• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Microsoft Band 2: Armband bei neueren Geräten dicker, um Risse zu vermeiden

von Tom
20. Juni 2016
in Hardware, Microsoft Band
50
Euer Microsoft Band 2 lädt nicht mehr? Kein Problem. So geht Ihr am besten vor
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Band 2 Akku kaputt

Das Microsoft Band 2 hat(te) bei vielen Nutzern zwei grosse Probleme: Der Akku geht nach einer gewissen Zeit kaputt und das Armband reisst an den gleichen Stellen immer wieder ein.

Während das erste Problem eher die ersten Chargen der Produktion betrifft, klagen die Nutzer auch heute noch immer wieder über plötzliche Risse im Armband. Ich selber war von beiden Problemen betroffen. Zuerst ging der Akku kaputt, danach beim neuen Microsoft Band 2 das Armband – ohne dass ich mich speziell bewegt oder spezielle Arbeiten ausgeführt hätte.

Band 2 defekt

Das Problem dürfte Microsoft bekannt sein, denn die Fitness-Wearables werden in der Regel ohne Kommentare oder Rückfragen ausgetauscht. Mein zweites Band 2 wurde sogar bereits verschickt, als das defekte Gerät mit dem gerissenen Armband noch auf dem Weg zur Begutachtung war.

Laut der Seite WinSuperSite hat Microsoft mittlerweile reagiert und das Material des Band2-Armbands ausgetauscht. Bei neueren Geräten soll das Band deshalb dicker und widerstandsfähiger sein, um Risse im Armband vorzubeugen.

Prüfung des Produktionsdatums

Dem Bericht zufolge gehören Geräte mit der Produktionsnummer 1608 (8. Woche 2016 hergestellt) oder neuer zur verbesserten Version. Die Nummer findet Ihr auf der Schachtel des Band 2, wie im nachfolgenden Screenshot zu sehen ist. Aus Datenschutzgründen habe ich die Seriennummer und andere Angaben verändert, diese müssen nicht mit den Angaben auf Eurer Schachtel übereinstimmen:

Band 2 Datum Produktion

Hattet Ihr auch schon Probleme mit Eurem Microsoft Band 2? Wenn ja, konntet Ihr das Gadget austauschen lassen, oder hat sich Microsoft quer gestellt? Lasst es uns wissen.


Quelle: WinSuperSite via WinBeta

Tags: ArmbandDefektMicrosoft Band 2
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Wie sinnvoll ist eine Smartphoneversicherung?
Smartphones

Wie sinnvoll ist eine Smartphoneversicherung?

14. Februar 2022
Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion
News

Huami Amazfit X: Der Fitnesstracker mit EKG-Funktion kommt im Sommer

29. April 2020
Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion
News

Huami Amazfit X: Smartwatch mit gebogenem Display bald in der Massenproduktion

4. Dezember 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
50 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Steeldefendor
8 Jahre her

Das sind fantastische Neuigkeiten bin seit ein paar Wochen vom Riss betroffen und nachdem er deutlich gewachsen ist, habe ich das Band erstmal bei Seite gelegt um abzuwarten, wie und ob Microsoft auf die vermehrten Berichte reagiert.
Nun kann ich ruhigen Gewissens meinen Garantiefall melden und habe mit dem Ersatz hoffentlich keine Rissprobleme mehr. Insbesondere hoffe ich nicht dass ausschließlich das Band verstärkt wurde, sodass sich das Problem bei den betroffenen nur herauszögert.

0
reniarrad
8 Jahre her

Wurde bereits ohne Probleme getauscht. Erstklassig reagiert von MS. Allerdings noch die „alte“ Version erhalten. Mal schauen ob die hält.

0
tkuesterd
8 Jahre her

Ich hatte auch einen immer größer werdenden Riss. Das Band wurde anstandslos und sehr zügig ausgetauscht.

0
Tobias H
8 Jahre her

Meins wurde aufgrund des Akkus getauscht und hab schon die neue Version bekommen Lot No 1614.

0
FlensburgerPilz
8 Jahre her

Ein längeres Armband wäre auch schön gewesen… Mir ist das Band 2 leider zu kurz

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Echt? Mit „L“ müsste es doch ums Handgelenk passen?

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Nope, is bei mir zu kurz… Bräuchte 1 1/2 cm mehr an Länge

0
Basti.830
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Mir passt L, habe mich aber direkt gewundert, da ich keine sonderlich dicken Arme habe

0
Andre
Antwort auf  FlensburgerPilz
8 Jahre her

Anprobiert oder gemessen?
beim messen mit der Vorlage beim Ausdruck drauf achten die Skalierung auf 100% zu stellen;)

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

http://windowsunited.de/2016/03/16/microsoft-band-2-ja-welche-informationen-bezueglich-der-groesse-sind-denn-nun-richtig/

0
blueJack92
8 Jahre her

Habe mein Band letzte Woche eingeschickt. Habe bereits ein Neues – wird allerdings nur, ob das dicker ist …

0
Eradiron
8 Jahre her

Habe das Band seit letztm Jahr. Jedoch bisher noch keine Probleme damit gehabt.

0
mustermaxe
Antwort auf  Eradiron
8 Jahre her

+1

0
Klaus
8 Jahre her

Hi, also muss sagen vom Service ist Microsoft das Band betreffend einfach super. Hatte nur das Problem dass das Band manchmal nur über das Ladekabel wieder zum Leben erweckt werden konnte. Am Band war nicht das geringste, obwohl ich es gleich als es raus kam kaufte, also eines der ersten hatte und dies auch Tag und Nacht getragen habe.
Und das reklamierte Band Mittwochs los gesandt, Donnerstags kam es an und Samstags war schon ein neues Band wieder bei mir

0
Leser717
8 Jahre her

Sorry. Nicht ganz das Thema. Aber nach dem letzten Update von W10M, der Health App und dem Band 2, bei mir alles gestern vorgenommen, gingen keine Benachrichtigungen mehr. Letztlich musste ich das Band 2 auf Werkseinstellung zurücksetzen und die App de- und neuinstallieren. Dann gingen die Notifications wieder. Aber die Kacheln lassen sich nicht mehr verwalten. Wem geht’s auch so?

0
Battleking
Antwort auf  Leser717
8 Jahre her

Musste das selbe machen wie du , aber danach ging wieder alles.

0
Leser717
Antwort auf  Battleking
8 Jahre her

Habe die MS Health App auf dem Laptop installiert. Da lassen sich die Kacheln wieder verschieben. In der Mobile App nach wie vor nicht.

0
fredi830
8 Jahre her

Hatte auch Risse in meinem Band 2. Wurde zum Glück behoben.

0
Quarki
8 Jahre her

Ich hab mein Band2 jetzt zum dritten mal eingeschickt … 1. Akku kaputt ging nicht mehr an, 2+3. Akku Bug (Schaltet ab und meldet Akku leer obwohl voll beim einstecken in das Ladekabel). Echt toll so ein scheiß Produkt auf den Markt zu werfen. Wenn sich mit Gen 3 nichts grundlegend ändert, was auch die miserable Genauigkeit des HR Sensors angeht, wars das mit meinem Ausflug in die MS Gadget Welt. Ich bin harter M$ Fanboy aber das Gerät treibt mich regelmäßig in die Weißglut. Wie am Sonntag beim Halbmarathon als das Band kurz vor dem Start einfach aus und… Weiterlesen »

0
dichterDichter
Antwort auf  Quarki
8 Jahre her

Wenn etwas kaputt geht dann immer zum falschen zeitpunkt… Wie die updates die plötzlich kommen wenn man es eilig hat 🙂

0
Franz
Antwort auf  Quarki
8 Jahre her

Naja, abgesehen von dem Armband scheinen deine Probleme ja nocht bei allen aufzutreten…

0
dichterDichter
8 Jahre her

Cool zu hören das der service funktioniert. Ich würd mir das ding echt holen wenn es wasserdicht wäre…. Vielleicht die 3er 🙂

0
chrissi370
8 Jahre her

Ich weiß nicht was ihr mir dem Band macht, ich arbeite auf dem Bau und hab es seit Dezember 15 jeden Tag an. Weder Akku noch das Gummi ist kaputt.

0
Quarki
Antwort auf  chrissi370
8 Jahre her

Tatsächlich hängt es wohl auch damit zusammen wie man das Band trägt (iwo im Supportforum gelesen). Ich trage es normal aussen und beim Sport innen. Bei letzterem soll es die Möglichkeit eines Kurzschluss geben wobei der Akku beschädigt wird und die Fehler, wie oben beschrieben auftreten können. Trotzdem nen Unding, dass das so bescheiden designt wird.

0
Steeldefendor
Antwort auf  chrissi370
8 Jahre her

Das hat wohl auch mit der Armform und der (eventuell falsch) gewählten Größe des Band zu tun. Es gibt da einige Auffälligkeiten was die Risse angeht und einige Merkwürdigkeiten. Nicht jeder ist betroffen aber wenn dann auch bei den Austausch Modellen. Diese Personen tragen es augenscheinlich – häufig unbewusst – nicht so wie gedacht, sondern dass die Druckpunkte belastet werden, wodurch sich das Gummi aufreibt. Manchmal passiert das schneller, manchmal langsamer.

0
Andre
Antwort auf  Steeldefendor
8 Jahre her

Könnte mir gut vorstellen das es da Versicherungsbetrüger gibt, manche Schäden waren zu krass, wo nur noch das Metall das band zusammen gehalten hat

0
Steeldefendor
Antwort auf  Andre
8 Jahre her

Da würde ich auf der einen Seite durchaus zustimmen, einige Fälle sahen schon extrem aus. Auf der anderen Seite – denke ich – gibt es auch Fälle, die machen sich bei einem Riss im Gummi keine Gedanken (unter anderem auch weil nicht jedem klar ist, dass das Band nicht aus komplett Gummi besteht sondern ein Schlauch ist wo Elektronik durchläuft). Bei denen wächst dieser Riss dann und ist es erstmal durch, dann ist es zu spät und es sieht aus als hätte jemand damit Rugby gespielt.

0
Andre
8 Jahre her

1606 -.-, hoffe hält trotzdem

0
Himmi
8 Jahre her

Ich hatte beides, nach 4 Monaten der Akku, nach weiteren 4 Monaten beim Austauschgerät das Armband. Beide Male ohne Probleme getauscht …

0
Gilb55
8 Jahre her

Nach 4 Monaten Gummiband eingerissen obwohl mechanisch kaum belastet. Wurde anstandslos getauscht. Beim Band meiner Frau hatte sich ein Hautsensor gelöst, ebenfalls problemlos ausgetauscht.

0
Basti.830
8 Jahre her

Mit dem Band tum Glück keine Probleme, außer, dass es sich nicht mit Windows Phones koppelt. Aber mein Lumia 830 wurde wegen gerissenem Kameraglas direkt repariert.

0
Fahnenschreiber
8 Jahre her

Ich telefoniere mit seit ner Woche die Finger wund!! Habt ihr einen speziellen kontakt bei MS?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Fahnenschreiber
8 Jahre her

Nein, in Bezug auf Garantiefälle nicht.

Meine beiden Garantiefälle sind im Beitrag verlinkt. Dort findest du alle nötigen Angaben.

0
Mike1960
8 Jahre her

Hallo zusammen,

mein Band 2 hatte vor einigen Wochen auch einen Riss. Habe es eingeschickt und leider wieder zurück bekommen.

Ich habe wohl das Pech, dass ich bei meinem Band einen Kratzer auf dem Display verursacht habe.

Darauf haben sie sich bezogen und den Garantiefall abgelehnt.

Habe eine mail geschrieben, dass der Riss ein Materialfehler ist und nicht selbst verschuldet ist.

Keine Antwort mehr erhalten.

Ich habe mir eine Fitbit Blaze zugelegt und das Thema Microsoft Band ist für mich durch.

Gruß
Mike

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mike1960
8 Jahre her

Ich würde es gleich nochmals einschicken und in der Beschreibung genau das reinschreiben. Mein erster Garantiefall hatte auch einen fetten Kratzer auf dem Glas (selbstverschuldet natürlich…) und wurde dennoch komplett ersetzt.

0
Mike1960
8 Jahre her

Hallo Tom,

danke für den Tipp. Das probiere ich gleich aus.

0
Jackson
8 Jahre her

Hallo Leute, bin neue hier, und entschuldige mich wegen meine schlechte deutsch. Aber habe eine Frage an euch. Ich Habe eine Microsoft band 2 dass eine guten freund von mir von USA geschenkt hast. Ich trage ca. Halbes Jahr, und wenn ich der band trage nach eine gewisse Zeit geht die Akku leer. Zum reparieren muss ich ihm zurück sende oder soll ich an Microsoft sendet?? Lg und Entschuldigung

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Jackson
8 Jahre her

Nein, musst du nicht zurücksenden. Oben in meinem Beitrag findest du meine Garantiefälle verlinkt. Lies dir durch, wie ich es gemacht habe. So kannst du es auch machen und direkt einschicken.

0
Peter
8 Jahre her

Hallo zusammen,
möchte Euch berichten, dass ich bereits zum zweiten mal mein Band 2 wegen Riss im Armband eingeschickt habe. Heute kam das Päckchen von MS zurück. Es war ein nagelneues Band 2 mit dem Date 1617. Dass das Armband „dicker“ ist, wäre mir jetzt nicht wirklich aufgefallen. Bin gespannt wie lange das nun hält. Trage es praktisch Tag und Nacht, bin sportlich recht aktiv und nutze es zum Lauftraining und Fitnessstudio (Krafttraining).

Der Service war wie schon beim ersten Einsenden hervorragend.
Viele Grüße
Peter

0
Halms
8 Jahre her

Hallo, jetzt hats mein Band 2 erwischt. Kann ich ganz normal den deutschen Support kontaktieren oder muss ich den in England nehmen?

0
Jackson
8 Jahre her

Guten Morgen an alle Hier, möchte danke sagen an tom, deine tipps hat mich sehr geholfen. Bestem dank. Lg aus der Schweiz. Jackson Hallo Halms. Du muss die beitragen oben von Tom durchs lesen, das würde dich sehr helfen. Lg

0
Halms
Antwort auf  Jackson
8 Jahre her

Danke für den Hinweis, hab einfach mein Band 2 auf Microsoft Seite registriert und dann per UPS holen lassen. 3 Tage später war mein neues Band 2 da 🙂

0
Michael Sporken
8 Jahre her

Hallo Zusammen, mich hat es die Tage auch erwischt mit meinem Band 2. Ein dicker Riss mitten im Armband, so dass ich die Elektronik sehen kann. Das Band funktioniert auch nicht mehr, scheint durchtrennt zu sein. Ich habe das Band dann per UPS an Microsoft gesendet und auch recht schnell im Tracking und per Email den Eingang und auch den Ausgang sehen können. Als dann das Paket ankam das Erwachen: Es war mein altes Band, nicht repariert und dabei lag ein Standard-Brief dass der Fehler nicht von der Garantie abgedeckt sei auf Grund verschiedener Gründe. Nachdem ich dann hier bei… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Michael Sporken
8 Jahre her

Hi Michael

Danke für deinen Bericht. Lass uns wissen, wie es ausgegangen ist, gerne auch in unserem Channel, da Comments in älteren Beiträgen nicht selten von uns nicht mehr gelesen werden.

Grüsse

Tom

0
Andree
8 Jahre her

Nachdem ich mein Band schon einmal an Microsoft gesendet habe wegen dem Akku-Problem, das dann behoben wurde, ist mein Band nun vom Riss betroffen. Ich werde es Montag wieder an Microsoft senden.

Bis eben hatte ich vor, dass Microsoft Band 2, nachdem es repariert wurde, wieder zu verkaufen und mir das neue Band von Samsung zu kaufen „Gear Fit 2“.

Nun lese ich aber, dass das Riss-Problem behoben sei …. wenn das tatsächlich so ist, werde ich das Microsoft Band 2 nicht verkaufen. Kann das jemand bestätigen?

0
Carsten
Antwort auf  Andree
8 Jahre her

Habe ein Band 2 mit dickerem Armband – ist trotzdem gerissen.

0
Gerrit
8 Jahre her

Ich habe heute mein ZWEITES Band 2 wegen Armbandriss zurückbekommen. Blöderweiße steht als Datum: 1605 darauf… Wenn M$ das Problem bekannt ist, warum versenden sie dann jetzt immernoch alte Bands? Wenn ich mir eBay so anschaue, verkaufen die Leute, oder zumindest versuchen sie es, Ihre Austausch Bands, was ich eigentlich auch vorhatte. Aber bei dem Überangebot macht das natürlich wenig Sinn.
Schlimmer finde ich ja eigentlich, dass es M$ bis heute nicht hinbekommen hat, dass das Band 2 mit meinem Lumia 950XL sauber und Problem los funzt.

0
Michael
8 Jahre her

Also ich hatte kurz nach Weihnachten auch bei meinem 2. Band einen Riss im Armband. Ich bin dann direkt in den UK-Chat und habe dort nicht mal 5 Minuten gebraucht um einen Austausch angeboten zu bekommen. Habe das Band dann per UPS verschickt (Immernoch an den Support in Deutschland) und von da dann gesten mein nun 3. Band 2 (Medium) erhalten. Ich bin gespannt wann auch dieses Gerät dann einen Riss im Armband bekommt. Aber wer Probleme mit dem Band hat –> Geht in den Support-Bereich, stellt die Seite unten links auf England um und dann ab in den Chat.… Weiterlesen »

0
Natascha
8 Jahre her

Hallo,
ich habe nun auch bereits den 2. Bandriss des Microsoft Bands 2. Das erste Mal wurde es anstandslos ausgetauscht, nun heißt es, dass das Austauschgerät keine eigene Garantie hat, sondern dessen Garantie mit der des ersten Bandes ausgelaufen sei. Deshalb möchte Microsoft das Gerät nicht mehr reparieren / ersetzen. Nun habe ich eine E-Mail erhalten, auf die ich als Antwort den Fall erneut darstellen soll, die dann einen Ebene höher bewertet werden wird. Mal sehen. Die theoretischen Funktionen wären fabelhaft, aber die „Kinderkrankheiten“ und das desaströse Reklamationsmanagement entwickeln sich zum nervigen ko-Kriterium.

0
Stefan
Antwort auf  Natascha
7 Jahre her

Hallo – kannst Du mir sagen, wie die Sache bei Dir ausgegangen ist? Ich habe mittlerweile das gleiche Problem, dass bei meinem 2. Band wieder das Band gerissen ist, aber ich keine Garantie mehr habe. Danke für ein kurzes Feedback …

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH