• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Hacker bringt Windows 10 ARM auf Lumia 830

von Leonard Klint
14. Januar 2018
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
37
Lumia Google Chrome
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Durchbrüche beim Hacken diverser Lumia Windows Phones kommen Schlag auf Schlag. Nun ist es dem Twitternutzer (und Windows Enthusiasten) Gustave gelungen, Windows 10 Arm (PE) auf ein Lumia 830 zu bringen.

WPInternals schafft Grundlage für erstaunliche Hacks

Auch für diesen erstaunlichen Hack wurde das WPInternals 2.3 Tool von XDA-Entwickler Heathcliff74 genutzt.

17061 works pic.twitter.com/Qf1lizzZWr

— Gustave Monce 🦉 (@gus33000) January 13, 2018

Die Errungenschaft sollte momentan aber nicht als viel mehr als eine technische Demo angesehen werden. Viele Treiber von Windows 10 ARM Build 17061 sind nicht kompatibel mit der Hardware des Lumia 830. Der Touchscreen funktioniert momentan noch gar nicht.

Dennoch ist die Leistung erstaunlich, wenn man bedenkt, dass das Tool erst seit kurzem im Umlauf ist. Durch diverse Hacks könnte es für viele Windows Phone Fans dort drausse möglich sein, dass sie ihr Telefon noch lange werden nutzen können. Das hilft der Windows Phone Plattform offiziell zwar nicht weiter, der Kerne an Hardcore-Fans kann aber bestehen bleiben.

Ich finde es aus rein technischer Sicht sehr spannend was die Hacker-Community rund um Windows Phone macht. Android und iOS werden von diesen Entwicklungen zwar nicht vom Thron gestoßen, vielleicht werden die Lumias mit entsprechend potenter Hardware die finale Version von Windows 10 ARM nutzen können.

Was sagt ihr zum Windows 10 ARM Hack für das Lumia 830?

Tags: hackLumia 830Lumia Windows 10 ARMPortierungWindows 10 ARMWindows PhoneWPInternals 2.3
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Windows 11
Windows 11

Windows 11: Kein Wechsel auf altes Startmenü mehr möglich

11. Juli 2021
Windows 11
Windows 11

Windows 11: Position der Taskleiste ändern

5. Juli 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
37 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bhanteali
7 Jahre her

Ich freue mich schon darauf wenn ich auf das 950xl win 10 on ARM draufspielen kann

13
Betinem
7 Jahre her

Uuuuha, das finde ich mega spannend. Ich habe noch ein zweites hier liegen, da komme ich in Versuchung ☺

1
thomas.g.8235
7 Jahre her

Was mich bei dem ganzen interessieren würde ist es vlt auch möglich Windows 10 ARM auf ein Surface 2 RT Tablet zu bringen? Windows 8 RT auf ein Lumia macht für mich erstmal keinen Sinn, im Sinne von Nutzen. Aber so könnte ich endlich wieder mein technisch völlig einwandfreies Tablet mit einem unterstützten System nutzen und hätte auch Zugriff auf vernünftige Apps. Weiß da jemand was drüber?

3
gast
Antwort auf  thomas.g.8235
7 Jahre her

Nein. Das wird definitiv nicht sauber möglich sein, wie auch beim vorliegenden Lumia 830. Der simple Grund ist, dass eine ziemlich aktuelle Hardware für die volle WoA-Funktionsfähigkeit vorausgesetzt wird. Ohne 64-Bit-Support der CPU wird das mit an absoluter Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts. Snapdragon 800/801 und alle schwächeren CPUs aus dieser Generation beherrschen das nicht. Begrabt also besser gleich jegliche Hoffnung für das alte Windows RT-Geraffel und ebenso alte Windows 8-Smartphones. Das wird nichts. Der SD 212, der beispielsweise in den Lumias 550 und 650 steckt ist zwar 64-Bit-tauglich, die schwache CPU-Leistung in Verbindung mit dem mickrigen 1 GB RAM wird… Weiterlesen »

1
Luk
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Die Leistung ist für mich nicht das Problem, da nehmen sich Windows RT und Windows 10ARM nicht viel, aber es gibt keinen Treiber Support, daher wird man das nie wirklich vernünftig zum laufen bringen….

0
donrolando
7 Jahre her

Auf dem Bild und andernorts ust die Rede von Windows RT (Version 8).

Denke auch nicht dass man für die alten SOCs noch was für das aktuelle WOA bekommen wird.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  donrolando
7 Jahre her

Nein, 17061 ist 10. Es ist Windows für Arm, nicht zu verwechseln mit Windows 10 S, welches auf den kommenden Laptops mit qualcomm Chip laufen wird. Das sind zwei verschiedene Paar schuhe

1
donrolando
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das steht doch nur in diesem einem seinem Tweet, das Foto zum Tweet zeigt aber weiterhin Windows im Aero-Look.

0
Sit
7 Jahre her

Kann mir nicht wirklich vorstellen da es jemals ein Smartphone mit W10oA geben wird. die Betonung liegt dabei auf Smartphone. So nun dürft ihr den Daumen nach unten anklicken.

2
pakebuschr
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Warum nicht? Irgendein OEM könnte da in Zukunft schon was abliefern oder eben auf die obige Art/Weise.

0
Luk
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Und wer will sowas dann im Alltag benutzen ohne die passende Oberflächen und den passenden Programmen. Gäbe ja nicht mal eine Telefon Anwendung.

0
Chris Romed
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Warum immer gleich so negativ! Wer weiß was noch alles möglich ist! Es gab auch eine Zeit wo man nicht an Mobiltelefone geschweige Smartphones dachte, geschweige denn das so was möglich ist!

0
urhs
7 Jahre her

Mal schauen was kommt, in Anbetracht der momentanen Beta-Zuverlässigkeit von W10m ist mir jede Alternative willkommen!

0
pakebuschr
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

Läuft doch zuverlässig nur eben aus 🙂

0
urhs
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Wir haben hier drei 950xl. Alles mit anderen „Krankheiten“, gemeinsam haben sie die Unzuverlässigkeit. Es ist einfach nur peinlich, oh der Bildschirm ist schwarz, geht nur 10s-reset, mmmh Prag gibt es nicht, trotz Tschechien geladen, Navi geht einfach auf dem Weg aus, Skype – kein Kommentar, Kontakte mal da mal weg und und und

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

Mir stürzt das Phone ab wenn ich zu viel auf den Karten scrolle xd

0
Kissi
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

Wie steht es um die Akkumulatoren?

0
Chris Romed
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

Die (normalen) 950er haben scheinbar die wenigsten dieser Krankheiten! Das beweist es kommt nicht immer nur auf die Größe an! LOL

0
Cunctatorix
Antwort auf  urhs
7 Jahre her

In jedem Fall das Akku austauschen, aber nicht in der 20€ Region sonder 40€+

0
urhs
Antwort auf  Cunctatorix
7 Jahre her

Akkus getauscht (sogar noch originale gefunden), aida meldet 0% wear level, daran liegt’s nicht

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Da sieht man aber auch direkt das Problem was bisher viele nicht sehen wollen. nämlich das das Display viel zu klein ist um darauf Windows richtig nutzen zu können.
Solange die Oberfläche nicht an die Displaygröße angepasst wird, bleibt das nichts weiter als eine Spielerei für IT-Geeks.

1
pakebuschr
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Win10 ARM soll bis runter auf 6″ geeignet sein (830 hat jedoch nur 5″) hier sieht man aber ja noch garnichts von der eigentlichen Oberfläche und ist auch nicht das Win10 ARM was mit den neuen Qualcomm basierten Geräten kommt, im Tablet Modus könnte das schon ganz interessant werden, mal schauen wie sich das entwickelt.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  pakebuschr
7 Jahre her

Es handelt sich um eine „PE“, wie auch im Artikel verlinkt. Und nein, es ist nicht Windows 10 S, das ja auch Windows ARM Laptops zum Einsatz kommt.

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Heißt das nicht auch, dass man keine Apps installieren kann und nach Neustart wieder Original-Zustand von der Software her da ist?

0
gast
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Mit Bildschirmlupe geht das schon, wenn der Touchscreen als solcher zu 100 % bedienbar wird.

Aber ja, es dürfte wohl auch besser sein, wenn die Gerätedisplays deutlich über 5 Zoll bzw. möglichst dicht an der definierten WoA-Untergrenze von 6″ liegen. Das kriegt man über die Skalierung dann schon irgendwie hin.

0
manum
7 Jahre her

Hätte das 950 auch die Voraussetzungen dafür?

1
pakebuschr
Antwort auf  manum
7 Jahre her

Der Bootloader ist genauso gehackt.

1
GrimReaper
7 Jahre her

Und die Elite X3 wird dann wohl nix davon haben😭😭😭

1
gast
7 Jahre her

Naja, was soll ich dazu noch sagen? Sehr geil! Das ging jetzt schneller als ich dachte. Vor 2 Tagen schrieb ich an dieser Stelle von ebendieser Möglichkeit.

Klar sollte allerdings auch sein, dass solche Hacks nur auf neueren Modellen (ich schrieb ab SD 808 CPU und 3 GB RAM) und mit viel Aufwand für den Treibersupport (das mit Abstand größte Problem) möglich sind! Hoffen wir auf findige und fleißige Entwickler in den nächsten Monaten! Der erste „Proof“ ist ja nun frühzeitig da.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Sieht sehr vielversprechend aus. Momentan aber alles noch sehr spekulativ. Da werden Probleme noch und noch auftreten. Etwas für Enthusiasten. Aber wohl kaum etwas für jene, die nicht viel Zeit haben und ein Gerät brauchen, auf das sie sich verlassen können. Am Ende bestelle ich mir doch noch ein 950er XL Ausstellungsgerät, wenn W10 on ARM darauf laufen kann. 😄

PS @Windows United: Macht doch ‚mal ein Tutorial zum Einsatz des Tools WP Internals auf eurem YouTube-Kanal!

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Lumia 950xl mit Windows 10 ARM? Schmeckt ^^

2
jolie511
7 Jahre her

Was nutz das wenn es nicht reagiert sinnlos…man sollte was im netzt stellen wenn es funktioniert das ist es ein guter schritt nicht diese halben sachen…;)

-6
hansra1
7 Jahre her

Nur weiter so einfach nur den Daumen nach oben

0
Luk
7 Jahre her

Selbst wenn es vernünftig bedienbar wäre, was ich nicht glaube wird es am Ende an den fehlenden Treibern scheitern. Aber es bleibt ein tolles Hobby…

0
matcho782
7 Jahre her

bleibt die frage wielange microsoft und nutella dieses treiben der communitys zulässt , im endeffekt haben die microsoft roms urheberrechtsschutz .. unterm strich sind die verantwortlichen bei microsoft selber schuld an dieser situation .ich warte mal ab was da noch kommt ,interessant allemal , und wenn es funktioniert , warum sollte ich das dann nicht auch mal probieren , mehr als mein 3 1/2 jahre altes 930 schrotten passiert dann auch nicht .. mein htc hd2 hat auch 5 jahre mitgespielt , aber mit miui roms …

0
droda
7 Jahre her

Spannendes Thema – unbedingt dran bleiben 😉!

3
supermurmel
7 Jahre her

Coo wärs 👌

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH