• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft Forschungspapier beschreibt detailliert 3D Touch

von Florian_L
23. Mai 2016
in News
6
[Video] Microsoft immer noch dran an 3D Touch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

3d touch

Die Idee von 3D Touch für Windows Phones ist nicht neu. Regelmäßig kommen Gerüchte zum Thema auf, zum Beispiel über „explodierende Kacheln“. Ein kürzlich veröffentlichter Patentantrag von Microsoft und ein neu aufgetauchtes Video, das 3D Touch Features zeigt,  ließen neue Hoffnungen aufkommen, dass Microsoft bei 3D endlich Nägel mit Köpfen machen könnte. 

Nun haben die Redmond auch ein Forschungsbericht veröffentlicht, dass die bisherige Entwicklung von 3D Touch detailliert dokumentiert. Das wissenschaftliche Papier beschreibt viele der im Video gezeigten Eingabemöglichkeiten und deutet darauf hin, dass das 3D Touch Feature sowohl für Smartphones als auch für Tablets konzipiert wurde. Ob man aus der Veröffentlichung schließen kann, dass Microsoft weiterhin aktiv an 3D Touch arbeiten, ist allerdings unklar. Das Papier beschreibt zwar auch mögliche Ziele zukünftiger Forschung, klingt andererseits aber auch nicht so, als stünde 3D Touch schon kurz vor der Marktreife.

Mögliche Eingabemethoden, die im Papier beschrieben werden, sind unter anderem folgende:

Vorhersage von Eingaben

Nähert ihr euch mit dem Finger dem Touchscreen, blendet dieser schon vorausschauend mögliche Interfaces ein. Zum Beispiel ist im Videoplayer das Interface dauerhaft ausgeblendet und wird erst sichtbar, wenn ein Finger in der Nähe ist.

Interpretation der Bewegungsrichtung

Haltet ihr euer Handy z.B. beim Video anschauen in einer Hand und bewegt nun den Daumen von der Seite über den Bildschirm, so erscheint ein für die Ein-Hand-Bedienung angepasstes Interface.

Hybrid-Touch und Schwebende Gesten

Kontextmenüs lassen sich so ohne Verzögerung öffnen, indem die betreffende Datei mit einem Finger berührt wird und ein zweiter Finger über den Bildschirm gehalten wird. Um den schwebenden Finger erscheint nun das Kontextmenü.

Microsoft will das ganze 3D Touch Thema so intuitiv wie möglich gestalten. Mitarbeiter konnten die Gesten offenbar mit wenigen Versuchen meistern und waren begeistert von den neuen Interaktionsmöglichkeiten. Das Forschungsteam gibt zwar zu, dass der neu entwickelte Display-Sensor etwas launisch erscheinen kann, weil er sowohl auf Schweben (hover) als auch auf Berührung (grip) reagiert.  Dieses scheinbare Problem führte aber zu interessanten Anwendungsmodalitäten, die das Forschungsteam mit dem Begriff pre-touch umschreibt.

Wer interessiert ist, kann hier das ganze Papier lesen.

Das schon vor einigen Wochen erschienen Video seht ihr nochmal hier:

Was haltet ihr von 3D Touch? Glaubt ihr, dass wir die Technologie bald in Microsoft Hardware sehen werden?


via NokiaPoweruser

Tags: 3D TouchMicrosoftMicrosoft Research
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ben.jgm
8 Jahre her

Mir gefällt das Flick/Selection feature, kann sehr nützlich werden wenn es gut funktioniert. Die textstellen auswahl und markierung ist momentan ein krampf auf dem handy^

0
Heinz Bojko
8 Jahre her

Nicht so Gut . Einmal ein bischen abgelenkt und schon ist man in einer App obwohl man sie gar nicht öffnen will .?

0
Florian_L
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Heinz Bojko
8 Jahre her

Ich denke das App-Öffnen würde da auch noch auf die alte Art per antippen gehen

0
PeterKmusic
Antwort auf  Florian_L
8 Jahre her

Denke ich auch. So wie ich das verstanden habe, wird auch nicht alles komplett verändert, sondern werden vielmehr neue Features geschaffen ?

0
Gerd48
8 Jahre her

Mit Sicherheit wird das kommen.

0
TobyStgt
8 Jahre her

Damit MS das sinnvoll bringen kann müssen die auch Hausaufgaben machen und mehr Herzblut und Engagement in Ihr mobiles Betriebssystem investieren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH