• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Project Centennial: Apps lassen sich bald ganz einfach auf dem Windows-PC installieren

von Tom
25. April 2016
in Apps, Windows 10
6
Project Centennial: Apps lassen sich bald ganz einfach auf dem Windows-PC installieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Bridges

Project Centennial wurde von Microsoft bereits vor über einem Jahr vorgestellt und dafür nötigen Komponenten vor einigen Wochen in einer ersten Redstone-Build implementiert. Als nächstes folgt der dazugehörige Installer, mit welchem die Apps auf einfache Art und Weise installiert werden können.

Bevor es aber darum geht noch kurz eine Info für all die, welche nicht wissen, was „Project Centennial“ eigentlich ist. Dieses Projekt ermöglicht es Entwicklern, ihre eigentlich für den klassischen Desktop entwickelten Anwendungen mit minimalem Aufwand in den Windows Store zu bringen und damit zu „Modern Desktop Apps“ zu machen.

Wer diese Apps installieren möchte, der wird das schon sehr bald bequem mit der Vorschauversion des „Microsoft Desktop App Installer“s tun können, welcher derzeit intern bei Microsoft getestet wird. Windowsblogitalia konnte das Tool bereits exklusiv testen und beschreibt es als „sehr einfach“, weil es nur aus einem einzigen Fenster besteht. Mit dem Tool ist es möglich .appx und .appxbundle-Dateien auf einem Windows 10 PC zu installieren, ganz ohne Powershell oder CMD.

Das Installieren von Apps hat einen grossen Vorteil gegenüber den herkömmlichen Desktop-Programmen. So sollen nämlich keine Spuren in der Registry hinterlassen werden und auch an Systemdateien wird nicht gerüttelt. Diese Apps lassen sich auf die gleiche Weise wie UWP-Apps verwalten und Aktualisierungen wären sofort über den Store verfügbar, was das Verwenden der neusten Versionen merklich vereinfachen wird. Bei klassischen Anwendungen muss man, je nach dem, auch heute noch die Website des Herstellers besuchen und die Aktualisierung erstmal herunterladen.

Wer Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit dem Installer hat, der kann beruhigt werden. Denn das Installieren von Paketen, die nicht mit Project Centennial erstellt und nicht mit einem vertrauenswürdigen Zertifikat signiert wurden, wird gar nicht erst zugelassen. Wer eine Centennial-App mit dem Desktop App Installier installieren will, muss die Datei innerhalb der App öffnen und installieren. Das war’s schon.

DesktopAppInstaller-512x324

Bisher ist das Tool noch nicht verfügbar und auch Windowsblogitalia hat es noch nicht geteilt. Wir bleiben aber natürlich dran und halten Euch auf dem Laufenden. Mit dem Anniversary Update im Sommer wird das Tool dann voraussichtlich für jedermann zugänglich sein.


Quelle: Windowsblogitalia

Tags: project centennialUniversal Apps
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google Chrome für M1 Macs in Kürze verfügbar
News

Google Chrome für M1 Macs in Kürze verfügbar

18. November 2020
Windows 10 Universal Apps
Featured

Microsoft sieht die Zukunft von Windows Apps nicht mehr nur im Store und bei UWP

9. Mai 2019 - Aktualisiert am 12. Mai 2019
Das sagt Rudy Huyn zu Android und iOS App Portierungen!
Windows 10

UWP tot? Windows Developer-Legende Rudy Huyn widerspricht

4. Mai 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Eradiron
9 Jahre her

Wie sieht es denn mit der UI dieser Apps aus? Werden diese nur zugelassen wenn Sie wirklich Touchfreundlich sind? Sonst wird es ein riesiges durcheinander geben….

0
Fuchur
Antwort auf  Eradiron
9 Jahre her

Da geht erstmal um den desktop nicht das smartphone soweit ich weiss… Da tut sich nicht viel an der ui. Aber ob das noch weiter geht: Koennte schon sein.

0
Leser717
Antwort auf  Fuchur
9 Jahre her

Es ist aber eine berechtigte Frage. Windows 10 Tablets sind keine Smartphones und trotzdem touchfähig.

0
Phil
9 Jahre her

Bedeutet das es lassen sich iOS/Android Apps auf dem PC installieren, oder was hat der Artikel mit dem Titelbild zu tun? Oder geht es hier lediglich um Windows Phone/Windows 10 Mobile Apps?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Phil
9 Jahre her

Das Bild zeigt alle Bridges an, die Microsoft vor einem Jahr mal angekündigt hat. Project Astoria ist mittlerweile tot, deshalb hab ich das Bild kurz ersetzt. Im Beitrag geht es um die klassischen Desktop-Programme, die sich in Apps verwandeln und als solche installieren lassen. Nutzbar unter Windows 10 – ohne Mobile.

0
PeterKmusic
9 Jahre her

Hört sich nicht schlecht an. Bin mal gespannt, was auf uns zukommt. Eine Touch-Oberfläche wäre trotz Desktop-Version nicht schlecht – beispielsweise wenn wir auf die Apps von einem 2-in-1-Gerät zugreifen wollen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH