• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Smart Assistant: Wieso Lenovos „Amazon Echo“ trotzdem gut für Microsoft ist

von Leonard Klint
3. Januar 2017
in Microsoft, News
7
Smart Assistant: Wieso Lenovos „Amazon Echo“ trotzdem gut für Microsoft ist
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lenovo hat heute auf der CES eine Menge neuer Geräte vorgestellt. Eine der Neuheiten, der sogenannte „Smart Assistant“, ist eine Interpretation des „Amazon Echo“. Auch hier kommt Alexa zum Einsatz, die schlaue KI-Assistentin, die beim Amazon Produkt verwendet wird.

Alexa – Powered by Bing

Auch wenn Microsofts Home Hub Vision noch auf sich warten lässt, profitieren die Redmonder schon jetzt von Smart Home Produkten wie „Echo“ und „Smart Assistant“. Wie schon bei Siri, Apples virtueller Assistentin, wird auch Alexa durch Bing Search unterstützt. Obwohl das Gerät selbst scheinbar keine Verbindungen zu Microsoft hat, ist jede Aufgabe, mit der Alexa betraut wird, ein Gewinn für den Softwareriesen.

„Smart Assistant“ kommt auch in Harman Kardon Ausführung

In der Basisversion ist Lenovos „Smart Assistant“ mit $129 rund $50 günstiger als Amazons Echo. Es gibt aber noch ein Harman Kardon Sondermodell, das mit $179 zu Buche schlägt, Amazons Lösung in Sachen Soundqualität aber überlegen ist.

Harman Kardon hat bereits auch die Verwendung von Cortana in künftigen Geräten angekündigt. Der bekannte Hi-Fi Hersteller sammelt mit Lenovos Lösung also schon einmal erste Erfahrungen.

Zur Verfügbarkeit in Deutschland ist noch nichts bekannt. Amazons Echo ist bislang auch nur per Einladung erhältlich.

Wusstet ihr von der Verbindung zwischen Alexa und Bing? Sind solche smarten Hubs interessant für euch?


via Neowin

Tags: AlexaAmazon EchoHarman KardonlenovoSmart Assistant
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €
News

Amazon Deal: Lenovo Chromebook IdeaPad Slim 3 – reduziert auf 169 €

3. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
CandyPanda
8 Jahre her

Mir gefällt das Amazon Echo sehr, würde mich gerade bei Lenovo aber freuen, wenn es doch Cortana gewesen wäre

0
Surferwookie
8 Jahre her

Echo sorgt mehr für Frust als für Lust. Man muss sich an Sätze wie:“Das gehört genau zu den Dingen, die ich nicht kann!“ und das Abspielen von falschen Playlist und Hörbüchern gewöhnen. Die Bing Suche erkennt man auch schnell und diese ist Google stark unterlegen. Ich weiß nun, warum man Echo noch nicht bei Amazon bewerten kann.

0
timmy_tim12
Antwort auf  Surferwookie
8 Jahre her

Hier muss ich dagegen halten, nur weil Bing die Suchergebnisse nicht in der gleichen Reihenfolge sortiert wie Google, heißt das nicht das Bing schlecht ist. Ich verwende seit Windows 10 nur noch Bing und habe immer die Infos gefunden die ich gesucht habe, und nein es dauert nicht länger ?

1
forrest
Antwort auf  Surferwookie
8 Jahre her

Hmm, ich besitze den Echo dot und kann deinen Frust nicht ganz nachvollziehen. Nutze ihn zum größten Teil als mobile Box in der Wohnung und als Bluetooth quelle zur Anlage.
Habe mit der Spotify Verbindung und der Playlist suche keine größeren Probleme. Als Sprachassistent nutze ich es selten, aber da ist der Dot zuverlässig.

0
backpflaune
8 Jahre her

Sowohl Aexa als auch Siri setzen auf Bing. Vor ein paar Jahren hätte wohl niemand gedacht, dass sich Bing überhaupt am Markt halten kann.
Als reine Suchmaschine ist es natürlich keine Konkurrenz für Google auch wenn ich persönlich Bing in den meisten Fällen bevorzuge.

0
_Daniel_
8 Jahre her

Wir hören immer nur schlechte Nachrichten über unser geliebtes Windows, Schaut mal des Amazon Echo Review Von Gronkh! Da gibt’s was zu lachen!???

0
saerdna002
8 Jahre her

Es geht los, Amazon Echo Einladung erhalten und Dot bestellt, ich bin gespannt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH