• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

otelo zieht nach: LTE nun auch beim Vodafone-Discounter

von Tomás Freres
17. April 2018
in News
9
otelo zieht nach: LTE nun auch beim Vodafone-Discounter
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Was die Deutsche Telekom vor einigen Wochen mit Congstar vorgemacht hatte, macht nun Vodafone mit seiner Discountmarke otelo nach: Vodafone schaltet sein LTE-Netz nun auch für seine Discount-Kunden frei. Hierfür setzt otelo die Standardgeschwindigkeit auf 21,6 Mbit/s herab und Kunden erhalten die Möglichkeit, die Highspeed Option mit LTE-Zugang hinzuzubuchen. Diese kostet analog zu Congstar 5 € im Monat zusätzlich.

Preislich orientiert sich das otelo-Angebot an dem von Congstar. In der Allnet Flat Classic bekommt der Kunde 5 GB Datenvolumen bei einem Grundpreis von 19,99 €. Mit LTE kostet der Tarif dann dementsprechend 5 Euro mehr. In der Allnet Flat Max bekommt man ganze 8 GB Datenvolumen für 29,99 € bzw. 34,99 € mit LTE-Zugang. Die Geschwindigkeit wird mit der Highspeed Option von 21,6 Mbit/s auf 50 Mbit/s hochgestuft.

Congstar All-Net Flat Congstar All-Net Flat Plus otelo Allnet Flat Classic otelo Allnet Flat Max
Netz Telekom Telekom Vodafone Vodafone
Daten 3 GB 8 GB 5 GB 8 GB
LTE (Speed-Option) (Speed-Option) (Highspeed Option) (Highspeed Option)
Geschwindigkeit 25 Mbit/s
(50 Mbit/s)
25 Mbit/s
(50 Mbit/s)
21,6 Mbit/s
(50 Mbit/s)
21,6 Mbit/s
(50 Mbit/s)
Telefon Flat Flat Flat Flat
SMS Flat Flat Flat Flat
WiFi Calling Nein Nein Nein Nein
VoLTE Nein Nein Nein Nein
Roaming EU EU EU EU
StreamOn
Vodafone Pass
Nein Nein Nein Nein
Preis 20 € (25€) 30 €  (35 €) 19,99 € (24,99 €) 29,99 € (34,99 €)

 

Interessant ist es, dass weder Congstar, noch otelo auf ihrer Webseite LTE mit keinem einzigen Wort erwähnen. Es wird lediglich von einer Highspeed Option gesprochen und die 50 Mbit/s implizieren, dass LTE-Technologie genutzt wird, da mit UMTS (max. 42,2 Mbit/s) diese Geschwindigkeit nicht erreicht werden kann.


Quelle: otelo

Tags: D-NetzdiscounterInternetLTEmobiles InternetMobilfunkSmartphoneVodafone
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Blockchain
News

Verknüpfung: Smarte Technologien und Internetnutzung

14. April 2024 - Aktualisiert am 18. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Samokles
7 Jahre her

Aldi Talk hat schon lange LTE bei allen Tarifen dabei…

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Samokles
7 Jahre her

Aldi Talk ist aber im Telefónica-Netz aktiv, nicht bei Vodafone 🙂

2
Samokles
Antwort auf  Tomás Freres
7 Jahre her

Klar, ich hab mich nur gewundert, dass das als so besonders gesehen wird 😉

0
Enner
7 Jahre her

Wenn man sich überlegt, die drosseln auf 21 von 42. Um dann die 50 für mehr im Monat zu verkaufen. Was ist denn da verkehrt? 🤦🏼‍♂️

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Enner
7 Jahre her

Vorher gabs kein LTE

1
rscobra
7 Jahre her

also bei premiumsim habe ich 3gb, telefon und sms flat, mit 50er lte und das für 10,- euro. von den 3gb ist 1gb für’s ausland, wenn’s benötigt wird. da sind die anderen viel zu teuer. auch im ausland sind die tarife wesentlich billiger

-1
waldimar
Antwort auf  rscobra
7 Jahre her

Was nutzt der billige Preis wenn ich zum telefonieren oder surfen erst 10km fahren muss? Hier gibt es kein Netz von Telefónica.
Deshalb finde ich Tipps zu LTE im D-Netz immer gut.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Alle Handytarife generell viel zu teuer in D!

2
gast
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Nö. Wer aufmerksam war, hat sich die letzten Jahre über bei Drillisch versorgt. 6,49 € für eine Allnetflat für Telefonie, SMS und ein paar Daten via sind doch spottbillig. Für 3 € mehr gab’s dazu schon 2 GB. Ohne Datenautomatik und mit nur mtl. Laufzeit.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH