• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

KS-PRO: Kommt das erste Windows 10 ARM Gerät durch Crowdfunding?

von Florian_L
24. März 2017
in News
36
KS-PRO, Indiegogo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

KS-PRO, Indiegogo

Mit dem KS-PRO startet eine Kampagne für ein ambitioniertes Produkt. Ein englisches Start-Up will den ultra-mobilen PC mit Smartphone-Genen schaffen. Die Specs sprechen deutlich für Windows 10 ARM.

Ist es ein Smartphone? Ist es ein Tablet? Ist es ein Laptop? Wohl eher eine Mischung aus allen dreien. Diesen Eindruck macht zumindest die Vorstellung des KS-PRO bei Indiegogo. Was will Khiron-Sigma mit dem KS-Pro eigentlich erreichen? Zumindest diese Frage lässt sich einfach beantworten: Das Ziel ist ein Arbeitstier, das auch nicht vor Photoshop zurückschreckt und trotzdem mobil wie ein Smartphone ist. Außerdem soll LTE mit an Bord.

Erreichen will man dieses Vorhaben, indem das Gerät eine Diagonale von 8 Zoll bietet und vom Qualcomm Snapdragon 835 befeuert wird. Außerdem werden 3 USB Anschlüsse, zweimal USB-C und einmal USB 3.0, eine Tastatur mit Fingerabdruckscanner, eine 12MP-Kamera und 8GB RAM geplant. Für genug Mobilität soll ein Akku mit 10307 mAh und bis zu 12 Stunden Arbeitszeit sorgen. Windows 10 ARM wird zwar nie explizit genannt, es ist lediglich die Rede von Windows 10, jedoch deutet die CPU auf einen Einsatz von Windows 10 ARM hin.

Die weiteren Spezifikationen lesen sich folgendermaßen:

  • Display: 2560*1440 Pixel, 8 Zoll, 16:9, Super Amoled Touchscreen mit Corning Gorilla Glass 3
  • CPU: Qualcomm Snapdragon 835
  • Speicher: 8GB RAM, 128GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu 256GB
  • Kamera: 12MP-Sensor, Auto-Fokus, Blende f/1,7
  • Grafik: Adreno 540 GPU
  • Akku: 10307mAh, 12 Stunden Laufzeit, Quickcharge 4.0 via USB-C
  • Anschlüsse: 3,5mm Klinke, 2 USB-C, USB 3.0
  • Konnektivität: 3G/4G (Nano-SIM), WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, NFC, Bluetooth 4.0, GPS und AGPS
  • Input/Sicherheit: Tastatur, Trackpoint mit integriertem Fingerabdruckscanner
  • Betriebssystem: Windows 10
  • Gehäuse: Magnesium-Legierung

KS-PRO, Specs, Windows 10, Indiegogo KS-PRO, Specs, Windows 10, Indiegogo KS-PRO, Windows 10, Indiegogo, Amoled KS-PRO, Windows 10, Indiegogo

Wer aber hat eine solche Idee und will sie auch noch umsetzen? Nun, bei Khiron-Sigma handelt es sich um ein englisches Start-Up. Der Kopf dahinter ist ein Ex-Microsoft Mitarbeiter, der wohl immer noch an die Vision von Microsoft glaubt.

Der Release des KS-PRO ist für die CES 2018 geplant, also Januar 2018. Wem das zu lange dauert und wer lieber mit Android mobil arbeiten will, für den gibt es auch den KS-PROID. Dieses Gerät hat die identische Hardware und kommt mit Android N. Der Release hier soll im vierten Quartal 2017 statt finden.

KS-PRO, Roadmap, Windows 10 ARM, Indiegogo

Außerdem sind weitere Versionen geplant:

  • KS-PRO – Das „Grund“-Modell
  • KS-EDU – Eine Version speziell für Studenten, auch der Preis soll ins Studenten-Budget passen.
  • KS-ALL – Für Schwellenmärkte
  • KS-(P)ROID – Android/ Chromebook Pendants
  • KS-PLAY – Optimiert für Steam und Gaming

Kommen wir nun zur wichtigsten Frage: Was kostet der Spaß und wieviel wird benötigt? Als Ziel sind 300000$ angesetzt und der KS-PRO kostet für die ersten 500 Unterstützer 600$, während der spätere Verkaufspreis bei 750$ liegen soll. Unterstützen könnt ihr Khiron-Sigma hier.

Will der KS-PRO zu viel auf einmal sein? Oder ist er für euch ein Versuch wert?


Quelle und Bilder Indiegogo

Tags: CrowdfundingindiegogoSnapdragon 835Windows 10 ARM
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt läuft Windows 10 ganz einfach auf einem Apple M1 MacBook (und sogar schneller als mit Intel Prozessor)
News

Jetzt läuft Windows 10 ganz einfach auf einem Apple M1 MacBook (und sogar schneller als mit Intel Prozessor)

15. April 2021
Windows 10 auf dem Lumia 950: Projekt macht grosse Fortschritte
MS-Android

Windows 10 auf dem Lumia 950: Projekt macht grosse Fortschritte

19. Juni 2020
Windows 10 ARM x64 Emulation 64 bit
Windows 10

Windows 10 ARM: Größte Schwäche könnte bald verschwinden

18. Mai 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
8 Jahre her

Das also passiert, wenn ein Nintendo DS neben einem Nokia Communicator liegt…. interessant.

10
Ojo
8 Jahre her

Kopie vom Psion Serie 5 (~Ende 1990er), den ich sehr geliebt hatte, mit moderner Technik. Eine längst überfällige Symbiose. Ich freue mich darauf.

3
insi
Antwort auf  Ojo
8 Jahre her

Ja, an das gute Stück musste ich auch denken 🙂

2
woelwin
8 Jahre her

….modern Super Nokia Communicator – längst überfällig

4
Kawada
8 Jahre her

Also ich nicht. Zu gross für ein Smartphone zu klein für was auch immer es sein soll. Ich kann mir auch gerade kein Szenario ausdenken, in welchem ich diese Tastatur gebrauchen könnte. Ich will ja nicht schwarz malen, aber wenn sowas die Zukunft sein soll, dann nutze ich lieber weiterhin Phone und Laptop/Tablet getrennt.

8
XP!OS
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

Zumindest für die nächsten 5-10 Jahre sehe ich das ganz genau so.

0
Prinzchen
8 Jahre her

Ich musste auch sofort an den Communicator denken 😀. Wieso gibt’s den eigentlich nicht mehr, die Smartphonetechnik ist doch prädestiniert für so ein Ding.
Das hier gezeigte sieht mir allerdings sehr groß aus.

0
Androvoid
Antwort auf  Prinzchen
8 Jahre her

Wieso es den Communicator nicht mehr gibt?.. Weil ein Herr Jobs, der für alles – auch beim Essen – gerne seine Finger benutzte, sich partout ein Phone mit Touch-Bedienung einbildete und damit gleichzeitig versuchte, den Leuten mobile Geräte mit Hardware-Tastatur nachhaltig zu vermiesen und endgültig auszureden… Nicht nur dem Communicator, sondern letztendlich auch den Blackberrys und all den WM-6.x-Geräten wurde so der Garaus gemacht. Hat bei mir aber nicht gefruchtet, ich träume schon seit Jahren von der Wiederbelebung der Idee eines Micro-Notebooks mit Außendisplay und Telefonfunktion… Mich wundert nur, dass sich bisher keiner der ganz Großen der Sache angenommen hat.… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  Androvoid
8 Jahre her

Das war eine hervorragende Analyse. Was die fest verbaute Tastatur (und meine Einschätzung zum Einsatz des ehemaligen Microsoft Mitarbeiters im Surface Team) betrifft, muss ich mich selber korrigieren. Hier gab es vor kurzem doch mal einen Artikel zum Surface Book 2, das aller Voraussicht nach mit einer fest verbauten Tastatur kommen soll. Die User verwenden das Display gar nicht als Tablet. Insofern könnte das hier schon der kleine Vorläufer eines Surface Book 2 nur schon mit Windows 10 on ARM sein.

0
Luministo
8 Jahre her

Stift-Support?

0
turbolizer
8 Jahre her

War es ein von Microsoft übernommener ehemaliger Mitarbeiter von Nokia? Gelitten hat der wie man bei dem vorzeigbaren Ergebnis erahnt nicht unter der Entlassungswelle. Ich wünsche dem KS-PRO jedenfalls, dass es nicht minder euphorisch von der Fachpresse angenommen wird wie das 3310. Ich finde auch, es hat viel von dem Nokia Communicator. Auf jeden Fall eine Bereicherung auf dem Windows 10 Gerätemarkt. Aber der Mitarbeiter scheint nicht zum Surface Phone Entwicklerteam gehört zu haben. Die Tastatur ist keine eigene Einheit und lässt sich nicht vom Displayteil abdocken, das Displayteil ist kein Tablet.

1
Alexander
8 Jahre her

Ich vermisse die Infrarot schnittstelle des Nokia Knochens. War echt toll.

2
Jochen Schulze
8 Jahre her

Hoffentlich nicht! So ein Teil macht echt keine Lust auf Windows Mobile und ARM.

-2
turbolizer
Antwort auf  Jochen Schulze
8 Jahre her

Warum nicht? Windows 10 ist ein wesentlich größeres Zugpferd und damit interessanter für die Hersteller als Windows 10 Mobile. Windows 10 kann alle die Garantien geben, die potentielle Käufer von Windows 10 Mobile inzwischen vermissen. Ob dieser ehemalige Microsoft Mitarbeiter mit dem KS-PRO der erste Hersteller eines Win10 on ARM Geräts sein wird, wird sich zeigen. Aber entscheidend am Ende ist, dass er nicht der Einzige sein wird. Ich glaube, es gibt einen Markt, aber ich bin gespannt was da noch an Win10 on ARM Geräten kommt. Je größer die Vielfalt, umso besser für uns User.

0
XP!OS
8 Jahre her

Gestern wurde ich hier noch ohne Kommentar „abgestraft“, als ich schrieb, dass „Surface Phone“ wird kein Gerät für die Hosentasche werden.
Hier ist nun das erste perfekte Beispiel dafür.
Das KS-PRO ist für mich weder ein Smartphone noch ein Laptop.
Es ist einfach ein klobiges, schweres Ding, dessen Einsatzszenario ich mir im Moment beim besten Willen nicht vorstellen kann. Egal ob mit Windows oder Android.

3
wikinger2112
8 Jahre her

Ich frage mich immer noch wie die Bedienung von Windows 10 auf einen so kleinen Display sinnvoll umgesetzt werden soll. Bisher fehlt die Vorstellung wie genau das aussehen soll.

0
msicc
8 Jahre her

Nokia Communicator lässt grüßen… Macht das Teil schon interessant…

0
Ka-Efka
8 Jahre her

Sitzt für mich zu sehr zwischen den Stühlen. 16:9 screen ist für mich bei einem derartigen Gerät nix. 7″ – 7.5″ mit 4:3 screen wäre deutlich sinnvoller. Außenmaße etwas kompakter, screen besser nutzbar.
Generell finde ich diese Geräteklasse aber interessant.

0
GrimReaper
8 Jahre her

Also, des Ding wärs…..will haben…..sau geil…..Communicatorfeeling😍😍😍

0
turbolizer
8 Jahre her

Da kommt noch eine andere Frage auf. Bildet Microsoft seine Ingenieure zu OEMS aus?

0
T0RB3N
8 Jahre her

Ich persönlich finde es sehr interessant, alleine weil ich mit einem Raspberry (und Linux) ein ähnliches Projekt schon mal gestartet habe…
Interessant JA mal schauen wie es in Zukunft wird

0
Tobias
8 Jahre her

Ich hatte so zu Nokiazeiten immer einen Communicator, war um Welten schneller mit Text tippen oder Termine einragen. Tastenkombinationen wie CTRL+C usw. ging einfach.
Was aber schade ist bei diesem Modell, dass es aussen kein Display hat (oder ich habs nicht gesehen) wo man auf der Aussenseite ein App öffnen kann, zB SMS und dann öffnet man das Ding und kann innen fertig schreiben und das Display aussen wird schwarz.

Würde es toll finden, wenn was kommen würde.

0
All Blacks
8 Jahre her

Bei aller Liebe, es ist doch nichts weiter als ein Nokia Communicator. Es ist nichts Neues, nichts was die Leute vom Hocker reißt und ARM oder nicht, das interessiert den Consumer nicht. Warum soll eigentlich plötzlich die Zeit gekommen sein, dass sich alle wieder die Klötze in die Tasche packen…? Das mag bei den Damen mit Handtasche noch klappen, aber wie machen wir Männer im Sommer das? Und schon gar nicht werde ich ein dickes faltbares ETWAS mit sensiblen Daten durch die Gegend tragen.

1
Prinzchen
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Aber heute haben alle ein sechs Zoll Smartphone. Verstehen den Vergleich von Ihnen nicht. Hatte damals das E90 und das war zu seiner Zeit schon kleiner als manche Smartphones die damals raus kamen.

0
XP!OS
Antwort auf  Prinzchen
8 Jahre her

Ein 6″ Smartphone ist immer noch etwas anderes, als ein 8,2″ großes Etwas mit nicht abnehmbarer Tastatur.

0
Ivo
8 Jahre her

Das Teil löst überhaupt keinen haben wollen Reflex aus.

1
meisterebner
8 Jahre her

Einfach nur schrecklich und zwei schritte zurück in die 90er jahre. Wozu bitte?

0
turbolizer
Antwort auf  meisterebner
8 Jahre her

Warum soll beim Design nicht gelten, was in der Pop-Musik und in der Mode schon immer dazu gehörte? Das betrifft nur das äußere Erscheinungsbild. Die Technik ist hochmodern, auf dem Stand der Dinge. Außerdem hat der Touchscreen den Bedarf nach einer Tastatur nicht völlig verdrängt. Es gibt einen Markt. Weil es dir nicht gefällt, sollte es erst gar nicht produziert werden? Also bitte…

2
Seven
8 Jahre her

Wird ein Flopp, und zwar auf allen Systemen. Völliger Quatsch!

0
jogisys
8 Jahre her

So sinnvoll wie ein Blinddarm.

1
turbolizer
Antwort auf  jogisys
8 Jahre her

Aber jeder hat einen. 🙂

1
Oliver
8 Jahre her

Spannender Ansatz 🙂

1
z4p113
8 Jahre her

Bei dem Preis wäre das Gorilla Glass 4 aber schon drin gewesen^^

1
JensWalter1
8 Jahre her

Hat einen gewissen „Will ich haben Faktor“. Vielleicht nicht für jeden aber mir würde es zusagen. Wobei ich derzeit von Preisen ausgehe, die deutlich jenseits des Budgets privater Nutzer liegen.

1
6258Sebastian
8 Jahre her

Sieht aus wie der Communicator

0
jonhue
8 Jahre her

Der sieht jetzt nicht gerade umwerfend aus, um nicht zu sagen – potthässlich…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH