• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Microsoft Launcher Beta unterstützt nun SMS-Versand über Cortana

von Tomás Freres
17. August 2018
in Apps, MS-Android, News
9
Google zeichnet Standortverlauf trotz expliziter Deaktivierung weiterhin auf
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Launcher Version 4.11

Der Microsoft Launcher ist eine schöne, root-lose Alternative zu den vorinstallierten Launchern bei Android Smartphones. Als Microsoft Garage Projekt gestartet wurde es schnell in einen offiziellen Status befördert – Aus dem Arrow Launcher wurde der Microsoft Launcher.

Die aktuellste Beta-Version hat jüngst ein Update auf Version 4.13 bekommen. Zu den Neuerungen gehört die Möglichkeit via Cortana SMS-Nachrichten zu diktieren. Cortana wird nun auch in Indien unterstützt. Der volle Changelog lautet:

  • Now you can drag and drop widgets to and from the Launcher Feed. Widgets also no longer have card headers when placed in the Feed.
  • Updates to the calendar card let you add a new event with one click when you no longer have any more events for the day.
    Tuning fixes for new app drawer animation.
  • Parents can now ask Cortana for the location of their kids via voice (ex. “where are my kids?”)
  • Cortana can now read incoming SMS messages and now supports en-IN.

Dem Beta-Programm des Microsoft Launchers kann man innerhalb der App beitreten. Diese steht im Google Play Store zum Download verfügbar.

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Quelle: mspoweruser.com

Tags: AndroidBETAcortanaHandyHMD GlobalMicrosoftMicrosoft LauncherNokiaSmartphonesoftwareUpdate
Share15TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
frewpdo
6 Jahre her

Hallo zusammen!
Und der Microsoft Launcher (neugierig gefragt, weil bei mir das Update noch nicht da ist) spricht in Deutschland über Cortana nun auch mit deutscher Einstellung oder muss ich die Ländereistellung weiterhin auf USA ändern und darf nur englisch mit ihr reden?

0
Tenjin
6 Jahre her

Bin eigentlich kein wirklicher Fan von den Microsoftprojekten, zumindest, wennn es um Consunerprojekte geht. Aber der Launcher ist für mich ein voller Erfolg. Ich hab mich in ihn verliebt. 🙂

2
gast
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Ich finde es furchtbar schade, dass diesem Launcher die Livetile-Effekte und Möglichkeiten fehlen. Das höchste der Gefühle sind hier seit kurzem nur diese popeligen Infobadges. Mir fehlt einfach der metro/modern-Style und die dadurch wunderbare Bedienung. MS könnte das alles noch als optionales Feature einbauen. Zusammen mit der MS-Tastatur (nicht Swiftkey) und dem Next Lockscreen könnte man es den Umsteigern und Nostalgikern wirklich denkbar einfach machen. Aber man will nicht.

Und so bleibt mein täglicher Launcher eben weiterhin Windows 10 Mobile.

4
Shyntaru
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Es ist eben ein etwas langsamer Alltagslauncher ohne wirklichen Mehrwert. Den großen im Umfang weit unterlegen (Nova) und auch lange nicht so optimiert wie zb der Pixellauncher oder die One + Oberfläche.
Der MS Launcher braucht einfach mal eine komplette Generalüberholung, um auch mit den zukünftigen Notch Geräten und deren Gesten noch einherzugehen.

2
gast
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Langsam? Naja…
Mehrwehrt hat er schon, aber der ist eng begrenzt und bleibt weit hinter den Möglichkeiten zurück. Und ja, eine Generalüberholung täte echt Not.

1
Shyntaru
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Im Vergleich zur Pixel oder one + ui sogar sehr langsam. Er kann auch nie wirklich mit Nova und co mithalten, was zum Großteil an den FPS Drops innerhalb der Animation liegt.
Er pendelt sich auf meinen getesteten Geräten (HTC U12 , Pixel 2xl, s9+ und eben dem one +6) bei einem durchschnittlichen Wert von 44 FPS ein (spitzen 60, Drops bis zu 32). Ein guter Teil ist sogar sauber reproduzierbar und schlicht einer unsauberen Programmierung bei neueren Android Versionen.

1
Sit
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Gibt Wetter Apps die das Wetter bei Android auf dem Lockscreen anzeigen und alles andere lässt sich bei Android einstellen. Swiftkey ist ne gute Tastatur und kann mit der von MS locker mithalten. Irgendwann werden alles wechseln müssen, auch wenns schade ist.

0
myopinion
6 Jahre her

Verwende den Microsoft Launcher bis jetzt recht gerne und freue mich, wenn man ihn weiter optimiert.
Das Beste am Launcher ist, die Möglichkeit eine Sicherung zu machen und diese bei Bedarf zurückzuspielen.

0
hditti
6 Jahre her

Hallo zusammen,
ich nutze den Launcher auch auf meinem Yoga Book und bin sehr zufrieden. OK, das Yoga Book hat sowieso ein paar Features, die andere Tabs nicht haben und aus diesem Grund ist es meiner Meinung nach unübertroffen. Aber das ist ein anderes Thema. Was bei mir bei dem MS Launcher nicht funktionieren will, ich bekomme den 2. Kalender aus Outlook (ich habe da 2 konten) nicht in die Übersicht; kann mir da jemand helfen?

Danke und Gruß

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH