• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

3D Modelle bald in Karten? – Microsoft legt Grundsteine

von Hannes Lüer
13. Oktober 2017
in Apps, Microsoft, News, Windows 10
22
3D Modell Wolken in Karte
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

3D Modell Wolken in KarteMit dem bald offiziell erscheinenden Fall Creators Update werden nicht nur einige für den Nutzer sofort sichtbare Dinge, wie z.B. das Fluent Design oder die OneDrive Platzhalter, hinzugefügt, sondern auch Arbeiten am Hintergrund vorgenommen. Meist liest man davon nicht mehr, als dass Verbesserungen am Unterbau vorgenommen wurden. Was genau geändert wurde ist meist viel zu uninteressant.

Doch es gibt auch Ausnahmen: neue APIs (also Schnittstellen für Entwickler) der Maps Plattform. Klingt genauso langweilig? Das wäre es für die allermeisten Nutzer wohl auch, wenn diese Neuerungen nicht so coole Dinge ermöglichen würden.

Laut Microsoft handelt es sich um Funktionen, die sich die Nutzer gewünscht haben.

Die drei wichtigsten Neuerungen

Neben den generellen Performance- und Design-Verbesserungen für die 3D Engine der Maps Plattform, hat Microsoft jetzt 3D Modelle eingeführt. Diese Modelle, wie z.B. Autos, Figuren, Wolken und vieles mehr können einfach auf der Karte platziert werden. Anschließend skalieren und orientieren sich die Objekte automatisch. Das bedeutet, dass auch wenn der Nutzer zoomt, die Karte dreht oder verschiebt, die Objekte stets an ihrer Position auf der Karte bleiben.

So kann das dann zum Beispiel aussehen:

3D Modell Karte mit Autos auf Straßen

Im vorherigen Release (zum Creators Update im April) wurden einige 3D Gebäude falsch dargestellt. Das Maps Team hat daran gearbeitet und den Fehler nun behoben. Die Gebäude sollten jetzt auch wieder alle richtig angezeigt werden.

Die sogenannte „Place Info“ API gibt Entwicklern die Möglichkeit, Informationen (Öffnungszeiten, Telefonnummer, Bewertungen, …) über einen Ort direkt innerhalb der App in einem Pop-up-Fenster anzuzeigen.

Durch diese neuen APIs erhalten die Entwickler die Möglichkeit zu vielen weiteren kreativen Ideen und Anwendungszwecken. Wir können also gespannt sein, was findige Entwickler für uns zaubern werden.


Quelle: Windows Blogs

Tags: APIEntwicklerKartenneue FunktionenWetter
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Edge
News

Windows 10: Microsoft testet Desktop Widgets

16. Februar 2021
Windows 10X
Surface

Windows 10X auf dem Surface Pro 7 im Video

20. Januar 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Featured

Windows 10X läuft bereits auf dem Lumia 950 XL

19. Januar 2021 - Aktualisiert am 25. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
chrishawelka
3 Jahre her

Auch auf Mobile?😁

1
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  chrishawelka
3 Jahre her

Diese APIs können von allen Entwicklern genutzt werden. Auch WhatsApp oder Telegram nutzen ja Karten, um den Standort beim Versenden anzuzeigen. Theoretisch könnten in solchen Apps (oder Apps, wie GeoPhoto) jetzt 3D Objekte verwendet werden.

2
bobi
Antwort auf  Hannes Lüer
3 Jahre her

Standort ist per GPS immer bekannt – Die Zuordnung wo LG / BG auf einer Karte (Bing/Google) sich befinden, ist das was Google und Bing per API (Dienst) anbieten. Z.B. kann die Höhe zu einer GPSpos abgefragt werden. Kontinuierlich angewendet wird so ein Höhenprofil erzeugt. Also alleine aufgrund eines Positionsdatensatzes. Google bietet kostenlos einige T Zugriffe/Tag/IP (MS nur im Abo.) Das Projekt von Bing – sprich die Tandemoptik – habe ich selbst begleitet – denn die (die) Optik (gute geeignete Optik) kommt aus…? Deutschland! Übrigens sind solche Firmen die Schnittstellen wo die Giganten zwangsweise aufeinander treffen! Zumindest in der Kantine!… Weiterlesen »

0
leuchtturm04318
Antwort auf  chrishawelka
3 Jahre her

Gute Frage. Wer rennt schon mit PC und Tablet durch Städte und läßt sich zum Restaurant oder Museum navigieren? 😂

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  leuchtturm04318
3 Jahre her

Hast wohl die Antwort von Hannes nicht gelesen. Damit hättest du dir deinen peinlichen Kommentar ersparen können.

0
Justin König
Antwort auf  chrishawelka
3 Jahre her

Bei einer App wird es Microsoft es wohl auch auf dem Handy hinbekommen 🙃

0
chris0cross
3 Jahre her

Apropos Karten: Irgendwie zeigt mir die Kartenapp nur noch Stecken mit Autobahn an, wenn ich “Mautstraßen vermeiden” deaktiviert habe

0
miplar
Antwort auf  chris0cross
3 Jahre her

Das ist ja auch korrekt. Dann aktiviere es eben wieder, d.h. wenn Du es anders willst, musst Du „Mautstraßen vermeiden“ aktivieren, dann werden die Autobahnen auch nicht mehr ausgewählt und angezeigt. Bei mir funktioniert das genauso, wie eben beschrieben, macht ja auch Sinn. Wenn Du aber z.B. nur Landstraßen fahren möchtest, kannst Du bei den Routeneinstellungen den Haken bei „Autobahnen“ unter „Aus den Fahranweisungen ausschließen“ setzen.

0
DerModautaler
3 Jahre her

Und wann kommt (endlich) die Gelände-Darstellung? Das wäre mal ein cooles Feature… 👍

1
lorisobi
Antwort auf  DerModautaler
3 Jahre her

Ist doch da 😕

1
nicknack
3 Jahre her

Jetzt müsste es nur noch Entwickler geben 😂

2
kunderico
Antwort auf  nicknack
3 Jahre her

Und auch Geräte dich mich navigieren könnten1

1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nicknack
3 Jahre her

Ja, das müsste es. Schade, dass du nicht entwickeln kannst.

0
Harry_Mitt
3 Jahre her

Ich finde auch dass Microsoft dir Karten App grundsätzlich verbessern sollte. Bei mir werden Autobahnen mit Bundesstraßen gleich gesetzt und die Navigation ist deutlich schlechter geworden. Aber na gut, Fehler sehen in 3D wenigstens hübscher aus.

1
hanno
3 Jahre her

Das Navi funktioniert 100% bis heute alles gefunden ohne problem

0
Hoddi
3 Jahre her

Top… 🤗

0
lex
3 Jahre her

Das ja schon mal cool
Aber wann kommt die Fahrrad 🚲 Option?

0
raffaelo1
3 Jahre her

Es wundert mich schon sehr, warum diese App überhaupt noch weiter entwickelt wird! Angesichts der schwindsüchtigen mobilen Nutzerbasis bei WM und dem Nichtvorhandensein der App auf Android und iOS macht das doch keinen Sinn hier weiter Geld zu investieren. Allerdings hätte sie dort auch nichts verloren, da sie Google Maps und HERE um Lichtjahre hinterher hinkt. Ich denke daher nur an die äußerst dürftige Implementation des Öffis (keine Netzpläne, keine Timeline der Möglichkeiten, Haltestelleninfos …) oder der Schwächen der Umgebungssuche (Parkplätze etc.). Ach, wie sehr ich HERE auf meinem Lumia vermisse! [email protected]: Die Einstellung dieser App wäre eine super Gelegenheit… Weiterlesen »

0
Hirsch71
3 Jahre her

Wenn Transit mit ÖPNV u. Fernverkehr endlich wieder funktionieren würde😒, das wäre erstmal wichtiger für mich, auch wenn ich das Feature vom Auto-Navi kenne u. schätze 👍… Grüße ☺

2
Mimikri
Antwort auf  Hirsch71
3 Jahre her

… ah, das schöne Wort “Transit”…vielleicht kann mir ja hier jemand erklären was das ist oder sein soll? Danke schon mal 😉

0
miplar
Antwort auf  Mimikri
3 Jahre her

Transit = Durchreise. D.h. der Transport von Waren und / oder Personen von einem Land in ein anderes durch ein drittes Land. z.B. von Deutschland nach Ungarn über Österreich, wobei Österreich dann das Transitland (Durchreiseland) wäre.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  miplar
3 Jahre her

Das ist richtig, hier aber wahrscheinlich eher nicht so gemeint. Da man die App mehr für den Öffentlichen Nahverkehr benutzen wird. Deshalb würde ich es eher mit Beförderung bzw. Transport übersetzen.

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN