• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

73 Prozent der jungen Internetnutzer verschicken laut Bitkom Sprachnachrichten

von Tomás Freres
19. Mai 2018
in News
27
73 Prozent der jungen Internetnutzer verschicken laut Bitkom Sprachnachrichten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Sprachnachrichten sind ein eher junges Phänomen. Während viele, vor allem wichtigere Angelegenheiten meist noch per Telefonat geklärt werden, sind Sprachnachrichten quasi das Mittelding zwischen einer textbasierten Nachricht und einem Anruf. Häufig werden Sprachnachrichten verschickt, wenn das Anliegen zu kompliziert oder zu lang für eine simple Textnachricht ist und es durch das Sprechen einfach schneller geht.

Besonders bei jungen Menschen sind Sprachnachrichten besonders beliebt und ganze Chatverläufe können teilweise ausschließlich aus Sprachnachrichten bestehen. So hat die Bitkom eine Umfrage mit ca. 1.200 Teilnehmern ab 14 Jahren durchgeführt und herausgefunden, dass in der Altersgruppe von 14-29 Jahre 73 Prozent der Teilnehmer Sprachnachrichten verschicken. Von 30 bis 64 Jahre sind es 50 Prozent und darüber nur noch 31 Prozent. Insgesamt hat also bereits jeder zweite Internetnutzer statistisch gesehen eine Sprachnachricht verschickt.

Viele junge Menschen trauen sich häufig auch eher, eine Sprachnachricht zu verschicken, als die Person anzurufen, da man so länger Zeit hat sich zu überlegen, was man antworten könnte.

Man könnte Sprachnachrichten auch als eine Art erzwungene Mailbox sehen. Für alle die nicht mehr wissen was eine Mailbox ist: Sollte man jemanden anrufen, und die Person geht nicht dran, dann wird häufig die Mailbox eingesetzt, um der angerufenen Person kurz eine Nachricht mit dem Anliegen zu hinterlassen. Auf modernen Smartphones muss man die Mailbox meist auch gar nicht mehr Anrufen, um seine Nachrichten abzuhören, sie werden vom System häufig bereits grafisch aufbereitet. Dies heißt dann Visual Voicemail.

Verschickt ihr Sprachnachrichten oder zieht ihr doch das gute alte Telefonat vor?


Quelle: Bitkom

Tags: AudioIMInstant MessagemailboxMessengerSprachnachrichtenStudieUmfrage
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone
News

Repräsentative Umfrage: Junge Menschen nutzen pro Tag über 3 Stunden lang das Smartphone

3. April 2024
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
Telegram Messenger Störung
Apps

Telegram Web-App: So funktioniert Telegram auf dem Desktop

19. November 2022 - Aktualisiert am 25. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
27 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
remmy
7 Jahre her

Ich hasse Sprachnachrichten… Entweder Text oder anrufen.

6
gast
Antwort auf  remmy
7 Jahre her

Manchmal sind sie schon praktisch. Wenn man beispielsweise geraden keine Hand zum tippen frei hat… Mailbox nutze ich aber auch nicht.

0
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Kommt immer auf die Situation an.. meistens eine Mischung aus Sprachnachricht, schreiben und anrufen.. also alles zusammen.

1
Bugi
7 Jahre her

Die nächste Evolutionsstufe des. Menschen ist der Borg! Somit hat sich der Mensch erfolgreich abgeschafft!

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Björn Borg? Was hat der damit zu tun?

2
Enner
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Nanochips und AR im Augapfel, Venendynamos für Strom der Komponenten. So abwegig ist das gar nicht. Müssen halt noch 20-30 Jahre warten bis das serienreif ist. Natürlich von einem autonomen Roboter -Arzt-Dingens rein operiert.

0
Bugi
7 Jahre her

Wir zerstören die Umwelt,ohne App finden viele das Klo nicht und der größte Störfaktor ist biologisches Leben! 3 D Drucker,künstliche Organe- alles effizient und berechenbar! Enterprise“Seven of Nine“=Zukunft der Menschheit ohne Menschen

-1
Soeren
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Stimmt fast, nur das Seven of Nine nicht auf der Enterprise war, sondern auf der Voyager.

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Also ich finde die Sprachnachricht persönlicher als die Textnachricht. Ich kann mit dem Empfänger zeitversetzt reden, weil er gerade nicht reden kann. Das finde ich zumindest auch nicht schlechter als telefonieren. Sprachnachrichten sind auch nicht neu. Ich habe schon Sprachnachrichten auf Kassette verschickt und empfangen im Walkman Zeitalter anstatt Briefe geschrieben.

1
Soeren
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich habe, bis jetzt, noch nie eine verschickt. Aber in meiner Familie fangen jetzt auch ein paar damit an. Scheint beliebter zu werden.

0
Zoerrvivor
Antwort auf  Soeren
7 Jahre her

Hey ich heiß auch Sören 😀

1
Soeren
Antwort auf  Zoerrvivor
7 Jahre her

Cool, hört man leider nur sehr selten… Dabei ist das so ein schöner Name….

1
Lawu
7 Jahre her

Ich verstehe das Prinzip nicht. Warum rufen die Leute nicht direkt auf dem Anrufbeantworter an,wenn sie eine Nachricht hinterlassen wollen? Anstatt irgendeine App zu nehmen, die dann das Ganze über 2g versucht hochzuladen. Abends stellt man dann fest, das 3 von 10 Nachrichten nicht gesendet werden konnten. So ein Quatsch.
Eine Telefon Flatrate gibt’s schon ab 7 €. Wieso Sprachnachrichten verschicken?

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Lawu
7 Jahre her

Sprachnachrichten kosten nichts extra. Mit WhatsApp kannst du Textnachrichten und Sprachnachrichten senden und empfangen… und auch telefonieren. Aber wie gesagt, beim Telefonieren muss der Empfänger auch gerade die Zeit dafür haben und natürlich auch anwesend sein.

0
KiNG_laRz
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Und Bilder und Videos etc.

0
Lawu
Antwort auf  KiNG_laRz
7 Jahre her

Sowas verschick ich per email. Das hat jeder. Mittlerweile bräuchte ich sonst 4 chat Apps . WhatsApp, Telegram, skype und threema. Ich frag mich nur wozu, wenn es mit telefonieren, sms und email auch so geht?! Ich glaube, dass das ein künstlicher Bedarf ist. Man glaubt das man es braucht. Weil man denkt, das man sonst was falsch macht, wenn man diese Apps nicht nutzen würde.

0
Lawu
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Mit einer Telefon und sms flat für 7 € im Monat kann ich das auch. Einfach anrufen oder sms schreiben. Fertig. Ohne extra App. Mich kosten dann Sprachnachrichten und Text Nachrichten auch nix. Der unterschied ist. Diese Nachrichten kommen sicher an. Über WhatsApp muss man immer erst kontrollieren wie der Internet empfang gerade ist. Viel zu umständlich

0
g.sys
7 Jahre her

Ich habe mich das letzte Jahr oft gefragt wieso Leute beim Telefonieren ihr Handy waagerecht vors Kinn halten. Bis ich mal für kurze Zeit in einem belebten WhatsApp-Channel war. Da wurde mir klar, dass es sich um Sprachnachrichten handeln müsste. Man kann dabei laufen und muss nicht auf den Bildschirm schauen und dann evtl. irgendwo gegen rennen.

Ist aber irgendwo nervig, jedes mal auf Play zu klicken, stört den sonst vorhandenen Lesefluss und man muss oft konzentriert zuhören weil auch nicht immer alles gleich laut und störungsfrei ist.

3
Lawu
Antwort auf  g.sys
7 Jahre her

Alleine schon private Dinge als Sprachnachricht verschicken, hängt stark von der Umgebung ab. Im großraumbüro ist das etwas schwierig. Für mich völlig unbrauchbar.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Lawu
7 Jahre her

Wie kommst du bei Sprachnachricht von privaten Dingen auf Großraumbüro? Das ist ja gerade der Vorteil der Sprachnachricht. Empfängst du ein Telefonat im Großraumbüro kannst du es annehmen oder nicht. Die Sprachnachricht kannst du in einer Pause abhören und beantworten.

0
Lawu
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Beim Telefonat im großraumbüro schicke ich denjenigen auf meinen Anrufbeantworter. Es gibt keinen Vorteil bei einer Sprachnachricht.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Lawu
7 Jahre her

Im Großraumbüro wirst nicht nur du durch einen privaten Anruf bei der Arbeit gestört. Du musst tätig werden, um die Störung zu beenden. Von der Sprachnachricht bekommst selbst du als Empfänger erst etwas mit, wenn du auf dein Smartphone schaust, das du im Dienst im Großraumbüro auf leise stellst. Du kannst es biegen und wenden wie du willst, es gibt Vorteile bei einer Sprachnachricht. 😉

0
Lawu
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Genau. Das nennt man Anrufbeantworter

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Sprachnachrichten in der Gruppe scheinen mir noch sinnvoll zu sein, ansonsten ziehe ich immer das Telefonat vor. In einem Zweier-Chat kann man aber auch schreiben, wird es komplizierter, ist ein Telefonat auch viel schneller als Sprachnachrichten. Immer dann, wenn man statt einem Telefonat (das möglich wäre) Sprachnachrichten verschickt, ist das aber nach meinem Gefühl her eher unpersönlicher, weil man ja dem direkten Dialog ausweicht.

2
gallionas
7 Jahre her

Ich mags geräuschlos. Wenn ich per Sprache etwas eingeben möchte oder muss, z.B. im Auto, dann wird Cortana damit beschäftigt das ganze in Text umzuwandeln. Sprachnachrichten abhören ist fürs Umfeld nach meinen empfinden störender als eine Textnachricht zu lesen oder ein Telefonat zu führen.

1
T0RL0C
7 Jahre her

Nervig wenn du eine Sprachnachricht bekommst und diese Person dazu Staubsaugt, den Abwasch macht, auf dem Klo sitzt…. Entweder hört man nicht was die Person sagt, oder man hört dinge, die man nicht hören will.

1
Androvoid
7 Jahre her

…lol… „Für alle die nicht mehr wissen was eine Mailbox ist“

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH