• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Nadella: „Mobile Boom verpasst, Mixed Reality großartig“

von Leonard Klint
25. Oktober 2016
in News
23
Microsoft Story News
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-logo-black

In einem Interview mit dem Wall Street Journal spricht Microsofts CEO Satya Nadella über Mobile, Mixed Reality und Märkte in die Microsoft nicht einsteigen wird.

Nadella gibt nicht zum ersten Mal zu den mobilen Boom verschlafen zu haben. Wichtig sei es jetzt neue Kategorien zu schaffen und diese Märkte zu besetzen. Besonders vielversprechend seien dabei Technologien wie Mixed Reality und AR.

„Der ultimative Computer ist die Mixed Reality“

Die Welt werde zu einem endlosen Display und durch MR-Geräte wie der HoloLens entstünden ungeahnte Anwendungsszenarien. Die HoloLens wird bereits bei verschiedenen Universitäten für das Medizinstudium eingesetzt.

Aber auch in anderen Bereichen sieht Nadella sehr viel Potential für HoloLens und ähnliche Hardware:

„Wie wäre es wenn man sehen könnte wie die neue Einrichtung bei sich Zuhause aussähe und dann einfach auch bestellen drücken könnte“

Keine Autos by Microsoft

In den aufkeimenden Geschäftszweig der autonomen Fahrzeuge wolle Microsoft derweil nícht einsteigen:

„Ich bin sehr glücklich über alle Autobauer, die derzeit Azure nutzen…wir sind gute Partner, werden aber im Automobilbereich nicht konkurrieren“

Nadella habe Microsofts Firmenphilosophie immer schon als eine der Zweckmäßigkeit gesehen (Utilitarismus):

„Wir sind die Firma die hinter den Erbauern, den Schaffern und Machern steht – das wollen wir verkörpern“

Das vollständige Interview in englischer Sprache findet ihr HIER.

 

Microsoft wird Morgen 16 Uhr deutscher Zeit ein großangekündigtes Event in New York City veranstalten. Wir sind gespannt was die Redmonder uns präsentieren werden.


via Engadget

Bildquelle: Microsoft

Tags: ARCEOHoloLensInterviewMicrosoftMobileNadellaVR
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
8 Jahre her

Also doch keine Beteiligung an Here oder doch? Wir werden es sehen!

0
Lindex
8 Jahre her

Bin mal gespannt, was in NYC morgen rumkommt – mein Chef ist dort und wird mir berichten.

0
Notorious
Antwort auf  Lindex
8 Jahre her

Oder du schaust einfach live 😀

0
ich halt
8 Jahre her

Morgen gibt es Sachen zu bestaunen, die wir nicht kaufen können werden.

0
lachsack
Antwort auf  ich halt
8 Jahre her

Woher weist du das?

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Den mobilen Boom verschlafen zu haben, bekennt Nadella in so ziemlich jedem Interview. Zumindest das ist nichts neues…

0
Ugchen
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

„Mobile first“ (zu Grabe getragen)…. ?

0
Jan
8 Jahre her

Der Link zum vollständigen Interview in englischer Sprache leitet hier rauf weiter https://windowsunited.de/2016/10/24/microsoft-event-26-oktober-welche-enthuellung-erwartet-uns/ ist das gewollt?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jan
8 Jahre her

ist korrigiert, danke 🙂

1
All Blacks
8 Jahre her

Verschlafen….oder bewusst den Wecker nicht gestellt. Nu ja, Nadella und seine Matrix.

0
cyrezz
Antwort auf  All Blacks
8 Jahre her

Danke für den Lacher 😉

0
msicc
8 Jahre her

Solange Mixed Reality sich auf dem aktuellen Preisniveau abspielt bleibt es total uninteressant für uns Consumer… Wie bei Mobile eben.

0
TechNils
8 Jahre her

Passt dann der Spruch „mobile first, cloud first“ überhaupt noch?

0
Lars
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Die Cloud ist ja mobile ?

0
superuser123
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Ja, denn Azure kann man auch über IOS und Android nutzen.

0
lachsack
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Hololens hast du ja auch immer dabei??

0
superuser123
8 Jahre her

Das ist ja wie, als wenn morgen Weihnachten ist. Alle warten darauf!

0
kinch
8 Jahre her

Ich verstehe den ganzen hype um VR/AR nicht. Für mich ein Labor Feater jedoch uninteressant für den Endkunde. Ich sehe vr/ar als neues 3d das sehr interessant ist, jedoch irgendwann nur ein nische besetzen wird. Also ich kann mir nicht vorstellen, in den nächsten 5 jahren mit so einer klobigen brille rumrennen zu „dürfen“. Ein samrtphone hat das heutige leben revolutioniert, es wurde zum täglichen begleiter, kann einem diverse dinge erleichtern sogar abnehmen. Sollte vr/ar nicht für das tägliche leben sein, zb „nur“ für konsolen oder in universitäten genutzt werden ist es eben keine revolution sonder einfach ein produkt für… Weiterlesen »

0
Slavik
Antwort auf  kinch
8 Jahre her

VR/AR ist auch zunehmend für Firmen interessant. Gerade Planung und Wartung können bei guter Umsetzung viel effizienter gestaltet werden.

0
ASOnline
8 Jahre her

Das Microsoft den Smartphone Trend verschlafen hat ist nun wirklich keine neue Erkenntnis. Allerdings halte ich das quasi Aussteigen Microsofts aus diesem Segment dennoch für falsch. Keiner weiß ob es in absehbarer Zeit wirklich ein „next big thing“ geben wird. Für wahrscheinlicher halte ich, dass sich die Smartphones zwar weiterentwickeln aber sie dennoch oder gerade deshalb weiter der bestimmende Faktor sein werden. Sie werden den PC immer mehr ablösen und damit ein weiteres Standbein von Microsoft angreifen das schon jetzt wackelt. Solange man keine Innovation bieten kann und nur mehr auf etwas Neues spekuliert sollte man das Bestehende nicht fallen… Weiterlesen »

0
CodeZero1990
8 Jahre her

Arsch hoch los und weiter entwickeln…nicht nur heiße Worte sagen und die User hängen lassen sondern mal Initiative ergreifen. Wenn ich das machen könnte dann würde ich nicht zögern. Nicht sagen das es das beste ist…sondern das es das Inititivstes ist.

0
otoo
8 Jahre her

Die Welt wird zu einem endlosen Display. Man, was nimmt der?

0
myopinion
8 Jahre her

Meiner Meinung nach, hat Microsoft den „Mobilen Boom“ nicht verschlafen.
Sie haben es nur nicht geschafft die USP ordentlich zu kommunizieren.
Leider haben sie auch zu viele Fehler gemacht, bei der Software.
Ich hoffe, dass es für normale Kunden auch weiterhin leistbare Windows Mobile 10 Smartphones geben wird, auch wenn es keine Lumia mehr sind.
Ansonsten bin ich schon gespannt, was MS heute so präsentiert in New York.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH