• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Frisches Update für Microsoft Launcher

von Phillipp Lehnet
15. August 2019
in Apps, MS-Android
17
Microsoft Launcher
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Einer der beliebtesten Launcher für Android-Smartphones und Tablets wurde kürzlich mit einem neuen Update ausgestattet. Seit einigen Jahren schon ist der Launcher bereits erhältlich und wird stetig mit neuen Features und Updates ausgestattet. Den smarten Launcher zeichnen ein durchdachtes Arsenal von Features, eine moderne und frische Optik sowie ein flüssiges Benutzererlebnis aus, ebenso wie die nahtlose und tiefe Integration aller relevanten Microsoft Dienste. Angefangen bei den

Das neueste Update hebt die Beta-Version des beliebten Start-Programms auf die Version 5.7.0.53383 an und bietet einen Einblick auf künftige Verbesserungen.

What’s New

  • Feed tabs are now moved to the bottom for easy access
  • Cortana conversations experience updates (en_US only)
  • improved icon drag & drop experience on home screen

Diese Änderungen sehen erstmal nicht nach viel aus, sind aber ein wichtiger Bestandteil um das Benutzererlebnis immer weiter zu verbessern. Vor allem die erste Änderung ist eine sehr wichtige Neuerung, da es bisher vor allem bei Geräten ab 4,7 Zoll (also quasi jedem modernen Smartphone) nicht mehr so einfach ist, das obere drittel vom Display bei einhändiger Nutzung zu erreichen.

Die Änderungen am KI-Teil des Launchers ist wie üblich vorerst noch US-Exklusiv, normalerweise werden aber die Verbesserungen und Änderungen mit leichter Verzögerung auch für deutsche Nutzer ausgerollt.

An solchen kleinen, aber feinen Updates sieht man ganz gut die Liebe zum Detail der Entwickler des Launchers. Ich persönlich nutze den Launcher schon, seit er noch von Microsoft-Mitarbeitern in deren Freizeit aus Spaß entwickelt wurde. Von allen verfügbaren Launchern für das Smartphone gefallen mir sowohl Design als auch die Funktionen am besten. Die nahtlose Integration in meinen persönlichen Microsoft Account sowie nützliche Funktionen a la „Übersicht“ sind ein Alleinstellungsmerkmal, welches man in dieser Art sonst nirgends finden kann.

Falls noch nicht geschehen, probiert ihn doch einfach mal aus!

Microsoft Launcher
Microsoft Launcher
Download QR-Code
Microsoft Launcher
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
Tags: Microsoft LauncherMicrosoft Launcher 5.7Microsoft Launcher BetaUpdate
Share10TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Windows Updates
Microsoft

Microsoft schließt durch Office-Juli-Updates wichtige Sicherheitsschwachstellen

14. Juli 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
EvilSnake
5 Jahre her

Ich habe den Microsoft Launcher (Arrow Launcher) zwar installiert um Cortana zu nutzen, da diese als eigenständige App nicht in Deutsch verfügbar ist, aber nutze ihn nur um Hintergrund. Ja die Optik und Features sind durchaus schön aber es ist eben kein Vergleich zu WindowsPhone, daher nutze ich SquareHome denn dieser Launcher bringt die Kacheln auf Android und viele optische Anpassungen wie abgerundete Kacheln, Live-Tiles und mehr.

4
beadya
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Kann ich nur zustimmen.

0
spaten
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Mich würde dazu mal ein Langzeitbericht mit Bildern usw. interessieren. Vielleicht hat ja jemand hier Lust soetwas zu machen…?

1
EvilSnake
Antwort auf  spaten
5 Jahre her

Ich kann nur sagen habe Square Home und Microsoft Launcher nun schon ein Jahr zusammen im Einsatz, der Akku von meinem Nokia 7.1 hält 2 Tage wie zuvor und alles läuft flüssig. Es gab da mal einen Bericht zu SquareHome 2 ist zwar etwas älter aber schau ihn dir an:
https://windowsunited.de/squarehome-2-launcher-und-die-frage-wie-viel-windows-phone-auf-android-moeglich-ist/

0
Salino24
Antwort auf  EvilSnake
5 Jahre her

Mit dem Microsoft Launcher habe ich mir auch die Icons in Kacheloptik mit etwas abgerundeten Ecken ausgewählt. Es gibt etliche Kachelsets zur Auswahl. Sogar völlig minimalistische Designs.

0
mastawilli
Antwort auf  Salino24
5 Jahre her

Kannst du davon mal ein Bild hochladen? Bin auch noch mit Lumia unterwegs und zerbreche mit den Kopf über baldige Launcher… MS Launcher, Launcher10, SquareHome… natürlich wäre mir der offiziell von MS gepflegte am Liebsten, aber er soll natürlich so simpel und Kachelig wie möglich sein und da hab ich noch so meine Zweifel… zumindest jeder Screenshot oder Video zum MS Launcher gefällt mir optisch einfach nicht… 🙁

2
mf
Antwort auf  mastawilli
5 Jahre her

@mastawilli: Nach meiner Erfahrung kommt der Launcher 10 am dichtesten an W10M ran. Optik, Live-Tiles (wenn auch nach einem anderen Prinzip), Bedienung. Anfangs war mein Startbildschirm absolut identisch zu dem von meinem abgelösten Alcatel, inzwischen ist er noch weiter „verfeinert“. Ich hatte mal kurz den Square Home getestet, aber sofort wieder verworfen. Sicher hat Square Home seine Berechtigung und es ist ja alles auch Geschmackssache. Launcher 10 finde ich persönlich einfach genial, auch was die über W10M noch hinaus gehenden Konfigurationsmöglichkeiten betrifft. Dazu frei von jeglichen Google-Apps eingerichtet (außer dem Store), und die Welt ist einigermaßen wieder heile (natürlich habe… Weiterlesen »

2
EvilSnake
Antwort auf  Salino24
5 Jahre her

Der Microsoft Launcher kann zwar Kachelicons aber richtige Kacheln/Live-Tiles wie WindowsPhone eben nicht, daher ist SquareHome eine gute Ergänzung.

0
W10MNutzer
5 Jahre her

Und wieder einmal zu langsam, die neuste Version hat die Nummer 5.7.0.53400.

-2
LuxmanHH
5 Jahre her

Jetzt passiert genau das, was ich mir nie hätte vorstellen können. Ich werde tatsächlich auf Android wechseln und mein Lumia 950 ausmustern.
Mit Verkaufsstart des neuen Galaxy Note 10 am 23.08.2019 schlage ich zu.
Ausschlaggebend für mich war tatsächlich die proklamierte strategische Partnerschaft zwischen Samsung und Microsoft und die nativ vorinstallierten MS Programme. Der Microsoft Launcher wird sicher die allererste App sein, die ich aus dem Play Store installieren werde. Bin maximal gespannt wie sich ein Microsoftiziertes Android System in meinem Alltag im Zusammenspiel mit Surface und Co. anfühlt. Habe die Hoffnung auf ein Surface Phone endgültig aufgegeben.

2
Lars
Antwort auf  LuxmanHH
5 Jahre her

Glaub mir, die OneUI und der Launcher von Samsung ist flüssiger als der MS Launcher. Ständig frohr der Homescreen dort ein. Darauf kann ich verzichten. Willst du einen einfachen Launcher nimm dir Evie Launcher. Willst du einen mit viel Anpassung nimm Nova Launcher. Die MS Apps kannst du auch ohne ms Launcher nutzen.

-2
mf
Antwort auf  LuxmanHH
5 Jahre her

Mit dem MS-Launcher sieht die Oberfläche unverändert grauenvoll aus, wie Android eben aussieht. Vorinstallierte MS-Apps sind überhaupt kein Argument, das hat man in Minuten selbst erledigt. Dafür fängst Du Dir jede Menge Samsung-Bloatware ein, die sich nicht deinstallieren läßt. Viel Spaß!

2
LuxmanHH
Antwort auf  mf
5 Jahre her

Möglicherweise hast du ja recht. Aber letztlich gibt es doch keine Alternative mehr zu Android. Apple scheidet ob des geschlossenen Systems für mich aus. Die Anbindung des potenziellen Smartphones in die Microsoft Welt ist für mich das wichtigste Kriterium. Und daher kommt mir die stetige Weiterentwicklung des MS Launchers mehr als gelegen.

2
Chris Romed
Antwort auf  LuxmanHH
5 Jahre her

Nur wegen der strategischen Partnerschaft benötigt man kein Galaxy Note 10. Gibt die Apps ink. Launcher und Apps auch so und somit auch die Integration der MS Dienste.

1
Ngdata
5 Jahre her

Ich werde die hier empfohlenen Launcher mal ausprobieren. Zur Zeit benutze ich den Launcher 10 mit Kacheloptik. Das sieht gut aus und das, was ich von MS brauche, lässt sich dort gut einbinden.

1
mf
Antwort auf  Ngdata
5 Jahre her

Ich kenn nichts besseres, als den Launcher 10.

1
Aqua
5 Jahre her

kann ich bestätigen…Launcher10 ist die erste Wahl als Windows Umsteiger und alle die, sie ihr Android aufpeppen wollen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH