• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

von Leonard Klint
11. Februar 2019
in News
20
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Windows 10 Startmenü. Noch wird es von den Live-Kacheln dominiert, die seit Jahren das Erscheinungsbild des Betriebssystem prägen. Doch was, wenn die Live-Kacheln bald verschwinden? Was könnte man mit dem gewonnen Platz machen?

Schnellzugriff im Startmenü von Windows 10

Eines meiner Lieblingsfeatures von Windows 10 ist der „Schnellzugriff“. Hier können Nutzer im Datei-Explorer schnell auf favorisierte Ordner und zuletzt genutzte Dateien zugreifen.

Was würde passieren, wenn man die Dateien aus dem „Schnellzugriff“ in das Startmenü stecken würde? Der Twitternutzer vGlad gibt Antwort darauf:

Windows 10 StartmenüDas sieht verdammt praktisch aus! So müsste man nicht mehr in den Datei-Explorer, um an die zuletzt verwendeten Dateien und Ordner zuzugreifen.

Das Konzept zeigt auch „vergangene Sets“ an – ebenfalls eine interessante Interpretation. Wir erinnern uns: Durch Sets konnte man von jedem Windows-Fenster aus neue Tabs öffnen. Die Funktion ist momentan zwar nicht verfügbar, soll aber in künftigen Windows-Versionen wiederkehren.

Ich muss gestehen: So gerne ich Live-Kacheln bei meinem Windows Phone genutzt habe, so selten verwende ich sie auf dem Desktop. Der „Schnellzugriff“ im Startmenü wäre hingegen ein echter Gewinn.

Was sagt ihr zu diesem Windows 10 Konzept? Würdet ihr die zuletzt verwendeten Dateien im Startmenü nutzen?

Tags: KonzeptLive KachelnSchnellzugriffStartmenüvGladWindows 10
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept
Windows 11

Windows 12 – Fan zeigt interessantes Konzept

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
konsol
6 Jahre her

Ein Wegfall der Kacheln wäre echt ne Katastrophe. Ich steuere meine gesamte Beleuchtung per Smarthome, uns habe mir Lichtszenen und Schalter ans Startmenü geheftet.

2
reflectingsphere
Antwort auf  konsol
6 Jahre her

Die Kacheln selber fallen ja nicht weg. Es geht nur um die verschiedenen im Hintergrund aktualisierten Informationen, die sie „Live“ anzeigen.

0
iNyssa
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Ich halte das Ding für total überflüssig. Das auch noch ins Menu zu verfrachten ist mindestens so überflüssig.

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Das Aufzeichnen von zuletzt verwendeten Dateien und Ordnern habe ich deaktiviert. Geht keinen was an und ich brauche es nicht.

2
cori
Antwort auf  reflectingsphere
6 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Ich habe schon den Datei Explorer beim Starten wieder auf die alte Arbeitsplatz-Ansicht umgestellt, da wäre diese neue Startmenu-Ansicht echt eine Platzverschwendung.
Auch wenn die Livekacheln wegfallen würden, würde es sich MS, glaube/hoffe ich, nicht wagen die Kacheln ab zu schaffen, damit ist ja gerade eine eigene Sortierung und Gruppierung der Apps möglich.

2
Doctore99
6 Jahre her

Besser fände ich wenn die Möglichkeiten erweiterbar wären. Ich hab ein Set mit 3 Monitoren da hätte ich auf dem linken Monitor gerne 3/4 Startmenu mit Livekacheln daneben 1/4 Infocenter.

0
Scaver
6 Jahre her

Ich hasse den Schnellzugriff. Ist kümmert das erste was ich leere und dann dauerhaft deaktiviere.

3
superuser123
6 Jahre her

Ich bin für eine statisch einstellbare Startoberfläche. Dynamisch sich veränderte Schnellzugriffsbereiche sollten nur als Zusatz und nicht als vollständige Option gelten. Ich habe mein eigens eingerichtetes Startmenü und dabei möchte ich bleiben. Wer dynamisch verändernde Oberflächen favorisiert, ist eher emotional und nicht rational veranlagt.

2
Elisa
6 Jahre her

Ich verstehe nicht ganz, warum es mehr Platz geben wird, wenn die Live-Kacheln nicht mehr live sind? Die Kacheln bleiben ja hoffentlich (finde sie absolut genial!)! Klar die Fotokachel würde ich z.B. etwas kleiner gestalten, aber finde die Grösse (so wie ich sie eben jetzt schon habe) gut. Super, dass ich gleich einen ganzen Ordner aus dem Explorer als Kachel definieren kann, so hat man an Sitzungen alle benötigten Dokumente hinter einer Kachel. Den Schnellzugriff brauche ich nicht wirklich.

2
kategoriedefinierter
6 Jahre her

Den Schnellzugriff habe ich ebenfalls deaktiviert. Habe eine differenziert aufgebaute Ordnerstruktur im Dateimanager und lege meine Dateien systematisch ab. Finde also immer alles wieder, auch ohne Suchfunktion und Schnellzugriff.

1
windows.sa
6 Jahre her

Auf Laptops, PC, 2-1 Laptops sehr gut, wünschenswert.. Smartphones, Smarthome, Tablets etc. gerne wie gewohnt die Kacheln. 🙂

1
matcho782
6 Jahre her

Das iss alles halt wieder konzept …das wird sicher alles von herrn nadella weiter zum windows androiden kastriert …

0
RadioCrack
6 Jahre her

Ich möchte meine Live Kacheln. Das ist es ja, was 10 eben mit ausmacht 👍🏻

5
Luk
6 Jahre her

Kachel werden nicht ersatzlos verschwinden. Ein Betriebssystem ohne Programmverknüpfungen ist denke ich nicht das Ziel von Microsoft.

Denke aber sowieso nicht das solch eine Umgestaltung des Startmenüs vom Wegfall der Kacheln abhängt.

0
Volker
6 Jahre her

Für jemanden wie mich, der seit Windows 8 die Classic Shell Erweiterung nutzt, sind solche Fragen irrelevant. Alles was nach Windows 7 an Änderungen am Startmenü kam, ist in meinen Augen Mummpitz. 🙂

0
Startmenu12
6 Jahre her

Einfach ein Verzeichnis „ins Startmenü hinzufügen“ war zu offensichtlich? Rechte Maustaste auf ein Verzeichnis im Explorer und fertig.

0
danieleqq
6 Jahre her

In diesem Konzept werden die Kacheln ja nicht ersetzt, es kommt hier ja lediglich ein Reiter „Recent“ hinzu, welcher ja beinahe das selbe macht wie die Zeitachse, die ich selbst NIE nutze, da sie im Prinzip nur eine bildliche Form des Browsers darstellt. Wird ja von nichts anderem unterstützt. Kein WU, kein Dr.Windows oder DeskModder. Wenn nichtmal die Windows-Community-Enthusiasten-Apps solche Spielereien unterstützen, wieso sollte das wer anders tun.

0
danieleqq
6 Jahre her

Man sollte den Desktop und das Startmenü verschmelzen. Sowohl Tiles in verschiedenen Größen und MIT Live-Funktion sollten auf dem Desktop Platz finden, als auch normale statische Verknüpfungen, wie bisher. Man sollte zusätzlich mehr Möglichkeiten für Kacheln hinzufügen a la „exploding tiles“. Abschaffen ist wieder mal typisch MS und das einzige was dadurch besser wird ist wohl die Bilanz im Reiter „Mitarbeiterkosten“

0
FZ61
6 Jahre her

Lifekacheln sind das Gesicht von Windows, aber geht ohnehin zunehmend verloren. Wenn Windows erstmal komplett auf ARM läuft dann ist sicher auch Google soweit dass die paar Programme für die ich Windows brauche auch auf Chrome laufen. Dann ist Herr N… am Ziel. Windows kann eingestellt werden, nur noch Cloud und Office.

0
wiwo
6 Jahre her

Ich hab im Startmenu meine Spielebibliothek mit Kacheln abgebildet. Gibt einen sehr schönen Überblick was ich alles bei Steam/Origin … habe.
Bei Apps weiß ich immer genau was ich starten will, also nutze ich einfach Win Taste + appname tippen. Es gibt auch noch kombos um nur in Einstellungen oder Dokumenten zu suchen.
Bei Spielen weiß ich aber nicht immer was ich spielen will. Da finde ich die Übersicht dann toll =)

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH