• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft stellt das Lumia 430 Dual-SIM vor

von Königsstein
19. März 2015
in News
9
Microsoft stellt das Lumia 430 Dual-SIM vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia-430_feat

Gerade wo man dachte `tiefer geht’s nicht mehr‘, hat Microsoft seine Smartphone Produktfamilie im Budget-Bereich noch einmal nach unten erweitert. Das Lumia 430 Dual-SIM wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von rund 70 Dollar (vor Steuern) das günstigste Gerät der Lumia Serie und bietet dennoch eine ordentliche Ausstattung in einer ansehnlichen Verpackung.

Hierzulande wird das Gerät aber vermutlich nie in den Läden stehen. Diesmal scheint es sich nämlich tatsächlich um einen reinen Release für Schwellenländer zu handeln. So ist der Verkaufsstart des Lumia 430 Dual-SIM für April angekündigt, allerdings nur für Indien, den mittleren Osten, Afrika, den asiatisch pazifischen Raum, Russland, Weißrussland und Kasachstan. Und für die Leute, die wirklich gaaaanz schwach in Erdkunde sind: Deutschland liegt in keinem dieser Märkte. 😉

70 Dollar plus Steuern würde bei uns wohl einen Verkaufspreis von rund 79 € ergeben und da definiert das hochwertigere Lumia 435  für nur 10€ mehr den sinnvolleren Einstiegs-Standard. Allein von den technischen Daten her, ist das neue Lumia 430 allerdings nahezu identisch. Auch das Upgrade auf Windows 10 ist bereits zugesichert, jedoch mit dem Hinweis, dass womöglich nicht alle Features für jedes Phone zur Verfügung stehen werden.

Die technischen Daten des Lumia 430 Dual-SIM

Betriebssystem Windows Phone 8.1 mit Lumia Denim
Display 4-Zoll WVGA (800 x 480, 15:9), 235 ppi
Akku 1500 mAh austauschbar
Prozessor 1.2 GHz dual-core Qualcomm® Snapdragon™ 200
Arbeitsspeicher 1 GB RAM
Hauptkamera 2 MP, fester Fokus
Frontkamera VGA 0.3 MP
Interner Speicher 8 GB + 30 GB OneDrive Speicher, MicroSD-Support bis zu 128 GB
Abmessungen 120,5 x 63,19 x 10,63 mm; 127,9 g
Farben Schwarz oder Orange

 

Auch wenn wir als Tech-Enthusiasten langsam genug von low-end Windows Phones haben, ist Arroganz natürlich fehl am Platz. Es gibt nunmal Menschen auf der Welt, für die 10-20€ mehr oder weniger für ein Smartphone eine durchaus relevante Hausnummer sind. Und wenn Microsoft diese Menschen erreichen kann und nebenbei auch noch den Marktanteil von Windows Phone in wichtigen Wachstumsmärkten stärkt, dann ist das eine gute Sache.

Lumia-430_Skype

 

Zur offiziellen Ankündigung

Tags: Budget-PhoneDual SIMLumia 430MicrosoftWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
10 Jahre her

da kommt also auch schon jemand nicht mehr mit den ganzen modellnamen mit..
430 640 fehler:
Die technischen Daten des Lumia 640 Dual-SIM 😉

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Markus
10 Jahre her

Oups… 🙂 Danke, hab’s korrigiert.

0
dancle
10 Jahre her

„70 Dollar plus Steuern würde bei uns wohl einen Verkaufspreis von rund 79 € ergeben und da definiert das hochwertigere Lumia 435 für nur 10€ mehr den sinnvolleren Einstiegs-Standard.“ – Den Satz begreife ich beim besten willen nicht, die technischen Daten sind exakt die gleichen die auch das Lumia 435 hat, warum ist es sinnvoll hier für die gleiche Ausstattung einfach mal 10€ mehr zu verlangen.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dancle
10 Jahre her

So kann man das natürlich auch sehen…

0
Timo
Antwort auf  dancle
10 Jahre her

Ich glaube, es ist ganz einfach… Die Specs sind identisch, die verbaute Hardware auch. Doch: Wie soll man den Preis für ein und das selbe Gerät in Schwellenländern drücken, ohne dass in Deutschland dann alle schreien „wieso ist meins teurer, ist doch das gleiche?“ – nunja, ganz einfach…indem man ihm einen anderen Namen gibt.

In China kommt ja im übrigen bald auch eine bessere Version des Lumia 640 auf den Markt. Wird dann auch eine andere Bezeichnung haben.

0
Fumo
Antwort auf  Timo
10 Jahre her

Wäre das ein Argument würde hier in der Schweiz alles anders heissen als auf den Rest der Welt^^

0
Timo
Antwort auf  Fumo
10 Jahre her

Ist zumindest bei den Autos schon so… wer den Wagen in Deutschland kauft und importiert, spart immernoch einige Tausend Franken. Der Grund, wieso die Wagen in der CH teurer sein sollen, begründen die Händler damit, dass sie speziell für die Schweiz konzipiert werden und über andere Sicherheitsvorschriften (wers glaubt!) verfügen. Alles reine Geldmacherei. Übrigens: Im Handybereich ist es in der CH günstiger, als in DE. Wieso? einen grossen Teil trägt sicherlich die MwSt. dazu bei. Dann auch der grössere Preiskampf in der CH. Vergleich die Geräte mal von microspot.ch etc. mit Deutschen Händlern. Ich würde die Geräte eher in der… Weiterlesen »

0
dancle
Antwort auf  Timo
10 Jahre her

Bei uns kommt auf jedes Smartphone mit mindestens 8GB Speicher nochmal 36€ GEMA-Gebühr (vor Steuern), bzw. 12€ (vor Steuern) für Geräte mit weniger als 8GB an. Gerade bei den günstigen Lumia-Geräten kann das schon einmal einen großen Preisunterschied ausmachen.

0
Paul
10 Jahre her

Es ist möglicherweise ein anderes Kamera-Modul (f2.2 stat f2.4) und ein anderer Akku (1500mAh statt 1560mAh) verbaut.
Offenbar hat MS noch ein paar billigere Lieferanten gefunden. Evtl. ist auch das PCB anders oder so.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH