• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

KATWARN – Katastrophenwarnungen per App auch für Windows Phones

von Königsstein
24. Juli 2016
in Apps
31
KATWARN – Katastrophenwarnungen per App auch für Windows Phones
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

KATWARN-APP-Windows-Phone

In letzter Zeit gab es leider zu viele Anlässe, um auf das Katastrophenwarnsystem KATWARN hinzuweisen. KATWARN ist eine Service-App zur Übermittlung von Gefahren- und Katastrophenwarnungen innerhalb Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst und verschiedene Länder und Kommunen nutzen den Dienst bereits, um die Bevölkerung bei akuter Gefährdungslage zu informieren, etwa bei starken Unwettern oder terroristischen Anschlägen.

Neben Android und iOS ist die KATWARN App auch für Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile erhältlich. Die Windows Version wirkt nicht mehr ganz aktuell und hat im Store eine ziemlich miese Bewertung von gerademal 2,8 Sternen. Auf meinem Lumia läuft sie bislang aber stabil und tut, was sie soll.

Wenn man die sogenannte Schutzengel Funktion aktiviert, erhält man Push-Benachrichtigungen mit Gefahrenwarnungen zum aktuellen Standort und bis zu 7 zusätzlichen, frei wählbaren Orten. Der Alarm meldet zum Beispiel Unwetter, Großbrände, Terroranschläge, Chemieunfälle, Schießereien etc. und gibt Informationen und Verhaltensempfehlungen von Behörden und Rettungsdiensten wieder.

KATWARN-Screenshots-Windows-Phone

KATWARN App für Windows Phones – Funktionen laut Store-Beschreibung:

  • aktive Benachrichtigung (Push-Meldungen) über Gefahren für bis zu acht Orte: neben dem aktuellen Standort (=“Schutzengel“) sieben frei wählbare Orte
  • postleitzahlgenaue Warnungen für die gewählten Orte mit Warntexten und farbbasierter Klassifikation der Warnstufe.
  • kontinuierliche, anonymisierte Aktualisierung der Ortsinformationen, so dass manuell keine weiteren Eingaben zum Standort nötig sind.
  • sofortige Benachrichtigung bei Betreten eines aktuellen Gefahrenbereichs
  • Feedback-Funktion für Rückmeldungen an den App-Dienstleister

Warnungen per SMS / Email

Alternativ zur App, die immerhin im Hintergrund laufen muss und damit Akku verbraucht, kann man sich auch für den KATWARN Dienst anmelden, um Warnungen per SMS und/oder Email zu erhalten.

Dazu schickt man eine SMS an die Servicenummer 0163 – 755 88 42 

  • Für Warnungen per SMS: „KATWARN 12345“ (für das Postleitzahlengebiet 12345)
  • Für Warnungen per SMS und E-Mail: „KATWARN 12345
    [email protected]“ (für das Postleitzahlengebiet 12345)
  • Abmeldung per SMS: „KATWARN AUS“

(SMS-Text jeweils ohne Anführungszeichen). Der Service ist natürlich kostenlos, für die SMS fallen lediglich die normalen Gebühren des Netzbetreibers an.

Weitere Infos gibt es unter: katwarn.de

KATWARN ist eine App, die man hoffentlich nie brauchen wird, aber es ist trotzdem gut zu wissen, dass es sie gibt.

KATWARN
KATWARN
Download QR-Code
KATWARN
Entwickler: CombiRisk Risk-Management GmbH
Preis: Kostenlos

 

Tags: AlarmAppTerrorWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Readly
Apps

Readly Deal: Zugang zu über 7000 Zeitungen und Zeitschriften für nur 1,99 Euro

12. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
31 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hansra1
8 Jahre her

Hab sie seit Schießerei im OZ, im Einsatz geht bei mir auf dem 1020,820,830 und 930 die ganze Familie kann somit gewarnt werden traurig genug das man solches Apps braucht.

0
Super App
8 Jahre her

In der schweiz wäre so eine app auch sehr gut wäre das möglich

0
Windows10
Antwort auf  Super App
8 Jahre her

Die App entwickler bräuchten halt die daten das es in der App warnungen gibt.

0
insi
8 Jahre her

Ich habe die App bestimmt schon seit nem dreiviertel Jahr, obgleich KATWARN in RLP erst seit einigen Wochen aktiv ist. Meines Wissens nehmen noch nicht alle Bundesländer teil. KATWARN warnt übrigens auch vor Unwettern etc, somit wird jeder früher oder später seine Warnungen bekommen. Übrigens auch eine gute App: Hilfe im Wald

0
0821uggi
8 Jahre her

Also mich hat es Gestern vor einem Schwerem Gewitter Gewarnt als ich im Biergarten war. Kann ich echt empfehlen.

0
compulink
Antwort auf  0821uggi
8 Jahre her

Fehlt nur noch der ‚I farted Button‘! Unbedingt notwendig im Biergarten, damit jeder weiß, von wem in den nächsten Minuten Abstand zu halten ist!
Kostet nur 9.99 €

0
miplar
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

-0

0
supermurmel
8 Jahre her

Ich benutze sie schon ne Zeit und Warnt vor unwettern ? aber auch nicht schlecht wenn ich in Zukunft weiss ob ein terrorist in der nähe ist ?

0
Ralle540
8 Jahre her

Die App geht in Hessen und auf Rügen top…auch bei Unwetter…besser als man denkt!

0
Stefan
8 Jahre her

Hat aber bei dem Vorfall in München auf Grund von Überlastung Probleme gehabt. Gehe aber davon aus, das die Serverstruktur schnell erweitert wird.

0
DeBaer
8 Jahre her

Leider kann ich diese App nicht nutzen,läßt sich nicht downloaden.Bekomme nur den Hinweis,das diese App für mein Gerät nicht verfügbar ist(Nokia Lumia 1320,Windows 8.1).

0
compulink
8 Jahre her

Bevor ich mir KatWarn installiere, welche Rechte will die App?

0
olafschubert
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

nur die nötigsten, Ortung kam deaktiviert werden. Siehe Store….

0
olafschubert
8 Jahre her

Wie schon beschrieben, unterstützen nicht allzu viele Kommunen KATWARN. Es gibt noch NINA, ebenfalls für Warnungen aber leider nicht für Windows. Habe die von NINA mal angeschrieben ob eine Windows App geplant ist…..

0
compulink
8 Jahre her

Man könnte doch die Warnung per Broadcasts direkt aufs Handy schicken. Traurig ist, das sowas nicht per Gesetz geregelt wird.
Ach da fällt mir ein… damit kann man ja kein Geld verbrennen. Denn, ihr müßt das begreifen. Es geht doch um EURE Sicherheit. ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast

0
Eddy
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

Broadcast (IP-basiert) beschreibt (so wie von Dir verlinkt) lediglich eine Form der Verbindung im InternetProtocoll. Geeignet fürs GSM-Netz (da schon vorhanden) ist Cell Broadcast – und für Warnungen jeglicher Art gibt es auch schon ein Protokoll. Dieses nennt sich „Wireless Emergency Alerts“ und basiert auf die Cell Broadcast – Technologie (siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Wireless_Emergency_Alerts und https://de.wikipedia.org/wiki/Cell_Broadcast). Ein Problem der Windows phone – Plattform – theoretisch sollte Windows phone etwas mit Cell Broadcast anfangen können – aber praktisch ist dies nicht implementiert. Android und iPhone haben diese Funktion… Und bevor es jemand falsch versteht: WEA (Wireless Emergency Alerts) sind zur Zeit nur… Weiterlesen »

0
SPri
8 Jahre her

Danke für den Tipp mit dem SMS-Service. Das spart Akku und funktioniert ohne Datenverbindung.

0
omginput
8 Jahre her

Für welche Länder gilt die? Ich würde sie gerne in den Ferien in Frankreich, Marseille benutzen. Edit: Ah nur Deutschland. Schade Dann brauchen sie unter Karte auch keine Weltkarte stellen…

0
Sagittarier
8 Jahre her

Ist zwar ne gute App. Werde mir die nicht laden. Unwetter sehe ich am Himmel und ne Terrorwarnung brauch ich nicht. Wenn neben einem ein Terrorist ist, ist es eh zu spät, brauch keine Warnung wenn ich schon erschossen/gesprengt bin oder. Man bekommt es schon mit. Den Rest sehe ich im TV.

0
compulink
Antwort auf  Sagittarier
8 Jahre her

Eine Ähpp gegen Politikerlügen würde mir schon reichen.
Der Politiker lügt, es sei kein Geld da – darauf folgt ein langes Dauer-mööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööp!
Damit kann er dann zum Arzt gehen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Tinnitus

0
Shayliar
8 Jahre her

Auf dem 950 lauft es nach anfänglichen Schwierigkeiten ( wollte kein Ort akzeptieren, hat gps nicht erkannt) flüssig und gut. Die 2,8 Bewertung ist zu wenig . Es muss sich noch rausstellen, wie die APP in de Praxis Funktioniert ( in der Hoffnung das sie nicht gebraucht wird)

0
customMob
8 Jahre her

… leider schlimm genug das man sowas braucht! Und ich meine nicht unwetterwarnungen ☹

0
Stefan
8 Jahre her

Für die Katz … PLZ 79664 wird nicht unterstützt. Ein einheitlicher Standard fürs ganze Land währe was.

0
Salino24
8 Jahre her

Funktioniert bei Unwetterwarnungen vom DWD ganz gut, kommt nur etwas spät. Allerdings weiß ich nicht, ob nicht der DWD selbst immer später die Warnung ausgibt. Da war ja mal eine Veranstaltung abgesagt worden und dann kam kein Unwetter. In den Push-Benachrichtigungen wird leider die PLZ nicht genannt.

0
engelluzifer
Antwort auf  Salino24
8 Jahre her

Unwetterwarnungen kommen bei mir nicht zu spät, ganz im Gegenteil, sie werden sehr früh ausgegeben, so dass noch genug Zeit bleibt, un zu reagieren! Ich hoffe, für Terrorwarnungen ist sie nicht nötig! Super Tipp übrigens, dass es auch per sms /per Mail funktioniert, danke dafür.

0
Bohemund
8 Jahre her

Ich bin spektisch was den Sinn solcher Apps angeht. Für Unwetterwarnungen gibt es sicher bessere, die von Wetterdiensten kommen. Für Katastrophen, wie im Fall des OEZ, nunja es dauert einige Minuten bis die Notrufe ein Polizei/Feuerwehr und Rettungsdiensten eingehen und es dauert nochmal einige Zeit bis die Daten auf die App kommen. Wenn man Pech hat ist man bereits dem Attentäter/Terroristen vor die Flinte gelaufen. Wie gesagt, gilt für den Fall, dass man zur falschen Zeit am falschen Ort war. Kann mir auch vorstellen, dass die Eilmeldung von SPON schneller ist. Ausserdem habe ich keinen Bock daran erinert zu werden… Weiterlesen »

0
Fuchur
Antwort auf  Bohemund
8 Jahre her

Klar kann das passieren aber wärest du ohne app doch auch… Darfst nur nicht ab sofort nur noch aufs smartphone vertrauen bei sowas… Die koennen die app natuerlich auch dafuer einsetzen, ruhe zu bewahren. Aber wichtiger ist auch: Nicht wo ich gerade bin sondern wo ich vor habe hinzugehen koennte interessant sein.

0
Samokles
8 Jahre her

Zwei Punkte fehlen mir in der Diskussion ein bisschen: 1. Eine Warnung vor einem Anschlag bspw. erhöht die Chancen, wenn Du zwar in der Nähe, aber nicht betroffen bist. Du wirst gewarnt und kannst versuchen woanders hinzugehen oder Dich zu verstecken, anstatt mittenrein zu laufen. 2. Es ist viel wahrscheinlicher durch ein Unwetter zu sterben, als durch einen Terroranschlag. Anschläge sind furchtbar und gerade für die Betroffenen tragisch und sinnlos. Die Chance, dass man sich am Essen verschluckt und erstickt ist aber größer. In puncto App heißt das: Tolle Idee, die uns etwas mehr Sicherheit bringt und ein wenig beruhigen… Weiterlesen »

0
lachsack
8 Jahre her

96450 wird nicht unterstützt

0
Creech
8 Jahre her

Der Schutzengel hat bei mir nie funktioniert, noch nicht einmal der Testalarm hat mir eine Push Benachrichtigung gegeben. Natürlich habe ich die OS Einstellungen geprüft, Katwarn durfte alles was es wollte.
Nun läuft die App noch auf dem Telefon, bringt halt nur nix, wenn ich nicht aktiv nachsehe. Wohne in Würzburg und es kam noch nie einem Meldung. Anfang letzter Woche hätte es aber definitiv nen Grund gegeben…
Ich schätze, ich melde mich mal für den SMS Dienst an. Der sollte ja eigentlich reichen.

0
flashpoldi
8 Jahre her

Super App. Läuft bei mir seit „Jahren“ stabil. Ich kann sie nur allen Outdoor Aktiven empfehlen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH