• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Launcher 10 erhält Update – Live-Kacheln 14 Tage kostenlos testen

von Leonard Klint
22. Oktober 2017
in Apps, MS-Android, Windows Mobile, Windows Phone
67
Launcher 10 live kacheln
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Launcher 10 live kacheln

Auf WindowsUnited präsentieren wir den Androidnutzern in unserer Community regelmäßig spannende Wege, um ihr Smartphone zu „Windowsifizieren“. Meist berichten wir über den Microsoft Launcher der, wenn auch nicht optisch, die beste Integration an Microsoftdiensten für Android bietet.

Der Launcher 10 hat zwar nichts mit den Redmondern zu tun, bietet aber ehemaligen WPlern die Möglichkeit, die Kacheloberfläche von Windows auf ihrem Androiden zu nutzen. Wir haben in einem Vergleichsartikel verschiedene Android-Launcher getestet, die euch helfen, etwas mehr Microsoft/Windows-Feeling in euer Android-Leben zu bringen:

https://windowsunited.de/2017/09/02/diese-launcher-machen-aus-android-ein-windows-phone/

Eines der besonderen Features des Launchers, sind seine Live-Kacheln. Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiviert, sondern muss als In-App-Funktion separat erworben werden (€6,99). Das aktuelle Update des Launcher 10, bietet einen 14-tätigen Testzeitraum für das Live-Kachel-Feature.

Launcher 10
Launcher 10
Download QR-Code
Launcher 10
Entwickler: nfwebdev
Preis: Kostenlos

Unsere WindowsUnited Android-App, gibt es hier:

Windows United
Windows United
Download QR-Code
Windows United
Entwickler: MSiccDev
Preis: Kostenlos+

Probiert die Live-Kacheln auf eurem Androiden doch einfach mal aus – vielleicht gefallen sie euch ja.

Nutzt ihr den Launcher 10 oder bevorzugt ihr den Microsoft Launcher? Welche Tipps könnt ihr der Community geben, um den Übergang von Windows Phone auf Android zu erleichtern?

Tags: AndroidLauncher 10Live KachelnUpdateWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
67 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Es geht in der Community eher darum den Wechsel auf den mobilen Win10ARM-PC zu erleichtern. Android kann nur der Abschreckung für jeden Windows Fan dienen. Die Zukunft der Community kann nur Windows heißen und nicht Android/Linux.

-5
Tom
Redakteur
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Was machst du eigentlich wieder hier? Und verwendest du weiterhin verschiedene Accounts, um hier zu kommentieren?

Android kann nur der Abschreckung dienen? Das ist genau dieses mühsame Fanboy-Gequatsche, das ich nicht vermisst habe. Kann doch jeder das verwenden, was er will.

Ich dreh’s mal um. Der Umgang von Microsoft mit der Community im Zusammenhang mit Produkten, Dienstleistungen und besonders den Phones dient wohl eher als Abschreckung.

17
defected85
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

„Was machst du eigentlich wieder hier? Und verwendest du weiterhin verschiedene Accounts, um hier zu kommentieren?“

Das war auch mein erster Gedanke.
Es ist ziemlich offensichtlich (auch wenn ich nicht hinter die „Kulissen“ blicken kann), dass sich immer der gleiche User hinter den zahlreichen Accounts verbirgt.
Vielleicht ja eine dissoziative Identitätsstörung.

11
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Dich holt man eben nur mit solch massiven Angriffen aus der Versenkung 🤔😉. Ist lange her, dein letztes Posting hier. Aber überleg doch mal. Selbst wenn nur der Wunsch aus mir spricht nach einem mobilen Win10ARM-PC ( den Zusatz PC nur zur Verdeutlichung, Win10ARM macht auch ohne den Zusatz aus jedem geeigneten ARM einen PC), wäre das auf dem Umweg die Bereicherung auf dem Markt, die Windows auf dem Smartphone nicht sein kann. Und, dass ich deinen persönlichen Krieg gegen Microsoft nicht unterstütze, wirst du mir nachsehen. Ahoiiiiiiii ist mein UR-Account, mit dem ich von Anfang an und überall im… Weiterlesen »

-3
Patrick76
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Ist das der ehemalige „win 10 fan“ oder wie der hieß? 😅

0
WeneMuc
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

dann solltest aber in Android-Foren dich tummeln und nicht hier

0
defected85
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

„…den Wechsel auf den mobilen Win10ARM-PC zu erleichtern.“

Welchen „mobilen Win10ARM-PC“? Habe ich etwas verpasst? 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Das ist die Zukunft (bzw. mein Traum davon, aber die technische Machbarkeit rückt auch real immer näher) da kannst du noch nichts verpasst haben. 😉

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Sorry, das ist ausgemachter Käse, den du da sprichst. Microsoft wird kein Windows 10 ARM Gerät bauen, das das Smartphone ersetzen sondern ergänzen soll.

2
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Microsoft vielleicht oder auch wahrscheinlich selber nicht. Aber der Hersteller wäre mir persönlich egal, wenn er nur einen der auf dem PC-Markt bekannten Markennamen Acer, Asus, Dell, Fujitsu, HP, Lenovo, Samsung, etc trägt. Die Technik liegt doch förmlich auf der Straße. Dumm und fahrlässig wäre es geradezu, sie nicht aufzugreifen. Nur weil ihr nicht die Fantasie habt oder alte Blockaden gegen Microsoft, heißt das nicht, dass da nichts möglich ist in diese Richtung. 😉

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Weil ich glaube, dass dieser mobile PC der letzte aber erfolgversprechendste Versuch sein kann, wenigstens die Entwickler von Win32-Anwendungen zu motivieren, moderne Anwendungen dafür zu entwickeln bzw. vorhandene zu modernisieren. Android-/Linux-Entwickler wird Microsoft im Leben nicht dazu bringen Apps für einen Windows PC zu entwickeln. Auch deshalb war der Versuch mit einem eigenen Smartphone mit 3-jähriger Verspätung in den bereits Android-/iOS- und damit Linux-dominierten Markt einbrechen zu wollen, zum Scheitern verurteilt. Das hätte man aber auch wissen können. Hut ab vor den Verkaufserfolgen, die Ballmer dennoch erzielen konnte. Dafür musste er aber auch erst ganz tief in die Geldbörse greifen… Weiterlesen »

3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Es fällt mir sehr schwer das hier zu schreiben, aber es gibt noch einen anderen Teil der Wahrheit. Ich war sehr angetan von Android und wie es sich entwickelt hat. Es sind Jahre vergangen, seitdem ich von Android zu Windows Phone gewechselt bin. Wenn ich Ballmer schon ein Kompliment mache, wie gut man sich im Lager der Konkurrenz geschlagen hat, muss ich den Entwicklern von Android der Fairness wegen auch ein Kompliment machen, was sie da inzwischen zustande gebracht haben. Auch Samsung. Es machte Spaß vom ersten Augenblick an, das Samsung S7 und Android einzurichten. Ich fand mich ohne Schwierigkeiten… Weiterlesen »

0
doubleb
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Bill Gates und Kollegen sehen das anders. Sie selbst nutzen Androiden. Einen Androiden zu Windowsifizieren finde ich mittlerweile nicht mehr abwegig. Falls Microsoft dennoch eine hauseigene Smartphone Lösung plant, dann sollten sie sich beeilen, sonst sind bis dahin alle ehemaligen Windows Phone Nutzer zu Android gewechselt und geben erst mal zum Großteil nicht gleich wieder Geld für ein Redmondgerät aus. Also Microsoft, Gas geben und endlich Werbung in Europa machen.

5
Chloride
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Das kann ich selbst bestätigen. Gerade vor paar Tagen habe ich etwa 500.- Euro für One Plus 5 investiert und auf Android gewechselt. Ein Wechsel (zu WP) in den nächsten paar Jahren steht nicht vor. Hätte ich gerne aber, dass „echtes“ W10M auf mein OP5 laufen würde.

2
Rudolf
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich habe in nächster Zeit zwar auch nicht vor auf Android zu wechseln, aber Windows 10 Arm wird kein wirklicher Smartphone ersatz. Telefonieren und SMS wird nicht gehen, geschweige den mobile apps wie Whats App wird man da nie finden. Dieser Artikel ist eher wohlwollend für Windows Phone fans gemeint Ihnen eine eventuell passende Alternative vorzustellen. Da der Smartphonebereich von Microsoft keine Zukunft hat. Wenn du mit einem Win 10 Arm tablet als ersatz klar kommst, gut für dich. Für andere nur nicht.

-2
CloudConnected
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Ich denke, dass Telefonie und SMS auf solchen LTE always on Geräten sehr wohl möglich sein wird – ich sehe keinen technischen Grund, der das verhindern würde. Es ist eher die Frage, ob sich die kommenden Formfaktoren dafür eignen werden. Was die Apps angeht, sehe ich es genauso wie du.

2
bhanteali
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Man braucht doch kein SMS und GSM Telefon mehr, wenn man bedenk das Skype, WhatsApp und co. das Telefonieren erlauben. Viele im Ausland lebenden nutzen das weil es entweder günstiger oder gar nichts kostet wegen flat

0
CloudConnected
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Ich bin da eher altmodisch… 😉 und FB bzw. WhatsApp nutze ich nicht, von daher ist das für mich und wsl auch für viele andere nicht unwichtig…

0
Androvoid
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Heißt das, du brauchst gar kein normales Telefon mehr, weil Du auch mit all Deinen Freunde nur mehr über SocialMedia kommunizierst? …und das auch schon im Geschäftsleben heutzutage überall üblich ist?

0
bhanteali
Antwort auf  Androvoid
7 Jahre her

zB. telefoniere ich mit der Familie in der Türkei mit WhatsApp und das machen viele die aus nicht EU Länder stammen. Ich habe Telefon flat hier wegen Geschäft.

0
Kirsh1793
Antwort auf  Rudolf
7 Jahre her

Nun, mit Skype kann man telefonieren. Nicht nur übers Internet, man kann auch Festnetz- und Handynummern anrufen. Bei SMS bin ich mir gerade nicht mehr sicher…

2
Androvoid
Antwort auf  Kirsh1793
7 Jahre her

…und auch von jedermann angerufen/zurückgerufen werden?

1
STP
7 Jahre her

Hm… War nie ein Fan von Chrom-Radkappen. Wirkt irgendwie billig. 😜

3
Herron
7 Jahre her

Hab die Überschrift gelesen und dachte fragend: Live Kacheln kosten extra??
.
Das finde ich bitter.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Herron
7 Jahre her

Bitter daran ist, dass Microsoft die nicht selber bringt in seinem Launcher, da wären sie zudem kostenlos mit dabei.

3
andy1954
Antwort auf  Herron
7 Jahre her

Wieso bitter? Andere Launcher unterstützen die Live Kacheln ebenfalls. Die Rückmeldungen von Usern sprechen eine andere Sprache. Sollte also der Launcher 10 bei den Live Kacheln tatsächlich funktionieren, geht der geforderte Betrag in Ordnung.

1
Shyntaru
Antwort auf  andy1954
7 Jahre her

Das ist android, mit irgendwas müssen die Entwickler von Apps da ihre Brötchen verdienen.

0
Hirsch71
7 Jahre her

Mich nerven diese vermehrten Schlagabtausche in der WU-Gruppe hier zunehmend… Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut👍
Wenn ich für tolle Funktionen, die W10M serienmäßig bietet, die in Android nun imitiert werden, zahlen soll, leb ich lieber weiter mit dem Original, bis zu seinem Ende bzw. seiner würdigen Nachfolge mit W10 on ARM, die sicher auch Telefonie u. Messaging außerhalb WhatsApp bieten wird… ☺! Kann bisher mit 950 XL nebst Continuum prima arbeiten, auch mit weniger Apps👍 Build 15254.1 läuft störungsfrei! Grüße aus Cottbus!

8
Shyntaru
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Beim Original bist du nur weit mehr limitiert, wie es bei android der Fall ist.
Und nebenbei, es geht hier ja nicht um ein Kern Feature, sondern um eine Erweiterung, welche du kostenlos ziehen kannst und die im Anschluss etwas kostet, sofern du live Bildchen brauchst.
Android selbst dagegen bringt alles mit, ohne extra kosten.
Werde diese null kosten Mentalität nie verstehen. Wenn etwas sauber und qualitativ gut umgesetzt ist zahle ich gerne etwas dafür.

0
CloudConnected
7 Jahre her

Gesetzt den Fall, dass man sowohl den MS Launcher als auch den mit Kachel-Optik besitzt – kann man zwischen den beiden nach Lust und Laune hin und her schalten? Ist dies aufwändig, oder merkt sich der jeweilige Launcher die bereits getätigten Einstellungen?

2
defected85
Antwort auf  CloudConnected
7 Jahre her

So ist es. Die Einstellungen bleiben erhalten.

3
CloudConnected
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Danke für die rasche Antwort! 🙂

2
burki
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Das ist der Optimalfall. Ich hatte auch mal den Launcher geändert. Als ich wieder beim Arrow war durfte ich Ordner auf dem Startscreen neu erstellen und die Apps einsortieren.

0
CloudConnected
Antwort auf  burki
7 Jahre her

Ich werde dann mal experimentieren müssen… Aber so wie ich es sehe kommen nur der MS Launcher und der W10 Launcher in Betracht…

0
keinuntertan
7 Jahre her

Wenn jemand von W10 mobile nun zu Android gewechselt hat, und dann den W10-Launcher verwendet, um W10 mobile-Feeling zu haben, hätte er doch gleich beim Original bleiben können.
Für die paar Apps, die es bei W10 mobile nicht gibt, gibt es oftmals gute Drittanbieter-Lösungen.
Weiß nicht, mir fehlt nichts, brauche aber auch kein Fitness-Armband, keine Vorratskontrolle für den Kühlschrank und muss auch nicht das Garagentor per Smartphone öffnen.

1
Petrella
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

In diesem Fall empfehle ich Dir das Siemens C25. Scheint deine Ansprüche vollumfänglich zu erfüllen. 😊

7
burki
Antwort auf  Petrella
7 Jahre her

Das war ein super Gerät.
Damals 😂

1
Patrick76
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Du hast halt nicht sehr hohe Ansprüche. Ich brauche z.B. die Fritzbox Apps, da kannste nicht viel über den Browser machen ausser Einstellungen. Dann nutze ich z.B. auch die App zum steuern meines Teleskop und meiner Drohne.
Könnte dir noch mehr aufzählen was es alles NICHT gibt für WP. Es ist eben nicht nur SnapChat und so anderer Kinderkram wo fehlt… 😉

3
Hirsch71
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Fritz.Box in Edge eingeben reicht bei mir vollkommen, um alles steuern zu können ☺ … So unterschiedlich sind wir Menschen… Ich kaufe halt nicht generell Geräte, die über Apps zu steuern sind… Beispiel PV-Anlage, deren Monitoring auch perfekt per Web-Portal in Edge funktioniert ☺ … Grüße

-1
Patrick76
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Tja nur kannst du z.B. schlecht das Handy als Festnetz Telefon nutzen über den Browser. Apps haben eben ihre Vorteile

1
keinuntertan
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Guck mal: https://www.microsoft.com/de-de/store/p/box-anrufe-app/9wzdncrdt0vb
Anrufe aber wahrscheinlich nicht möglich, Abhören schon.

-2
Patrick76
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

AB abhören ist halt aber kein vollwertiger Festnetzt Telefon Ersatz wie es eben mit der FritzFon App der Fall ist.

0
keinuntertan
Antwort auf  Hirsch71
7 Jahre her

Muss ich bestätigen, erst neulich die Fritzbox mit dem Windows Smartphone im Browser Edge mobile eingestellt.

-2
Patrick76
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Lol logisch geht das, geht mit jedem Browser – aber eben NUR EINSTELLUNGEN 😉

1
bobi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

FritzBox ein Rechner im Netz mit dem per Netzprotokoll kommuniziert wird. Eines der Protokolle ist www. Die sogenannten SuperApps können nur das ansprechen was das System auf der FritzBox (Linux) in Form von Diensten offenlegt – nicht mehr und nicht weniger! Das hat nichts mit App zu tun, sondern dem Protokoll und dem Befehlssatz! Auf die Box können so z.B. Scripts hochgeladen werden. Manche App ist geradezu lachhaft!!! Ich brauche dazu drei Zeilen Code!!! Und ganz sicher kein Android!!!

-1
Patrick76
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Boah bist der Held 😅 Na dann telefoniere mal über deine 3 Zeilen Code Scripts. Machen nicht labern 😉

1
sven fink
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Nur mal eine Frage: Ich verstehe nicht so ganz den Sinn, das Smartphone unbedingt mit dem Festnetz zu verbinden. Also, wir haben zwar Festnetz, nutzen es aber kaum noch. Dazu gibt’s ja auch die Flatrates und auch z.b. mit eine Festnetznummer incl…… Bzw. Ist eines der Mobil-Festnetzteile immer in Reichweite. Also, wozu wirklich diese Spielerei? Und, wenn man unbedingt seine Drohnen und Teleskope so steuern möchte…..ein Tablet tuts da auch. Es gibt keinen wirklichen Grund für mich zu Android zu wechseln. Nicht eine App die das Leben UNBEDINGT braucht. Ich betone das UNBEDINGT. Es muss sicher jeder selber wissen. Ich… Weiterlesen »

1
Sigi
Antwort auf  sven fink
7 Jahre her

Es gibt Leute, die alles mit ihrem Smartphone machen wollen. Das hat teilweise auch Gründe darin, dass auch kein Geld für „unnötige“ Gerätschaften (wie in diesem Fall ein stabiles Festnetzgerät) ausgegeben werden muss. Das sind dann auch die Leute, bei denen bei einer Spiderapp die Welt untergeht. Aber hey, warte ca. 5-10 Jahre, wenn es keine klassischen iPhones/Schnittstellen mehr gibt und den technisch fortschrittlichen SmartHome-Besitzern auffällt, dass es doch keine gute Idee war, im Haus alles mit dem Smartphone und den Apps steuern zu wollen und gleichzeitig zu knausrig zu sein, sich eine solide Touchunit anbringen zu lassen. SmartHome ist… Weiterlesen »

0
Patrick76
Antwort auf  sven fink
7 Jahre her

@Sven fink: Das mit dem Telefonieren war nur ein Beispiel was man mit den verschiedenen Fritz Apps machen kann was eben NICHT über den Browser möglich ist. 😉 @Sigi: Sehr anmassend von dir. Ich bin weder knausrig noch habe ich Geldmangel. Und p.s. die Smartphone Apps für das Teleskop und der Drohne sind nette Spielereien mit erweiterten Möglichkeiten wie zum Beispiel Weltall Tour Planung was man sich ansehen möchte und dann automatisch angesteuert wird, steuern kann ich beides, Teleskop und Drohne, aber auch über die dazugehörigen Fernsteuerungen. Wie gesagt, das sind nur Beispiele von noch mehr Dingen die ich mit… Weiterlesen »

0
Sigi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Betonung auf „Es gibt Leute,…“. Wenn du dich sofort damit zu hundert Prozent angesprochen fühlst, kann ich nichts dafür…. sven fink wollte wissen, warum das Szenario Sinn machen sollte. Ich habe ihm versucht eine Erklärung zu liefern.
Überhaupt, wieso sollte ich mich „unterstellen“ wollen? Ich habe andere Spielereien in meinen Hobbies, welche nichts mit Smartphones zu tun haben. Heißt mir reicht derzeit mein W10M. Das hat nichts mit „kein Einsehen“ zu tun.

-1
Patrick76
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Ach, stell dir mal vor, meinste ich hab nur diese Hobbies? 😅

0
Sigi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Weiß ich nicht, ob du nur diese Hobbies hast und ist mir auch egal. Ich habe ja auch nicht danach gefragt.

-1
bobi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Ein VoIP-Mitschnitt realisiert man mit minimal Aufwand! Jedes altes DECT funktioniert stabiler wie diese App – von der Du hier gackerst! Fritz!Fon wird sie wohl kaum ersetzen –AVM will das auch nicht!

1
Patrick76
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Dann machst du was falsch oder hast keine Ahnung. Und wenn es AVM nicht wollte, würden sie diese App gar nicht erst anbieten. Alleine schon dass du behauptest das AVM dies nicht möchte zeugt von Dummgeschwätz, als ob DU das nämlich wüsstest, oder bist du Hellseher bzw Christallkugel Besitzer? 😆

-1
bobi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

AVM möchte Fritz!Fon verkaufen! Den Dummschwätzern bietet es kostenlose Apps an!
Pass mit Deinem Flieger auf wenn Du telefonierst – bei geringer Datenrate stürzt der ab oder man versteht Dich nicht was Du uns sagen willst.

0
Patrick76
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Ahh du sprichst also für die Allgemeinheit mit deinem „uns“…
Nicht jeder ist so hohl wie du Junge ☺

-1
bobi
Antwort auf  Patrick76
7 Jahre her

Vögeln wie Dir setzt man irgendwann eine Schutzkappe auf, damit sie sich nicht stoßen! Wand ist härter – diese Einsicht fehlt!

0
Patrick76
Antwort auf  bobi
7 Jahre her

Glaub mir, ich habe schon mehr vergessen als du in deinem Leben jemals Lernen wirst. 😅
So und da es Zeitverschwendung ist mit dir Hirnprinz zu schreiben sage ich mal Tschüssi 😊

-1
ahmad
7 Jahre her

Danke für den Tipp. Ein Stück Heimat.

1
Doctore99
7 Jahre her

Android und Live Kacheln find ich nicht gut dann bleibt beim Original.
Windows 10 auf ein Samsung S8 zu bringen wär logisch gewesen, es gab ja auch in der Vergangenheit immer Geräte als Windows und Android Version, also kann das so schwer ja nicht sein. Dafür hätts bestimmt auch Kunden gegeben.
Schade das MS da nicht ein Tool gebaut hat das zu tun das hätte vielen den Weg eröffnet das System mal zu testen.

3
House.M.D.
Antwort auf  Doctore99
7 Jahre her

Genau das ist es, was mir auch absolut nicht einleuchten will. Warum bringen die nicht einfach eine eigene Windows-Oberfläche für Android und iOS heraus. Mit Ihrem tollen Launcher können sie mir gestohlen bleiben! Mein Lumia 950 XL geht auf jeden Fall zum Ende des Jahres schweren Herzens in Rente. Nach dem Samsung Omnia 7, HTC Titan, Samsung ATIV S, Lumia 1520 und dem 950 XL endet meine WM-Zeit endgültig. Auch ein neues »kategoriedefinierendes Gerät« von Microsoft kann mir herzlichst gestohlen bleiben. Eine weitere Serie von völlig überteuerten Surface-Geräten kommt für mich einfach nicht in Frage! Solche Status-Geräte brauche ich nicht.… Weiterlesen »

0
supermurmel
7 Jahre her

Ich brauche keinen java quark 😀 noch nicht 💪 bin mit windows mobile im business unterwegs und sehr zufrieden ✌ Grüße aus Teneriffa, ich Leg mich jetzt wieder unter eine palme 🌴

0
zaigoo
7 Jahre her

Ich denke es macht nicht wirklich Sinn, das Windowsphone-Feeling auf einem Android nachzuahmen. Das Ergebnis ist meines Erachtens nicht zufriedenstellend, weil letztlich unvollständig und auch recht langsam. Dann setze ich lieber auf einen anderen Launcher. Trotz aller Vorliebe für mein bisheriges Windows Phone 950xl war der Umstieg auf Android ein deutlicher Gewinn.

3
Mejo
Antwort auf  zaigoo
7 Jahre her

„Unvollständig“ ja, aber das „langsam“ stimmt einfach nicht. Ich nutzte das 950 XL noch als Hauptgerät und hab auf meinem Billig-Androiden mal den Launcher 10 installiert. Bis auf das Sortieren der Kacheln läuft das Ding flotter als das Original – ich bin ehrlich gesagt baff. Allein das Hin- und Herwischen zwischen Startbildschirm und App-Liste ist sowas von flüssig und ohne die kleinste Verzögerung. Auf meinem 950 ist mein Finger schon lange vom Display, bis der Bildschirm mal endlich rüberrutscht. Die Auswahl der Live-Kacheln ist natürlich gering unter Android – aber ansonsten bin ich echt sehr positiv angetan und lasse das… Weiterlesen »

0
Sit
7 Jahre her

Habe den Launcher 10 getestet und muss sagen, das Original ist eben das Original. Das kann man nur simulieren, aber nicht ersetzen.

5
myopinion
7 Jahre her

Auf meinem Motorola G2 2014,mit Lineage OS 14.1, läuft seit kurzem der Microsoft Launcher, weil ich mit dem Trebuchet Launcher von Lineage OS, nicht zufrieden bin.
Bin sehr zufrieden damit, Kacheln brauche ich auf einem Android Device nicht.

0
bhanteali
7 Jahre her

Finde es toll, zumal dass man zusätzlich Widgets nutzen kann ist toll. Und langsam ist es auch nicht wie jemand das behauptet hat. Es ist schön schlank, was man vom MS Launcher nicht behaupten kann. Alles was von MS kommt ist riesig. Ich musste paar MS Produkte weg lassen weil ich in meinem Testgerät nur 1GB RAM habe. Da bin ich schnell am Limit

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH