• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

LinkedIn Deal: Zu diesen Zugeständnissen ist Microsoft bereit

von Leonard Klint
22. November 2016
in Microsoft, News
6
Microsoft zahlt 26,2 Milliarden Dollar – Darum ist LinkedIn so teuer
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nadella LinkedIn

Microsoft befindet sich gerade in der finalen Phase der LinkedIn Übernahme. In der EU gibt es noch einige Probleme mit dem Kartellamt. Damit der Deal nicht platzt ist Microsoft zu einigen Zugeständnissen bereit.

Laut Nachrichtenagentur Reuters ist Microsoft zu folgenden Kompromissen bereit:

  • Microsoft wird weiterhin essentielle APIs nach der Übernahme zur Verfügung stellen. Firmen müssen sich über die Funktionalität ihrer Apps keine Sorgen machen
  • OEMs werden die Möglichkeit erhalten LinkedIn Applikationen auf ihren Geräten vorzuinstallieren. Die Apps werden nicht nur Microsofts eigenen Geräten zur Verfügung stehen
  • OEMs werden ebenso die Möglichkeit haben Applikationen direkter Konkurrenten auf ihren Geräten vorzuinstallieren

Microsofts Mitbewerber haben bis heute die Möglichkeit Feedback oder Einwände gegen die Zugeständnisse zu erheben. An der Spitze der Kritiker steht das Unternehmen Salesforce, das sich ein Bietduell um das Business-Social-Network mit Microsoft geliefert hat.

Ich bin kein Anwalt, aber die Zugeständnisse die Microsoft hier macht scheinen nicht unbedingt schwerwiegend zu sein, da die Redmonder wohl kaum einen Nutzen davon hätten, dem Gros der (mobilen) Nutzer LinkedIn vorzuenthalten. Juristisch gesehen könnten oben genannte Punkte aber ausreichend sein.

Was meint ihr? Wird das Kartellamt der Übernahme zustimmen?


via Neowin

Bildquelle: Microsoft

Tags: EUKartellamtLinkedInMicrosoftSalesforceÜbernahme
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich bezweifle, dass diese Zugeständnisse eine große Rolle für das Kartellamt spielen. Das Kartellamt interessiert sich eher für Eigenschaften, die die Marktmacht eines Käufers exponentiell so sehr verstärken, dass nach der Übernahme der Markt droht, umzukippen. Von daher dürften diese Zugeständnisse eher keine Rolle spielen. Für MS selbst spielen sie eher auch keine Rolle, da das Verhalten, das hinter den Zugeständnissen steht, bei MS eher Standard ist. Anders wäre es, wenn z.B. Apple LinkedIn kaufen wollen würde. Die würden wahrscheinlich niemals diese Zugeständnisse machen wollen, niemals. Allerdings würde ihnen diese aber auch kaum jemand abfordern wollen, da in der normalen… Weiterlesen »

0
WeneMuc
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

was will denn Apple mit Business Usern? die renn denen doch gerade scharenweise weg.

0
Kenarso
8 Jahre her

Ja klar, deshalb hat auch der komplette VW Konzern auf iPhone und iPad umgestellt.

0
ExMicrosoftie
Antwort auf  Kenarso
8 Jahre her

Wenn es um Design geht, dann hat eben die security nicht mehr viel zu melden.

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  Kenarso
8 Jahre her

Dann würde ich den Arbeitgeber wechseln ?

0
carrabelloy
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Dann Wechsel du Kalk den Arbeitgeber. Meine Güte einigen kann man nicht mehr helfen, wenn ich so einen Mist oder Aussage lesen muss ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH