• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wird Microsoft der erste Billionen Dollar Konzern?

von Leonard Klint
27. Dezember 2016
in Microsoft, News
16
CES 2017: Microsoft und Partner zeigen „vernetztes Fahren“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das wertvollste Unternehmen der Welt heißt? Richtig, Apple. Die Margenkünstler aus Cupertino kannten früher nur den Weg nach oben und waren 2015 bei einer Marktkapitalisation von über $720 Milliarden angelangt. Seitdem hat das Unternehmen über $100 Milliarden an Wert verloren. Nun sieht der Analyst Michael Markowski Microsoft als wahrscheinlichsten Kandidaten für die Erreichung der $1 Billionen-Marke.

Die Markt-Kapitalisationen der 5 wertvollsten Unternehmen sehen momentan so aus:

  • Apple – $612 Milliarden
  • Alphabet – $548 Milliarden
  • Microsoft – $494 Milliarden
  • Amazon – $366 Milliarden
  • Facebook – $343 Milliarden

Ausgerechnet der Kauf von LinkedIN soll laut Markowski die Voraussetzung für die Erreichung der $1 Billionen-Marke geschaffen haben. Laut Markowski entsteht das das professionelle soziale Netzwerk eine hochskalierbares neues Geschäftsfeld a la Facebook. Der Vorteil dabei aber sei, dass die professionellen Nutzer von LinkedIN sehr viel wertvoller als die gewöhnlichen Mitglieder von Facebook einzustufen sind.

Ferner ist Microsofts Ausrichtung auf das Cloud Business mit sehr viel höheren Margen verbunden als beim Hardewarehersteller Apple. In Satya Nadellas Amtszeit hat die Microsoft-Aktie bisher über 50% an Wert gewonnen und längst das langjährige Allzeithoch von $60 pro Aktie hinter sich gelassen.

Das sind nun nicht nur gute Nachrichten für Anleger. Eine gesundes Microsoft erlaubt dem Unternehmen mehr Spielraum in der Gestaltung guter Produkte. Ich hoffe, dass die Redmonder nicht so schnell wieder in alte, träge Muster verfallen und uns in den nächsten Jahren atemberaubende Hard- und Software beschert.

Auch diese Analyse ist natürlich mit Vorsicht zu genießen. Jederzeit kann aus heiterem Himmel ein bahnbrechendes Produkt für eine unvorhergesehene Entwicklung sorgen (iPod lässt grüßen).


Quelle

Tags: AmazonAnalyseAppleGoogleMicrosoftPrognose
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
8 Jahre her

Zu deinem letzten Satz kann ich nur eines sagen, ganz gewiss wird es nicht Apple sein, die mit einem bahnbrechenden Produkt auf den Markt kommen werden. Die haben die Innovationskraft verloren.

0
Samokles
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Japp genau durch solche Denkweisen kamen die großen Neuerungen eben so unerwartet. Btw höre ich diesen Spruch auch ständig über Microsoft und die beweisen ja gerade, dass sie durchaus Innovationen können – sie haben es nur ein paar Jahre lang nicht versucht…?

0
Firefly
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Hatten sie die überhaupt nach 1990 jemals gehabt?! ??

0
hm
8 Jahre her

FB auch nicht, meiner Meinung verschwinden die über kurz oder lang.
Wenn keiner mehr seine Wehwehchen postet haben die auch nichts mehr zum verkaufen.

0
Islandwood99
Antwort auf  hm
8 Jahre her

Bestimmt? Und Whatsapp gleich mit…

0
Scaver
Antwort auf  hm
8 Jahre her

Werden nur immer mehr User, nicht weniger!

0
turbolizer
8 Jahre her

Bill Gates wurde ein paar mal zum reichsten Menschen des Jahres gewählt, ist aber nicht der reichste Mensch aller Zeiten. Um das zu werden, wäre die Billion ganz hilfreich. Einmal abgesehen davon, dass damit nicht gesagt ist, dass es sein erklärtes Ziel ist. Ich weiß auch nicht, woher ich diese Info habe.

0
Florian_L
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Bill Gates hat schon lang nichts mehr (offiziell) zu sagen bei Microsoft

0
turbolizer
Antwort auf  Florian_L
8 Jahre her

Habe ich etwas anderes behauptet? Ich habe nur zu beschreiben versucht, wer am meisten profitiert, wenn Microsofts Wert die Billion übersteigt. Bill Gates. Wer sonst?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Bill gates ist nicht mal mehr größter Aktionär von MS…die Behauptung ist also falsch ☺

0
jojoluder
8 Jahre her

Ahmm macht windows
Dann wieder handys die funktionieren oder nur geld ?

0
backpflaune
8 Jahre her

Traue ich ja eher Google zu

0
Shyntaru
8 Jahre her

Den ersten 3 traue ich es durchaus zu. Wobei Amazon und Facebook ja von allem indirekt profitieren.
Wirkliche Innovation sehe ich derzeit zwar bei keinem, doch fehlt uns allen der Blick hinter den Vorhang. Überraschung ist schließlich das schönste der Welt 🙂

0
Mike1976
8 Jahre her

Bei allen Wortmeldungen darf man nicht vergessen, dass Melinda und Bill Gates mit Ihrer Stiftung sehr viel dem Gemeinwohl zurückgeben. Gerade in den armen Ländern. Microsoft beschreitet mit der neuen Ausrichtung neue Felder und ist in vielen Bereichen ein technologisches Vordenkerunternehmen.

0
DonDoneone
Antwort auf  Mike1976
8 Jahre her

Jo, ein Grund warum ich ein klitzekleiner MS Fan werde.
Dieses Engagement in Sachen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, soziales und auch Barrierefreiheit ist etwas wovon sich andere Riesen ruhig was abschauen könnten.

0
Eissphinx
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Die anderen US-Firmen lassen sich da auch nicht lumpen
Google z.B. hat über 1 Milliarde gespendet.( http://google.org/)
und betreibt seine Rechenzentren zu 100% mit regenerativer Energie
und haben sogar ein Transgender-Projekt laufen u.s.w.

Oder Facebooks CEO – Zuckerberg ….hat ja mal sein gesamtes aktuelles
Privatvermögen verschenkt.

Weh tut das denen sicherlich nicht….aber vergleiche das mal mit
deutschen Unternehmen.Das ist einfach nur beschämend.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH