• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows 10 (Mobile): GATT-Unterstützung soll bis Ende Jahr für Insider kommen

von Tom
11. Oktober 2016
in News, Windows 10, Windows Mobile
15
Windows 10 (Mobile): GATT-Unterstützung wurde verschoben
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Fitbit Blaze

Im April 2016 berichteten wir darüber, dass das GATT-Protokoll in Microsofts Betriebssystem integriert werden soll. Ursprünglich sollte die Unterstützung dann mit dem Anniversary Update auch offiziell erschienen – wurde dann aber ohne Gründe verschoben. Nun gibt es ein neues Datum.

Wer ein Fitness-Wearable (z.B von Fitbit) nutzt, der kennt u.U. das Problem mit den fehldenden Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile. Der Grund liegt oft an einem fehlenden Protokoll – dem GATT-Protokoll. Dieses wird dringend benötigt, damit verbundene Wearables von Fitbit und Co. richtig funktionieren und Benachrichtigungen unter Windows 10 Mobile anzeigen können.

Insider dürfen sich nun aber erneut Hoffnung machen, dass es möglichst bald die Unterstützung auf ihren Mobile Devices geben wird. Denn bis Ende Jahr sollen Insider die GATT-Server-Unterstützung auf ihren Geräten nutzen und testen können. Verbunden werden sollen Wearables und Autoradios. Auch das SDK soll dann in angepasster Version zur Verfügung stehen.

Unterstützung sollte ursprünglich mit Windows 10 erscheinen

Bereits von Anfang an hätten die nötigen APIs zur Verfügung stehen müssen, denn Microsoft kündigte die GATT-Unterstützung bereits als integrierte Funktion für Windows 10 auf der WinHEC Konferenz Anfang 2015 an. Im Juli 2015 erschien Windows 10, rund ein halbes Jahr später Windows 10 Mobile (offiziell). Nur die GATT-Unterstützung wurde immer weiter nach hinten geschoben. Offiziell erscheinen dürfte die Unterstützung nun im Frühjahr 2017 in Form des Redstone 2-Updates.

Fitbit gehört zu den grössten Kritiker in diesem Punkt. Der Konzern hat Microsoft schon mehrfach öffentlich dafür kritisiert, dass die Unterstützung noch nicht zur Verfügung steht und macht Microsoft auch dafür verantwortlich, dass ihre Wearables ihr volles Potential noch nicht ausschöpfen können. Doch auch wenn die Unterstützung dann gegeben ist, heisst das noch lange nicht, dass auf einen Schlag sämtliche Wearables genutzt werden können. Die entsprechenden Apps müssen angepasst (oder überhaupt erst erstellt) werden und Microsoft steht auch dann noch vor der grössten Hürde: Entwickler und Hersteller für die eigene Plattform gewinnen zu können.

Was haltet Ihr davon, dass die GATT-Unterstützung bald für Insider verfügbar sein wird? Was denkt ihr, wird sich damit ändern? Lasst es uns in den Comments oder im Channel wissen.


Quelle: Microsoft

Tags: FitbitFitnessGATTWearable
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Sport
News

Raus aus dem Büro – Laufen in der Mittagspause

24. Juli 2023
Fitnessgeräte
News

Neuer Test zeigt: Fitnessgeräte dienen nun als Datensammler

17. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
KiNG_laRz
8 Jahre her

Zumindest hat sich Fitbit ja mehrfach beschwert, die scheinen also noch Hoffnung zu haben – oder gehabt zu haben. Aber es wurde schon anfang 2015 angekündigt und kommt jetzt erst ende/anfang 2016/2017.. Also da soll sich noch einer darüber beschweren wenn ein Spiel mal um paar Monate nach hinten verschoben wird.

0
SPisch
8 Jahre her

Habe mir gerade die Fitbit Blaze zugelegt und würde doch sehr erfreut sein, wenn die Unterstützung langsam mal funktioniert. Sonst denke ich, werden viele vielleicht auf Android überspringen. Und das ist bestimmt nicht im Sinne von Microsoft. 😉

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  SPisch
8 Jahre her

da bin ich mir, ehrlich gesagt, gar nicht so sicher…

0
bremerjung85
8 Jahre her

Hat nicht fitbit grade was eigenes am start? Wollten die nicht ne Lösung basteln weil MS nicht aus den puschen kommt? Mein sowas stand mal bei windowsarea

0
ThomasB0815
8 Jahre her

Jetzt weiß ich wenigstens warum die Benachrichtigungen auf meiner Garmin nur hin und wieder angezeigt werden.

0
Noah2030
8 Jahre her

Und genau das sind die Gründe warum ich MS verlassen werde…

2
Knickser
Antwort auf  Noah2030
8 Jahre her

Wohin geht’s?

0
Noah2030
Antwort auf  Knickser
8 Jahre her

IPhone…. Und dann beobachten was MS so noch weitermacht, und ob sich das mit den Apps mal bessert

0
Gerd48
8 Jahre her

Ich warte darauf, dass die GATT-Unterstützung kommt, dann kann ich irgendwann auf mein Autoradio streamen und kaufe mir ein Fitbitt-Band. MS-Band 3 erwarte ich nicht (mehr).

0
Tiberium
8 Jahre her

Dermassen überfällig und blamabel das Ms bei sowas so ewig braucht. Glauben tue ich es aber sowieso erst wenn es funktioniert – den MS und deren „das kommt dann“ Versprechungen traue ich nicht mehr.

1
Franko
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Da stimme ich dir vollkommen zu

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Ich hab meine Fitbit Blaze wegen der fehlenden Unterstützung wieder verkauft

0
okto
8 Jahre her

Wird ja Zeit für die Unterstützung von GATT. Ehrlich gesagt finde ich aber komisch, dass auf der Plattform nicht mal zur Sprache gebracht wird, das Microsoft aus der Kontakte App hat alle Bilder verschwinden lassen nach dem letzten Update. Absicht oder Fehler?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  okto
8 Jahre her

Das liegt an der Umstellung von Outlook.com. Eine Lösung dafür gibts meines Wissens nicht und es sind auch nicht alle User betroffen.

0
TobyStgt
8 Jahre her

Typisch Microsoft. Zuerst alle Consumer vor den Kopf stoßen und nur noch Business-Kunden toll finden und dann eine typische Consumer-Funktion reinprogrammieren.
Der beste Beweis das MS nicht mal ansatzweise eine Strategie im mobilen Segment hat…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH