• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wharton Brooks : Finanzierungsziel ihres Windows Phones wurde nicht erreicht

von
17. Mai 2017 - Aktualisiert am 20. Mai 2017
in Microsoft, News, Windows Mobile
37
WhartonBrooks kündigte ein „revolutionäres“ Windows Phone an. Jetzt folgt die Enttäuschung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit gestern ist die Indigogo-Kampagne des US-amerikanischen Unternehmens WhartonBrooks beendet. Ziel der Kampagne war es, 1,1 Millionen US-Dollar für die Markteinführung eines Windows 10 Phones zu sammeln. Am Ende hat die vom Hersteller groß angekündigte Kampagne nur drei Prozent dieses Ziels erreicht. Lediglich 29.793 US-Dollar wurden von 103 Unterstützern gesammelt. Da sich der Hersteller ein festes Finanzierungsziel gesetzt hat, ist das Projekt damit gescheitert.

WhartonBrooks hatte ein Windows 10 Mobile Phone mit Continuum Unterstützung namens Cerulean Moment angekündigt. Das Design des 5 Zoll Gerätes kam dank Alu-Rahmen und verglaster Rückseite durchaus edel daher. Im Inneren sollte ein Snapdragon 617 Prozessor werkeln, unterstützt von 3GB RAM. WhartonBrooks versprach ein „Smartphone für Windows Phone Fans“ und auf den ersten Blick sah das Ganze durchaus vielversprechend aus. Aber wie andere Crowdfunding Kampagnen für Windows Phones zuvor sind auch die Bemühungen von WhartonBrooks krachend gescheitert.

Der Hersteller gibt nicht auf !

Trotzdem hat der amerikanische OEM sein Engagement für Windows 10 Mobile noch nicht aufgegeben. Am 12. Mai startete Wharton Books eine Twitter-Umfrage, um herauszufinden „Wie viel User bereit wären für ein Smartphone mit Snapdragon 835-Prozessor, 6 Gigabyte Arbeitsspeicher, 128 Gigabyte Speicher, 16 Megapixel Kameras und weiteren Flaggschiff-Funktionen zu bezahlen. “ Aktuell sagen 46% der Teilnehmer, dass sie an einem solchen Windows Phone interessiert wären, wenn es unter 500 Euro kosten würde. Es ist also durchaus möglich, dass wir in Zukunft noch mehr von WhartonBrooks hören werden.

Was würdet ihr denn für ein Smartphone mit diesen Spezifikationen bezahlen?


Quelle: Indiegogo & Twitter

Tags: Cerulean MomentWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
37 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
All Blacks
7 Jahre her

46% von den 5, die an der Umfrage teilgenommen haben😂

0
Tobias H
Antwort auf  All Blacks
7 Jahre her

Dann kommst du aber auf keine Geradezahl. 😜Habe noch keine halben Leute gesehen. 50 müssen schon mitgemacht haben. Dann sind es 23 Leute. 😉

1
wikinger2112
7 Jahre her

Ich glaube das sagt inzwischen klar aus das so gut wie niemand mehr Interesse an WP hat.
Glückwunsch Nadella in nur 2 Jahren die Smartphoen Sparte komplett zerstört.
Der Mann ist Mobile gesehen eine Katastrophe und arbeitet nur auf die Zufriedenheit der Aktionäre hin bis in wenigen Jahren der Absturz kommt.

7
Kenarso
Antwort auf  wikinger2112
7 Jahre her

Ach ihr seid ja alle so klug, nur die Menschen die die Entscheidungen treffen sind alle stümper.

1
Petrella
Antwort auf  Kenarso
7 Jahre her

In Bezug auf Nadella stimmt es tatsächlich.

0
FranzvonAssisi
Antwort auf  Petrella
7 Jahre her

Nein. Er ist der, der den Fokus Microsofts wieder auf die gewinnbringenden Dinge verschoben hat. Das die Handysparte dabei fällt ist ein schaden, den sie nicht hätten ändern können (in so kurzer Zeit).
Die haben bestimmt oft genug analysiert mit welchen Handys sie noch Chancen hätten…

0
wikinger2112
Antwort auf  Kenarso
7 Jahre her

Für dieses Fazit muss man nur die Fakten betrachten. Dazu muss man nicht mal besonders klug sein.

1
frank b.
Antwort auf  Kenarso
7 Jahre her

Manchmal trifft das zu. Manche bei MS scheinen dem Irrsinn verfallen zu sein, dass MS in gewissen Sparten nur „Premium“-Produkte anbieten könnte. Das Argument ist immer, dass es bei Apple ja auch klappt. Wenn man immer nur Nachahmt, dann bleibt man nur zweite Wahl. Premiumkunden sind aber Winner und der zweite Platz ist nicht gut genug – auch wenn es nur knapp zugeht. Mal darüber nachdenken!

0
insider
Antwort auf  wikinger2112
7 Jahre her

Das trifft es perfekt!

1
Höli
Antwort auf  wikinger2112
7 Jahre her

Nein, das sagt lediglich aus, dass zu wenige Leute Interesse an solch einem WP haben. Pauschalisierung ist hier zu schmissig.

1
frank b.
Antwort auf  Höli
7 Jahre her

Wie bitte???? Ein Produkt das vom Hersteller (Microsoft) selbst in Frage gestellt wird, dass ist Toter als der Fisch vom Vortag. Erst steigt MS bei der Phoneherstellung aus, dann wird das Mobilesystem in Frage gestellt. Der Nachfolger ist noch nicht Serienreif und selbst eine seriöse Zwischenlösung gibt es nicht. Der App Shop leidet unter Magerwahn und die Anzahl der Nutzer ist im Bereich der Bedeutungslosigkeit. Wo sieht man da eine realistische Zukunft?????

-1
Prim
7 Jahre her

Unter 500€ ist realistisch..

1
Eissphinx
7 Jahre her

Und da ist er wieder…der Unterschied zwischen USA und DE

d.h. Eine US-Firma…will auf einer US Plattform, Geld von US-Leuten…in den USA gilt der Laden aber
als nicht besonders seriös…folglich – gibt es keine Kohle

Was DE damit zu tun hat?…nur die Einbildung von Leuten, die den Unterschied zwischen den USA und DE
nicht wahrhaben wollen.. …aber ansonsten gar nichts.

0
turbolizer
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Behauptet das die Konkurrenz?

-3
Eissphinx
Antwort auf  turbolizer
7 Jahre her

Nein, das kann man …vorausgesetzt man liest auch mal auf US-Sites…da ist das Thema schon gestern durch, dort mühelos nachlesen

0
brauchkeinapfel
7 Jahre her

Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe, schockt mich das alles nicht. Mein Smartphone läuft, die Fotoquali ist gut usw. Ich brauche gar nicht 20 Millionen Pixel oder 8 GAB RAM oder sonst etwas. Da begeistert mich auch kein iPhone oder ein S8. Man ist da egal bei welchem System schon sehr am Endpunkt angekommen, es ist jetzt immer nur Feinschliff oder unwichtige Dinge die verbessert werden. Dafür brauche ich persönlich kein neues Phone. Das Smartphone müsste grundlegend neu erfunden werden, ansonsten weiß ich nicht was mich da jetzt vom Hocker reißen soll. Und ich denke, so geht es vielen.… Weiterlesen »

2
insider
7 Jahre her

Ich glaube WP entwickelt sich zu Microsofts Griechenland was das Geld betrifft. Im unterschied zur EU unterstützt MS sein Problemkind kaum bis gar nicht.

-1
turbolizer
Antwort auf  insider
7 Jahre her

Griechenland ist immer noch hoch verschuldet.

-1
insider
Antwort auf  turbolizer
7 Jahre her

Immerhin wird es unterstützt im gegensatz zu WP. Ja WP wird wohl noch unterstützt aber anscheinend nicht mehr weiterentwickelt. Es ist vielleicht eventuell bald tot oder so. Die einen sagen WP lebt die anderen WP stirbt. Kurz um: Es sieht für mich z.Z. nicht so aus, als ob MS WP noch ernsthaft weiterentwickelt und versucht sich halbwegs auf dem Markt zu halten. Ich habe ein 950XL und bin damit zufrieden. Es könnte noch ne Handvoll mehr Apps geben.

-1
frank b.
Antwort auf  turbolizer
7 Jahre her

Dafür zeigt Griechenland aber mehr Engagement.

-1
turbolizer
7 Jahre her

Bin gespannt, wann mein Einsatz zurück auf meinem Kreditkartenkonto ist.

0
DonDoneone
Antwort auf  turbolizer
7 Jahre her

Bekommt man bei so Aktionen denn sein Geld überhaupt zurück?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

hoffentlich, sonst würde ja keiner mitmachen wenn das Geld dann verloren ist.

1
turbolizer
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Hätte ich sonst auch nicht gemacht.

0
DonDoneone
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Ich dachte schon mal gelesen zu haben dass das Geld dann futsch, weil ja damit schon gearbeitet wird.
Aber so hört sich das schon besser an 😄

0
turbolizer
Antwort auf  DonDoneone
7 Jahre her

Das gewährleistet die Crowdfunding Plattform, nicht Wharton Brooks. Sonst hätte ich das auch nicht gemacht.

0
Craick321
7 Jahre her

Also ich hätte interesse da bei android u. Ios apps eingestampft werden die man nie nutzten würde. Nur noch wp.

1
Stahlreck
7 Jahre her

Oh welch überraschung….ich bewundere zwar die Hartnäckigkeit, aber ich glaub die sind noch etwas verblendet. Von den mittlerweile weniger als 2% WP Nutzer sind 25% W10M Nutzer, der Rest interessiert sich also schon mal sicher nicht am System. Von diesen 25% gibts dann noch weniger Enthusiasten, die sich überhaupt auf Seiten wie IndieGoGo rumtreiben oder überhaupt in Erwägung ziehen so ein Phone zu unterstützen. Und letztlich muss man sagen…heute ein Phone mit SD617 über Crowdfounding zu finanzieren ist sinnlos. Es gibt X andere Phones mit Android die besser sind oder ähnliche Hardware haben und edles Design ist inzwischen auch 0815…die… Weiterlesen »

4
sentinel
7 Jahre her

Ich glaube es ist zur Zeit nicht die Frage von neuer Windows Phone Hardware, sonder eher die Frage wie es mit Windows Phone als Betriebssystem weiter geht. Ich kaufe mir doch keine neue Hardware für 500.-, wenn mir niemand sagen will oder kann wie die Zukunft vom Betriebssystem aussieht!! Ich mache jetzt eine Windows Phone Pause, und habe mir das S8+ Dual bestellt. Mal schauen ob ich nochmal zurück komme.

4
clausi
7 Jahre her

Unter 500€ wäre auch für mich ein Kaufargument, die Kamera sollte allerdings auch gute Qualität haben.
Ich will weder IOS und schon gar nicht Android…ich liebe das Kachelsystem, auch auf die Gefahr hin, hier wieder als Fanboy verlacht zu werden ^^

2
antikerl
7 Jahre her

Mal im ernst. Wollt ihr wirklich alle Smartphones, die so ein riesen Display haben, bzw. im Allgemeinen solche Abmessungen? Ich habe manchmal das Gefühl, dass es einfach nicht das ist, was die Mehrheit haben möchte. Genau so wie die steigende Zahl der Prozessor Kerne und allg. Leistung und die daraus scheinbar steigenden Preise. Braucht die Mehrheit sowas? Ich würde im Leben keine 500€ für ein Smartphone ausgeben, was in einem Jahr eh schon wieder alt ist, durch diese ganze Wettrüsterei.

1
Petrella
Antwort auf  antikerl
7 Jahre her

Nun ja, viel kleiner scheinen Smartphones nicht mehr sein zu dürfen. Sieht man beim iPhone SE. Ein tolles Telefon, dessen Verkaufszahlen aber den Vorstellungen Apples hinterherlaufen.

-1
bluescreen
7 Jahre her

Ich würde ca 400€ ausgeben. Was nicht heißt das ich es gleich kaufe wenn es rauskommt. Ich kauf mir auch gern ein Auslaufmodel.

1
Aqua
7 Jahre her

Ein solches neues Flaggschiff würde ich unterstützen. Denn ich habe nicht vor, die Plattform zu wechseln…und mein 950 XL wird irgendwann nen Nachfolger brauchen. Derzeit aber kein Bedarf!!

2
Alexander
7 Jahre her

Wenn sichergestellt ist, das das künftige Windows 10 ARM drauf laufen wird, ja.

0
UweFischer
7 Jahre her

Ich weiß gar nicht was das soll. Das ihr darüber berichtet. Das ist eine Fake Firma. Die werden nie ein WM Phone rausbringen.

-1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH