• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft patentiert erweiterten Lockscreen

von AlexS1986
22. April 2016
in News
18
Microsoft patentiert erweiterten Lockscreen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Microsoft bereits im Sommer 2014 einen Patentantrag beim United States Patent and Trademark Office (USPTO) eingereicht. Das Patent befasst sich mit einem erweiterten Lockscreen für Windows 10 Mobile.

MSPoweruser hat nun das vor kurzem veröffentlichte Dokument dazu entdeckt. Ich finde die Idee zum erweiterten Lockscreen absolut klasse und frage mich deshalb, warum Microsoft das ganze bis jetzt nicht realisiert hat. Seht es euch die Bilder dazu gleich selbst an.

Bild1 Bild2 Bild3 Bild4

Die sogenannten „Rich Notifications“ erweitern den uns bisher bekannten Lockscreen. In dem Patent ist zu sehen, wie durch einen Klick auf den Benachrichtigungszähler (Bild 1) der jeweiligen App, sich die dazugehörigen Nachrichten Anzeigen lassen. Man erhält zwar nur eine Vorschau mit Absender und dem Anfang der Nachricht, aber trotzdem wäre das ein komfortables Feature. Durch eine Wischgeste (Bild 2) nach unten lassen sich alle Benachrichtigungen in einer Vorschau anzeigen. Eine weitere tolle Idee ist auch das weiterschalten von Infos auf dem Lockscreen wie unter Bild 4 zu sehen ist.

Wenn ich mir das ganze jetzt noch in Verbindung mit der Integration in den Glance Screen vorstelle, wäre das irgendwie ein kleines Highlight. Aber auch sonst würde ich eine solche Erweiterung des Lockscreen absolut begrüßen. Android und iOS sind Microsoft in dieser Hinsicht leider etwas voraus und bietet da mehr Möglichkeiten. Microsoft versucht aber auf jeden Fall aufzuholen, denn bereits im Anniversary Update wird die Steuerung der Musikwiedergabe über den Lockscreen hinzugefügt. Wieso knüpft MS also nicht einfach da an und baut die bereits patentierten Erweiterungen weiter Schritt für Schritt mit ein?

Was haltet ihr von den erweiterten Funktionen? Würde euch das ganze gefallen, oder würden eurer Meinung nach zuviele persönliche Informationen über den Lockscreen abrufbar sein?


Quelle: MSPU via USPTO

Tags: LockscreenPatentWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Google Widgets auf dem iOS 16 Lockscreen
News

Google Widgets auf dem iOS 16 Lockscreen

13. September 2022
Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im „L“ Format
Panda-Tech

Samsung L Serie: Patent zeigt Smartphone im „L“ Format

7. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
18 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Anonymous
9 Jahre her

Sie sollten es schnellstmöglich integrieren und umsetzen. Wäre gut gewesen, wenn sie das mit Windows 10 mobile bereits eingeführt hätten. Viele Fragen mich: „was soll ich mit Windows 10 mobile, was bietet mir das im Gegenzug zu meinem Windows Phone 8.1…. ich sehe keine Unterschiede.“. Ich sage da immer, aber sicher gibt es Unterschiede, aber die siehst du und wirst du mögen wenn du es auf dem Handy hast und es benutzt. Die Blicke und dann, dieses „acha…“. Dieses Feature hätte schon am Lock Screeen sofort preis gegeben, „hey ich bin Windows 10 mobile, klar?!“. Naja wie es Alex geschrieben… Weiterlesen »

0
goshmac
9 Jahre her

Bitte bitte bitte integrieren. Es sieht zur zeit so armselig aus, dass ich nur die letzte nachricht der app sehen kann, welche ich speziell für die detailierte ansicht des LockScreens konfiguriert habe.

0
Fenrir
9 Jahre her

Ganz ehrlich… Im Moment sollte bei Windows in Sachen usability gelten: Greif nur rein ins volle Leben…. Und wo ihrs packt, da ist’s ibteressant

0
Gilliearnie
9 Jahre her

Wäre eine schöne Erweiterung, in der Tat. Vllt mit Redstone 2? Heute hatte ich den gedanken, dass es doch schön wäre das double tap to wake ein wenig zu erweitern. Das man eine klopfreihenfolge vorgibt die dann das display entsperrt… In richtiger reihnfolge mit richtigem abstand und so… Das wäre mal cool… Tippen, entsperrt und los geht’s ?

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gilliearnie
9 Jahre her

Das hat LG z.B schon lange eingeführt. Der Bildschirm ist in 4 Quadrate unterteilt und dann kann man nen Knock Code einstellen in welcher Reihenfolge man auf die Quadrate tippt um zu entsperren… Da ich ein LG hatte, kann ich sagen es funktioniert auch problemlos.

0
Gilliearnie
Antwort auf  AlexS1986
9 Jahre her

Okay, aber da musstest du dann in verschiedene felder tippen, oder? Ich meine jetzt sowas wie einen morsecode.

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Gilliearnie
9 Jahre her

Ja genau, da gibt es verschiedene Felder. Morsecode wäre auch ne Idee. Könnte nur ab und zu etwas schwierig werden mit dem richtigen Timing beim morsen.

0
Gilliearnie
Antwort auf  AlexS1986
9 Jahre her

Hab ein feedback in der app abgegeben. Wer will kann es ja liken. Windows-Feedback:?contextid=279&feedbackid=d9038eb7-3294-4394-9811-45aa749a883a&form=2&src=2

0
N.Haberer
9 Jahre her

Da brauch ich kein Sperrbildschirm wenn jeder meine privaten Nachrichten lesen usw kann…

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  N.Haberer
9 Jahre her

Das sollte man dann eben zusätzlich in den Einstellungen anpassen können. Ich denke da nur an die jetzigen Privacy Einstellungen

0
XBU Philippe
Antwort auf  N.Haberer
9 Jahre her

Ich kann nur zustimmen. Bereits jetzt kann man aus verschiedenen Lockscreens enorm viel über den Inhaber erfahren. Eine Erweiterung dessen wäre in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko. Wenn ich ohne PIN Eingabe an alle Daten komme, dann brauch ich tatsächlich keinen Lockscreen mit Pin, sondern könnte am besten einfach direkt auf den Startbildschirm.gelangen…

0
Fuchur
9 Jahre her

Musikwiedergabe nicht ueber lockscreen steuerbar versteh ich zb nicht. Geht doch? Wenn ich auf den screen schaue kommt auch ohne mich einzuloggen eine info oben mit der ich zb weiter oder zurueck steuern, muten oder lauter leiser machen kann. Oder was soll man da noch machen koennen?

0
AlexS1986
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Die Steuerung wird fest integriert. Aktuell erscheint ja von oben das Fenster, das ganze wird im Redstone Update im Lockscreen integriert. Finde ich ganz praktisch weil die jetzige Lösung das entsperren über Hello verzögert

0
Skittar
9 Jahre her

Technisch betrachtet ein nettes Feature, für mich persönlich aber nicht interessant. Bei allen meinen Windows Phones habe ich recht zügig die Anzeige von Benachrichtigungen im Notification Center bei gesperrten Bildschirm abgeschaltet. Auch wenn nur die ersten paar Wörter gezeigt werden, möchte ich einfach nicht, dass andere das lesen können.

0
Sigi
Antwort auf  Skittar
9 Jahre her

dito, sehe ich genauso.

0
Justeinfachme
9 Jahre her

Das könnte man als Barwette schließen: Microsoft hast ein Lockscreen-Patent angemeldet. Wo wird es als Erstes eingesetzt? Ich setze auf Android, und ihr?

0
Gilliearnie
Antwort auf  Justeinfachme
9 Jahre her

Ich ziehe mit, android! Apple ist da nicht offen, denke ich. Oder kann man den kockscreen anpassen?

0
mikomusik
9 Jahre her

Neue Features= Neue Fehler. Die sollen erst mal die Bugs beheben!!!!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH