• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft Quartalszahlen: Lumia und Surface Verkäufe legen zu, Cloud boomt, Gewinne sinken trotzdem

von Königsstein
23. April 2015
in Microsoft, News
3
Microsoft erhält Banklizenz. Apple Pay Alternative für Windows 10 geplant?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

One-More-Bank-Embraces-Microsoft-s-Software-2

Microsoft hat so eben seine Quartalszahlen für das 3. Geschäftsquartal 2015 bekannt gegeben, das am 31. März endete. Dabei meldete der Software Konzern einen Nettogewinn von 4,99 Milliarden Dollar, oder 61 Cent pro Aktie, bei einem Umsatz von 21,7 Milliarden Dollar.

Der Gewinn sank damit um rund 12% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, lag aber deutlich über den Analystenschätzungen, die im Schnitt einen Gewinneinbruch auf 53 Cent pro Aktie prognostiziert hatten. Grund war vor allem das starke Cloud Geschäft, mit dem Satya Nadella den Softwareriesen in die Zukunft führen will. Bei den kommerziellen Cloud Diensten wie Azure oder Office 365 stieg der Umsatz um beeindruckende 106% auf 6,3 Milliarden. Das ist geradezu das Spiegelbild des “alten” OEM Geschäftes mit Windows Lizenzen, bei dem die Einnahmen im Vorfeld des Windows 10 Releases um 22% einbrachen.

Microsoft erwähnt, dass im Abschluss auch 190 Millionen Dollar Restrukturierungskosten von der Übernahme der Nokia Gerätesparte enthalten sind, bei denen es sich größtenteils um Abfindungenfür entlassene Mitarbeiter handeln dürfte. Die Redmonder hatten erst kürzlich den im Vorjahr angekündigten Abbau von 18.000 Stellen abgeschlossen.

Surface und Lumia Verkäufe legen zu

Während der Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr zurückging, legten die Verkaufszahlen der Lumia und Surface Reihe deutlich zu. Der Einnahmen aus Surface Verkäufen lagen bei 713 Millionen Dollar und damit stolze 44% höher als im Vergleichsquartal 2014. Im vergangenen Quartal – mit dem starken Weihnachtsgeschäft – hatten die Redmonder mit ihrer Surface Reihe allerdings erstmals über 1 Milliarden Dollar Umsatz erzielt. Microsoft veröffentlicht nach wie vor keine genauen Verkaufszahlen für seine Surface, man kann aber davon ausgehen, dass die Umsätze fast gänzlich auf das Konto der Surface Pro 3 gehen dürften.

Das Ergebnis der Lumia Reihe ergibt ein zwiespältiges Bild. Einerseits konnte Microsoft 8,6 Millionen Lumia Geräte verkaufen und damit stolze 18% mehr als im Vorjahr. Zugleich riss Microsoft’s low-end Strategie aber ein Loch in die Bilanz. Der Umsatz der Smartphone Sparte sank nämlich trotz gestiegener Verkaufszahlen um 16% auf nunmehr 1,4 Milliarden Dollar. Microsoft hatte zuletzt eine ganze Reihe günstiger Einsteigergeräte auf den Markt gebracht. Neue Oberklasse Smartphones sollen erst wieder mit Windows 10 auf den Markt kommen.

Insgesamt zeigt Microsoft’s Bilanz ein unerwartet starkes Quartal, mit positiven Entwicklungen bei den Hardware Verkäufen und insbesondere beim zukunftsträchtigen Cloud Geschäft, das geradezu explodiert. Der alles in allem deutliche Gewinneinbruch zeigt aber auch, dass nicht alles rosig ist und der Software-Riese aus Redmond immernoch vor großen Herausforderungen steht.


Quelle: Bloomberg, TheVerge

Tags: MicrosoftQuartalsberichtQuartalszahlenUmsatz
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
7 Jahre her

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein Geschäftsquartal bei Microsoft anders gerechnet wird, als ein “normales” Quartal. Denn in einem normalen Quartal wären dies die Zahlen für die Monate Juli – September

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Ja, bei Microsoft beginnt das Geschäftsjahr am 01. Juli. Weiß auch nicht genau, warum… 🙂

0
Reporter0815
7 Jahre her

das Geschäftsjahr kann jedes Unternehmen wie es will festlegen, auch hier in Deutschland. Das wird nur aufgrund der unflexiblen behördlichen Bürokratie meist auf den 01.01 gelegt.
Ich denke MS ist auf einem sehr guten strategischen Weg, die Folgeeinnahmen werden in allen Bereichen kommen. Bei der Verkaufspräsenz (Shops, SalesPoints in Läden) müssten sie nachlegen. Dann werden auch mehr Endgeräte an “Normalkunden” verkauft.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN