• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Stellenanzeige verrät: Microsoft entwickelt Gerät mit Snapdragon 845

von Königsstein
1. Dezember 2017
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News
26
Windows Phone Teaser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Phone Teaser

Eine interessante Stellenanzeige liefert Hinweise auf mögliche Hardware-Pläne von Microsoft. Gesucht wurde ein „Hardware Test / Entwicklungs-Ingenieur“ für den Einsatz in Redmond. Als notwendige Qualifikationen werden Erfahrungen mit dem WIFI 802.11 Standard sowie „Qualcomm (8998, und SDM 845) und/oder Intel Chipsätzen“ genannt. SDM 845 ist die Abkürzung für den Snapdragon 845, den neuen high-end Prozessor von Qualcomm, der noch Ende des Jahres offiziell vorgestellt werden könnte.

Desweiteren wird von den Bewerbern „Erfahrung mit der Markteinführung von moderat komplexen bis komplexen Consumer-Elektronik-Produkten“ verlangt. Als Beispiel für „komplexe“ Produkte werden Smartphones oder Xbox genannt.

Nun wird im Netz natürlich fleißig spekuliert, um was für eine Hardware es hier gehen könnte. Und natürlich fällt auch immer wieder das unvermeidliche Stichwort Surface Phone. Dabei könnte man zum Beispiel auf Gerüchte verweisen, wonach Microsoft an einer Art digitalem Notizbuch mit faltbarem Display arbeiten soll.  Die weniger spektakuläre Variante wäre aber einfach ein Laptop oder 2-in-1 Gerät (vielleicht tatsächlich aus der Surface Reihe) mit Windows 10 ARM. Wie wir bereits mehrfach berichtet haben, werden OEMs Ende des Jahres erste „Always Connected PCs“ mit Windows 10 auf den Markt bringen, die auf mobile Konnektivität und stromsparende ARM-Prozessoren setzen. Gut möglich, dass Microsoft 2018 mit einem eigenen Referenzgerät nachzieht.

Die Stellenzeige, die mittlerweile offline ist, wurde wohlgemerkt von ABAL Technologies geschaltet, einer Firma aus New Jersey, die regelmäßig als Personaldienstleister von Microsoft aktiv ist. Ein Satz in der Anzeige verrät aber ganz klar, um welchen Arbeitgeber es geht. Dort heißt es, dass die Stelle in Redmond angesiedelt ist, aber mehrmalige Reisen nach China erfordert, um den Fertigungsprozess in Souzhou zu überwachen. Und dann: „MSFT ist bereit bei Bedarf Arbeitsvisa für China zu unterstützen oder mit dem Lieferanten zusammenzuarbeiten, um Visa zu erhalten.“ MSFT ist das NASDAQ-Symbol für Microsoft.

Was für ein Gerät mit Snapdragon 845 Prozessor könnte Microsoft entwickeln? In den Kommentaren könnt ihr gerne mitspekulieren. 


via WinFuture

Beitragsbild: PhoneDesigner

 

Tags: MicrosoftSnapdragon 845surface phoneWindows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
26 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Miks
7 Jahre her

Aber veröffentlicht wird es nicht, denn bis das Ding marktreif wäre, entwickeln die in Redmond lieber wieder ein Gerät mit SD 855.

3
arthuro
7 Jahre her

Wie aus nicht näher benannten, aber überaus zuverlässigen Quellen bekannt wurde, soll in der MS-Zentrale in Redmond ein FMA (Facility Management Assistent – Hausmeister) deutlich “smartphone” gesagt haben. Es gäbe hierfür mehrere Zeugen.
Unklar ist, ob die besagte Person ihr Smartphone verloren hat, sich ein selbiges zu Weihnachten wünscht oder es gestohlen wurde.
Besagtes, nicht näher beschriebenes Gerät soll einen Prozessor sein Eigen nennen und sogar über eine Oberfläche (surface) verfügen.
Dies heizt natürlich weltweit die Spekulationen an, besonders in der Redaktion der weltweit größten WindowsUnited – Community.
Warten wir es ab und nehmen zum Frühstück wie immer ein Nutella-Brötchen.

10
backpflaune
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Also der war gut das muss ich eingestehen. 👌🏼

3
Höli
7 Jahre her

Aber jetzt kommt das Surface Phone, jetzt ganz sicher, ich spüre es. 😄

8
backpflaune
7 Jahre her

Der SD845 soll ja angeblich deutlich schneller sein. Bei der Entwicklungszeit eigentlich auch zu erwarten. Gut möglich, dass die OEMs deshalb noch keine Geräte gebracht haben, sondern dann direkt auf den SD845 setzen. Nicht dass das Gerät innerhalb weniger Monate komplett veraltet ist. Zumal bei Win10ARM vermutlich jedes bisschen Leistung gebraucht wird.

4
Shyntaru
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Ist halt die Frage wann solch ein Gerät kommt. Im Frühjahr gehen die meisten SD 845 an Samsung, weil A Exklusivvertrag mit QC für den US Markt und B, werden die Dinger eh in Samsung Werken gefertigt.
Danach schlagen sich meist die ganzen anderen Hersteller um das Teil für ihre jeweiligen Flaggschiffe. Sprich es bleibt im Grunde nur Juli/Juni, denn ab August kommen entweder die Updatestufen oder Samsung bringt ihre Note Reihe bzw Google ihr Pixel, um etwas gegen das neue Iphone präsentieren zu können.
Bin mal gespannt.

0
mamagotchi
7 Jahre her

Ein „Surface Phone“ wäre natürlich toll, aber ich würde mich schon über ein Surface 4 freuen.

0
bruno59
7 Jahre her

Und solche Leute hat/hatte man bisher noch nicht bei Microsoft?

3
Jakker
7 Jahre her

Tablet!!

1
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Kleine Frage: Wie soll man Erfahrungen mit einem wohlgemerkt noch nicht veröffentlichen Chip haben? 😂

0
mamagotchi
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Wenn man in einer anderen Firma (z.B. Samsung) arbeitet und dann von Microsoft abgeworben wird.

1
Phillipp Lehnet
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Samsung dürfte den SD 845 auch nicht haben, sondern nur Qualcomm selbst… Und entwickler-chips gibt’s auch noch nicht, weil man sonst Aussagen über die Leistung treffen könnte.

0
clausi
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Das war auch mein erster Gedanke.

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ein Minitablet (8″) oder ein Klapptablet – das wünsche ich mir.
Der Prozessor drauf ist mir relativ egal, Hauptsache, es läuft einigermaßen. Dann könnte ich mein 950xl in Rente schicken.

1
superuser123
7 Jahre her

Am 5. Dezember werden wir was neues zu W10-ARM hören!

1
mamagotchi
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Hast du eine Quelle oder sagt dir das dein Bauchgefühl oder deine Glaskugel?

1
backpflaune
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Naja da wird der SD845 vorgestellt

1
mamagotchi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Hoppla, ich Unwissender 😅

0
doubleb
7 Jahre her

http://www.surfacephone.com

2
mamagotchi
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Seit wann wird man denn schon auf die Microsoftseite umgeleitet?

0
doubleb
Antwort auf  mamagotchi
7 Jahre her

Ist mir auch erst zufällig aufgefallen.

1
arthuro
Antwort auf  doubleb
7 Jahre her

Netter Versuch !

0
Eissphinx
7 Jahre her

Ja….man schalte eine beliebige Stellenanzeige, lehne natürlich alle evtl. Bewerber ab….aber
man bleibt im Gespräch und heizt Spekulationen an.
Nennt man auch PR-Aktion…wird bei Leaks, in Bars „verlorenen“ Phones, oder „Geheimnis-
Enthüllungen“ ja auch so gemacht.

Ergo:
Warten wir besser einfach nur ab, was MS wirklich liefert…und zerreissen uns über real
existierende Dinge (die es nicht nur in den USA, sondern auch in DE gibt)das Maul….alles
andere ist sinnfreies Geschwätz.

4
Mocca
7 Jahre her

Ich möchte ja wirklich gerne ein Courier ähnliches Gerät mit Telefonfunktion kaufen. Wenn Microsoft jetzt aber nicht langsam mal die Katze aus den Sack lässt und etwas konkretes liefert, wird es wohl einfach ein Note 8.

2
justsayin
7 Jahre her

Ganz ehrlich, von mir aus können die in weiteres unfertiges Produkt (Surface Phone?) auf den Markt bringen. Fakt ist, andere machen es besser. Ich als jemand der immer MS Produkte gekauft hat und immer wieder enttäuscht wurde, sei es Software oder Hardware vom Wireless Adapter bis zum Smartphone, werde kein Geld mehr in dieses System investieren. Sprich die nötige Software wird illegal besorgt (funktioniert wunderbar) und Hardware wird bis zum tot genutzt und dann gewechselt. Lächerlich diese ständige Beta-Test-Opfer-rolle für den Business bereich.

1
Cubelix
7 Jahre her

Ich spekuliere auf einen Highend Androiden mit MS Launcher, Apps und Dienste… 😁

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH