• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile Konzept zeigt mögliche Entwicklungsschritte!

von Leonard Klint
11. Januar 2016
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
27
Windows 10 Mobile Konzept zeigt mögliche Entwicklungsschritte!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows-10-mobile-concept

Ein interessantes Windows 10 Mobile Konzept von Designer @jobsrobson, ist kürzlich im Netz aufgetaucht und zeigt Detailverbesserungen am noch jungen Betriebssystem.

Das Konzept zeigt Optimierungen im Action Center, Startbildschirm, Store und schöpft die gesamte Schönheit des Aero-Effekts unter Windows 10 Mobile aus.

Widgets
Action Center
Ordner-Design
Neue Suchleiste

Der Einsatz von Widgets und Musiksteuerung im Action Center ist grandios. Auch das Platzmanagement ist auf den Bildern besser geregelt, als es momentan der Fall ist. Insgesamt sieht Windows 10 Mobile durch die Änderungen noch einen Tick frischer und moderner aus.

Normalerweise nehmen Konzepte immer sehr viel drastischere Veränderungen am OS vor, was mich schnell an eine eventuelle Implementierung zweifeln lässt. Robson’s Ansatz ist aber eher ein Feinschliff und von daher durchaus als Entwicklungsausblick für Windows 10 Mobile vorstellbar.

 

Wie findet ihr das Windows 10 Mobile Konzept? Oder findet ihr den Ist-Zustand schöner? Welche Änderungen wünscht ihr euch für die Zukunft?


 

Quelle

 

 

Tags: BehanceKonzeptMicrosoftWindows 10Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
123321
9 Jahre her

Es sind einige sehr gute Ansätze dabei aber oft erinnert es zu stark an ios. Wetter widgets haben außerdem im action Center absolut nichts verloren. Dafür gibt es die live tiles.

0
ndrsndrd
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Man muss das Handy dann aber nicht entsperren um das Wetter zu sehen, sondern kann einfach das Action-Center runter ziehen und sieht es.

0
Sagittarier
Antwort auf  ndrsndrd
9 Jahre her

Oder man legt sich das Wetter auf den Sperrschirm

0
SparksDK
Antwort auf  Sagittarier
9 Jahre her

Oder guckt aus dem Fenster.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Stimme ich dir zu. Allerdings wäre eine solche Funktion sicher optional.

0
aufklärer
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Hmm nach deiner Aussage, müsste man dir ein „nicht rundes Rad“ bei einem Fahrradkauf verkaufen. Der Grund, es gibt das runde Rad schon und erinnert mich an das runde Rad. Aber ich hab noch einen besseren Vergleich, Du erinnerst dich sicher an die Zoom Funktion mit zwei Fingern, z.B. bei einer Karte oder bei einem Bild? Erinnert stark an ios? Also lass dir gesagt sein, dass man gewisse Sachen nicht neu erfinden muss und die Ansätze wie sie hier beschrieben wurden, machen durchaus Sinn und sind eine Bereicherung für den Kunden. Ich würde dir vorschlagen die Scheuklappen zu entfernen. Es… Weiterlesen »

0
dirkmattis
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Ich habe mir eben mal die Quelle angesehen (was ich euch allen wegen der weiteren Bilder ebenso empfehle): Der Konzept-Ersteller hat aufgrund des Feedbacks unmittelbar eingesehen, dass wegen der Live-Tiles zB kein Wetter-Widget erforderlich ist; einzig das Musik-Widget bleibt.

0
Woohoo
Antwort auf  123321
9 Jahre her

Warum nicht? Der Nutzer kann doch entscheiden, ob er es im Action Center haben möchte oder nicht.
Ich finde das Konzept jedenfalls echt cool!

0
IngamPlay
9 Jahre her

Ist der designer von MS selbst oder ist es ein privates Design welches er gemacht hat?

Wenn MS das umsetzen sollte,…. Oh man es wäre unglaublich schön!

0
dirkmattis
Antwort auf  IngamPlay
9 Jahre her

Ich hoffe, dass MS solche Konzepte zur Kenntnis nimmt. Das vorliegende ist eine sehr konsequente – und schöne – Fortführung insb. des Aero-Effekts bei Action Center, Live-Tiles und App-Liste. Wie auch am Desktop kann ich mir vorstellen (und hoffe), dass MS in dieser Weise Änderungen vornimmt. Meines Erachtens sollte das sogar alternativlos sein.
Über die Details wie Widgets und Akkuanzeige wird hier ja schon genug diskutiert. 😉

Schmunzeln musste ich, dass der Konzept-Ersteller wie wir alle auf den Bug in der App-Liste schimpft. 🙂

0
D3f3kt
9 Jahre her

Informationen wie das Wetter brauche ich nicht im Action-Center, dafür gibt es die Livetiles. Die Musiksteuerung wird ja auch eingeblendet wenn benötigt, bräuchte ich auch nicht unbedingt da drin, schlecht ist es aber auch nicht.
Was mir dagegen gar nicht gefällt ist das farbige Batterie-Symbol, das macht das Design für mich dann, wo ansonsten die minimalistischen Icons vorherrschen, kaputt. Das kann ruhig so bleiben wie es ist.
Was ich jedoch ebenfalls begrüßen würde wäre die Möglichkeit alle Tiles transparent schalten zu können. Würde einem einheitlichen Design natürlich sehr entgegenkommen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  D3f3kt
9 Jahre her

Gerade die Musikkontrolle finde ich in seiner jetzigen Implementierung grauenhaft. Dieser graue, opake Block, der ein Drittel des Bildschirms einnimmt….

Finde den Vorschlag des Designers sehr viel hübscher

0
D3f3kt
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Ja, hübscher kann man den grauen Block schon machen, da hab ich nichts dagegen. Aber von der Funktion her reicht es mir auch so wie es aktuell ist. Aber wie ich schon sagte, ich habe auch nichts gegen die Verbesserung.

0
Samuel
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Ich finds eher unglaublich umständlich, dass es überhaupt keinen Balken gibt um zurück oder vorzuspulen. Man muss immer das Handy entsperren und in die entsprechende App wechseln….sehr nervig.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Samuel
9 Jahre her

Entschuldige, ich meinte nicht, dass nur die Ästhetik der Musik Controls schrecklich ist – die gesamte Umsetzung der Funktion ist unterirdisch 🙂

0
Silvan
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Da stimme ich definitiv zu. Ich denke, dass eine Auslagerung ins Action Center eine schöne Möglichkeit wäre, um die Funktionen auch im Sperrbildschirm vernünftig bedienen zu können, ohne dass die Leiste immer wieder abhaut. Gerade um bei Hörbüchern oder Podcasts eine bestimmte Stelle zu finden, muss man immer das Gerät entsperren, was mit Hello ja leider nicht immer so perfekt läuft, wie man das gerne hätte.

0
123321
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Das stimmt absolut. Die jetzige integration der musiksteuerung ist grauenhaft. Da gefällt der vorschlag der integration ins action center schon sehr. Nichtsdestotrotz würde ja beim drücken der lautstärke buttons eine steuerung weiterhin auftauchen.

0
supermurmel
9 Jahre her

Mecker mecker… Ich finde es gut ?

0
Sagittarier
9 Jahre her

Ich finde dies eine super Idee, sieht echt toll aus und man kann sein Handy noch schneller bedienen. Wäre toll, wenn dies umgesetzt wird.

0
Kv0the
9 Jahre her

Sieht ziemlich gut aus. Aber wie schon erwähnt wurde sehr ios Like. Da sollte man doch schon schauen, das man da unterschiede hat. Besonders die Libe-Tile Philosophie sieht man hier kaum. Wofür Live-Tiles wenn man versucht alles wie bei ios ins Action Center auszulagern ?

0
Max Mlchrt
9 Jahre her

Ich habe mir alle seine Vorschläge (Quelle) angesehen und bin begeistert.

Was kommen MUSS, ist das neue Action Center von ihm.

0
Benski
9 Jahre her

Ich finde das Konzept, auch wenn es Stellenweise schon an iOS erinnert, schön und auch gelungen. Könnte Microsoft meinetwegen direkt so umsetzen.
Allerdings dann für jede Änderung als Option. Wer dann den neuen Look haben will, stellt sich es ein, wer nicht, der lässt es halt.

Fakt ist definitiv, am Look and Feel kann noch einiges verbessert werden.

0
Oli1917
9 Jahre her

Also ich finde das Design sehr schön, die widgets aber sind eher sinnlos. Dafür hat man ja seinen Startbildschirm um alle Infos auf einen Blick zu haben.
Interaktive Livetiles sollten dementsprechend auf jeden fall kommen.

0
Flomcpexe
9 Jahre her

Ich finde das konzept mega vor allem steuerung über tiles und übers action center finde ich sehr wünschenswert. Progress bars fände ich auch sehr schon.

0
Informa71
9 Jahre her

Der Startbildschirm gefällt. Alle Kacheln „durchsichtig“, hat schon was.
Er bemängelt aber die Suche in Apps, kann ich nicht nachvollziehen, ich benutze diese sehr häufig.
An der Musik App muss MS noch kräftig arbeiten, die ist max. im Betastatdium.
Ansonsten wie immer:
Geschmäcker sind verschieden aber MS kann ja vielleicht optional so etwas einbauen, dann würde auch der Slogan mit der Personalisierung mehr Sinn machen.

0
Nico
9 Jahre her

„mögliche Entwicklungsschritte“ ist leider arg übertrieben, das Konzept ist lediglich das Design eines Fans. Zwar ein verdammt gutes, das ich so auch gerne auf meinem Lumia 950 XL sehen würde, aber solange Microsoft davon nichts aufgreift, wird es leider genau das bleiben: Wunschdenken.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Nico
9 Jahre her

Die Vorschläge sind dezent genug, dass sie aufgegriffen werden könnten. Die meisten anderen Konzepte hingegen, sind absolutes Wunschdenken.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH