• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Bericht: Intel stampft Atom ein – Folgen für Surface Phone?

von Leonard Klint
30. April 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile
15
Intel WiFi-Treiber Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

intel-850

Intel hat die letzten Wochen wirklich nur schlechte Nachrichten zu verkünden: Nach der Entlassungswelle, die bis zu 12.000 Mitarbeitern die Stelle kosten könnte, gibt es nun quasi eine weitere Entlassung.

Wie Forbes berichtet, werden mit sofortiger Wirkung die geplanten „Smartphone Atoms“ mit den Codenamen Sofia und Broxton eingestampft. Die Arbeitskräfte, die bisher an der Entwicklung der Recheneinheiten gearbeitet haben würden anderen Projekten „die vielversprechender und besser zur Strategie des Unternehmens passen“ (Intel) zugeteilt. Damit klafft nun ein ziemlich großes Loch in der Chip Roadmap von Intel.

Desweiteren wird der Chiphersteller auch die Produktion des Atom X5 (Codename Cherry Trail) einstellen. Dieser wird aber nicht ersatzlos gestrichen. An seine Stelle treten die Prozessoren der „Apollo Lake“ Reihe, die eher für 2 in 1 Hybriden, statt klassischen Tablets ausgelegt sind.

Atom war eine finanzielle Katastrophe

Die Chips der Atom Reihe sind seit der Hochzeit der Netbooks, in einer Negativ-Spirale gefangen. ARM Chips sind effizienter und haben mehr Power und Intel hat trotz milliardenschweren Investitionen kein Mittel gegen Qualcomm und Co. gefunden.

Die Ausrichtung hin zu Prozessoren für Hybriden ist logisch, schrumpft der Markt der klassischen Tablets bereits seit Jahren. Unklar bleibt indes die Entwicklung für Smartphones – hier scheint Intel komplett resigniert zu haben.

Surface Phone also doch mit Snapdragon?

Wir haben bereits einige Gerüchte über ein kommendes Smartphone von Microsoft mit Snapdragon 830 Prozessor gehört. Bisher konnte man spekulieren, dass Microsoft zweigleisig fahren und sowohl ein ARM als auch ein x86 Smartphone veröffentlichen könnte. Die aktuelle Situation von Intel macht ein solches Szenario allerdings sehr unwahrscheinlich.

Unsere Quellen zufolge ist ein x86 Phone nicht vom Tisch. Es kann aber gut sein, dass Intel der Aufgabe nicht gewachsen ist und Microsoft gezwungenermaßen die ARM-Schiene fahren muss.

 

Wie schätzt ihr die Entwicklung von Intel ein? Werden wir jemals ein Telefon mit x86 Prozessor aus Redmond sehen?


Quelle

 

Tags: ARMEinstellungMicrosoftSmartphoneSnapdragonsurface phoneWindows 10X86
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fuchur
9 Jahre her

Gute frage. Als alternative gibt’s ja noch amd chips oder intel oder amd bauen einen spezialchip? Koennte schon sein. Aber wenn es nicht nen sprung in der akku Technologie gibt ist x86/x64 fuer ein smartphone einfach arg stromhungrig. Aber mal gucken… AMD mullins waren auch schon besser als atoms bei gleicher apu besonders bei gpu leistungen aber auch bei cpu.

0
Manuel
9 Jahre her

Wer weiß, veilleicht arbeitet Intel und Microsoft gemeinsam an einem effizierten und leistungsfähigen x86 Prozessor. Auch Nividia hatte mit Microsoft zusammen die besondere Grafikkarte fürs Surface Book entwickelt ?

0
Kissi
9 Jahre her

Gerade RISC-Prozessoren können andere gut emulieren.

0
Aqua
9 Jahre her

APUs von AMD sind die Lösung. AMD ist da mittlerweile konkurrenzlos im Vorteil. Leider hat AMD am Markt einen viel zu geringgeschätzten Namen

0
Fuchur
Antwort auf  Aqua
9 Jahre her

Naja… Sowohl die xbox als auch die ps4 haben apus. Die neue von nintendo sehr wahrscheinlich auch.

0
NLTL
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Aber einen mobilkompatiblen Energiehunger haben sie allerdings bei weitem nicht.

0
Fuchur
Antwort auf  NLTL
9 Jahre her

AMD Mullins zB sind auch APUs… Die sind ziemlich nah dran. Ist natuerlich nicht das, was in den konsolen verbaut ist, aber dafuer eben ziemlich energiesparend. Natuerlich immernoch nicht auf arm niveau oder so… Aber trotzdem schön ganz nett.

0
Speedy
9 Jahre her

Ich denke Intel hat den core m soweit – sonst würden Sie die Atom nicht einstampfen und Apple hat mit Intel vor ihre neuen iphones zubauen. AMD wäre die bessere Alternative aber es ist immer die Frage des Image und des Vertragsgeschick der Partner.

0
DerWisser
9 Jahre her

Bei Intel hat momentan nur eine einzige Sache im „Mobile“ eine Priorität: Rechtzeitig ein LTE Radio für Apple zu liefern.

Ziemlich hektisch soll es zugehen, in den Fertigungsanlagen von Intel…erzählt man sich so….

0
superuser123
9 Jahre her

Erste Fallunterscheidung:
Intel stampft die Entwicklung der Atom CPU ein, um dafür sich auf eine neue CPU Generation (Mobile) zu konzentrieren.

Zweite Fallunterscheidung:
Intel stampft die Entwicklung der Atom CPU ein und steigt vollkommen aus dem mobilen Bereich aus.

Wenn man sich das Ganze logisch ansieht, kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass nur der Erste Fall eintreten kann. Ein vollkommener Ausstieg aus dem mobilen Bereich würde einer Bankrotterklärung gleichen. In Zukunft wird der mobile Bereich noch stark zunehmen, etwa bei der Industrie 4.0!

0
Mr.Smith
9 Jahre her

Zitat CB

Der Abschied von Sofia und Broxton muss nicht zwangsläufig das Ende von SoCs für mobile Endgeräte zur Folge haben. Bisher fehlte Intel gegen die Konkurrenz allerdings der entscheidende Hebel. Mit dem Umweg über 5G-Modems wird es der Konzern eventuell erneut versuchen.

0
Androvoid
9 Jahre her

Unvorstellbar, dass ein Unternehmen wie Intel einer solchen Aufgabe (technisch) nicht gewachsen sein sollte! Aber vielleicht sind bei dieser Entscheidung auch kaufmännische Abwägungen mit eingeflossen, angesichts der ungewissen Zukunft des mobilen Windows und der immer wiederkehrenden diesbezüglich nicht gerade ermutigenden Pressemeldungen aus Redmond… Intel hat da vielleicht fixe Zusagen und genaue Zeitpläne zur Bedingung gestellt, was man nicht erfüllen konnte oder wollte… ??

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Surface phone wird mir Core M laufen nicht mit Atom, hört auf meine Worte 😉

0
lorisobi
9 Jahre her

Ich find ja das in der der Windows-Welt im Moment relativ viel gemeckert wird…eig ohne Grund! Sind wir mit unseren Handys zufrieden? Ja? – Dann müssen wir uns auch nicht drüber aufregen das das Surface-Phone ohne Intel-Prozessor kommt oder das Microsoft dieses Jahr ihren Blick mehr auf Windows für Pcs richten-Microsoft wird Windows Mobile erstmal nicht einstellen….das asst nicht in ihr One-Windows Konzept… Ich finde ja bei WindowsUtd wird das im moment übertrieben…ich lese euch jetzt schon seit ca. 1,5 Jahren..am Anfang wart ihr deutlich besser. Sorry aber das musste mal raus ?

0
Jens-J. Nö
8 Jahre her

Ich bin der Meinung Intel solte die X86 / X64 Technologie an ARM lizensieren und dann solte da doch etwas gescheites rauskommen…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH