• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nokia investiert 100 Millionen Dollar in smarte Autos

von Dennis
6. Mai 2014
in News
0
Nokia investiert 100 Millionen Dollar in smarte Autos
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Smarte Autos Bilderquelle: nokiagrowthpartners.com

Erst vor kurzem wurde Nokia’s Geräte- und Dienste-Sparte vom Redmonder Konzern Microsoft Corp. übernommen. Fort an will sich Nokia mit neuen Projekten neu aufstellen, dazu gehört das Projekt der „smarten Autos“. Trotz dass die Smartphone Sparte nicht der gewinnbringendste  Teil vom Unternehmen war, war sie dennoch eine der wichtigsten Teile. Wie man der Webseite von Nokia „nokiagrowthpartners.com“ entnehmen kann, sucht das Unternehmen nach Start-Up Unternehmen, die intelligente Technologien für Autos bauen. Dazu stellt Nokia ein Budget von insgesamt 100 Millionen $ Dollar zur Verfügung.  Damit soll das Aufstocken der fehlenden Marktanteile in diesem Segment begonnen werden. Große Beispiele in diesem Moment sind Elon Musk, welcher durch „PayPal“ reich wurde und dann sein Kapital in Unternehmen wie Solarstromhersteller SolarCity und des Elektroautoherstellers Tesla Motors, aber auch Google Inc. wurde genannt.

Nach dem Verkauf der Mobilfunksparte an Microsoft will Nokia sich neu auftstellen und in neue Bereiche expandieren. Desweiteren erwirtschaftet das Unternehmen derzeit am meisten als Netzwerkausrüster, dennoch will man diesen Bereich unabhängiger machen und das Kartengeschäft „here“ stärken.

Mit der Neuausrichtung will man nicht direkt als Konkurent auftreten, dennoch aber eigene Pläne wie „selbstfahrende Autos“ verfolgen. Um Konfrontationen zu vermeiden, versucht Nokia andere Märke zu fokussieren. Dazu gehören zum Beispiel Indien und China. Laut Nokia wird dieser Bereich nicht als global angeschaut, dies will man ab sofort ändern. Einige der Unternehmen wie Google Inc., BMW und Tesla werden wolmöglich eher Fuß fassen als andere etablierte Unternehmen.

Was genau Nokia in dem Segment plant wurde bisher nicht genau genannt, lediglich angedeutet.

Tags: InvestorNokiaStart-UpWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Nokia C32 Smartphone – 22 Prozent sparen

3. April 2024
Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen
Mobilfunk

Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

10. August 2023
Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?
Nokia

Ist das Nokia 230 das beste Senioren-Smartphone 2023?

23. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH