• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Comscore: 3 Millionen Menschen in den USA nutzen Windows Phone

von Leonard Klint
10. März 2017
in Microsoft, Windows 10, Windows Phone
96
10 Momente, die nur ein Windows Phone Nutzer kennt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Marktforschungsunternehmen Comscore hat seit längerem wieder konkrete Nutzerzahlen für Windows Phone in den USA veröffentlicht. Etwa 3 Millionen US-Bürger nutzen demnach noch ein Smartphone von Microsoft. Der gemessene Drei-Monats-Zeitraum endete im Januar 2017.

1,6% der ca. 200 Millionen Smartphone-Nutzer in den USA verwenden Windows Phone. Das macht etwa 3,2 Millionen Nutzer (Subscriber).

Es gibt viele verschiedene Analysefirmen, die allesamt leicht abweichende Daten liefern. Zum Thema Smartphones-Statistiken empfehle ich euch den Beitrag meines Kollegen Königsstein – danach sollte vieles klarer sein. Wichtig ist der Trend und der zeigt bei allen nach unten.

Zu seiner Hochzeit im Jahre 2015, gab es in den USA übrigens etwa 6,5 Millionen Windows Phone Nutzer.

Spannend wäre es zu wissen, wie viele aktive Windows Phone Nutzer es noch in Deutschland gibt.

Wie viele Windows Phone Nutzer kennt ihr in eurer Umgebung? Merkt ihr einen Unterschied zu früher?


Quelle: Comscore via MSPU

Tags: ComscoreStatistikUSAWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
KI-Boom verschärft die Nachfrage nach Mikrochips – wer hat die Nase vorne?
News

KI-Boom verschärft die Nachfrage nach Mikrochips – wer hat die Nase vorne?

10. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
96 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
8 Jahre her

ich habe mit rund 200 Personen zu tun und davon haben 10 ein Windows phone. 6 davon mit Windows 10 mobile. Alle anderen sind mit älteren Modellen unterwegs und können nicht wechseln.

2
silly12
8 Jahre her

5. Kurz und schmerzlos.

0
myopinion
8 Jahre her

Ich kenne niemanden persönlich, der ein Windows Phone nutzt.
Ab und zu sieht man noch in Öffentlichen Verkehrsmitteln jemand mit einem Lumia.
Diese Woche war es ein Geschäftsmann, der gerade im Browser gesurft hat.
Wenigsten ist das Teil Diebstahl sicher, will ja keiner mehr haben, bis auf diverse Fans.
Deshalb überlege ich mir ein gebrauchtes zu holen u. es als Navi einzusetzen.
Haupttelefon bleibt mein iPhone.

-1
frank b.
Antwort auf  myopinion
8 Jahre her

Das könnte der neue Win 10 m Slogan werden. Garantierter/Eingebauter Diebstahlschutz – will ja eh keiner haben. 🤣🤣😁. Endlich mal eine aufrichtige Marketingstrategie!!!

4
myopinion
Antwort auf  frank b.
8 Jahre her

@frank b.

Ja so eine Marketingstrategie, wäre vielleicht besser gewesen als Developers, Developers, Devolpers zu brüllen. 😉 😀

0
medi
8 Jahre her

Ich kenne acht Leute mit Windows Phone; davon sind erst kürzlich drei von IPhone und Android zu Windows gewechselt!!

3
carrabelloy
Antwort auf  medi
8 Jahre her

Ich kenne es auch anders rum 😉

0
NeXXo
8 Jahre her

Allen, denen ich vor Jahren ein Windows Phone empfohlen habe, sind mittlerweile wieder zu iOS / Android zurück. Zumindest stand WP / WM zu dem Zeitpunkt besser da als heute …

2
26ktas
8 Jahre her

Mit mir sind es 3 🙂

0
chh2807
8 Jahre her

In Amerika hatte WinPhone noch NIE einen großen Marktanteil. Das waren max. 3 % zu Zeiten Nokias. In Europa oder Beispielsweise Brasilien war man wesentlich erfolgreicher und ist mal auf >10% gekommen. Nun sollte wohl jeder verstehen warum MS sich selber aus der Hardware zurück gezogen hat: es wurde schlicht jede Menge Geld verbrannt! Jetzt wird erstmal die gesamte Win10 Plattform auf Vordermann gebracht, was ohne den Fokus der Öffentlichkeit wesentlich besser geht als immer nur negative Schlagzeilen zu produzieren. Außerhlab der MS-Communities bekommt das quasi niemand mit. Nur hier wird sich immer über alles was MS macht der Kopf… Weiterlesen »

3
TechNils
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Sehr interessante und gut nachvollziehbare Sichtweise.

0
Androvoid
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„…es wurde schlicht jede Menge Geld verbrannt…“ …weil Microsoft die Ressourcen und all die Möglichkeiten und die damals noch umfangreich vorhandenen Kapazitäten Nokias sträflich missachtet oder (bloß zielorientiert Prioritäten setzend?) bewusst ignoriert und sofort nach Übernahme wie mit Scheuklappen alles bloß auf doch immerhin riskante Weise auf den Windows-Phone-Bereich eingeengt hat,.. …anstatt die enormen Produktions-und Vertriebskapazitäten auch noch für andere Produkte und Produktkategorien (Surface, Xbox usw.) und vor allem auch für eine zumindest temporäre microsofteigene Nokia-Android-Sparte (evtl. auch mit Dual-Boot..) weiter gewinnbringend zu nutzen… …solange eben, bis das anvisierte zukünftige Standbein WP/WM endlich soweit gewesen wäre, um dann da die… Weiterlesen »

1
Tobias
8 Jahre her

Bei mir werden es mehr wenn die sehen was ich mit dem LUMIA950XL und dem Display Dock mache…und zu welchem (aktuellen) Preis. Denke wenn das Marketing (und die eher von Samsung und Apple gesponserten Verkäufer) nicht so versagt hätte, wären es mehr… so lernen die Leute nur von den wenigen Insidern die Vorteile der Geräte
…

1
wunix
Antwort auf  Tobias
8 Jahre her

Mit dem Konzept kann man in der Tat das eine oder andere Ah und Oh bei den unbedarften hervorzaubern. Wie gehst Du dann aber mit dem Problem um, dass die/der Neubegeisterte jetzt noch gerne einen Ausdruck von der E-Mail u.a. unter Continuum haben/sehen möchte?

1
rolin
8 Jahre her

Ich!

0
DonDoneone
8 Jahre her

Also im direktem Umfeld ist es nur einer.
Aber ich hatte ende ’16 Klassentreffen und da hatten drei Leute ein Windows Phone. Davon zwei ein 950(xl). Und schon hatten wir ein gesprächsthema😁

2
Samokles
8 Jahre her

Ein paar wenige Bekannte und meine komplette Familie – die überlegen aber alle zu wechseln….🙄

0
DonDoneone
8 Jahre her

Ach ja und dieser eine hat noch vor einer Zeit übelst auf Windows Phone geschimpft. Keine Apps, fühlte sich ausgeschlossen. Dann hat er sich ein gebrauchtes Samsung zugelegt, Anfangs ganz stolz auf seine Apps. Acht Wochen später ist er wieder zurück zu seinem ziemlich alten Lumia. Begründung: Ihm ging dieses Android „voll auf den sack“. Kompliziert und total langsam.😄
Wenn der wüsste wie langsam Win10M manchmal sein kann 🙄😉

1
typo2708
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Ich habe ein Nexus 5x und kann nicht feststellen, dass es in irgendeiner Form langsam wäre, im Gegenteil, alles reagiert blitzschnell, was ich vorher mit Windows Mobile vermisst habe. Meistens kommt dieses Vorurteil von Leuten die zuletzt 2012 ein Android-Gerät hatten.

0
Heiß Andreas
8 Jahre her

Ja ist super wer schöner wen es mehr werden.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Alle, denen wir eines empfohlen haben und die dann wechselten, sind noch dabei. Ansonsten im Bekanntenkreis: Etwa 2-3%.
Nachtrag: Darüber hinaus fällt mir auf, dass in aller Regel nur die wechseln, die „dazugehören“ wollen und denen das Nutzererlebnis egal ist bzw. das gut finden, was die Mehrheit gut findet. Selten ist da mal einer mit einer eigenen differenzierten Meinung dabei. Die meisten leben eben a la „Achselzuck“.

2
lex
8 Jahre her

Ich bin dabei und bleib dabei und bin sehr zufrieden damit

2
sven fink
8 Jahre her

Bei uns in der Firma: Von 9 Leuten ( 100%) haben 3 w10m. Also ca. 33%.
Auf de letzten Baustelle: Mein Kollege (iPhone), ich (w10m) und eine andere Firma mit 2 Leuten (beide w10m! und begeistert) also: W10m 75%, iPhone 25%, Android: 0%. Solo schlecht sieht es also gar nicht aus! 😉

0
zeitreiser
8 Jahre her

Einmal W10M, Immer Window’s 10M mit Lumia 950XL Spitze.

1
lucast
8 Jahre her

Mit mir hab ich 3 Windows Phone Nutzer in der Familie.

0
Prinzchen
8 Jahre her

Ich arbeite in einem Hotel in dem hauptsächlich Geschäftsreisende übernachten. Im Restaurant werden dann immer die Handys gezückt. Ich schätze 40-50% sind Windows Phones.

0
Jay Kay
Antwort auf  Prinzchen
8 Jahre her

Ha-ha, das ist ein sehr guter Witz 🙂 Wie war das mit dem Reality Distortion Field?

1
KChristoph
8 Jahre her

Durch meine Empfehlung sind zwei auf Lumia 540 (problemlos auf Vers.10 umgestellt)umgestiegen; vorher LG „Jil Sander“ (Vers.7) bzw. Acer (Vers.8)
Ich nutzte das 925 (z.Zt. Ruheposition), jetzt 950 DS u. 540 für den Notfall.
WinPhone-Nutzung bis zu meinem „Kistensprung“ …
LG u. Acer sind an interessierte Lüstlinge zum fairen Preis abzugeben.

1
zeitreiser
8 Jahre her

Window’s 10M. Was besseres ist nicht am Markt und absehbar auch nicht zu erwarten. Fan vom ersten W-Phone bis Heute. Die Zukunft kann kommen W10M wird es immer geben, sogar in erweiterter Form und mit abermals Innovativer Hardware, (evtl. vom neuen NOKIA ? ) da bin ich sicher. Die Zukunft kann kommen und sie wird es zeigen. The best Day for all, Lumia Freaks.

2
Ingo
8 Jahre her

Meine Frau schaut manchmal auf mein 950xl und sagt, dass sie auch solch eins haben möchte, aber sie konnte den IT-Leiter bisher nicht dazu bewegen, vom iphone zum Windows Phone zu wechseln 🙂

0
superuser123
8 Jahre her

Die mobile Sparte ist bei MS in einer Übergangsphase und wird (in zwei/ drei Jahren) als W10ARM, in der jetzigen W10-Abteilung, aufgehen. Was wir jetzt noch aktuell sehen (W10M), ist, eine „know how-Sicherung“ und Vorbereitung auf die Zukunft.

1
rosieg
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Nein, die Ausrichtung ausschließlich auf Businesskunden wird den Absturz verstärken. Blackberry lässt grüßen.

0
superuser123
Antwort auf  rosieg
8 Jahre her

Die Surface Sparte, mit W10, ist nicht ausschließlich für Businesskunden reserviert. Die Umstrukturierung des „Smartphones“ Segments hat nichts mit einer selektiven Kundenversorgung zu tun.

0
rosieg
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Es gibt keine Smartphones mit Win 10 mobile für Kinder. Schau dich doch mal in den Schulen um, was dort genutzt wird! Bis zur 6./.7. Klasse mehr Android als Apple, danach umgekehrt. Wer die Kinder außer acht lässt, hat sie für die Zukunft verloren! Da könnt ihr so viele Daumen runter geben, es ändert nichts an der Tatsache.

1
superuser123
Antwort auf  rosieg
8 Jahre her

Kleine Stückzahl und hohe Rendite, das ist das Ziel von MS (Surface/ Premiumprudukt/ für professionelle Anwender)! Im klassischen Smartphonemarkt verdient keiner mehr, außer Samsung und Apple.

0
rosieg
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Meine Antwort ist leider an anderer Stelle gelandet.

0
superuser123
Antwort auf  rosieg
8 Jahre her

Warum? Die Verkaufszahlen von Surface und W10-Convertible PC’s steigen! Das zukünftige „SurfacePhone“ wird auch eine Art Convertible PC sein. Gerade die Verkaufszahlen der Android/ Apple-Tablets sind im Sinkflug!
Ein guter Indikator ist Samsung, die haben nicht ohne Grund ein weiteres W10-Book vorgestellt!

1
Shyntaru
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Bei Android Tablets war es bis auf wenige Ausnahmen ein Qualitäts Problem. Android Apps auf einen Tablet zu nutzen ist einfach bescheiden. Sie sind nicht angepasst, funktionieren oft nur so lala und obendrein werden sie schnell nicht mehr supportet, da das Nachfolger Build neue Komponenten fordert. Apple dagegen hat ein eher anderes Qualitäts Problem. Die Ipad haben eine zu lange Laufzeit. Wenn ich mir die Geschwindigkeit eines Air 1 oder Air 2 ansehe, gibt es für 90% da draußen kein Grund auf das teure Pro 9,7 oder gar 12 zu wechseln. Da hilft dann auch nicht der Apple Pen, True… Weiterlesen »

0
Flow
8 Jahre her

In meinem Bekanntenkreis waren es mal ein paar mehr Leute, doch mittlerweile zieht es sie auch eher zu Android oder IOS. Meine lieben IPhone Freunde lachen mich mittlerweile nur noch aus, wenn sie sehen, dass ich für eine schnelle Whatsappnachricht gefühlte Stunden brauch. Meine Lust ist da langsam auch nicht mehr wirklich vorhanden. Mich stört es einfach nur noch extrem dieses unglaublich langsame System. Kein wirklicher Fortschritt zu 8.1. Mir gefällt Win 10 auf meinem Surface, XBox und Phone sehr gut, aber die Performance auf dem Phone kannst du doch niemanden mehr verkaufen. Mein 650 hab ich mir letztes Jahr… Weiterlesen »

3
chh2807
Antwort auf  Flow
8 Jahre her

Das liegt aber an der schlechten Umsetzung von WA / FB / Instagram! Die Apps von MS starten richtig fix und auch einige andere zeigen das. Sicher könnte manches hier und da schneller gehen aber wenn ich sehe wie butterweich viele Apps reagieren, nehmen wir mal die Twitter App Aeries als gutes Beispiel, dann sieht man eindeutig wie lieblos andere ihre Apps programmieren. Zu schnelle Reaktion ist aber auch nicht gut. Es muss immer die richtige Mischung sein. Wie manchen auf ihren Handys rumdaddeln, da bekommt man ja Hektikflecken 😀 Also die Reaktionsgeschwindigkeit von W10m finde ich gut, nicht zu… Weiterlesen »

-2
Mogdar
8 Jahre her

Unsere Firma hatte Blackberry und Windows Phone, nun sind alle auf IPhone umgestellt.
Damit bin ich der Einzige, der noch privat ein Win10 Phone nutzt.

Und da meine Frau Android hat und ich jetzt ein IPhone als Firmenhandy kann ich mit gutem Gewissen sagen: Win10M ist das beste System 🙂

2
Hoddi
8 Jahre her

Sieben Personen um mich herum und alle sind glücklich. Ausser ich. Ich bin über glücklich mit meinem Windows Phone.

2
Tiberium
8 Jahre her

Wenn ich die Kommentare so lese wieviel hier in ihrem Bekanntenkreis W10M Geräte haben müsste ja ein Marktanteil von über 50 % sein 😉 Bis vor ca. 1 Jahr hatte ich auch noch einige im Bekanntenkreis. Alls auf „älteren“ Modellen ala Ativ S, HTC, Lumia 920 & 925 etc. In meiner Familie hatten wir 950 (ich), 925 (Frau) und 930 (Sohn). Inzwischen hat von uns keiner mehr ein WP als Daily Driver. Auch im Bekanntenkreis sind die WP Modelle vollkommen verschwunden. Der Grossteil hat gewechselt weil nichts neues mehr da war als die alten Geräte „fertig“ waren und auch wegen… Weiterlesen »

3
chh2807
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Och, das wird sich auch noch ändern, ziehmlich sicher sogar! Entweder wenn der Speicher von Android so zugemüllt ist das man nicht mal mehr App-Updates installieren kann oder wenn keine Updates mehr kommen, was spätestens nach 1 Jahr bei den meisten Androiden der Fall ist. Oder wenn die Geräte einfach ganz auseinander fallen. Alles schon erlebt.

So lange wie beispielsweise beim Lumia 920 (>3 Jahre) wird kein einziges Androidgerät supportet, nichtmal die teuren Galaxys.

-4
Tiberium
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Also ich habe ja schon die ganze Zeit parallel ein Android Gerät genutzt – und da hat sich an der Zufriedenheit nichts geändert ;). Die Galaxy S6 die ja bald 2 Jahre alt werden bekommen aktuell Android 7 ausgerollt. Und wichtiger sind die monatlichen Sicherheitspatches – und da hat sich sehr viel zum positiven verändert. Und wieso soll ein Android denn „plötzlich auseinanderfallen“ ?! Die Geräte sind zum grössten Teil wertiger als die 950er Plastebomber. Nö, ich denke da wird sich gar nichts ändern 😉

3
chh2807
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Es sind aber längst nicht alle Geräte auf dem Niveau des Galaxy S. Eine Preisklasse darunter wirds dann aber auf jeden Fall schon eng mit den Updates. Auch was Qualität und Langlebigkeit betrifft können viele Androiden nicht mit einem 620 / 630 mithalten. Da wird zwar viel versprochen aber da gibts so gut wie keine Updates und spätestens nach nem Jahr ist der Speicher zugemüllt und die Leute wissen nicht warum. Wie gesagt, alles schon erlebt. Ach so, und zum Galaxy S6: meinste da bekommste wie beim Lumia920 auch >3 Jahre hin? Ich würde wetten nicht. Aber bei Android ist… Weiterlesen »

0
typo2708
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Was meinst du mit zugemüllt? So ein Unsinn. Ich glaube, du hattest zuletzt 2012 ein Android-Gerät in der Hand. Bei meinem Nexus „müllt“ überhaupt nichts zu und es läuft besser und zuverlässiger als jedes Windows-Phone das ich zuvor hatte.

-1
chh2807
Antwort auf  typo2708
8 Jahre her

Wann hattest du denn dein letztes WinPhone wenn du jetzt noch ein Nexus nutzt und WinPhone davor war?

Klassisches Eigentor würde ich sagen😉

1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Dein ständiges Android Gebashe wird nicht richtiger nur weil du es täglich wiederholst.
Man merkt nur das du von Android nicht wirklich viel Ahnung hast.
In der Preisklasse unter den Galaxys gibt es reichlich qualitativ sehr gute Geräte die auch länger als ein Jahr Updates erhalten, also informiere dich endlich mal richtig bevor du weiterhin Unwahrheiten verbreitest.
Auf der anderen Seite erzählst du immer was von irgendwelchen MS Visionen die außer dir keiner sieht und für die du jegliche stichhaltigen Beweise schuldig bliebst, während du auf der anderen Seite die Realität völlig ignorierst.

0
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Eben weil ich mich informiere weiß ich ja das der Updatesupport bei Android mehr als zweifelhaft ist. 3 Jahre Updates hat bis heute jedenfalls noch nie ein Androidgerät, evlt. mal ein Nexus aber noch nicht mal mein Nexus Tablet, gesehen. Das ist FAKT! Ein Lumia 920 hat >3 Jahre support gehabt, das 930 steht jetzt auch bei knapp 3 Jahren. Da kann kein Galaxy S, kein Mate, kein One, kein Gx oder Xperia mithalten. Kann man fein im Internet verfolgen. So, jetzt kommst du. Du willst Beweise, belege du deine üblen Unterstellungen doch erstmal. Anklagen ist immer einfach, dann liefere… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Echt jetzt, du kommst hier gerade mit Beispielen die schon einige Jahre nicht mehr aktuell sind? Nexus Tablet und Lumia 920? Wie wäre denn mal eine aktuelle Sichtweise? Deine Aussage das Androiden unterhalb der Galaxys keine Update bekommen und nach einen Jahr zugemüllt sind ist schlicht weg Bullshit und hat so pauschal nichts mit der aktuellen Situation zu tun. Und zum Lumia 930, wie viele Update auf die nächste OS Version hatte das Gerät? Von W8.1 auf W10M und mehr nicht, alle weiteren W10M Update waren ja nötig um das Betriebssystem überhaupt erst aus der Betaphase zu bekommen, das habe… Weiterlesen »

-1
chh2807
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Weitere Beschuldigungen aber kannst auch kein Gerät nennen das einen ähnlich langen Support bekommt wie früher ein Lumia920 oder aktuell ein Lumia 930! Das Lumia 930 ist aktuell!!! Das ist von 2014 und wird heute noch mit Updates versorgt. Jetzt nennen doch endlich mal einen Androiden auf den das noch zutrifft! Der Wechsel von 8.1auf Win10 war ein Drama? Dann guck mal wie viele Androiden schon KEIN Nougat Update mehr bekommen, das geht wie bei der Stagefright Lücke in die Milliarden! Aber klar, Hauptsache mal Microsoft kritisieren. Das ist alles substanzloses Gebashe! Nenn mir endlich mal Gerät mit Android das… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Lass dich doch nicht so provozieren. Also ich bin nicht lange bei Windows mobile dabei. Aber als ich in Foren mitbekommen habe wie lange die Handys versorgt werden und wie langlebig sie sind, war das mit ein Grund zu wechseln. Meine zwei Sonys gingen mir nach 1 1/2 Jahren nur noch auf den Geist. Beinah nichts ging noch ohne Bugs und die Tastatur, die sich einfach selbständig gemacht hat! Selbst ein neu aufsetzen schaffte nur immer zwei Wochen Abhilfe. Und alles was ich damit machen konnte, kann ich mit meinem Lumia auch, nur besser. Ich fühle mich mit WinM definitiv… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Wer provoziert denn hier bitte wen?

Du hasst mit deinen Sonys entweder etwas falsch gemacht oder dir nur die billigen Modelle gekauft.
Mit meinen Sonys gab es keine Probleme und auch qualitativ lagen die weit vorne.
Und auch bei den Updates gehört Sony zu den besten im Android Lager.

0
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Du verstehst nicht wirklich viel von dem was man dir sagt, oder?
Der letzte Kommentar zeigt jedenfalls deutlich das du nicht verstehst was du liest und von Android immer noch nicht viel Ahnung hast.

-1
R2D2@
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

chh2807 hat jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Ein Fanboy eben.
Oder wie man in Bayern sagt: Ein Depp.

0
NLTL
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich hab ein 920. Das soll das länger als 3 Jahre Update erhalten haben? WP 8.1 GDR1 war Ende 2014 also 2 Jahre ab Ende 2012. Danach kam nix mehr offizielles. Nur noch „Preview-Gespiele“ und App-Abbau. Und als 920 User zähle ich zu den Privilegierten, denn immerhin 2 Jahre. Alles was danach kam und das falsche SOC hatte und/oder zu wenig RAM/ EMMC kam versorgungszeitmäßig nur auf Android-Niveau. Egal welche Preisklasse. Ich möchte nicht wissen wovon du nachts träumst, wenn du dir in deinen Daydreams solche heile Welt zusammenbastelst.😉 Alle die mit oben genannter Hardware unterwegs waren hatten Hoffnung das… Weiterlesen »

1
chh2807
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Auch du beschuldigst nur aber kannst auch kein Gerät mit Android nennen das einen ähnlich guten Updatesupport hätte. Update heißt nicht nur großer Versionssprung sondern auch Firmwareupdates! Aber das ist ja bei Windows alles soooo schlimm, nach >3 Jahren kein Update mehr. Bei den meisten Androiden bist nach etwas mehr als einem Jahr schon am Ende. Google selber hat >1 Milliarde Geräte mit der Stagefright-Lücke zurück gelassen. Aber klar, ich bilde mir das alles nur ein. Komisch das selbst mein Nexus Tablet von Google schon lange ignoriert wird, komisch wo die doch so toll viele Updates liefern. Bei Huawei, LG,… Weiterlesen »

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Etwas Käse zum Whine?

1
NLTL
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Ich hatte nie vor Androiden zu benennen, lediglich klarstellen, dass der Supportzeitraum für die direkten Nachfolger der wp7.x-er max. 2 Jahre betrug. Und das auch nur für die der ersten Stunde wie das 920/820. Du hast ja mächtig Zeit draufgeschlagen. Fast war ich der Meinung du redest von nem iPhone.😉 allerdings diskutiert du so super Win pro Fan-mäßig, also Machete zwischen den Zähnen und aus den Mundwinkel läuft Geifer, da lies ich den Gedanken gleich fallen. Um eines klarzustellen, ich bin grundsätzlich mit Win mobile zufrieden, auch Dank der Tatsache, das mein „Nutzererlebnis“ mit dem „Wenigen“ an Apps nicht beeinträchtigt… Weiterlesen »

1
wikinger2112
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

„Google selber hat >1 Milliarde Geräte mit der Stagefright-Lücke zurück gelassen.“ Und schon wieder kommt von dir völliger Blödsinn. Google hat zeitnah ein Patch für die Sicherheitslücke zur Verfügung gestellt. Nur Google kann die Hersteller nicht mit Gewalt zwingen das umzusetzen. Also wenn du schon so argumentierst dann musst du gegen die Hersteller wettern sonst ist deine Aussage schlicht weg falsch und zeigt erneute Unwissenheit deinerseits. Aber ich gehe eh davon aus das du auch dies nicht richtig verstehen willst und gleich wieder eine haltlose Gegenbehauptung aufstellst. Und komm endlich Mal von deiner 3 Jahre Update Argumentsion runter. Unter Android… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Es ist bei Android nicht anderes als bei MS. Flaggschiffe werden länger supportet, kleinere Modelle eben aufgrund der fehlenden Hardware kürzer. Das 920er war eben so ein Flaggschiff, bei 500er oder 600er sah und sieht das anderes aus.
Wer langen Support möchte sollte sich ein Iphone ansehen, wem das zu teuer ist fährt auch nicht falsch über einen Vertrag, bei dem man alle 2 Jahre einfahc ein neues Smartphone erhält.

1
Pmi79
8 Jahre her

Finde msphones zur zeit um welten besser wie android oder iphones hoffe nur das surface phone kommt bald😉

1
Fleedy
8 Jahre her

Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis sind es 12 Leute, die im Übrigen Windows Phones schon immer nutzen. Bei aller Kritik und Statistik hin und her, ausser Microsoft hat (oder hatte) kein anderer Anbieter (Hersteller) auch sehr günstige und für diesen Bereich völlig ausreichende Smartphones im Angebot. Unabhängig davon, ob man nun den Markt sättigen wollte, oder Windows an Frau und Mann bringen wollte, es war eben auch etwas für den kleinen Geldbeutel dabei. Vermutlich wird sich das nun ändern um aus dem – vermeintlichen – Billigsektor herauszukommen, bzw. dieses vermeintlich billige Image in die Vergangenheit zu schicken. Mit anderen… Weiterlesen »

1
TiPo
8 Jahre her

Also bei uns sind vierzig Leute in der Firma davon haben aktuell vier ein Lumia zwei mit Win 10. Ein Kollege war eiserner Nokia /Lumia /MS Fan hat aber jetzt aufgegeben ,ich bin mir auch nicht sicher was ich machen soll…….Immer warten schon seit Jahren,von Belle auf 8/8.1/10 hab schon viel Nokia und MS gehabt, viele überzeugt MS zu nehmen, da es wirklich gute und auch günstige Geräte sind,aber es wird halt nicht besser.ODER?

1
casimelina
8 Jahre her

Bei uns sind mittlerweile alle umgestiegen inklusive mir selbst. M iieine Frau und meine Schwiegereltern nutzen noch eins, wechseln aber auch in diesem Jahr noch.

0
Migo
8 Jahre her

2 innerhalb der Familie. Sonst keinen.

0
Benski
8 Jahre her

Zitat: „Wie viele Windows Phone Nutzer kennt ihr in eurer Umgebung? Merkt ihr einen Unterschied zu früher?“

–> inzwischen, leider, gar keiner mehr der ein WP nutzt. Merke ich einen Unterschied? Ja, denn auch in U und S-Bahnen sehe ich kaum noch Leute bzw überhaupt keinen mehr mit WP, was früher nicht so war.

Insgesamt kann ich also die Statistiken nur bestätigen.

2
Corian
8 Jahre her

Bei mir sind es 6

0
rosieg
Antwort auf  Corian
8 Jahre her

… Sind das 1% Ihres Bekanntenkreises oder 12%?

0
droda
8 Jahre her

Ich kenne ausser mir noch mindestens 10 Leute, die ein Lumia nutzen. Sind alle schon lange dabei.
Ich persönlich kann mir überhaupt nicht vorstellen, jemals zu Android oder iOS zu wechseln. Bevor ich das mache, nehme ich lieber das neue 3310!

1
typo2708
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Brett vor’m Kopf nennt man das wohl.

-3
rosieg
Antwort auf  typo2708
8 Jahre her

… Und es stellt sich die Frage, ob das die richtige Strategie ist, um Kunden zu halten (schließlich fragen sich auch die Apps programmierenden Unternehmen, ob sich die spezif. Entwicklung für Windows 10 lohnt!) und Neukunden zu gewinnen. Meine Glaskugel sagt, dass Microsoft gegen die Wand fährt, „allein“ auf Office aus der Cloud für Nutzer von Android und ios zu setzen.

0
droda
Antwort auf  typo2708
8 Jahre her

Wie meinen Sie das?

0
Fleedy
Antwort auf  droda
8 Jahre her

@droda ….ich habe noch das uralte Teil, funktioniert nach wie vor! Gute Idee 👍 Wechseln würde ich auch nicht!

0
Asmodis
8 Jahre her

Meine Schwiegermutter nutzt noch ein Lumia, sie ist aber auch recht anspruchslos ^^ Meine Frau und ich selbst sind schon lange zu Android gewechselt. Und sind zufrieden.

0
Jumbothehutt
8 Jahre her

Ich kenne 10 Personen, die alle glücklich mit ihrem Windows Phone sind…

0
turbolizer
8 Jahre her

Ach, kein Wunder. Gezählt wurde ab 13+. Die große Zahl der Windows Phone Nutzer befindet sich demnach wohl in der Altersgruppe davor, also bis 12. 😉

0
turbolizer
8 Jahre her

…und zu wessen Hochzeit in 2015 gab es 6,5 Millionen Windows Phone User? 😭

0
Günther
8 Jahre her

Ich persönlich kenne inkl. mir (Lumia 950DS) : 3x Windows Phone 8.1, 7x Windows 10 Mobil und eine große Chemie Firma die Windows Phone als Telefon für die Mitarbeiter einsetzt.
Zusätzlich keine ich auch einen Bushersteller der zumindest noch 2014 auch Windows Phone für die Mitarbeiter einsetzte.

Das Problem ist nun, da es aktuell keine neuen Windows 10 Mobile Geräte in der günstigen Preisklasse gibt, wird zumindest eine der Firmen noch bis ende 2017 warten und sich solange mit aufgekauften Restbeständen den Bedarf decken und dann ggf. zu einem anderen OS wechseln.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH