• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 ARM auf Lumia 950: Bald Veröffentlichung des Boot Loaders

von Benjamin Horn
16. April 2018
in News, Windows 10, Windows Mobile, Windows Phone
31
Lumia 950 XL Windows 10 Portierung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Versuche, Windows 10 ARM auf alten Lumias zum Laufen zu bekommen, nehmen immer mehr an Fahrt auf. Nun teilt Hikari Calyx auf Twitter mit, dass er den Boot Loader veröffentlicht, der Windows 10 ARM auf dem 950 möglich machte. 

Windows 10 ARM auf Phones rückt näher

Es ist schon einige Wochen her, dass sich die Botschaft via Twitter und allen Windows-Blogs verbreitete: Ein Hacker hatte es mit einem Boot Loader geschafft, Windows 10 ARM auf einem Lumia 950-Prototypen zu installieren und zu starten.

Die ganze Geschichte könnt ihr hier nachlesen:

Windows 10 ARM auf Lumia 950: Hacker will es geschafft haben

Das große Rätsel war aber, welchen Boot Loader der Entwickler dazu verwendet hat. Mit diesem Baustein könnten andere Modder mit etwas Arbeit Windows 10 ARM auf alten Lumias (950) installieren. Nun scheint sich das Blatt aber zu wenden.

Anscheinend hat der Hacker seine Meinung geändert und nun wird der mit ihm in Kontakt stehende Calyx das UEFI zum Download anbieten. Auf Twitter teilte er dies mit:

I haven't forgotten Windows Phone yet. Tmsix changed his mind and he released the UEFI he used for Windows 10 ARM64. Will reupload everything to Google Drive and hope you can investigate more. Check my Telegram Channel. @imbushuo @gus33000 @Heathcliff74XDA https://t.co/Hbyi27j0kk

— Hikari Calyx (@Hikari_Calyx) April 16, 2018

Lohnt sich der Aufwand?

Somit dürfte langsam die Zeit näher rücken, in der die letzten Lumias neues Leben eingehaucht bekommen. Natürlich ist Windows 10 ARM nicht der Weisheit letzter Schluss, immerhin fehlt dem System ein Telefon-Stack. Dennoch lassen sich so „Altgeräte“ weiternutzen, sollten in nächster Zeit noch weitere Entwickler ihre Apps aus dem mobilen Microsoft Store abziehen.

Allerdings ist dies natürlich mit nicht geringem Aufwand verbunden. Außer den Risiken, die ein solcher Hack für das eigene Gerät bedeutet, kommt außerdem hinzu, dass Windows 10 ARM nicht auf solch kleine Bildschirme ausgelegt ist.

Würdet ihr Windows 10 ARM (trotz des Aufwands und der Risiken) auf euren Lumias installieren?


Via: ONMSFT

 

 

Tags: hacklumia 950lumia hackLumia Windows 10 ARMUEFIWindows 10 ARMWindows 10 MobileWindows Phone
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Windows 11
Windows 11

Windows 11: Kein Wechsel auf altes Startmenü mehr möglich

11. Juli 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
7 Jahre her

Auf jeden Fall, nämlich dann, wenn der Support für Mobile endet und das Phone immer weniger funktioniert, die Entwickler ihre Apps langsam sterben lassen. Dann ist d i e Zeit für W10 on ARM gekommen, und nicht die für den Wertstoffhof.

7
clausi
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

W10 on ARM wird wohl ein ähnliches Schicksal bevorstehen, da sich die Geschäfts-Marketing-Strategie von MS wohl kaum ändern wird. So gesehen ist es wohl eher als Hobby/Spaß zu sehen, ARM auf ein Lumia zu bringen. Ich habe inzwischen an Android-Phone, weil mir der Apfel einfach zu teuer ist. Google-Dienste meide ich, soweit mir möglich. Tja, that’s it, ein mobiles Device brauche ich. WinM hat mir am besten gefallen….

1
gast
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Es steht leider zu befürchten. Denn das kolportierte Surface-Endgerät, auf dem WoA laufen soll, ist nichts für den Massenmarkt. Und WoA allein löst das gravierende App-Problem noch immer nicht. Und so schwebt von Anfang an das Damoklesschwert knapp über der kommenden Hard- und Software…

0
christian
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Dem kann ich mich nur anschließen! Wobei ein Kollege mir gesagt hat, dass die Lumias (950 und 950 XL) wohl auch Andromeda erhalten könnten. Ich habe dazu selbst noch keine Belege im Netz gefunden, aber er sagte das es auf einer der letzten Mobile-Konferenzen angedeutet wurde. Die 950er hätten die Leistung dafür.

Unabhängig davon wird das 950er und 640er solange benutzt, bis es entweder den Geist aufgibt oder die (für mich wichtigsten) PWAs wie Facebook, Whatsapp, DB Navigator und Jodel nicht kommen sollten.

0
Tb2706
7 Jahre her

Ich werde es zuerst auf meinem alten lumia 630 testen und wahrscheinlich noch ein Lumia 950 holen zum testen

0
keinuntertan
Antwort auf  Tb2706
7 Jahre her

Hoffe mal, dass W10 on ARM wirklich auf einem 630er läuft, denn es handelt sich um ein 32-bit-System. Kann gut sein, dass nur die 950iger, das neue Alcatel und das HP Elite X3, mit ihren 64-bit-Prozessoren W10 on ARM können werden.

0
gast
Antwort auf  Tb2706
7 Jahre her

Vergiss das besser schnell wieder. Wird nicht laufen…

0
rdnax92
7 Jahre her

Sicherlich. Funktionen, Kompatibilität und Apps sind dann viel weiter als in WP10. Das bestehendes Smartphone so zu upgraden ist viel geschickter als neue Android Geräte anzuschaffen oder auf neue Windows ARM Geräte zu warten.

1
OldBoneLess
Antwort auf  rdnax92
7 Jahre her

Und womit telefonierst Du dann?

1
jogisys
Antwort auf  OldBoneLess
7 Jahre her

Skype

-1
Androvoid
Antwort auf  OldBoneLess
7 Jahre her

…als ob normalerweise gerade simples Telefonieren unsere Hauptbeschäftigung wäre, auf unseren Lumias oberste Priorität hätte und wir Insider alle nur ein einziges Lumia oder vielleicht gar überhaupt nur ein Phone hätten…. 😉
Ich z.B. telefoniere schon seit Jahren ausschließlich mit meinem kleinen alten Samsung B2100… Die div. Sim-Karten in den Lumias – die ich allesamt eig. nur wie kleine Tablets in Verwendung habe – dienen allein der jeweiligen geräteeigenen Datenverbindung und allfāllige dort doch ankommende Telefonate werden fix auf das Samsung weitergeleitet…

1
gast
Antwort auf  OldBoneLess
7 Jahre her

Warte es mal ab. Der Telefonie-Stack kommt ja systemseitig erst noch… Und das wird wohl ohnehin weitgehend der gleichen Stack von Win 10 M sein. Die Redmonder müssen das Rad hier ja nicht wirklich neu erfinden.

0
Androvoid
7 Jahre her

Und MS fühlt sich da gar nicht bemüßigt, selbst etwas zu unternehmen, um die von seinen Fans oft teuer gekauften Lumias nicht demnächst zu Hardware-Müll werden zu lassen? Immerhin sind sie seit geraumer Zeit auch võllig unnõtigerweise hauptverantwortlich für das unerwartet frühzeitige Abspringen von immer mehr App-Entwicklern. Und sehen bloß zu, wie irgendwelche Hacker sich diese Aufgabe zu eigen machen… ohne da auch nur den geringsten Hoffnungsschimmer bezüglich einer zukünftig unternehmenseigenen befriedigenden Lõsung aufkommen zu lassen…
So, als ob Kfz-Vertragswekstätten ausgelaufene Modellreihen nicht mehr reparieren bzw. servicieren würden…

2
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Wieso das ohnehin schwache System durch vö von Sicherheitsrelevanten Daten weiter schwächen? MS macht genau noch Patches wegen den geschlossenen Service-Verträgen mit großen Partnern. Das wars dann auch. Und durch Leaks bzw herausgabe von Bootloader etc. Werden vielleicht neue Bugs/Probleme geschaffen, in die man Ressourcen stecken muss. Und das will MS ja gar nicht, sondern nur die Kosten maximal minimieren.

3
Androvoid
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Kosten MAXIMAL MINIMIEREN ! …klar, weil sie die ganze Nokia-Sache inkl. deren am Ende wahnwitzig panischer Abwicklung und das daraus geradezu zwingend folgende noch schnellere Scheitern von WP/WM in den finanziellen Ruin getrieben hat… Analysten, Konkursgerichte und Masseverwalter sind schon vorgewarnt. Aktionäre stoßen schon in Panik ihre Pakete ab. Die Redmonder Zentrale steht bald zum Verkauf. Die Konkurrenten frohlocken schon und zählen ihre vorhandenen Rücklagen… Investments jetzt ausschließlich nur mehr in Bereichen, die ganz schnelle Gewinne und Kapitalrückflüsse erwarten lassen… Damit sich das Unternehmen demnächst vor einer evtl. Übernahme medial als noch einigermaßen profitabel präsentieren kann und so durch einen… Weiterlesen »

-2
hm
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

Gabs gestern Pilze oder wie kommt man zu diesem Unsinn?

0
g.sys
7 Jahre her

Wenn mir mal irgendwie n 2. Lumia kostenlos oder für n Apfel und n Ei zu fliegt, dann würde ich es mal auf dem „schwächeren“ als Spielerei probieren wollen.

1
Androvoid
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Ich wäre da auch noch sehr vorsichtig, meine immerhin noch funktionierende und geschätzte Hardware auf diese Art evtl. leichtfertig zu schrotten…

2
gast
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Mein Gott… Was manche für Phantasien haben. Man hat bei Win 10 M doch schon gesehen, was es auf „Lauch“-Geräten bringt…

0
jolie511
7 Jahre her

Das würde ich dann aif mein Lumia 1520 packen und ich hoffe das es damit auch geht 😉

0
gast
Antwort auf  jolie511
7 Jahre her

(°ʖ°) 🙄

0
TorBen
7 Jahre her

Vielen herzlichen Dank für die köstliche Beschreibung des Verschwindens von MS (gemeint ist der Konzern!). Gern würde ich in diesem Forum mehr von dieser Art des sarkastischen Humors lesen.
Irgendwann wird hoffentlich die – mutmaßliche – Ursache des kläglichen Scheiterns dieser Menschen offenbar und als objektive Realität angenommen:
Es ist unser Streben nach

—! Maximalprofit !–-

Oder war es doch Gier? Oder Neid?

0
paracelsus
Antwort auf  TorBen
7 Jahre her

Und gewissenlose, willfährige Kreaturen wie Nutella.
Gut, in diesem Bereich ist das zu verknusen.
Wenn aber eben solchen Typen im Bereich Gesundheit und Pflege per Gesetz, verabschiedet von „Volksvertretern“, erlaubt wird, traumhafte Renditen mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Menschen oder eigentlich genau auf Kosten und zum Nachteil dieser, zu erzielen, hört der Spaß auf.
Also, immer schön auf’s Große und Ganze schauen, einordnen und relativieren.
Auch Microsoft ist ein Fliegenschiß in der Menschheitsgeschichte.

-1
myopinion
7 Jahre her

Ich bewundere, dass das geschafft wurde.
Aber praktisch bringt es eigentlich nichts.
Besser wäre es, wenn Lineage drauf laufen könnte, dann könnten die Lumia´s wenigstens noch mit Android weiterleben und wären auch mit Apps versorgt.

6
keinuntertan
Antwort auf  myopinion
7 Jahre her

Das geht wahrscheinlich ein bischen zu weit. Aber der XDA-Developer HeathCliff74 soll angeblich daran arbeiten, Project Astoria wiederzubeleben. Dann hätte man die Möglichkeit, neue Android-Apps auf dem W10 mobile-Phone zu nutzen (falls W10 on ARM zickt).

1
gast
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Das wäre wertvoll. Und noch besser, wenn MS selbst endlich ein Einsehen hätte und das eigene App-Ökosystem zu Gunsten des führenden Systems aufgibt. MS könnte das sogar komplett kapern wenn sie wollen. Wie geil wäre ein MS-Store aus dem Android-Hersteller ohne knüppeldicke Preinstall-Auflagen die Apps beziehen könnten?

0
tobias25
7 Jahre her

Ich werde es nicht machen.

0
Hanssssss
7 Jahre her

Ich habe noch ein SurfaceRT (Surface 1) mit Win 8.1 bei mir rumliegen, wo immer mehr Apps verschwinden.
Könnte man WinARM auch darauf installieren?
Gibt es noch weitere Verwendungsmöglichkeiten für ein SurfaceRT, außer wegschmeisen oder Schneidebrett? Bin für Anregungen offen.

0
gast
Antwort auf  Hanssssss
7 Jahre her

😂 ¯\_(ツ)_/¯

0
atari
7 Jahre her

Ja, für mein Lumia 2520 würde ich mir auch einen Ersatz für WindowsRT wünschen.

0
gast
Antwort auf  atari
7 Jahre her

🤣 ¯\_(ツ)_/¯

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH