• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft reagiert: Google kann nicht mehr in Cortana gehackt werden

von Leonard Klint
29. April 2016
in News, Windows 10
10
Google Chrome Browser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Google Evil

Wie der Techriese nun bekannt gibt wurde eine Systemlücke geschlossen, die es Hackern erlaubt hat, Google und andere Suchmaschinen statt Bing für Cortanas Suchen zu nutzen.

Microsoft äußerst sich zu dieser Änderung folgendermaßen (sinngemäß übersetzt aus dem Englischen):

„Leider , da Windows 10 in der Annahme und Nutzung gewachsen ist, haben einige Software- Programme das Design von Windows 10 ausgehebelt und verarbeiten Suchanfragen mit Suchmaschinen , die nicht für Cortana konzipiert wurden. Das Ergebnis ist eine kompromittierte Erfahrung, die weniger zuverlässig und berechenbar ist. Cortana und Bing arbeiten als Einheit und nur in dieser Kombination können wir den perfekten Ablauf garantieren, den wir beim Design der virtuellen Assistentin im Kopf hatten“

Diese Änderung ist nachvollziehbar. Firefox hatte explizit Anleitungen veröffentlicht, mittels derer man den Suchanbieter von Cortana ändern konnte. Auch von anderen, kleineren, Suchmaschinendiensten sind solche Anleitungen im Umlauf. Da Cortana aber nicht nur eine einfache Weiterleitung zu Bings Suchergebnissen liefert, sondern diese grafisch in ihre UI integriert, wurde die User Expererience durch den Hack eingeschränkt.

Die Änderung wurde bereits gestern ausgerollt und sollte auch schon aktiv sein. Davon unangetastet bleiben die Einstellungen zur Suchmaschine im Browser (z.B. Edge). Dort kann man auch weiterhin auf Google oder andere Suchmaschinen setzen.


Quelle: Microsoft

Tags: BingcortanaGoogleSuche
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ancarias
9 Jahre her

Finde ich gut, daß diese Datenkrake ausgesperrt wurde. Ich habe mit dem Thema Google abgeschlossen, mein Account ist gelöscht, um Android mache ich einen großen Bogen. Wenn jemand mich bittet ihm bei Android zu helfen, sage ich nur: Ich will doch keine Krätze bekommen, wenn ich so ein Teil in die Hand nehme.

0
DonDoneone
Antwort auf  Ancarias
9 Jahre her

Ist aber auch etwas hart…? ich nutze auch nur noch Bing. Was mich aber bspw. stört ist, das bei der bing suche so gut wie nie Wikipedia in den vorschlägen angeboten wird. Muss ich jedesmal mit integrieren bei der suche..

0
Scaver
9 Jahre her

Für mich ist Cortana damit wesentlich unattraktiver geworden. Zwar würde ich auf Google auch gerne verzichten, aber die Suchergebnisse sind grausam!

0
Basti.830
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Eben ? Ich nutze eigentlich immer Ecosia, basiert auf Bing und Google.

0
WinSchizo
9 Jahre her

Cortana ist in den meisten Fällen einen Weiterleitung zu bing!
Das es Microsoft stört, das Firefox die suche macht (googele) ist für mich nicht verständlich. Das sammeln von Daten wird für MS dadurch nur eingeschränkt. Wen man es positiv ausdrücken will, MS kann durch die Suche bing und Cortana besser optimierten.

0
Gerrit
9 Jahre her

Ich finde es richtig super, dass Microsoft hier Google aussperrt. Normalerweise müsste Microsoft die ganze Geschichte noch intensiver angehen. Google tut es selber doch auch, warum nicht mal andersrum?
Ich selber stelle fast alles auf Microsoft Dienste um. Würde Samsung nicht so geniale Geräte bauen, dann wäre Android wohl auch nicht mein primäres Smartphone-Betriebssystem.
Als persönliche Assistentin taugt Google Now auch nicht so wirklich, ich hoffe die Entwicklung von Cortana für Android wird bald auch eine fertige Lösung für den deutschen User rausbringen.

0
Basti.830
Antwort auf  Gerrit
9 Jahre her

+1

0
yRaNiF
9 Jahre her

Ich würde gerne wissen ob die Windows Phone/Mobile Nutzer auch bing benutzen? Seitdem ich ein Windows Phone habe, nutze ich nur noch Bing, auch auf allen anderen Geräten sowie Android & pc

0
Murasame
Antwort auf  yRaNiF
9 Jahre her

Früher (wp 7.8) hab ich Google im Internet Explorer genutzt. Seit dem Umstieg auf W10M tippe ich nur noch auf die Lupe in der Navigationsleiste (zur Zeit noch ohne Cortana) und bin glücklich. Mittlerweile reicht mir Bing vollkommen.

0
carrabelloy
9 Jahre her

Ach deswegen hat meine Süße Cortana so Reagiert ??

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH