• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Google Assistant kann für einen Arzttermine ausmachen oder Tische reservieren

von Tomás Freres
8. Mai 2018
in News
32
Google Assistant
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Neben der Build-Konferenz Microsofts hat auch Google seine Entwicklerkonferenz gestartet und auf der Google I/O allerhand Neuigkeiten vorgestellt. Das Google Pendant zu Cortana, der Google Assistant, hat dabei einige interessante Neuerungen spendiert bekommen.

http://www.gstatic.com/b-g/OROY9DN8QUHYUN1VED9V1QS0387EOX207713725.mp3

Neben sogenannten Slices, welche den von Microsoft vorgestellten Cards zum Verwechseln ähnlich aussehen, soll der Google Assistant in natürlicher Sprache für einen Anrufe tätigen können. So sollen beispielsweise automatisiert Arzttermine oder Reservierungen bei Restaurants getätigt werden.

http://www.gstatic.com/b-g/5717BWTLRKCBB8JUDQ1QUA6HMC26WL238301173.mp3

Für die besonders natürliche Sprache hat Google bei der Sprachsynthese nochmal nachgelegt und gleich mehrere verschiedene Stimmen erzeugt, aus denen der Anwender wählen kann. Während der Präsentation wurden immer wieder die Buzzwords AI oder Machine Learning in den Raum geworfen. Das Video zur Präsentation während der Keynote könnt ihr auf TheVerge finden.

Was haltet ihr von der Entwicklung, würdet ihr einem Personal Assistant wie Cortana oder dem Google Assistant anvertrauen, für euch eine Tischreservierung zu tätigen?


 

Tags: AndroidcortanaGooglepersonal assistantSmartphone
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
32 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
supermurmel
7 Jahre her

Ich verzichte gut und gerne auf google Produkte, sei es privat oder im Büro. Es geht auch ohne ✌

5
tobias25
Antwort auf  supermurmel
7 Jahre her

Nein, auf den Lumias geht es zu 100% nicht ohne!

1
landolph
Antwort auf  tobias25
7 Jahre her

Google-free Android… auf meinem Nokia 7 plus…. der Gedanke fühlt sich gut an…

-1
droda
Antwort auf  supermurmel
7 Jahre her

Da bin ich wieder mit dabei 😎!

-1
Bugi
7 Jahre her

Bin ein Urzeitwesen,rede gerne mit Menschen und schaue denen in die Augen! Professor Harald Lesch hat recht wenn er behauptet,“Die Menschheit schafft sich ab!“Tele Akademie auf SWR; bildet!!!

1
tobias25
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Fernsehen kann bilden? Kenne ich schon…

1
mamagotchi
7 Jahre her

Für mich sind das technische Spielereien. Hatte Microsoft nebenbei schon vor ein oder 2 Jahren vorgestellt als Bot für Skype. Aber unabhängig davon werden solche Beispiele doch jedes Jahr rausgekramt, um zu zeigen, wie toll der eigene digitale Assistent doch ist.

0
alpensturm
7 Jahre her

Ich habe mich vor geraumer Zeit von sämtlichen Google Diensten abgemeldet und kann sehr gut ohne leben ✨

3
nextgenwinuser
7 Jahre her

Warum kann der Google Assistant nicht gleich mein Sportprogramm bestimmen? Dann brauche ich auch weniger Arzttermine …. nein im Ernst ich hoffe das kein Normaldenkender seine Gesundheitsdaten einem Unternehmen zur Verfügung stellt, das Geld mit dem (wenn auch hoffentlich Anonymen) Verkauf und der Analyse von Daten verdient. Letztendlich könnten solche Daten in den falschen Händen sehr gefährlich werden.

0
nordlicht2112
Antwort auf  nextgenwinuser
7 Jahre her

Du glaubst gar nicht wie viele Millionen dumme Menschen es schon gibt die via Smartphone und Fittness Armbändern und ähnlichem fleißig ihre Daten in Fremde Hände geben ohne zu wissen was mit diesen Daten passiert. Dazu benötigt man Goggle nicht.

-1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich persönlich empfände es als eine Unverschämtheit, wenn mich eine Maschine anrufen würde, um einen Termin mit mir zu vereinbaren. Jemand, der so unhöflich ist und nicht mit mir reden will, aber Zeit genug hat, um das Teil zu programmieren, der kann mir gestohlen bleiben!!! Nein, im Ernst, das geht nicht.
Es wäre nur dann ok, wenn das Gegenüber auch so ein Dingens wäre. Aber da frage ich mich, warum man dann telefonieren muss, per Internet ginge es sicherlich schneller!

2
reflectingsphere
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

+1!

-1
Eissphinx
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Wenn du eine Hotline anrufst, wirst du aber auch hierzulande oft
genug mit einem Sprachassistenten verbunden. Jeder von uns
kennt diese Dinger und ihre Standardsätze.
Ist das dann weniger unhöflich, wenn der Angerufene nicht mit
dir sprechen will, sondern dir eine Maschine vorsetzt. Die dich
dann mit vorgegebenen Sätzen wie :

„Wenn Sie dieses oder jenes machen wollen, drücken Sie bitte die Taste 3“

abfertigt?

3
Samokles
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Doch, ist es, das kritisiert er ja gerade…

0
zorro
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

mal ernsthaft…. google auch noch meine krankheiten verraten?…… ja ne ist klar, so bescheuert kann man doch nicht wirklich sein?…..oder etwa doch?

0
nordlicht2112
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Bist du dir denn sicher das du nicht bereits anderen auch schon deine Gesundheitsdaten übermittelst ohne zu wissen was diese damit machen?
Noch nie die Gesundheitssensoren im Smartphone genutzt oder ein Fittness Armband oder ähnliches und schon vorher geklärt ob deine Daten da wirklich besser aufgehoben sind als bei Google. Nicht umsonst hat z.B. Apple Geschäftsbeziehungen mit Krankenkassen usw. Und beim Apple glauben viele das ihre Daten dort tatsächlich sicherer sind nur weil sie nicht wissen was dort damit passiert.

1
tobiasmayr
7 Jahre her

WAS SOLL DIESER ARTIKEL AUF W I N D O W S UNITED????? DAS IST GOOGLE-ONLY und hat null Microsoft- Bezug ??!?!!

2
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tobiasmayr
7 Jahre her

T – E – L – L – E – R – R – A – N – D

-2
droda
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Ich schätze Deine Artikel sehr, deswegen lese ich hier auch wieder mit.
Und ich weiß auch, dass man solche Diskussionen hier nicht führen sollte.
Das „Tellerrand“ Argument ist aber nicht triftig. Die Omnipräsenz von Google/Alphabet ist leider mittlerweile der Teller. Und Windows (mobile) nur noch ein marginaler Rand. Die, die Google/Alphabet ablehnen, und dazu zähle ich auch, freuen sich eben über „Microsoft-Oasen“.
Wie gesagt, Respekt für Deine bislang stets ordentlichen Artikel!
Und zum Thema Deines Artikels: Nein, diese digitalen Assistentinnen versuche ich genau so zu meiden wie Alphabet.

3
DonDoneone
Antwort auf  droda
7 Jahre her

Deshalb kommen ja gefühlte 20 Artikel jeden Tag zustande, sodass man gar keinen Überblick mehr hat.

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

@DonDoneone Moment, also jetzt sollen wir weder Themen ausserhalb der ms Blase schreiben, noch ZUVIELE MS (gestern 18 Stück) bezogene Artikel schreiben, verstehe ich das richtig? 😊

1
DonDoneone
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ne ne, ich finde nur die Anzahl der Artikel allgemein ein wenig viel. Ich verliere dabei den Überblick 😊
Aber ich weiß auch, egal wie man es macht, macht man es verkehrt..
Ihr habt zB mit sirthecos einen tollen Neuzugang, der in der Artikelflut leider immer ein bisschen untergeht wie ich finde.

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Da sind wir uns definitiv einig. Sirthecos ist ein toller Neuzugang, wie im Übrigen auch Tomas und Jo 🙂

1
DonDoneone
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Eh klar 😄

0
sirthecos
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Vielen Dank – das hört man gern! Es freut mich sehr, dass meine Artikel bei euch Anklang finden. 😁👍

0
DonDoneone
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Was ihr als Tellerrand bezeichnet…

0
W10MNutzer
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Warum schreist Du uns an, das ist unhöflich.

0
W10MNutzer
Antwort auf  tobiasmayr
7 Jahre her

Du solltest nicht schreien, das ist unhöflich.

0
W10MNutzer
7 Jahre her

Es sollte vielleicht im Artikel deutlicher herausgestellt werden, dass das noch alles Zukunftsmusik ist. Wenn man den Artikel liest, bekommt man den Eindruck, dass schon beim nächsten Update diese Funktionen zur Verfügung stehen werden. Außerdem finde ich, dass der Autor ein wenig zu sehr Android lastig berichtet, Tellerrand hin oder her.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  W10MNutzer
7 Jahre her

https://windowsunited.de/author/toms/

Zu sehr Androidlastig? Wo?

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Denn mach mal einen Termin beim Arzt für die Google Freaks hier im Blog, Google Assistant! 🤣

-1
Sit
7 Jahre her

Ich finde solche Assistenten auch nicht gut. Aber ich bin der Meinung das, das die Zukunft ist. Filme und Reportagen zu solchen und ähnlichen Themen gibt es genug.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH