• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Statistik: Schon 40% aller Windows App Nutzer haben Windows 10

von Königsstein
9. September 2015
in News
1
Das coolste Wallpaper aller Zeiten wird nun zur unsterblichen Legende
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows10

Adduplex dürfte vielen Windows Fans mittlerweile ein Begriff sein. Das Webenetzwerk versorgt und regelmäßig mit interessanten Statsitiken, insbesondere zur Nutzung von Windows Phones. Nun hat sich Adduplex mal die Nutzerstatistiken der Windows Desktop Apps angeschaut – mit einem durchaus erstaunlichen Ergebnis.

Offenbar nutzen bereits 39% aller App-User Windows 10. Wenn man die (kleine aber nicht völlig vernachlässigbare) Zahl an Windows RT Geräten herausrechnet, die ja ebenfalls einige Metro Apps installieren können, dann kommt Windows 10 sogar auf einen Anteil von 41,2%, verglichen mit 58,8% für Windows 8.1.

Adduplex Windows 10 App Nutzer

Die Daten wurden am 08. September erhoben und betreffen die Nutzung der insgesamt 173 Windows 8.1 Apps, die mit der  aktuelle Version der Adduplex SDK läuft. Das beinhaltet Desktop PCs, Tablets und 2-in-1 Geräte.

Adduplex Windows 10 App Nutzer ohne RT

Meine erste Reaktion auf diese Statistik war ungläubiges Staunen. Ich weiß ja, dass Windows 10 einen richtigen starken Start hingelegt hat. Aber kann es wirklich sein, dass das neue Betriebssystem seinen Vorgänger in nur 5 Wochen (in Sachen App-Nutzung) fast schon eingeholt hat?

Nach einigem Nachdenken bin ich zu dem Schluss gekommen: es kann durchaus sein!

Was sagt die Statistik aus?

Zum einen sind die AdDuplex Zahlen gar nicht so weit weg von den zuletzt veröffentlichten OS Marktanteilen. Demnach war Windows 10 im August schon auf über 5% aller PCs installiert, werden der Marktanteil von Windows 8.1 auf unter 12% gesunken ist. Betrachtet man also nur diese beiden Systeme, die Windows Apps unterstützen, beansprucht Windows 10 bereits 30% vom Kuchen. Diese Anteil dürfte in den letzten Tagen sogar nochmal gestiegen sein.

Zweitens vermute ich, dass es vor allem die erfahreneren und Technologie-affinieren Nutzer waren, die überhaupt Desktop-Apps auf Windows 8.1 genutzt haben und dass gerade solche Nutzer möglichst früh den Sprung auf Windows 10 gewagt haben.

Zu guter Letzt kann man die Statistik auch einfach so interpretieren, dass Microsoft tatsächlich Erfolg damit hat, die App-Nutzung unter Windows 10 zu pushen. Sei es durch besseres Marketing, durch den neuen App-Store oder durch die Möglichkeit, Modern Apps im Fenster auszuführen: scheinbar werden Store-Apps unter Windows 10 tatsächlich eher genutzt als unter Windows 8.1.

Die AdDuplex Statistik ist also durchaus plausibel. Sie zeigt allerdings nicht nur die Stärke von Windows 10, sondern auch die Schwäche des Vorgängers. Und sie spiegeln wohl auch die erfreuliche Tatsache wider, dass Modern Apps in Windows 10 auf mehr Akzeptanz stoßen als unter Windows 8.1.

Was haltet ihr von der Statistik? Diskutiert mit in den Comments.


 

Quelle: Adduplex via WinBeta

Tags: AdduplexMarktanteileStatistikWindows 10Windows 8.1
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Microsoft: Windows Marktanteil ist seit 2009 im fortlaufenden Sinkflug
Microsoft

Microsoft: Windows Marktanteil ist seit 2009 im fortlaufenden Sinkflug

7. März 2024
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Nils
9 Jahre her

Das kann schon gut sein, denke ich. Bei Windows 8 bzw 8.1 kenne ich doch sehr viele die gar keine Apps benutzt haben, aus dem einfachen Grund weil sie auf dem Desktop gearbeitet haben. Die Apps wie sie jetzt präsentiert werden, ist in der Präsentation und Benutzung deutlich komfortabler wenn man an einem Desktop Gerät oder Notebook arbeitet. Nicht nur das es nicht mehr auffällt das es eine App ist, Fenstergröße, etc sondern sie sind auch im Startmenü gut zu entdecken und somit auch zu gebrauchen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH