• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Mozilla Firefox lässt FTP-Support ab Version 61 fallen

von Tomás Freres
11. April 2018
in News
7
Offener Brief an Satya Nadella: Mozilla Chef beschwert sich über Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

FTP ist ein altes Protokoll. Älter als beispielsweise HTTP und sogar ein Jahr älter als das dem Usenet zugrundeliegende Protokoll NNTP. Das 1985 eingeführte Protokoll zur Datenübertragung zwischen zwei Rechnern in IP-Netzwerken ist vor allem eins, langsam und unsicher. Aus diesem Grund möchte Mozilla das Protokoll in seinem Firefox-Browser ab Version 61 nicht mehr unterstützen.

Ab dann wird es für Webseitenbetreiber nicht mehr möglich sein, Ressourcen innerhalb einer Webseite via FTP zu laden, und müssen somit auf modernere Protokolle wie HTTP/2 zurückgreifen. Damit folgt Mozilla dem Konkurrenten Google, die bereits seit Google Chrome 63 kein FTP mehr in Webseiten unterstützen.

Da FTP nicht abgesichert ist, können auch per HTTPS oder HTTP/2 ausgelieferte Websites komprommitiert sein.


Quelle: Mozilla

Tags: browserFirefoxInternetMozillaSicherheitWebbrowser
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows-Virtualisierung
Entwickler

Mehr Sicherheit mit virtualisierten Windows-Instanzen unter Proxmox

17. April 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nextgenwinuser
7 Jahre her

FTP ist ein alteS Protokoll, da ist ein Schreibfehler im ersten Satz.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nextgenwinuser
7 Jahre her

Natürlich 😀 Danke für den Hinweis 🙂

1
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Langsam wird Firefox es doch noch mal Wert anzuschauen 🤔

2
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Mein Standardbrowser seit langer Zeit.

1
keinuntertan
7 Jahre her

Mozillas Plan hat also nur Vorteile für uns Nutzer. Alte Zöpfe abschneiden.

0
glacius
7 Jahre her

Ja wie ? FTP geht auch sicher, da hat der Topic creator wohl nicht so richtig recherchiert. SFTP oder FTPS gibt es ebenfalls seit zig Jahren und dieses wird auch aktiv genutzt. Frage wäre also nun ob diese FTP Protokollvarianten ebenfalls wegfallen.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  glacius
7 Jahre her

Es geht hier explizit um FTP. HTTPS ist ja auch was anderes als HTTP.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH