• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

PayPal stellt Support für Windows Phone ein

von Maurice
25. Mai 2016
in Apps, News
71
PayPal stellt Support für Windows Phone ein
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

PayPalUnited

PayPal hat eine neue Version seiner offiziellen App für iOS und Android veröffentlicht – Version 6.0 wird es jedoch nicht für Windows Phone oder gar als Universal App für Windows 10 geben, der Support wird somit eingestellt. Im Januar hieß es noch, dass es auch für Windows Phone ein neues Design geben wird.

Auf dem offiziellen Blog „PayPal Stories“ hat PayPal heute im Artikel „Es ist Zeit, um auf Version 6.0 der PayPal App upzugraden“ bekanntgegeben, dass Nutzer der bisherigen PayPal App für iOS und Android vom 3. bis zum 30. Juni auf die neue Version der App umsteigen müssen, da diese anschließend nicht länger funktioniert. Diese wird auf den folgenden Geräten unterstützt:

  • Android-Geräte mit OS 4.03 oder höher
  • Apple-Geräte mit iOS 8.1 oder höher: iPhone 4S oder neuer, iPad 2 oder neuer, und iPod Touch 5G oder neuer

Von der Umstellung betroffen ist jedoch die offizielle App für Windows Phone, die, wie es in der Ankündigung heißt, am 30. Juni eingestellt und ebenfalls nicht mehr funktionieren wird. Ein Update gibt es nicht. Nutzer von Windows Phone 8.1 und Windows 10 Mobile sollen zukünftig stattdessen die mobile, für Smartphones optimierte Website nutzen, außerdem gibt es eine Erweiterung für Outlook, mit der man Geld einfach über PayPal senden kann.

Betroffen sind neben Windows Phone auch Amazon Fire und BlackBerry Geräte. PayPal schreibt, dass es keine einfache Entscheidung war, man aber glaubt, dass es die richtige Sache sei, um sicherzustellen, dass Ressourcen so investiert werden, um Kunden die beste User Experience zu bieten. Für Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile ist es auf jeden Fall ein größerer Verlust – warum nicht einfach die iOS-App mit Project Islandwood portieren?

Habt ihr die PayPal App für Windows Phone bislang genutzt? Teilt eure Meinung zur Einstellung. 


Quelle: PayPal

Tags: PayPal
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Online Spiele
Gaming

Die Bedeutung sicherer Zahlungsmethoden für Gaming-Enthusiasten

16. Mai 2023
UWP Community: Nightingale – Mächtiges REST-Tool im schicken Fluent-Design
Apps

UWP Community: Nightingale – Mächtiges REST-Tool im schicken Fluent-Design

12. August 2020
Google Pay paypal sicherheitslücke hack
Meinung

[Kommentar] Natürlich zahle ich weiter mit Google Pay

27. Februar 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
71 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Bouga
8 Jahre her

Nein habe sie nie benützt und werde sie auch nie benützen.

0
Scaver
Antwort auf  Bouga
8 Jahre her

benutzen mit ü… Ja ne is klar

0
breakdancer
8 Jahre her

Ich bin dann mal weg.

0
Super App
8 Jahre her

Ja die paypal app habe ich genutzt finde es sehr schade das es keine app mehr gibt für windows phone

0
hedgejus
Antwort auf  Super App
8 Jahre her

Und? Wie beantwortest Du diese Ankündigung von PayPal? Mit schmollen? Oder mit einer Email an PayPal in der Du nachfragt, ob PayPal sich das leisten kann, Kunden zu verlieren? Denn das passiert, wenn PayPal das macht. Mich verlieren die dann als Kunden.

0
carrabelloy
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Mag auf dich können die wohl verzichten. Zudem wo sind die meisten Kunden von daher war es klar das es bei allen Veränderungen geben wird ?. Ich bin mir ziemlich sicher daß Android das überlegen wurd mit IOS alles andere wurd verhindern. Ich mag PayPal nicht aber manchmal muss ich es auch leider nutzen.

0
hedgejus
Antwort auf  carrabelloy
8 Jahre her

Was heißt ich mag PayPal nicht, aber manchmal muss ich es leider auch benutzen und auf mich als Kunden können die auch verzichten… es trifft 1. nicht nur mich, wenn jeder betroffene Windows 10 mobile User PayPal mit einer Kündigung drohen würde und 2. darfst du auch als Windows-Fan gerne eine klare Meinung haben und musst nicht resignieren.

0
lachsack
8 Jahre her

Ich glaube das PayPal da falsch denkt! Wo ist denn das problem fie app weiter laufen zu lassen?! Lieber keine updates mehr als gar keine funktionierende app oder? Und was ich auch nicht verstehe was mir aber als tiefer Windows fan egal sein kann: Warum fie amazon fire app eingestellt wird. Das ist doch auch nur eine android abwandlung oder nicht? Grüße aus fehmarn Lachsack

0
Harrypotter06
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Die Antwort ist ganz einfach: Eine alte App weiter laufen zu lassen, wird problematisch, wenn man die entsprechenden API’s ändert.

0
hedgejus
Antwort auf  Harrypotter06
8 Jahre her

Ja, das finde ich auch, dass das nicht die Lösung ist. Ein paar Millionen PayPal-User wird es unter Windows 10 mobile sicher geben. Die kann man doch nicht derart vor den Kopf stoßen und auf die Website verweisen. Die Website können alle User unabhängig vom OS aufrufen. Da darf man dann auch fragen, wozu überhaupt die App?

0
lachsack
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Eben! Nach der Logik von payPal sollten die alle apps fallen lassen es gibt ja die web seite warum also die app für ios und android???

0
Stu Redman
8 Jahre her

Ist mir völlig wurscht was die machen, oder auch nicht.
Ich habe diesen Dienst in den letzten 10 Jahren nicht genutzt und das wird sich auch nicht ändern. Für Windows Mobile aber ein herber Verlust und kein wirklich gutes Signal in Zeichen der Zukunft…

0
Reaper896
8 Jahre her

Ich hätte sie genügt aber es gab immer Loginprobleme

0
rolin
Antwort auf  Reaper896
8 Jahre her

Dito.

0
Rudolf
Antwort auf  Reaper896
8 Jahre her

Bei mir auch

0
windows.sa
8 Jahre her

Alle nützlichen, und produktiven apps verschwinden oder existieren erst gar nicht. Herbst 2016-iPhone 7 <- meins !!

0
Hurricane83
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Im Herbst 2017 werden wir bereits das iPhone 8 sehen. Das 7er wird dieses Jahr erscheinen 😉

0
windows.sa
Antwort auf  Hurricane83
8 Jahre her

Ich habe es korrigiert. Dennoch ein armutszeugnis. Kein GoogleAdwords, kein GoogleAnalytics, jetzt Paypal, kein wordpress. Was produktive apps angeht geht es ja bergab.

0
Robert
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Für die Phone wird das gleiche sein. Man braucht sich auch kein zubehör mehr zu kaufen weil es geld verschwendung wer für ein produkt geld auszugeben was nicht mehr produziert wird bzw. Nicht mal mehr support erhalten wird. Leider bereue ich den kauf eines Lumia 950. Man zahlte 500 euro nur als fester zu sein. Beta kann man auch wo anders sein und das kostenlos.

0
windows.sa
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

Du sagst es. Du hast es zumindest verstanden. Man will sich ja primär auf Geschäftskunden konzentrieren…aber alles schön und gut. Aber wo bleiben die apps? Das ganze wird wohl 3, 4 Jahre dauern.

0
hedgejus
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Auf dem Dorf wohnen, aber nach den fehlenden Apps fragen. Nächstes Jahr feiert Apple übrigens 10jähriges Jubiläum mit dem iPhone. So alt ist dieses Stück Brikett schon. Und da kommt auch nichts Neues mehr. War wohl nichts mit der Post-PC-Ära. Nach dem PC ist vor dem PC. Die Zukunft ist Microsoft

0
windows.sa
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Die wahrheit tut weh, ich weiß 😉 …wo sind denn bitteschön die produktiven apps? Komm mir jetzt nicht mit World, Excel, PowerPoint? Wie reden hier über die Software und nicht über die Hardware…

0
hedgejus
Antwort auf  windows.sa
8 Jahre her

Meine Frau hat erst kürzlich das iPhone SE wieder zurückgegeben. Da funktionierte überhaupt nichts. Das Chaos fing schon mit dem Fingerprint an. Das Backup funktionierte nicht. WhatsApp stürzte ständig ab. Wer glaubt bei Apple läuft alles rund, der träumt. Einzig die Apple-Fans sind treuer als die Microsoft-Fans und die Autoren von Artikeln zu Apple-Produkten haben nicht den irrsinnigen Anspruch, jedes Produkt kritisch zu hinterfragen und pflegen keine Kultur des Gerüchte-Journalismus.

0
Tommy
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Also meine Mami (57) und mein Vati (62) haben sich zu Weihnachten 2015 ihre ersten Smartphones zugelegt. iPhone 6 und IPhone 6 Plus und die Dinger laufen bei denen so was glatt, ohne viele Nachfragen.

Es könnte durchaus auch am Anwender liegen, wenn man Probleme hat. Nur einmal so als Tipp!

0
hedgejus
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Meine Frau wollte von einem baugleichen iPhone 5, mit dem sie nie Probleme hatte, auf das Chaos-Phone von Apple wechseln. An dem iPhone SE war nichts anwendbares dran. Da hilft auch kein großer Store. Du bist vielleicht noch zu klein, das zu beurteilen. Klar, dass Papi und Mami für dich der Maßstab sind.

0
an_dy91
8 Jahre her

Es ändert sich also nichts da sie eh seit vielen Monaten (siehe Bewertung im Store) nicht mehr funktioniert.

0
rolin
8 Jahre her

Weder die Webseite noch die App werden von mir häufig frequentiert auch wenn ich vieles mit PayPal bezahle. Aber es zeigt sich immer mehr, dass für nur weil W10 draufsteht nicht für alles und jeden Scheiß eine App programmiert wird. Viele werden es als weiteren Verlust sehen. Ich frage mich allerdings, wann oder ob dieser App Hype ein Ende hat. Die Programmierung solcher Apps ist nicht umsonst.

0
supermurmel
8 Jahre her

Ist mir wurst, die funktion kann ich auch über edge nutzen.

0
Nocked Gamer
8 Jahre her

beste Ausrede

0
Arcomann
8 Jahre her

Sollten sich vielleicht alle Win Phone und 10 Nutzer überlegen, den Bezahldienst PayPal zu kündigen und/oder zu boykottieren. Mein Entschluss steht fest. Paypal gibt es dann für mich nicht mehr.

0
lachsack
Antwort auf  Arcomann
8 Jahre her

Ich mach mit??

0
Lord Wotan
8 Jahre her

Nee Paypal nur über PC.

0
Atz3p3ng
8 Jahre her

WP ist tot…astrein…schnell zu Apple oder Android wechseln

0
droda
Antwort auf  Atz3p3ng
8 Jahre her

Warum?

0
Atz3p3ng
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Ernsthafte Frage? Ok hier die Antwort: Seit W10M läuft mein Lumia 930 absolut unrund..es funktioniert nichts richtig…paypal z.B. ist für mich eine wichtige app und ohne die werde ich wechseln

0
droda
Antwort auf  Atz3p3ng
8 Jahre her

Mobile Websites nutzen, ersetzen die meisten Apps. Das mit Deinem 930 tut mir leid, ich habe mit W10m keine Probleme. Mein damaliger Test mit dem 930 verlief positiv.

0
Jack B.
Antwort auf  Atz3p3ng
8 Jahre her

Ich glaube iOS und Android lauf auf dem 930er noch schlechter ?

0
windows.sa
Antwort auf  Jack B.
8 Jahre her

Android ja. Aber iOS nicht 😉

0
phspe
8 Jahre her

Ich konnte sowieso seit 1,5 jahren mit der app kein geld mehr senden wegen eines dubiosen fehlers. Der support konnte mir nach mehrfacher anfrage auch nicht helfe .

0
Skydefend
8 Jahre her

Habe zwar kein Paypal find die Entscheidungen langsam aber einfach nurnoch ein Witz

0
Harrypotter06
8 Jahre her

Gerade Beschwerde bei Paypal eingereicht. Wer weiß, vielleicht bringt es was. Bei anderen Anbietern hat am ja, aufgrund von Beschwerden, auch schon oft sich dann doch für WM10 entschieden

0
lachsack
Antwort auf  Harrypotter06
8 Jahre her

Vielleicht hilft es ja? ich finde es schlimm das so viele bekannte und wichtige apps gestrichen werden

0
hedgejus
Antwort auf  Harrypotter06
8 Jahre her

?

0
Reiner
8 Jahre her

Die Ratten verlassen allerorts das sinkende Schiff – Verkäufe brechen ein, wichtige Apps werden nicht mehr upgedatet oder gar nicht erst mehr für W10M entwickelt. Was so vielversprechend begann ist durch den Release der „Topp“-Geräte gründlich vermasselt worden. Auch wenn nicht jeder ein Flaggschiff kauft, so ist es doch ein Aushängeschild für die ganze Marke. Der Preisverfall ist enorm in dieser kurzen Zeit – Lumia 950 XL schon unter der 400,-€-Grenze zu haben – siehe hier: http://www.inside-handy.de/news/40226-windows-phone-preisverfall – wirklich schade. MS hätte schneller reagieren und wirkliche Topp-Geräte an den Start bringen müssen oder schneller andere Hersteller mit echten Highlights an… Weiterlesen »

0
droda
8 Jahre her

Ich sage nur: mobile Website, und gut is.

0
WERNER ROETTJER
8 Jahre her

Wofür ne App. Mobile Website reicht, wir haben schließlich Windows.

0
droda
Antwort auf  WERNER ROETTJER
8 Jahre her

Eben, Apps sind retro!

0
hellgate
Antwort auf  droda
8 Jahre her

+1000

0
Eledepu
Antwort auf  droda
8 Jahre her

So habe ich das nie gesehen ?“Hey. Windows Phone ist kacke. Da gibt es kaum Apps“ „Na und? Apps sind retro ?“

0
hedgejus
Antwort auf  WERNER ROETTJER
8 Jahre her

Falsche Antwort! Du gehörst mit Deiner Einstellung nicht mehr zur Mehrheit. Mobile Websites können auch auf Android und iOS-basierten Geräten aufgerufen werden. Mit dieser Antwort tust Du Windows 10 mobile keinen Gefallen. Ich finde, Du lavierst Dich damit nur um eine Kritik an PayPal herum. Apps sind nicht Retro. Mit Websites habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Die Website der DB z.B. ist besser, weil tagesaktueller als die App. Die Website an sich hat wegen der Plattformunabhängigkeit den Vorteil gegenüber der App, dass sie sowohl von Windows XP, – Vista, – 7, – 8, – 8.1 und – 10 –… Weiterlesen »

0
hedgejus
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Ein Ausweg aus dem Dilemma könnte sein, dass Microsoft Windows 7 mit einem Update den Windows Store zugänglich und damit App-fähig macht. Damit stünde den Entwicklern auf den Schlag eine Plattform zur Verfügung, die täglich mehr als 1 Milliarde User hat. Das wäre schon eine andere Hausnummer.

0
garv3
8 Jahre her

Als Softwareentwickler weiß ich recht genau, welchen Aufwand es bedeuten würde, die App für Win 10 als Universal App umzusetzen und aktuell zu halten und kann auch einschätzen, was das in etwa kosten würde. Wenn ich mir PayPals Umsätze ansehe, dann würde ich die Kosten für ihre Bilanz als praktisch nicht existent einordnen. Ich werde solche Entscheidungen nie verstehen. Vermutlich ist es jetzt tatsächlich teuer, sich mit all den Beschwerden auseinanderzusetzen.

0
lachsack
Antwort auf  garv3
8 Jahre her

Wie teuer ist den das schreiben einer UWP app etwa? Ich habe da wie wahrscheinlich der großteil von uns wenig ahnung und kann das nicht einschätzen.

0
zimtree
8 Jahre her

Es stellt sich wirklich die Frage, warum die Unternehmen nicht reihenweise mittels Project Islandwood ihre iOS-Apps portieren. Der Aufwand dazu verlangt doch wirklich kaum Resourcen, wenn man bedenkt, dass die App schließlich nicht von Grund auf neu programmiert werden muss. Ehrlich gesagt deutet das nur darauf hin, dass Microsoft mal wieder nicht in der Lage ist, die Vorteile von Project Islandwood ausreichend zu vermitteln. Die Kommunikation von MS ist ein echtes Desaster. Es kann aber auch schlicht die Überzeugung der Unternehmen sein, dass selbst dieser geringe Aufwand vergebens ist, da das Schiff schon am sinken ist. Ich glaube, dass eine… Weiterlesen »

0
breakdancer
Antwort auf  zimtree
8 Jahre her

Jo, so ist es leider.

0
Rudolf
Antwort auf  zimtree
8 Jahre her

Naja Project Islandwood unterstützt bei weiten noch nicht alle Schnittstellen von iOS. Außerdem wer weiß vielleicht ist die iOS App statt mit Objective C mit Swift geschrieben worden. Dann geht es natürlich auch nicht.

0
lachsack
Antwort auf  Rudolf
8 Jahre her

Und apple will ja das mehr apps mit Swift geschrieben werden

0
lachsack
Antwort auf  zimtree
8 Jahre her

Allerdings muss man sagen das die app schreiber das schiff noch am sinken hindern könnten undem sie anstatt es zu verlassen mithelfen es wieder aufzubauen und weiter apps schreiben anstatt sie zurück zu ziehen

0
Ronny Brüchner
8 Jahre her

Nie genutzt obwohl PayPal Kunde seit knapp 15 Jahren. Also kein Verlust, eher ein Armutszeugnis für PayPal.

0
phantom
8 Jahre her

Warum nicht gleich auch PayPal abschaffen? Wenn schon, dann konsequent.

0
lachsack
Antwort auf  phantom
8 Jahre her

Fänd ich gut ??☺

0
Robert
8 Jahre her

Nutze kein pay pal nur mastercard Prepaid und paydirect.

0
Robert
8 Jahre her

Tja da sieht man es berg ab geht es schneller als bergaufwärts. Was bringt ein surfface phone ohne apps oder anwendungen für den Customer? Nichts.

0
70sCommander
Antwort auf  Robert
8 Jahre her

Naja, Paypal ist ja nicht die einzige App. Das Surface Phone ist auch erstmal für die Business Sparte gedacht. Trotzdem Scheiße von Paypal. Genug Kohle sollten die doch haben!

0
Magic
8 Jahre her

Das ist die preiswerteste Werbung, die ein Unternehmen schalten kann. Windows Phone Apps einstellen, und schon ist man in den Schlagzeilen.

0
Robert
8 Jahre her

Derzeit stellen die großen anbieter irgendwie ihre apps ein. Tja wird der store wohl nur noch mit Drittanbieter voll sein wie es jetzt schon ist. Warum wohl wird kein datum bei den apps angezeigt für update. Naja wer schon peinlich 5 jahre alte app drin zu haben die keine updates bekommt. Da wird ein Business Smartphone auch nichts bringen wenn das ding nur noch bald zum telefonieren sms und surfen nützlich ist. Da wird auch ein surfface xy phone auch nichts erwirken. Moment ich habe noch im keller ein handy damit kann ich telefonieren sms schreiben sogar mms und foto… Weiterlesen »

0
Horsti123
8 Jahre her

Die Macht von Google und Apple wird immer größer. Jetzt wird man immer mehr dazu gezwungen, um einige „wichtige“ Apps zu nutzen, das System und die Hardware zu wechseln. Ich brauche solche Apps nicht, auf meinem Lumia 930 W10M, nutze zum Beispiel Edge als sehr gute Alternative. Für Leute die sich nicht auskennen, ist es doch klar, sich in eine Richtung drängen zu lassen. Wenn das so weiter geht, wird es nur noch ein System (Android) geben und wir werden uns gelangweilt nur noch über irgendwelche Pillepalle-Apps unterhalten. Die gute alte Kultur, mit Auswahlmöglichkeiten von Systemen, wird dann für immer… Weiterlesen »

0
lachsack
Antwort auf  Horsti123
8 Jahre her

Genau meine meinung

0
Floesser
8 Jahre her

Man sollte das nicht so negativ sehen. Die Leistungen der Smartphones werden immer schneller und damit mobile Websites für die Betreiber und User immer interessanter. Im Moment dominiert natürlich die App, ginge es nach den Betreibern würden sie am liebsten alle User auf die mobile Website ziehen, weil nur eine Platform natürlich sehr kostengünstig wäre. Windows Phone profitiert vom Trend der mobilen Website. Wir sind erst am Anfang der mobilen Welt und darum wird Microsoft diesen Markt auch nicht aufgeben.

0
wp78de
8 Jahre her

Die PP-Wp-App war nie wirklich gut und hatte praktisch nur miese Rezensionen. Wundert mich insofern gar nicht. Ich brauche sie nicht, andere aber vielleicht schon. Von daher, trotzdem schade.

0
Norman Zimmermann
8 Jahre her

Für mich kein ernsthafter verlust. Ich nutze Paypal sowieso seit knapp 1 1/2 Jahren nicht mehr, weder privat noch Geschäftlich.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH