• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Probleme mit Microsoft-Links in Chrome? Das könnte helfen.

von Königsstein
26. August 2016
in Microsoft, News
8
Probleme mit Microsoft-Links in Chrome? Das könnte helfen.
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Chrome Bug

Habt ihr auch Probleme damit, Links zu diversen Microsoft Webseiten im Chrome-Browser zu öffnen? Dann seid ihr nicht allein. Ich konnte zum Beispiel lange Zeit in Chrome keine Links zum Windows App Store zu öffnen. Der Google-Browser lud dann eine Weile sinnlos vor sich her (oder auch nicht) und zeigte dann eine Fehlermeldung à la „Die Webseite ist nicht verfügbar“.

Viele andere Nutzer klagen offenbar über das gleiche Problem. Es scheint aber eine relativ einfache Lösung zu geben, wie Windows-Guru Paul Thurrott herausgefunden hat:  löscht die Cookies in Chrome.

Die schnelle Methode: öffnet in Chrome einfach das Menü (über den Hamburger-Button oben rechts) und geht dann auf Weitere Tools -> Browserdaten löschen… und wählt dort Cookies und andere Website- und Plug-In-Dateien.

Die etwas ausgefeiltere Methode: Geht zu Einstellungen, dann ganz unten auf Erweiterte Einstellungen anzeigen und dann zu Datenschutz -> Inhaltseinstellungen -> Alle Cookies und Webseitendaten. Dort könnt ihr dann entweder auf Alle entfernen klicken (und damit sämtliche Cookies und Webseitendaten löschen) oder nur nach Cookies von Microsoft-Seiten suchen und diese löschen. Letzteres müsste im Normalfall auch reichen.

Cookies zu löschen kann i.A. keinerlei Schaden anrichten, es kann aber gut sein, dass ihr euch zum Beispiel auf diversen Webseiten neu anmelden müsst, wo ihr bislang automatisch eingeloggt war.

Wer genau am Problem Schuld ist – Google oder Microsoft – ist aktuell nicht ganz klar, etwas peinlich ist der Bug aber auf jeden Fall.

Habt ihr das Chrome-Problem auch? Hat das Cookie-Löschen bei euch geholfen? Lasst es uns wissen in den Comments. 


via Neowin

 

 

ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Trump Mobile und T1: Donald Trump erobert mit seiner Familie den Mobilfunk Markt
News

Trump Mobile und T1: Donald Trump erobert mit seiner Familie den Mobilfunk Markt

19. Juni 2025
Twitch
News

Wegen Fake AI-Videos: Twitch Streamer Ninja sagt das Ende von Streaming binnen 1 Jahres voraus!

19. Juni 2025
EA FC 26: Kommen endlich Strafen für die Abbrecher im Ultimate Team Modus?
News

EA FC 26: Kommen endlich Strafen für die Abbrecher im Ultimate Team Modus?

10. Juni 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

Ich nutze für Chrome das Add-On click&clean. Statt nur den Browser zu Beenden, klicke ich auf das Icon und Cookies, Temporäre Daten, Verlauf usw. werden gelöscht und der Browser beendet. Sehr komfortabel finde ich.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

Interessant, danke für den Tipp.

0
Fliegenwerkstatt
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Gerne !

0
Jack B.
8 Jahre her

Da braucht man beim Chrome echt ein Add-On für? Geht beim Edge so.

0
DonDoneone
Antwort auf  Jack B.
8 Jahre her

Und wie?

0
Jack B.
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Einstellungen->Zu löschende Elemente auswählen ->Diese Daten nach jeder Sitzung löschen auf Ein.

0
DonDoneone
Antwort auf  Jack B.
8 Jahre her

Aah jetz ja ? thnx

0
Cimba
8 Jahre her

Unter Firefox auch schon seit Ewigkeiten ein Problem mit den Microsoft Seiten.

Finde die sowieso grauenhaft: man ruft einen Link auf, dann kommt das „weiterleiten“ eine gefühlte Ewigkeit und dann eventuell halt irgendwann die gewünschte Seite, öfters dann aber auch ein Loginfehler oder andere, lustige Sachen.

Und durch das weiterleiten funktioniert dann auch der Zurück Button nicht, ganz toll!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH