• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Launcher: Cortana Feature auch in Deutschland nutzen

von Leonard Klint
13. Februar 2018
in News
14
Microsoft Launcher Version 5.3 Update Features Changelog
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Launcher wurde letzte Woche offiziell in der Version 4.6 an die Nutzer ausgeliefert. Das Update bringt mehrere neue Funktionen mit, die Auffälligste davon ist die Integration der Sprachassistentin Cortana. Das Problem: Cortana für Android ist in Deutschland nicht verfügbar.

Microsoft Launcher: Cortana in Deutschland nutzen – so geht’s

Mit einem einfachen Trick bekommt Cortana allerdings auch nach Deutschland (oder Österreich oder Schweiz). Dafür müsst ihr lediglich die Sprache des Microsoft Launchers auf Englisch stellen.

  • Auf dem Startbildschirm lange gedrückt halten, bis sich das Auswahlmenü öffnet
  • Auf Startprogramm drücken
  • Geht zu Allgemeine Einstellungen
  • Ändert die Sprache von System auf Englisch

Nun könnt ihr Cortana sowohl als Widget in den Kartenfeed setzen als auch auf den Startbildschirm platzieren:

Microsoft Launcher

 

Der Microsoft Launcher ist zwar dann auf Englisch und reagiert auf englische Kommandos, was nicht zu 100% optimal ist. Allerdings kann man dafür die Region auf Deutschland lassen und bekommt so weiterhin lokalisierte Suchergebnisse, Nachrichten, Store-Ergebnisse etc.

Hat euch der kleine Tipp geholfen? Wie gefällt euch Cortana für den Microsoft Launcher?

Tags: AndroidAnleitungcortanaDeutschDeutschlandMicrosoft LauncherVersion 4.6
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
All Blacks
7 Jahre her

Wie wäre es denn mal, wenn Cortana für’s Smartphone auf Deutsch weiterentwickelt wird und wir es dann nicht nur immer als Invaliden nutzen müssten😈

4
Scaver
Antwort auf  All Blacks
7 Jahre her

Wird es. Aber nur für Android und iOS erstmal. Das dauert aber. Selbst am Desktop hinkt Cortana hierher. MS ist nun mal ein US Unternehmen und Deutsch eine der schwersten Sprachen der Welt.
Geht halt nicht von heute auf morgen.

0
Arno
7 Jahre her

Cortana wird auch für und in deutscher Sprache weiterentwickelt. Bin Beta-Tester und nutze die apk-Version zur Installation. Somit Handy auf Deutsch und Cortana auf Englisch.

0
carrabelloy
Antwort auf  Arno
7 Jahre her

So hat du Sie den her bekommen die APK. Denn das umstellen hat mit Cortana trotzdem nicht geklappt

0
carrabelloy
Antwort auf  Arno
7 Jahre her

Oder besser gefragt welche der APK hat du auf dein Handy 📱 installiert

0
backpflaune
Antwort auf  Arno
7 Jahre her

Hätte auch gerne mehr Infos

0
Piagno
Antwort auf  Arno
7 Jahre her

Aber du musst die App manuell updaten, was bei der vorgestellten Version nicht der Fall ist. Ausserdem ist dann nicht das ganze Handy Englisch, sondern nur der MS-Launcher. Und beim MS-Launcher halten sich die Texte in Grenzen.

0
backpflaune
7 Jahre her

Ich verstehe das immer noch nicht. Cortana ist zwar in Deutschland recht stark beschnitten, jedoch seit Jahren auf Windows Phones und Windows 10 PCs verfügbar. Warum also nicht auf Android?

0
Scaver
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Weil es nun mal noch nicht fertig ist.

0
Sit
7 Jahre her

Ich kann halbwegs gut Englisch. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß die Amy’s bereit sind Deutsch zu lernen, Gesetz dem Fall ein anderer Assistent würde nur auf Deutsch seinen Dienst versehen.

-1
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Dank 10 Jahren Schulenglisch kein Problem für mich 😀

0
DrDunkey
7 Jahre her

Sorry, das ist einfach nur lächerlich 😂

-1
Arno
7 Jahre her

@carrabello Die apk wird bei apkmirror.com herunter geladen. Zzt. Beta 2.10.0. 288. Ausser Englisch USA ist auch Englisch Britisch vorhanden.

0
Scaver
7 Jahre her

Naja schlechte Lösung, dann lieber gar nicht. Kann zwar fließend Englisch, aber am Smartphone möchte ich dann doch aus auf Deutsch haben. Bin nun mal Deutscher und Deutsch ist meine Muttersprache, daher gibt es da keine Kompromisse!

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH