• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Intel Kaby Lake: Für Laptops und PCs erst ab Januar 2017

von Leonard Klint
29. November 2016
in News
8
Intel Kaby Lake: Für Laptops und PCs erst ab Januar 2017
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

intel-7th-gen-core-efficiencies

Intel Kaby Lake Prozessoren erst ab Januar 2017?  Die gibt es doch schon längst, mag der ein oder andere nun sagen. Das stimmt nur bedingt. Denn Intel hat die 7.Generation seiner Prozessoren bisher nur in der Ultra-Low-Voltage Version für besonders stromsparende Hybriden und Notebooks auf den Markt gebracht. PC Besitzer und Nutzer von hardwarestarken Laptops, müssen sich noch ein wenig gedulden.

Laut offiziellem Blogeintrag von Intel, werden die Desktopprozessoren der Kaby Lake-Reihe erst im Januar (zur CES) ausgeliefert. Dann können sich Nutzer auf satte Leistungssteigerungen freuen. Schon die heutigen Prozessoren der 7.Generation sind 10 mal so effizient wie die der Ersten.

Die hochleistungsfähigen Intel Prozessoren der 7.Generation werden neben dem Einsatz in (Gaming-) Laptops und PCs auch in Workstations verbaut.

Den Blogbeitrag von Intel findet ihr HIER.

Wartet eure Gamingmaschine noch auf Kaby Lake?


Bildquelle: Intel

Tags: 7. GenerationCESintelJanuar 2017Kaby LakelaptopPcProzessor
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
CES 2024: Amazfit Helio Ring vorgestellt
Hardware

CES 2024: Amazfit Helio Ring vorgestellt

15. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Xlix
8 Jahre her

Mein PC ist ja gerade platt, also halte ich den Monat wohl noch aus. Kann mich sowieso momentan nicht entscheiden was einbaue.

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Mein Notebook ist gerade erst zwei Monate alt, der i7 6700HQ muss daher noch ein Weilchen halten

0
JhonnyX
8 Jahre her

Also mal sehen wer das Rennen im Januar machen wird. Intel mit kaby lake oder AMD mit Zen. 32GB DDR4 liegen schon bereit. Aber mein Sandy Bridge I5 mit 4,5GHz muss sich noch gedulden mit dem Abgang.

0
backpflaune
8 Jahre her

Cannon Lake um Herbst 2017 bzw Coffee Lake für Desktop PCs Anfang 2018 finde ich spannender. Ist immerhin nicht nur ein Skylake Refresh

0
heme
8 Jahre her

Nix für ungut aber die Prozessoren sind sowas von egal. Mein 8 Jahre alter i7 braucht vielleicht mehr Strom aber 4 mal 3,07 Ghz ist immer noch nicht weit weg von dem was jetzt die neuen Modelle Leisten. Einzige wo sich wirklich was tut ist im grafikkarten Bereich. Im Prozessor Bereich sind wir schon lange nur mehr bei Strom Optimierung und bisschen höhere Leistung

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  heme
8 Jahre her

Mein Desktop PC hat/hatte noch den ersten i7 920 drin, der wurde aber im Sommer ausgemustert wegen defekter Grafikkarte

0
Mayster
Antwort auf  heme
8 Jahre her

Nutze immer noch meinen Intel Core 2 Quad Q9550s… Standard Takt: 2,83 GHz getaktet auf 3,5 GHz… Temperatur und Stromaufnahme: Geschmeidig – Leistung immer noch MEHR als ausreichend…. Einzig der 775er Sockel und die damit einhergehenden Einschränkungen werden mich wohl in den nächsten 12 Monaten zum nem komplettumbau bewegen… (DDR2 ist halt schon arg überholt xD )

0
dolterjochen
Antwort auf  heme
8 Jahre her

@heme Leider stimmt das so nicht. Du merkst den Unterschied nur nicht, weil die Software, mit der du arbeitest, auf deinem System schnell genug läuft. Ein aktueller Core i7 ist bei gleichem Takt zwischen 30 & 80% schneller, je nach Anwendung. Rechnet man dann die Energieeffizienz hinzu, kommst du auf die von Intel angegebenen Werte. Hab auch noch nen 920, auch schon seit sieben Jahren :), läuft bei mir seit damals auf 3,8 GHz bei 1,12 statt 1,33 Vmax, ist also auch etwas „effizienter“. Aber im Vergleich zu Grafikkarten hast du Recht, diese muß man noch öfter tauschen, wenn man… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH