• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Intel wird Smartphone Chips herstellen – mit ARM Architektur!

von Königsstein
17. August 2016
in News
28
Skylake Prozessoren bald nicht mehr mit Windows 7/8.1 kompatibel!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

intel-post_story

Paukenschlag in der Chip-Branche: Im Rahmen seiner Entwickler Konferenz hat Intel gestern eine Partnerschaft mit dem Konkurrenten ARM angekündigt. Demnach wird Intel in Zukunft in seinen „Custom Foundry“  Produktionsstätten auch  Prozessoren mit ARM Architektur herstellen.

Intel agiert dabei als Auftragsfertiger für Drittanbieter, die eigene CPU bzw. SoC Designs auf Grundlage der ARM Technologie entwickeln (ARM selber fertigt keine Chips). Als erster großer Kunde wird LG genannt. Intel fertigt die ARM Chips nach dem 10nm-Verfahren und kann auch 64-bit Prozessoren und physische IPs herstellen.

ARM ist unumstrittener Marktführer im Mobile Bereich, insbesondere bei Smartphones. Größter Hersteller ist Qualcomm mit seiner Snapdragon Reihe, aber auch Apples iPhone und iPad Prozessoren oder Samsungs hochgelobte Exynos-Reihe basieren auf der ARM Architektur. Intel wiederum tat sich schwer damit im Mobile Segment Fuß zu fassen und scheint seine Entwicklungen in dem Bereich größtenteils aufgegeben zu haben. So wurde erst vor einigen Monaten das Ende der Intel Atom Reihe angekündigt.

Zuvor gab es auch immer wieder Gerüchte um eine Kooperation mit Microsoft und ein mögliches Windows (Surface?) Phone mit Intel CPU. Gemeint waren damit freilich x86 Prozessoren, die es ermöglichen würden, klassische Win32 Desktop Programme auf dem Gerät laufen zu lassen. Ein solches Intel Phone erscheint mittlerweile aber sehr unwahrscheinlich und die jetzt angekündigte Partnerschaft mit ARM könnte man als weiteren Beleg deuten, dass Intel seine Ambitionen im Smartphone Bereich weitestgehend aufgegeben hat.


Quelle: Venturebeat, WinFuture

 

Tags: ARMintelLGsurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips
Featured

Für 2025: Microsoft plant neue Surface-Modelle mit leistungsstarken Intel- und ARM-Chips

11. Dezember 2024 - Aktualisiert am 13. Januar 2025
Intel prozessoren sicherheitslücke kerne
News

Intel: Extreme Tuning Utility bekommt Unterstützung für Windows 11 22H2

24. Juni 2022
Windows 10 und 11 schließen Intel-Hardwarebasierte Sicherheitslücken
News

Windows 10 und 11 schließen Intel-Hardwarebasierte Sicherheitslücken

16. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luministo
8 Jahre her

Ob dann noch einer mit MS auf x86-Basis überhaupt was machen möchte???? Surface Phone?? Man(n) und Frau können gespannt sein

0
Cloud_Connected
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

Diese „Route“ ist geschlossen; solange niemand energiesparende Prozessoren in der x86 Architektur entwickelt, wird sich da auch weiterhin nichts tun.

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  Cloud_Connected
8 Jahre her

Core M. Mehr muss man nicht sagen.

0
lachsack
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Eben ist ja der bessre Nachfolger der atoms

0
forrest
8 Jahre her

Kann dieser Arm dann mein Bier halten? Trägt dieser Arm bei mobilen Geräten nicht zu sehr auf? Lässt er sich abnehmen?

0
cu
Antwort auf  forrest
8 Jahre her

Lieber Arm dran als ARM ab ?

0
Luministo
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Wirklich „ARM“-selig, diese Kommentare hier ?

0
WeneMuc
Antwort auf  Luministo
8 Jahre her

Wir nehmens mit Humor 😀

0
Pavi
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Humarm ?

0
TobyStgt
8 Jahre her

Damit ist doch auch klar dass es kein Surface Phone in der spekulierten Art und Weise gibt, oder? Ist sowieso die Frage ob sich Windows nicht zu sehr im x86-Bereich verrennt, bzw zu sehr darauf baut. Entwicklungen wie IPad Pro oder Continuum-Ansätze bei Android konnte bedeuten dass es vielleicht eher die Zukunft ist dass die mobilen Betriebssysteme weiter ausgebaut werden und 90% der Anwender als ausreichend erscheinen, als umgekehrt. Dann steht MS ganz schön blöd da… Dann hatte man W10m wohl doch besser nicht so vernachlässigt. Der Zug ist abgefahren. MS hat nur noch eine Chance wenn es umgekehrt läuft… Weiterlesen »

0
Franz
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Aber das ist doch schon eine ganze Weile klar?!

Zumindest seit Intel das Ende der Atoms angekündigt hat und MS dürfte davon schon früher erfahren haben, wenn sie eine Kooperation wg Surface Phone hätten.

0
nokiot
Antwort auf  Franz
8 Jahre her

Mit windows 10 bereitet sich MS meiner meinung nach ja auf das vor. Apps als UWP laufen dann auf nem Business x86 und nem abgespeckten windows 10 (aufgebohrtes W10m)

0
Mongo
8 Jahre her

Was ich immer so schön an den Kommentaren finde ist der Umstand, dass man nur noch Intel auf dem Schirm hat. Laut ersten Leaks (wenn man das so nennen darf), wird AMD mit Zen ordentlich aufholen, wenn nicht sogar gleichziehen (im mobilen Bereich war AMD ja nie wirklich schlecht). Vielleicht wird AMD das Rennen machen im „Surface Phone“?

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Stand ja mal zur Debatte das Microsoft AMD kauft.

0
lachsack
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Echt? Wusste ich gar nicht? Wann?

0
Mongo
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Die Nachricht mit dem Kauf von AMD war letztes Jahr im Juni rum. Ist zwar Chip, aber da kannst du es nachlesen: http://www.chip.de/news/Microsoft-vor-AMD-uebernahme-Verdient-Microsoft-bald-an-jeder-verkauften-PS4_80671938.html

0
Mongo
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Der Kauf war damals meines Wissens nach ein Gerücht. Aber in der Wirtschaft läuft das ja gerne so ab. Übernahme scheitert, dafür arbeitet man dann eng zusammen. Und in der XBOX werkelt doch eine AMD-APU, oder irre ich mich da?

0
Stahlreck
Antwort auf  Mongo
8 Jahre her

Ich hab noch nie von einen Smartphone oder Tablet mit AMD gehört. Vielleicht ab und zu mal ein Notebook, aber das war’s dann auch. Zenn wird auch eher für PCs sein. PC CPUs sind nix für Smartphones, die Atom Reihe war schon was für sich. AMD ist keine Alternative für Smartphones, die müssen erst mal schauen bei den PCs wieder etwas aufzuholen.

0
Mongo
Antwort auf  Stahlreck
8 Jahre her

Zen wird auch in der Mobilsparte aufgefahren. Klar, AMD wird es schwer haben, da Intel sich Aufträge erkaufen kann. Die haben genug Geld auf der hohen Kante.

Mittlerweile wurde Zen auf der AMD-„Messe“ vorgestellt. Der Spitzen-Zen zieht gleich mit dem Spitzen-Intel laut Benchmark. Wir müssen einfach abwarten, was dabei rauskommt. Ich hoffe es für AMD, dass sie die Kurve noch bekommen und die Mühe auch belohnt wird.

Ich wollte mit Zen eigentlich auch nur klarmachen, dass ein „normaler“ Prozessor nur wegen Intels Rückzug im Smartphone-Bereich nicht ausgeschlossen ist. Das hier sollte nicht in ein AMD-Intel-Fight ausarten.

0
manuelkraibacher
8 Jahre her

Ich hätte schon gern ein Windows Phone mit einer Intel CPU gesehen. Aber mit ARM setzt man auf jeden Fall auf das richtige Pferd! Microsoft muss in Zukunft die Universal Apps weiter verbreiten und auch selbst mehr anbieten! …und bitte auch mal mit einem weit größerem Funktionsumfang! Continuum könnte in den nächsten Jahren auch vielleicht für die Masse interessant werden!

0
jeff666
8 Jahre her

W10M ist so ein geniales OS! Kann einfach nicht verstehen, dass es hierfür (wohl bald) keine vernünftige Hardware gibt!

0
manuelkraibacher
Antwort auf  jeff666
8 Jahre her

Die gibt es doch! Auch wenn Microsoft bei der 950er Reihe etwas nachbessern dürfte, aber das x3 ist doch eh TOP! Viel mehr Hersteller von Windows Phones wird es wohl nicht so schnell geben, aber das liegt rein nur am Angebot der Apps.

0
Omega420
8 Jahre her

SoC bedeutet doch das man neben der eigentlichen ARM CPU noch andere Komponenten in einem Modul vereint. Was spricht denn dagegen einen (abschaltbaren)x86 neben dem ARM zu verbauen? Man könnte dann unterwegs stromsparend im Mobile Modus arbeiten und am Dock mit Stromversorgung und Bildschirm springt der x86 an und man hat einen normalen PC mit vollwertigem Windows. Ohne extra Saft liefe immernoch Continuum. Ich denke nicht das W10M so schnell alles können wird was mit der PC version möglich ist. Wird zwar extra kosten aber dafür muss mans ja auch nicht kaufen wenn mans nicht braucht. Selbst Androiden könnten so… Weiterlesen »

0
Stahlreck
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

SoC bedeutet aber nicht, das man einfach alles was man will zusammen würfeln kann. 2 CPUs mit völlig anderen Architekturen zu betreiben ist nicht grad etwas, das man „einfach so“ machen kann. Bis das reibungslos funktioniert…. Das ist den Aufwand sicher nicht Wert.

0
SpeckBrettl
Antwort auf  Omega420
8 Jahre her

Ich glaube auch, dass dieser Ansatz derzeit die einzige Möglichkeit darstellt, ein stromsparendes Surface Phone zu entwickeln. Ich kann mir gut vorstellen, dass Wintel hier an einem Hybrid-Chip werkelt. Ein vollwertiges x86-Continuum ist mMn derzeit der einzige Halm, nach dem Wintel greifen kann, um sich in den mobilen Bereich reinzuzwängen.

0
WINDOWS HACKER
8 Jahre her

Was geil wehre ein 4 Ghz Prozessor fürs Handy.

0
WINDOWS HACKER
8 Jahre her

8 Prozessor mit 4Ghz

0
WINDOWS HACKER
8 Jahre her

8 kerne prozzesor mit 4ghz das andere wahr mein Fehler.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH