• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Au revoir, SBB: Ab März kein Ticketverkauf mehr über Windows Phone App

von Leonard Klint
9. Februar 2018
in Apps, Windows Mobile, Windows Phone
31
SBB-ZUG-App
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

SBB-ZUG-App

Und es geht munter weiter mit dem App-Sterben auf Windows Phone. Jetzt ist es die Schweizer Bundesbahn (SBB), die sich verabschiedet. Ab März 2018 ist Schluss mit Ticketverkäufen.

„Aus Sicherheitsgründen“ keine Billets mehr

Und hier die offizielle Begründung für den Stopp der Ticketverkäufe über die Windows Phone App der SBB:

Wichtige Information.

Sehr geehrter Herr XY,

Um dem internationalen Sicherheitsstandard für Zahlungskartendaten gerecht zu werden, wird die von Ihnen verwendete Version von SBB Mobile ab März 2018 für den Billettkauf nicht mehr zur Verfügung stehen. Ab diesem Zeitpunkt sind keine Zahlungen mehr über die App möglich.

Alternativ können Sie Ihre Billette auf SBB.ch kaufen. Der Fahrplan steht Ihnen auf der App SBB Mobile weiterhin zur Verfügung.

Weitere Informationen und Tipps finden Sie auf folgender Seite.

Weiterhin eine gute Fahrt.

Ihre SBB

An all unsere Leser aus der Schweiz, die noch mit Lumia und Co. unterwegs sind: Tickets könnt ihr ab jetzt nur noch über SBB.ch kaufen.

Es ist schon schade was da mit den Apps für Windows Phone Nutzer passiert, aber mittlerweile sollten sich alle an diesen Umstand gewöhnt haben.

Nutzt ihr die SBB-App für Windows Phone?

PS: Seid nicht allzu traurig – genau solche Dienste sind prädestiniert für eine PWA-Lösung.


Danke an Andreas für den Tipp!

Tags: AppSBBSupportendeWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Readly
Apps

Readly Deal: Zugang zu über 7000 Zeitungen und Zeitschriften für nur 1,99 Euro

12. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
T0RL0C
7 Jahre her

Hihihi, und das genau jetzt wo sie schon fast aggressiv Werbung für das Bezahlen über die App machen: „Schluss mit Ausreden! – Jetzt umsteigen auf SBB Mobile“

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Yo naja, halt nicht für Windows Phone 😉

2
T0RL0C
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Da hätte man in der Werbung einen Grund zu widersprechen. „Sorry, habe ein Windows Phone“ 😀

1
Kirsh1793
7 Jahre her

Ich nutze die App. Habe zwar bisher noch nie ein Ticket darüber gekauft, daher betrifft mich diese Änderung nicht wirklich.
Was ich jedoch schade finde, ist, dass es mal Pläne gab, eine UWP-App zu entwickeln. Diese wurden aber leider auf Eis gelegt. :/

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kirsh1793
7 Jahre her

Du nutzt die App um Fahrtzeiten nachzuschauen?

0
Parasec
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ist das einzige wozu ich sie nutze. Und zwar sehr gerne.

2
Kirsh1793
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Richtig.

0
T0RL0C
Antwort auf  Kirsh1793
7 Jahre her

Dafür brauchst du keine App. Geh einfach auf sbb.ch funktioniert wunderbar.

-5
Kirsh1793
Antwort auf  T0RL0C
7 Jahre her

Das ist mir durchaus bewusst. Ich finde die App dennoch angenehmer.

1
gast
7 Jahre her

Es gibt hier keine Version für Windows 10 Mobile… Schade. Richtig ist: Eine PWA würde hier vollkommen reichen.

0
T0RL0C
Antwort auf  gast
7 Jahre her

Das spielt keine Rolle 😉

0
stn
7 Jahre her

Ich nutze sie um Tickets zu kaufen. Das ärgert mich nun mächtig

0
derIch
Antwort auf  stn
7 Jahre her

Das geht auch über sbb.ch . Die Seite kann man sich dann auf die Startseite anpinnen (was ja das schöne an Windows Phones ist).
Habs getestet und es funktioniert soweit… ist zwar etwas träge, aber was solls… Die Windows App war eh ein Witz, da sie oftmals keine Verbindung bekommen hat

2
Tobias
Antwort auf  derIch
7 Jahre her

Ich hatte nie Probleme mit der App

0
granolche
Antwort auf  derIch
7 Jahre her

Das Alleinstellungsmerkmal schlechthin 👍

0
hansra1
7 Jahre her

Geht das nicht auch über den ieplorer?

0
Tobias
7 Jahre her

Ich nutze die App auch hin und wieder zum Ticketkauf. Da wollen sie immer die Preise erhöhen, aber den Service abbauen. Jetzt haben sie lange Zeit uns Mobile User vertröstet, es kommt die neue App im Jahre 2018 und nun das. Aber deswegen steige ich nicht um auf das andere Geschlecht.

1
derIch
7 Jahre her

Schade, dass es für SBB keine Konkurrenz gibt. Ich würde sofort wechseln.

0
Pmi79
7 Jahre her

Nutze sie eigentlich nur für den Fahrplan/Verbindungen und so

0
myopinion
7 Jahre her

Für mich war das massive App Sterben, schon vor längerer Zeit ein Grund, warum ich, ungern aber doch, zurück zu Android gegangen bin. Es ist einfach nicht so toll, alles immer nur über den mobilen Edge Browser zu erledigen. Der mobile Edge Browser hat leider ein paar nervige Bugs, die nicht behoben werden. z.B das Problem, dass man in Leerfeldern nichts schreiben kann, auf bestimmten Seiten. Auch wenn ich diese SBB App nicht benötige, zeigt es mir doch, dass es richtig war rechtzeitig das sinkende Windows Mobile Schiff zu verlassen. Damit will ich aber nicht gegen Windows Mobile trollen, mir… Weiterlesen »

3
m.icki83
7 Jahre her

Nutzt doch die db navigator app….

0
keinuntertan
7 Jahre her

Mich würde ‘mal der technische Hintergrund dieser ganzen App-Einstellungen interessieren. Zumeist sind es solche Anbieter, die sich um ihre App schon seit Jahren, seit Windows Phone 8 / 8.1-Zeiten, nicht mehr gekümmert haben. Keine Pflege, keine Updates. Dann ganz einstellen. Was wäre dabei, die Windows Smartphone-Nutzer die Apps einfach weiter nutzen zu lassen? Ist der wenige administrative Aufwand auch schon wieder zu groß, die Apps einfach weiter laufen zu lassen, bis diese halt nicht mehr funktionieren?

0
Luchs
7 Jahre her

Gilt das jetzt nur für Windows Phone oder auch für Windows Mobile?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luchs
7 Jahre her

Beides

0
Luchs
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Vielen Dank für das Feedback 😊

0
grob
7 Jahre her

ja find es auch ganz schwach von der sbb. Habs jetzt grad mal getestet mit meinen lumia 1020. mit der app in 1 min ein ticket gelöst…..über sbb.ch exxxtrem langsam und ich hab das ticket nicht lösen können.
Tja was solls….man muss sich wieder mal fügen. 🙁

0
biomass65
7 Jahre her

Wisst ihr, was hinter der Begründung (Sicherheit) steckt?! Hat das damit zu Tun, dass es eine alte App ist? Für eine neu entwickelte UWP App wäre das doch sicher kein Thema, oder? Ich hab jetzt mal der SBB geschrieben um mehr zu erfahren. Werde hier berichten, wenn ich etwas erfahre. Also, hier die Antwort (ich musste noch ein zweites Mal nachhaken, die erste Antwort war einfach nochmal das was schon auf der SBB Website stand): „Vielen Dank für Ihre E-Mail. Gerne beantworte ich Ihre Frage. Aufgrund der Entscheidung von Microsoft ist keine Version für Windows 10 Universal geplant. Gerne leiten… Weiterlesen »

0
Sit
7 Jahre her

Wir kaufen unsere Fahrkarten bei der Deutschen Bahn zum ausdrucken über den PC. Hat auch den Vorteil, daß man die PDF per Mail versenden kann. Wenn man eh unterwegs ist kaufen wir am Automaten oder Schalter. Hat früher geklappt und heute auch. Ich mag es nicht mich in allen Belangen auf eine App verlassen zu müssen die dann eventuell nicht richtig funktioniert.

0
userin
Antwort auf  Sit
7 Jahre her

Dem DB-Navigator wird hoffentlich nicht in absehbarer Zeit das gleiche Schicksal blühen. Ich kaufen immer wieder mal eine Fahrkarte über die Webseite der DB, und dort kann man dann auswählen, dass man diese auch aufs Handy gesendet bekommen kann, was ich gerne nutze. Dann habe ich erstens über die Webseite aufrufbare Dokumente und zweitens muss ich dann doch kein Papier mitschleifen und raussuchen, wenn der Schaffner kommt. Muss nur darauf achten, dass meinem Handy nicht der Saft ausgeht, damit ich die Fahrkarte im Handy vorführen kann. Wie angenehm. 🙂

0
rdnax92
7 Jahre her

Ein Sack Reis in China umgekippt!

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  rdnax92
7 Jahre her

Tipps bitte über das Formular einsenden.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH