• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft: Neuer Deal mit US-Verteidigungsministerium steht

von Tom
21. Dezember 2016
in Microsoft, News
9
Microsoft Story News
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat mit dem US-Verteidigungsministerium einen grossen Support-Deal abgeschlossen. Dieser hat einen Umfang von fast einer Milliarde Dollar. Microsoft soll durch den Deal die Defense Information Systems Agency (DISA) unterstützen.

Die entsprechende Ankündigung wurde sehr knapp gehalten, gibt aber Aufschluss über die Gesamtsumme. Rund 927 Millionen Dollar wechseln den Besitzer. Im Gegenzug stellt Microsoft offenbar auch den Zugriff auf Teile des Quellcodes seiner Produkte bereit, wie es in der Mitteilung heisst. Microsoft soll dafür Beratungsdienstleistungen, Entwickler und Produkt-Teams zur Verfügung stellen, um mit den entsprechenden Leuten am Quellcode gearbeitet werden kann.

Der Zugriff auf den Quellcode werde dann benötigt, wenn dies der Erfüllung der Aufgaben der DISA diene, wie in der Mitteilung zu lesen ist. Der Vertrag wurde für die Dauer von fünf Jahren abgeschlossen.

Was ist die DISA eigentlich genau? Nun, dabei handelt es sich um eine Behörde im US-Verteidigungsministerium, welche die Aktivitäten des Verteidigungsministeriums im Zusammenhang mit Konflikten mit der Technologie unterstützt und unter anderem eine sichere Cloud-Umgebung bereitstellt. Auch das Weisse Haus und weitere Verteidigungsorgange der USA werden von der DISA unterstützt.

Nicht der erste Deal

Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft seine Dienste für das US-Verteidigungsministerium bereitstellt. Im Februar 2016 wurde beispielsweise bekannt, dass Microsoft einen Deal mit dem US-Verteidigungsministerium aushandeln konnte, durch welchen über vier Millionen Geräte mit Windows 10 ausgestattet werden. So ist beispielsweise die Surface-Reihe für den Einsatz in US-Behörden zertifiziert worden. Es erfüllt die hohen Sicherheits- und Kompatibilitätsstandards dieser Einrichtungen.


via Winfuture

Tags: MicrosoftRegierungUSUSA
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
8 Jahre her

Gut für MS. Möchte gar nicht wissen wie viel Geld bei der IT Sicherheit zu holen ist.

0
me_jackass
8 Jahre her

Ich würde gerne mal wissen welche Schritte an einem Surface gemacht werden, um es Behördensicher zu machen. Kann man ja draus lernen

0
MM93
Antwort auf  me_jackass
8 Jahre her

Behördensicher??????? ….in Deutschland?????? ….jetzt muss ich aber ganz laut lachen ?

0
Patrick76
8 Jahre her

Ohje *aluhutauf* ?

0
lex
8 Jahre her

Super ?

0
DieterDotter
8 Jahre her

Zugriff auf Quellcode seiner Produkte ….. Da braucht man dann nicht mehr zu fragen was die damit machen werden.

0
MM93
Antwort auf  DieterDotter
8 Jahre her

+++ ….habe ich mir auch gedacht. Aber diesen Zugriff haben sie doch schon lange ?

0
Lucus
8 Jahre her

Was damit „auch“ gemacht wird bzw. welche Möglichkeiten sich damit ergeben dürften Umfangreich sein. Es dürfte auch keine Frage sein das sie es verwenden werden und das dies auch mit Sicherheit an andere Behörden geht. Es ist ja auch klar das keine Amerikanische Behörde gibt die etwas zu sagen hat nicht auch vor illegalen Taten oder Verbrechen (auch vor dem eigenen Gesätz) zurückschräkt.

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

„Zugriff auf den Quellcode“ klingt ja mega-dramatisch! Aber mal sachlich: Selbst wenn die Teile ändern, werden diese Teile ja nicht von MS an alle PCs weltweit ausgerollt. Es wird eher so sein, dass die Teile anpassen, dass ihre Spezialprogramme laufen, also sowas wie erweiterte Sicherheit oder Schnittstellenanpassung. Und das ist bei dem Geld auch nur legitim. Würde BMW oder sonst irgendeine dicke deutsche Firma mit Sicherheitsansprüchen auch haben wollen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH