• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 (Mobile) Build 14376 im Fast Ring erschienen, Build 14372 im Slow Ring

von ZeroCola89
29. Juni 2016
in News, Windows 10, Windows Mobile
17
Windows 10 Redstone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Redstone-Insider

Dona Sarkar ist ausgesprochen pünktlich und beglückt uns über Nacht direkt mit zwei neuen Windows 10 Insider Builds. Einmal kommt Build 14372 für den Slow-Ring, siehe Changelog. Und für die Schnellen unter uns, gibt es im Fast Ring die neue Windows 10 Insider Build 14376.

Build 14376  bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen und wenn man einen Blick auf die „bekannten Probleme“ für PC wirft (es gibt keine!) wird klar, dass wir uns langsam aber sicher der Release Version des Anniversary Updates nähern. Bei der Mobile Build ist allerdings Vorsicht mit den automatischen Sicherungen geboten, weil die auf älteren Builds womöglich nicht mehr ganz korrekt wiederhergestellt werden.

Build 14376 – Verbesserungen für Windows 10 PC:

  • Ein Store-Update (11606.1001.25) wird ausgerollt. Dieses verbessert die Performance und Zuverlässigkeit.
  • Beim Klicken auf die Netzwerk bzw. VPN Verbindungen in der Taskleiste erscheinen wieder die Netzwerkeinstellungen. Zudem wird nun alles innerhalb des Netzwerk-„Flyouts“ korrekt angezeigt.
  • Für die Entwickler: Es erscheint kein Fehler mehr beim Aktivieren des Entwicklermodus.
  • Der Narrator (Sprachausgabe) unterstützt nun physikalische Lautstärketasten, während der Sprecher im „Scan“-Modus ist.
  • Die Narrator-Funktion stürzt nun nicht mehr beim Navigieren in Listeneinträgen ab.
  • Der Login-Name wird im Sperrbildschirm mit Windows Hello nicht mehr doppelt angezeigt.
  • Der Fehler, dass in manchen UWP-Apps keine Eingabe mehr möglich war und einige Zeichen doppelt angezeigt wurden, ist behoben.
  • Das Hintergrundbild im Sperrbildschirm sollte nun korrekt angezeigt werden.
  • Das Passwort wird nun beim Editieren weiter im Klartext angezeigt, wenn man vorher „im Klartext anzeigen“ anklickt.
  • Das Suchdropdown sollte nun in der Einstellungs-App nicht mehr oberhalb angezeigt werden.
  • Auf der „Für Entwickler“-Einstellungsseite sollte der Inhalt nun nicht mehr als leer angezeigt werden, wenn man nach optionalen Paketen sucht.
  • Das Aktivieren der Option von „Zeitzone automatisch einstellen“ sollte nun wieder funktionieren.
  • Die Icons im Startmenü, z.B. die Alarm & Uhr – Kachel, sollten nun nicht mehr vergrößert dargestellt werden.
  • Die Konsistenz beim Scrollen und Zoomen wurde verbessert, wenn man ein Präzisionstouchpad mit mehreren Monitoren nutzt.
  • Explorer.exe sollte nun beim Erhalt einer Benachrichtigung von Microsoft Edge nicht mehr abstürzen.
  • Der Textcursor sollte nun bei Microsoft Edge nicht einfach in die erste Zeile springen.
  • Es sollte nun kein Authentifizierungs-Fehler kommen, wenn man mstsc.exe über die Kommandozeile öffnet.

Build 14376 – Verbesserung für Windows 10 Mobile

  • Ein Store-Update (11606.1001.25) wird ausgerollt. Dieses verbessert die Performance und Zuverlässigkeit.
  • Die Gadgets-App erhält ein Update, um Fehler in Verbindung mit dem Microsoft Display Dock zu korrigieren.
  • Kacheln auf dem Startbildschirm sollten nun nach einer Wiederherstellung nicht mehr leer sein.
  • Live Kacheln sollten sich nun wieder updaten.
  • Nun sollte das Herunterladen von Offline Karten ohne Fehler funktionieren.
  • Die Kamera App sollte in einigen Apps nicht mehr einfrieren.
  • Links in Microsoft Edge sollten nun wieder funktionieren, auch wenn man den Einhand-Modus verlässt, während die Website lädt
  • Der Enter-Button in Microsoft Edge sollte nun nicht mehr bei einmaligem Antippen zweimal auslösen.
  • Die Zuverlässigkeit beim Wechseln zwischen Kamera Roll (letzte Aufnahmen) und Kamera-App.
  • Die geschätzte Akkulaufzeit sollte nun in den Akku-Einstellungen nicht mehr abgeschnitten sein.
  • Die Performance beim Auflisten der Apps unter „Einstellung -> System -> Speicher“ wurde verbessert.
  • Ein Link in Cortana zum Download der Sprachdateien bringt dich nun direkt in die Sprachsettings.
  • Bei hohen Kontrasten sollten nun die Häkchen in Kontrollkästchen (Checkbox) wieder besser sichtbar sein.

Bekannte Probleme am PC

  • Aktuell sind keine bekannt.

Bekannte Probleme für die Mobile Version:

  • PDFs können in Edge geöffnet werden. Allerdings kann nicht gescrollt, vergrößert, verkleinert werden. Wenn man dies versucht lädt die PDF einfach neu.
  • Man ist immer noch am Problem des starken Akkuverbrauchs bei den Lumia 830, 930 und 1520 dran.
  • Die Wi-Fi Probleme sind bekannt. Man arbeitet daran. Bei Problemen bitte folgenden Forenpost ansehen und die „Wi-Fi disconnecting issues“ im Feedback Hub voten.
  • Microsoft hat das Format für Backup-Dateien unter Windows 10 Mobile verändert, um die Größe des Backups auf OneDrive zu verkleinern. Das führt allerdings dazu, dass Backups, die mit den neusten Windows 10 Mobile Insider Preview Builds erstellt werden, nicht sauber auf ein zurückgesetztes Gerät mit dem Threshold 2 Update laufen werden. So wird das Startscreen-Layout nicht übernommen und stattdessen das Standard-Layout angezeigt. Früher angelegte Backups werden zudem überschrieben. Wer aus irgendeinem Grund nur temporär den Weg zurück gehen muss, der sollte das Einspielen des Backups deaktivieren, um keine „guten“ Backups zu überschreiben.

Weitere Hinweise

  • Die Funktion „Messaging everywhere“, welche dir erlaubt SMS auch vom PC aus zu schreiben, wird ab der Build 14376 entfernt. Man hat sich dazu entschieden, diese Funktion nicht mehr mit dem Anniversary Update zu veröffentlichen. Microsoft ist der Meinung, dass man eine bessere Usererfahrung über die Skype-App bieten kann. Allerdings kann man weiterhin über Cortana Textnachrichten am PC verfassen als auch beantworten.
  • Man arbeitet mit dem Skypeteam an einer großartigen „Messaging everywhere“-Erfahrung für Windows 10 Geräte. Informationen hierzu werden in den nächsten Monaten folgen.

Das alles ist charmant unterschrieben mit:

„All right, that’s it (for now). Don’t get comfortable. Keep hustling,
Dona <3“

Das WU-Team hört natürlich auf Dona und bleibt, wie in gewohnter Manier, fleißig 😉

Fragen oder Probleme zur aktuellen Insider Build? Schaut im WindowsUnited Forum vorbei.

Build 14376 (Mobile) Forum

Build 14376 (PC) Forum


Quelle: Windows Blog

 

Tags: Build 14372Fast RingInsider PreviewPreviewWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
carrabelloy
8 Jahre her

Ich habe es doch So einige Apps Hacken immer noch sehr bei meinem Lumia 950 XL ?. Und sonst werden wir sehen ? was das Update gebracht hat. Also hier läuft das schreiben was besser ☺. Und den Rest warten wir mal ab ? doch es ist 2.30 Uhr in der Nacht ? gute Nacht in die Runde und viel Glück ? beim Update ?

0
RM83
8 Jahre her

Auf dem Handy war der ganze Neustart innerhalb von 25Minuten erledigt 950… Bis jetzt läuft es stabil…. Mal sehen was der akku über den Tag macht

0
Esi
8 Jahre her

Läuft die aktuelle insider pc version besser auf dem surface pro 4 oder ist die offizielle version performanter?

0
Fruki
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Rennt bei mir (Surface Pro 4, i5) absolut perfekt! Ich bin begeistert???. Ich habe das Gefühl, an der Geschwindigkeit wurde massiv gearbeitet, ich kam die Version 14376 nur empfehlen!

0
Postpopper
8 Jahre her

Bei mir lässt sich der Windows Sprachrekorder immer noch nicht aktualisieren

0
Skydefend
Antwort auf  Postpopper
8 Jahre her

Kriege auch immer eine Fehlermeldung

0
keuli
Antwort auf  Postpopper
8 Jahre her

Stimmt bei mir auch nicht und die download info ist jetzt auch abgeschnitten

0
GRW
8 Jahre her

Bekannte Probleme auf dem PC: „Aktuell sind keine bekannt.“

Harharhar… ja nee, iss klar… wenn man die Fehlermeldungen der User einfach ignoriert.
Im Datei-Explorer gibt es immer noch Problem mit Pfaden bei symb. Links. Letzte Woche wie bei jedem Build nicht gefixed. etc. pp.

0
hedgejus
Antwort auf  GRW
8 Jahre her

Das ist ein echt großes Problem. MS sollte sich ernsthaft überlegen, das Anniversary deshalb zu verschieben auf nächstes Frühjahr und alle Entwickler darauf ansetzen.

0
hedgejus
8 Jahre her

Wer vom Threshold 2 (mobile) kommt, sollte seine Backups von OneDrive besser sichern, wenn beabsichtigt, das Update auf diese Build zu machen. Klingt blöd, ich weiß… „Update sichern“. Ist aber ja leider nun mal so.

0
Chris.l360
8 Jahre her

Mein Lumia 930 hat immer noch probleme mit dem Micro….Cortana funzt , freisprech ganz leise und micro auch leise.

0
Robopaul
Antwort auf  Chris.l360
8 Jahre her

Ist ein Hardwaredefekt.
Bei einer ganzen Reihe von Lumia 930 sind 1-2 Mikros serienmäßig defekt. Du kannst das Gerät einschicken und auf Garantie reparieren lassen. Der Austausch dauert ca. eine Woche.
Unter WP8.1 wurden die defekten Mikrofone nicht genutzt, so dass das nicht weiter aufgefallen ist, unter W10M gehen dann Freisprechen nicht oder schlecht und auch der Soundrecorder glänzt mit Stille.

0
DonDoneone
8 Jahre her

Also ich hab das Haus verlassen um 6.20 Uhr. Und der Akku steht noch bei 98%. Gibt’s ja gar net?

0
TAMTAM
8 Jahre her

PC nach insider Installation jetzt in englischer Sprache. Wie kann man das umstellen? Vielen Dank für die Tipps 😉

0
carrabelloy
8 Jahre her

Also auf dem Rechner kann ich die Build 14376 nicht empfehlen kein Fortschritte sondern eher Rückschritt und So das Ich nicht mal mehr Zugriff zum Internet habe und die Probleme sich nicht bearbeiten lassen. Zudem läuft das Netzwerk nicht mal mehr. Ich bekomme dahin sich nicht mal mehr eine Verbindung. Hinzu kommt das man nicht mal mehr da Einstellungen verändern das man ins Netz kommt. Nein ? Danke Ich gehe einen Schritt zurück auf die Build im Vorfeld. Also Ich kann keine Verbesserung Feststellen. Sondern mehr rum gebastelte neue Probleme. Man Sole erstmal an den Fehlern und Bug Problemen arbeiten… Weiterlesen »

0
supermurmel
8 Jahre her

Pc und 1520 laufen stabil… Aber mal wieder nix neues ?

0
WupperAndy
8 Jahre her

Der Store wurde im Fastring ebenfalls aktualisiert. Seitdem stürzt er auf dem Lumia 950 XL permanent ab.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH