• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Ethereum Miner für 3417€ – Lohnenswert?

von Florian_L
30. Oktober 2017
in News
6
Quartalsbericht: Microsofts Einnahmen sprudeln – für Endverbraucher wenig spannend
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bei Gearbest gibt es momentan einen Ethereum Miner für 3417€ mit Coupon, regulär kostet dieser 3800€ und allein mit den verbauten Grafikkarten ist man schon bei rund 3600€. Klingt also  nach einer lohnenswerten Anschaffung, zumal dieses Gerät ja Ethereum, eine Kryptowährung, generiert.

Was sind Ethereum und „Mining“?

Diese Frage lässt sich relativ einfach beantworten. Ethereum ist nach Bitcoin die verbreiteste Kryptowährung. Wie Kryptowährungen funktionieren bietet genug Stoff für einen extra Artikel und würde den Rahmen dieses Artikels sprengen.

Beim Mining stellt man Rechenleistung zur Berechnung der Transaktionen im Netzwerk der Währung zur Verfügung und bekommt als Belohnung die Gebühren der Transaktion und generiert nebenbei ein paar Einheiten der Währung für die eigene Brieftasche.

Lohnt sich das?

Ob sich Mining lohnt, muss man vor allem die laufenden Stromkosten vom Ertrag abziehen. Zur Beantwortung dieser Frage gibt es Rechentools im Internet, zum Beispiel Cryptocompare.com. Zuallererst die Enttäuschung für unsere deutschen Leser: Auf Grund unserer im Vergleich hohen Strompreise macht ihr Minus.

Das Ergebnis basiert auf dem durchschnittlichen Kilowattstundenpreis zu 29,16ct, das sind ca 0,34$. Zusammen mit der Rechenleistung des Miners, 215 MH/s, und der Leistungsaufnahme, 1600W, kommen wir so auf 391,68$ Stromkosten pro Monat. Auf der Habenseite hingegen stehen ca 1 Ethereum zu aktuell 305,71$. Macht also ca 84€ minus.

Die österreichischen Leser unter euch stehen etwas besser da. Hier liegt die Kilowattstunde momentan zwischen 18ct und 22,9ct. Im schlimmsten Fall, also den höchsten Stromkosten in Kärnten liegt ihr zwar bei 3,77$ Verlust. Aber schon beim Platz 2, die Steiermark mit 21,44ct steht ihr 19,27$ pro Monat im Plus. Die glücklichsten unter euch, diejenigen im Vorarlberg, zahlen lediglich die 18ct und machen schon 65,35$ Gewinn.

Am besten haben es die Eidgenossen unter euch. Bei momentan 20,2 Rappen pro Kilowattstunde sind bei euch 76,87$ Gewinn zu verbuchen.

Bis sich die Anschaffung jedoch amortisiert und wirklich Geld einbringt, dauert es selbst im besten Fall fast 5 Jahre. 5 Jahre in denen viel geschehen kann. Denn der Ethereumkurs schwankt ähnlich wie der des Bitcoin ständig und das nicht zu wenig. Allein in den letzten sechs Monaten schwankte der Kurs zwischen 75€ und 340€, in den letzten drei Monaten schwankte er noch zwischen knapp 170€ und 330€. Allerdings ging die Richtung doch irgendwie stetig nach oben.

Für solche Kursschwankungen sind die Gewinne, die ihr momentan erwirtschaften könnt, zu gering. Wer das Risiko jedoch eingehen möchte, darf dies gerne tun. Dafür müsst ihr einfach den Coupon CoinGB angeben und ihr zahlt statt den ausgeschriebenen 3886€ die 3417€, allerdings nur wenn ihr zu den ersten 50 Bestellern gehört.

Ethereum Miner bestellen (Gearbest)


Strompreis CH Strompreis AU Strompreis DE Ethereumkurs

Tags: BitCoinDealsKryptowährungMining
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Expertenrat: Microsoft soll jährlich 100 Milliarden US-Dollar in den Bitcoin investieren
Microsoft

Expertenrat: Microsoft soll jährlich 100 Milliarden US-Dollar in den Bitcoin investieren

3. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
arthuro
7 Jahre her

Die Bundesregierung will uns mit den hohen Stromsteuern nur vorm Zocken bewahren.

3
Herron
Antwort auf  arthuro
7 Jahre her

Was glaubst du, was deren Serverfarmen grad machen?? 😜😁

1
bobi
Antwort auf  Herron
7 Jahre her

Blockchain ist absolut zukunftsweisend – nur nicht als Wildwuchs (Steuerrechtlich?!.) Werte schaffen kann jeder – darf jeder (z.B. SpieleChips) – jedenfalls zunächst beim Kindergeburtstag und sofortiger Liquidation in Gummibärchen. Ansonsten ist/sollte ein Staat zuständig sein! Dieser erklärt das Ganze über Nacht zur Illegalität.

0
bobi
7 Jahre her

Verhältnis: Goldwaschpfanne zu Amalgamation. Die Einzigen die verdienen sind die Pfannenverkäufer.

4
elegiator
7 Jahre her

Und wenn ich 20€ Gewinn im Monat mache, muss ich erstmal 180 Monate das Gerät laufen lassen um dessen Kosten reinzuholen. Geil

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

bei gleichbleibendem Kurs. Sollte er steigen, ist das evtl. viel mehr (oder umgekehrt, falls er sinken sollte).

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH