• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Windows 10 Redstone 4: Die Top 5 Funktionen vorgestellt

von Florian_L
5. Februar 2018
in Windows 10
15
Windows 10 Update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 S Modus Windows 10 Home

Das nächste Redstone Update, inzwischen das vierte, steht vor der Tür. Geplant ist, laut dem bisherigen Update-Rhythmus, die Veröffentlichung ab März. Grund genug für uns, einmal all die neuen Funktionen durchzugehen und eine Top 5 aufzustellen.

Nachdem mit dem Creators und dem Fall Creators Update vor allem kreative Nutzer angesprochen waren, stehen jetzt Produktivität und Anpassungsmöglichkeiten im Vordergrund.

My People

Fangen wir mal mit etwas nicht ganz so neuem an. My People fand schon im Fall Creators Update Verwendung, aber mal ehrlich: Wer von euch verwendete dieses Feature bisher? Jener Schnellzugang zu häufig genutztne Kontakten über die Taskleist wurde ebenso Stiefmütterlich von den Entwicklern behandelt. Die einzigen Apps, die dieses Feature unterstützen waren Kontakte, Mail und Skype.

My People_Redstone 3

In Redmond hielt man trotzdem an diesem Feature fest und verbesserte es stetig. So wurde vor allem die Nutzung vereinfacht. Es wird nun möglich sein, mehr als drei Kontakte anzupinnen, Kontakte lassen sich per Drag and Drop aus dem My People Hub direkt an die Taskleiste heften uvm. Bleibt zu hoffen, dass die Nutzer diesmal besser davon überzeugt sein werden.

Fluent Design

Bleiben wir noch ein bisschen beim Alten, welches lediglich verbessert oder erweitert wurde. Das Fluent Design hielt ebenfalls schon im Fall Creators Update Einzug, dort aber nur ansatzweise. Mit dem kommenden Redstone 4 Update bringt Microsoft die Designsprache weiter voran. So erhielten in den letzten Wochen schon der Store, Groove und Skype Updates, die das Fluent Design in diesen Apps weiter integrierten und verbesserten.

Damit ist aber noch nicht Schluss. So erscheinen die Fly-Outs vom My People-Hub mit dem Fluenttypischen Acrylic Effekt. Außerdem erhalten die Einstellungen ein Make-Over im neuen Design, ebenso das Startmenü, Action-Center, diverse weitere Fly-Outs, der Lesemodus in Edge sowie Edge generell.

Edge

Apropos Edge, auch hier gibt es Neuerungen mit ordentlich Potential, denn Edge erhält nun volle Unterstützung für Progressive Web Apps. Das bedeutet, dass Service Workers, Push und Cash APIs unterstützt werden. Service Worker sind Java-Skripte, die für die Offlineausführung von PWAs benötigt werden. Was PWAs für das Windows Ökosystem bedeuten und welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen, könnt ihr in diesen beiden Artikeln nachschauen. Kurz gesagt haben PWAs das Potential herkömmliche Apps abzulösen.

https://windowsunited.de/2018/02/02/progressive-web-apps-microsoft-erklaert-voraussetzungen-video/

https://windowsunited.de/2018/01/15/progressive-web-apps-pwas-schliesst-windows-10-die-appluecke-zu-ios-und-android/

Außerdem kann Edge nun auch ganze Formulare fürs Online-Bezahlen automatisch Ausfüllen. Dabei wird jedoch nicht der Sicherheitscode eurer Kreditkarte gespeichert. Ein bisschen Sicherheit muss bei allem Komfort immer noch gewahrt werden.

Near Share

Kommen wir nun zu einem neuen Feature: Near Share. Eigentlich bekommen wir hier ein ganz altes Feature, jene Nutzer die mit den ersten Handys mit Bluetooth aufwuchsen kennen es schon. Denn Near Share ermöglicht es Dateien per Bluetooth mit umliegenden Geräten zu teilen. An sich klingt dieses Feature recht unspektakulär, jedoch kann vor einem produktiven Hintergrund, die Produktivität eines Teams gesteigert werden, da Dateien schnell und unkompliziert geteilt werden können.

Schaut es doch einfach mal in Aktion an:

https://twitter.com/JenMsft/status/935266588919439360

Honorable Mentions

Bevor wir nun zum letzten Feature unserer Top 5 kommen sind hier noch einige Features, die es nicht in die Liste geschafft haben:

Schriftarteinstellungen und Schriftarten im Store

Die Überschrift sagt alles. In Redstone 4 lassen sich Schriftarten im Store herunterladen und selbige in den Einstellungen verwalten und anpassen.

Einfaches Einsehen der Versionsnummer bei UWP-Apps

Dieses Feature wurde von den Insidern gewünscht. Die Versionsnummer lässt sich nun über die Einstellungen der App einsehen. Zu den Einstellungen kommt ihr per Rechtsklick auf das Icon.

Timeline

Zu guter Letzt gibt es die Timeline. Jenes Feature, das die Produktivität in Redstone 4 erheblich steigern kann. Die Timeline oder auch Zeitstrahl erstellt einen Verlauf eurer geöffneten und genutzten Tasks.

Zeitstrahl Windows 10
Zeitstrahl-Feature in Windows 10

Dieser Verlauf wird dabei nicht nur für euer aktuelles Gerät erstellt, in der Timeline lassen sich sämtliche Tasks geräteübergreifend darstellen. Zudem schlägt euch Cortana auch einige Aktivitäten vor, zu denen ihr zurückkehren könnt. Aktivitäten sind dabei Apps in Zusammenhang mit den dargestellten Inhalten.

Zur Timeline werdet ihr über das Tastenkürzel Windows + Tab oder über das überarbeitete Taskansichtsymbol gelangen.

Auf welche Features freut ihr euch besonders?

Tags: EdgeFluentMy PeopleProgressive Web appRedstone 4TimelineWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
spaten
7 Jahre her

Ich nutze People, aber da müssen mehr Apps integriert werden, damit es noch nützlicher wird.

2
Lars
Antwort auf  spaten
7 Jahre her

Unigram wird zeitnah (etwa Ende des Monats) MyPeople wieder unterstützen;)

2
hoerm
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

nice! dann ist wieder alles an bord was ich nutze

0
sw7706
7 Jahre her

Na ja 🤔

2
rubbrduck
7 Jahre her

…das ist ja ein ganz großer Wurf. Wieviel Leute waren daran wohl beteiligt?

2
mamagotchi
7 Jahre her

Am meisten freut mich, dass der Edge-Browser neue Funktionen (PWA) erhalten hat. In RS5 könnte man die PDF-Features von Edge noch ausbauen.
Das Timeline-Feature wird mMn total überbewertet.

1
flsbs
7 Jahre her

Bei mir timeline und fluent

1
Miks
7 Jahre her

Ist irgendwann mal wieder ein MS Event geplant, an dem etwas Neues vorgestellt wird? Zu RS4 gab es doch diesmal gar keines, oder?

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Miks
7 Jahre her

Hm, es gibt die Build Konferenz 2018. Wird in einigen Wochen angekündigt.

0
Miks
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Ok. Irgendwie sind auch die Events eingeschlafen.. Das Event zu Windows 10 S war ja Langeweile pur, davon abgesehen, dass die Einstellung, bzw. Neuausrichtung von Windows 10 S eh wieder ein Witz hoch 10 S ist..

0
backpflaune
7 Jahre her

Für mich nur wirklich Edge ein Highlight. Die Idee der Timeline ist gut, aber die Umsetzung eher mäßig. MyPeople nutze ich nicht, da ich keinen passende Dienst häufig benutze.

0
mkg123
7 Jahre her

Benötigt Timeline verpflichtend OneDrive?

Insgesamt überschaubare „Neuerungen“

-1
AndreasIndelicato
7 Jahre her

Ziemlich geiles Update, aber Recht mager. Ich denke Redstone 5 wird wesentlich größer ausfallen, als ich dachte. Ich hoffe ja immer noch auf Groove Music Maker. Schließlich haben sie extra dafür Leute gesucht. Und ich denke Story Remix wird nächstes Jahr ausgekoppelt von Fotos. Aber so das alles ineinander übergreift. Ich finde nämlich dass die Fotos App mittlerweile sehr schwerfällig reagiert.

1
nordlicht2112
7 Jahre her

Außer Edge reizt mich an diesem Update so gar nichts.
Timeline habe ich noch nicht testen können, aber bisher sehe ich da für mich keinen Nutzen drin.

1
willi951ds
7 Jahre her

Near share hört sich interessant an, aber ich hätte gerne von meinem Laptop per Bluetooth Zugriff auf mein L950. Ich bekomme es nicht hin, geht das überhaupt ohne Kabel? Was macht near share so besonders? Geräte verbinden und datei von a nach b schicken. Brauche ich da ein Programm für ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH