• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Asus NovaGo: Deutschland-Release ab April für €699

von Leonard Klint
1. März 2018
in Microsoft, News, Windows 10
17
Windows 10 aRM 64 bit Support
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Asus novago deutschland release preis

Das Asus NovaGo ist eines von zwei neuen Windows 10 ARM-Geräte mit Snapdragon-Prozessor, die Ende 2017 vorgestellt wurden. Die Geräte stellen eine Zäsur in der Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Intel dar und erlauben erstmalig die Nutzung von Win32-Programmen mit einem ARM-Prozessor (durch Emulation).

Wir haben bei Asus nachgefragt, wann das Asus NovaGo in Deutschland verfügbar sein wird und haben Antwort erhalten.

Asus NovaGo: Deutschland-Release ab April für €699

Die offizielle Mitteilung von Asus:

Hallo Herr Klint,

wir werden das NovaGo ab April in Deutschland für 699€ verfügbar haben.

Folgende Spezifikationen bietet das Asus NovaGo maximal:

  • Qualcomm Snapdragon 835 Prozessor
  • 8GB RAM
  • 256 GB SSD
  • LTE Gigabit Geschwindigkeit
  • 22 Stunden Akkulaufzeit
  • Stiftunterstützung
  • Windows Hello Login
  • Volle Emulation von Win32-Programmen

Bestechend ist dabei die sehr lange Akkulaufzeit von 22 Stunden. Man wird die ersten wirklichen Tests abwarten müssen, um dies zu bestätigen.

Wir sind schon sehr gespannt wie sich die Partnerschaft mit Qualcomm auf die Nutzung von Windows 10 und dem Microsoft Store auswirken wird. Alle Windows 10 ARM-Geräte kommen ab Werk mit Windows 10 S.

Werdet ihr euch das Asus NovaGo im April näher anschauen?

Tags: ASUS NovaGODeutschlandMicrosoftPreisreleaseSnapdragon 835Windows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
STP
7 Jahre her

Windows 10 S oder Windows 10 Home/Pro in S-Mode?

0
Chris Romed
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Lt einer anderen Webseite kommt es mit Win 10S soll aber einige Zeit kein Problem sein auf Win10 Pro upzugraden.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
7 Jahre her

Die bisherigen gezeigten Geräte hatten ’normales Windows 10s. Man wird sehen müssen inwiefern 10s bestand hat oder womöglich alles in s Mode geändert wird.

2
backpflaune
7 Jahre her

Was denn für ne Stift Technologie?

1
Stadtparkhansi
7 Jahre her

Bin auf jeden Fall interessiert und schau mir das genau an.

0
FZ61
7 Jahre her

Ich sehe bei den ARM Geräten nur Einschränkungen und Kompromisse. Finger weg.

-4
pakebuschr
Antwort auf  FZ61
7 Jahre her

Ich sehe ein ARM Gerät mit hoher Akkulaufzeit und wenn ich im Gegensatz zu einem Androiden auch noch die meisten klassischen Windows Anwendungen nutzen kann ist das doch super.

6
ahoiiiiiiii
Antwort auf  FZ61
7 Jahre her

Dann setz mal deine Google-Brille ab und schau nochmal hin. Du wirst die Brille wegwerfen. Oder du leidest gerne am sog. Höhlensyndrom (Höhlengleichnis, Platon. Schon davon gehört?) . 😉

0
bhanteali
7 Jahre her

Ich warte erstmal ab und wenn sie wirklich gut laufen dann freue ich mich auf ein Surface mit SB845

3
remmy
7 Jahre her

Ich finde auch das Microsoft hier als Pionier ein Surface Pro mit Snapdragon 835 ins Portfolio aufnehmen hätten müssen um zu zeigen das Sie es ernst meinen. So könnte man denken Sie überlassen es den OEM’s, da tut’s der eigenen Marke keinen Abbruch wenns floppt

0
Luk
7 Jahre her

https://www.notebookcheck.com/Test-Asus-NovaGo-Windows-Laptop-mit-Snapdragon-835-Wiederholung-des-Netbook-Dilemmas.269644.0.html

Naja wenn ich mir diesen Bericht über die Benchmarkergebnisse durchlese frage ich mich schon irgendwie ob 700 € gerechtfertigt sind. Ok das sind Benchmarkergebnisse eines Vorserienmodells und das Benchmark Programm wurde emuliert, aber 26% weniger CPU Leistung als ein 3 Jahre alter Atom Prozessor klingt nicht sehr vielversprechend.

Letztendlich ist die LTE Unterstützung wohl der wichtigste Kaufgrund. Hoffentlich hat Microsoft aus dem Windows RT Desaster gelernt und geht die Sache mit Windows 10s anders an.

3
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Luk
7 Jahre her

Der Tester geht schon voreingenommen in den Test. So schreibt er schon in der Einleitung, dass das Gerät nicht zu den dünnsten und leichtesten gehört. Aber kein Wort darüber, wo genau es sich mit den Maßen ansiedelt. Ich nehme an, es wird auch nicht zu den schwersten und dicksten gehören. Dass dann auch noch ein Vorserienmodell verwendet wird, macht den ganzen Artikel vom ersten zum letzten Satz für den Mülleimer/Papierkorb geeignet und sonst nichts. Das ist kein Test, das ist Manipulation. Steckt Heise hinter dieser Seite? 🤔

0
Luk
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Es geht doch nur um die Benchmarkergenisse und es wird explizit auf die Quelle verwiesen, sehe da keinen Grund solch einen Artikel in die Tonne zu werfen.

Mit 14mm ist es tatsächlich relativ dick. Die meisten aktuellen Ultrabooks liegen bei etwa 10 – 13mm und wiegen 1100-1200g. Dank kompakter ARM Plattform sollte da eig. mehr möglich sein.

0
v.aras
7 Jahre her

Viel zu teuer.

0
xiRunneRx
Antwort auf  v.aras
7 Jahre her

Für ein smartphone fon Samsung mit gleichem prozessor haben auch Genug Leute mehr als 700€ hingelegt. Für eine neue Geräteklasse finde ich den Peis OK und was die Leistung angehet wurde ein emulierter Benchmark ausgeführt da ist klar dass ein nativer prozessor auch wenn er älter ist die Nase vorne hat. Die sollen doch mal ein emulierter benchmark für ein smartphone auf dem atom ausführen und dann die Leistung mit einem Samsung mit SD835 Vergleichen wäre gespannt auf das Ergebnisse.

4
Luk
Antwort auf  xiRunneRx
7 Jahre her

Wenn man x86 Programme benutzen will ist solch ein emulierter Benchmark schon sehr aussagekräftig. Aber du hast recht unter Android würde der QSD 835 den alten Atom schlagen…

0
Jakker
7 Jahre her

Irgendwei komme ich immer wieder auf Totgeburt. Microsoft bekommt ja selbst ihre eigenen Intel-basierenden Geräte (Surface-4-Pro) nicht wirklich fehlerfrei ins Laufen. Und dann wollen die auf ARM die Kiste laufen lassen und noch 32bit-Software per Emulation??? Habe seit Oktober 2017 ein Huawei Mediapad m3 lite, welches mit einem SD435 angetrieben wird. Das Teil ist der Hammer (Top-Qualität, Top-Ausdauer, ausreichend Leistung!) und das, seit der MWC angekündigte Mediapad m5 pro (Hisilicon Kirin 960) ist fest eingeplant, zu einem deutlich günstigeren Preis. Office läuft darauf und viele Dinge, die ich sonst über Windows-Software erledigt habe, habe ich auf Android mittlerweile mit recht… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH