• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 (Mobile): GATT-Unterstützung in aktuellem SDK enthalten

von Tom
22. November 2016
in News, Windows 10, Windows Mobile
20
Windows 10 (Mobile): GATT-Unterstützung wurde verschoben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Fitbit Blaze

Die GATT-Unterstützung. Ein Thema, bei welchem man einfach nur den Kopf schütteln kann und sich fragen muss, was Microsoft denn da so lange dran rumbastelt, um dieses doch eigentlich grundlegende Protokoll zu unterstützen. Bereits im April 2016 berichteten wir darüber, dass das GATT-Protokoll in Microsofts Betriebssystem integriert werden soll. Ursprünglich sollte die Unterstützung gar mit dem Anniversary Update offiziell erschienen. Immerhin, nun geht es vorwärts.

So ist im aktuellen SDK (Software Development Kit) Windows 10 SDK Preview Build 14965 die Unterstützung für das GATT-Protokoll bereits enthalten. wie ein Blick in den Code zeigt. Damit steht einer Veröffentlichung mit dem Creators Update im Frühling 2017 eigentlich nichts mehr im Wege. Doch, wofür wird das GATT-Protokoll überhaupt benötigt?

gatt

Wofür wird das GATT-Protokoll benötigt?

Wer ein Fitness-Wearable (z.B von Fitbit) nutzt, der kennt u.U. das Problem mit den fehldenden Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile. Der Grund liegt oft an einem fehlenden Protokoll – dem GATT-Protokoll. Dieses wird dringend benötigt, damit verbundene Wearables von Fitbit und Co. richtig funktionieren und Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile anzeigen können.

Insider dürften übrigens noch vor Ende Jahr in den Genuss der Unterstützung kommen – sie soll noch 2016 in den Insider Builds integriert werden.

Nutzt Ihr eine Smartwatch oder ein Fitness-Wearable?


via WindowsBlogItalia

Tags: FitbitGATTSmartwatchWearable
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Huawei Band 4
Deals

Für kurze Zeit: Huawei Band 4 Fitness-Tracker nur 20 Euro!

29. Januar 2021
Apple Watch SE Deal
Deals

Bestpreis: Neue Apple Watch SE fällt im Preis

6. November 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Ich hatte eine Fitbit Blaze, habs aber wegen genau dieser fehlenden Unterstützung wieder verkauft

0
DuxCroatorum
8 Jahre her

Also ich nutze das Microsoft Band 2 und habe noch nie probleme mit gehabt.

0
Krueger
Antwort auf  DuxCroatorum
8 Jahre her

Ja, weil das Microsoft Band das Ganze auch anders gelöst hat.

0
Hanseat71
8 Jahre her

Pebble Smart Watch! Funktioniert schon seit 8.1 tadellos…

0
NeooeN
8 Jahre her

Benutze die Vector Uhr und habe so keine Probleme.

0
Waxel
8 Jahre her

Vielleicht gibt es dann endlich auch mal Smartwatches für Windows10 Mobile. Hätte sehr gerne eine aber es gibt ja keine welche meine Kriterien erfüllen.

0
tippexx
8 Jahre her

Mit der Vector Watch bin ich sehr zufrieden. Benachrichtigungen funktionieren mit W10 Mobile.

0
spaten
Antwort auf  tippexx
8 Jahre her

Dito!

0
RealStriker
8 Jahre her

Ich hab ein Xiaomi Mi Band 2 und eigentlich bekomm ich auch schon alle Benachrichtigungen. Nur der Schrittzähler spinnt irgendwie…

0
Krueger
Antwort auf  RealStriker
8 Jahre her

Yo, bei einer Kollegin auch. Machte so in der Nacht um die 3000 Schritte. Prüfe, ob du die aktuellste Firmware drauf hast.

0
RealStriker
Antwort auf  Krueger
8 Jahre her

Ist nur schwer, man kann die Uhr Ja nur per Android updaten oder? Ist bei mir das selbe. Geht es bei deiner Kollegin wieder?

0
spaten
Antwort auf  RealStriker
8 Jahre her

Update geht auch per Windows.

0
redgelini
Antwort auf  spaten
8 Jahre her

Wie denn? Der Entwickler von Bindmiband sagte es wäre wohl nicht möglich?

0
micha1gl
8 Jahre her

Ich habe das Band 2 und bin soweit auch sehr zufrieden (nur einmal wegen Riss im Band getauscht und der Akku könnte länger halten). Meine Frau fand das Band aber unpraktisch (ich glaube zwar es hatte was mit der Optik zu tun) … Da hat sie sich erst eine Garmin und dann eine Fitbit zugelegt … Und nun? Ich trage mein Band 2 täglich bis aufs laden immer und die beiden „Tracker“ meiner Frau liegen rum … Wenn das Problem behoben wäre würde sie die mit Sicherheit wieder nutzen.

0
wigglegeri
8 Jahre her

Fitbit Blaze
Ist zwar schön wenn diese Unterstützung kommt, aber für mich nicht sooo wichtig ?

0
elliteddy
8 Jahre her

Ja, ich hab das Fitbit blaze und warte sehnsüchtig auf diese Funktion. Bis zum Frühjahr dauerts aber noch lang?

0
Enner
Antwort auf  elliteddy
8 Jahre her

Hab auch die blaze (mit edelstahlarmband), was vom aussehen her wirklich die beste (digitale) fittnessuhr ist. Die anderen sind mir zu klotzig (vivo zb). Hab die benachrichtigungs funktion mal ne weile mit android aktiv gehabt, aber vermissen tu ich sie jetzt auf winphone nicht wirklich. Bei watsappgruppen kann das dann auch schnell nervig werden, wenn alle nachrichten auf der Uhr ankommen. Aber schön das ms endlich mal den gatt integriert.

0
Oliver
8 Jahre her

Ich tippe mal drauf, dass die Gatt Unterstützung mit der Garantie der ständig kaputten Band 2 zusammenhängt. Ich habe 2 davon und für beide soll der Garantiesupport (bisher Note 1 , besser gehts nicht, danke an Microsoft) zum Jahresende enden. Darauf bin ich schon sehr gespannt. Ich halte das Band 2 für toll (ok Schwimmen können sollte es noch), aber es scheint kein Nachfolger zu kommen. Wenn nächstes Jahr die Reparatur ansteht, werde ich sicher nicht 100€ jeweils für eine Reparatur bezahlen. Schade, weil mein HP Elite X3 und das Band 2 schon eine tolle kombination waren. Eine gleichwertige AppleWatch… Weiterlesen »

1
Jan
8 Jahre her

Bei mir stimmt bei der FitBit Blaze die Herzfrequenz angabe so gar nicht. Hat das Problem sonst noch jemand? Beim MS 2 hat sie immer auf den Schlag gestimmt mit einer kleinen Verzögerung.

0
Justin König
8 Jahre her

Ich habe ein Fitbit Charge HR. Ob ich diese Funktion jedoch brauche ist fragwürdig, da man ja dauerhaft mit dem Internet und mit dem Fitness-Wearable verbunden sein muss.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH