• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp Beta erhält Update mit diversen Neuerungen

von Tom
28. Mai 2016
in Apps, Windows Mobile
47
WhatsApp Beta aktualisiert. Kontakte können nun ruhig gestellt werden
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Whatsapp_Beta

WhatsApp hat die Beta einmal mehr aktualisiert und ein paar interessante Neuerungen eingebaut. Die Version springt dabei auf die Nummer 2.16.70. Das ist neu:

Datum für Status-Update

Kennt Ihr das? Ihr „durchforstet“ die Profilbilder und Statusnachrichten Eurer WhatsApp-Kontakte und trefft auf diese eine Person, die IMMER im Fitnesscenter zu sein scheint? Schon sind wir bei der ersten Neuerung. Diese betrifft nämlich den Status, den man bei WhatsApp hinterlegen kann (z.B. „bin im Fitnesscenter“, „erreichbar“, „abwesend“ etc.). Mit dem Update wird nicht mehr nur der Status angezeigt, sondern auch das Datum, an welchem dieser Status hinterlegt wurde.

WhatsApp Beta 3

App-Leiste ist verschwunden

Noch vor wenigen Wochen befanden sich zahlreiche Buttons in der App-Leiste am unteren Ende des Bildschirmrandes. Zu finden waren dort unter Anderem die Emojis, das Symbol für Dateianhänge, der Anruf-Button und das Symbol für das Senden einer Nachricht:

App-Leiste

Mit den letzten Updates wurden einige kosmetische Änderungen vorgenommen. Der Anrufbutton wanderte in die obere, rechte Ecke, die anderen Symbole verteilten sich auf der Nachrichtenzeile. Nur das „Senden“-Symbol blieb, ziemlich alleine, ganz unten in der Leiste:

WhatsApp Screenshot

Das neuste Update entfernt aber auch dieses Symbol und radiert die App-Leiste komplett aus. Auf den ersten Blick hat sich eigentlich gar nichts geändert. Die Neuerung wird erst sichtbar, wenn man eine Nachricht senden will. Denn der Button für Sprachnachrichten teilt sich den Platz nun mit dem Sende-Button für Textnachrichten (grünes Symbol):

WhatsApp Beta neu

Bei WhatsApp Beta herrscht geschlossene Gesellschaft. Wer nicht bereits im Beta-Programm drin ist, der kommt  auch gar nicht rein. Anfragen werden von WhatsApp nämlich abgelehnt. Diese Neuerungen dürften aber schon bald in der offiziellen Version zu finden sein, da sie eher kosmetischer Natur sind. Warten wir es einfach ab 🙂

Wie gefallen Euch die Neuerungen? Was wünscht Ihr Euch? Disktuiert doch in den Kommentaren oder unserem Telegram Channel.

Tags: PhoneWhatsapp BetaWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
WhatsApp Beta: Der Dark Mode ist da!
Apps

WhatsApp: Endlich sollen Abstimmungen in Gruppen ermöglicht werden

6. April 2022
WhatsApp Beta: Der Dark Mode ist da!
Apps

WhatsApp Update: Selbstlöschende Nachrichten sollen länger sichtbar bleiben

11. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
47 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Naja ich fand es ja vor dem update das es letztes gab (also das wo der anruf Button nach oben wanderte) schöner. Weil man momentan so extrem viele leisten hat und relativ wenig vom nachrichten feld sieht. (zumindest weniger als davor) aber jetzt mit dem nächstem update könnte es wieder schöner aussehen auch wenn es nicht mehr so wp typisch aussieht. Aber es stark der sms app von w10m ähnelt. Diese vinde ich momentan schöner als whatsapp im momentanem status.

Grüße von der Autobahn

Lachsack

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Autobahn?? Hoffentlich nicht während des Fahrens…

0
lachsack
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ne? nur als Mitfahrer ?

0
knglk
8 Jahre her

Endlich im w10 style bitte danach noch die whatsapp startseite überarbeiten und ich bin zufrieden:D

0
Patric .R
8 Jahre her

Fehlt noch das man einstellen kann wer welchen klingelton hat also individuell für jeden kontakt und gruppe Und nicht nur die Standard dinger

0
lachsack
Antwort auf  Patric .R
8 Jahre her

Das geht jetzt schon (Profil der person und dann auf eigene töne)

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Man kann aber nur aus den von WhatsApp bereitgestellten Tönen wählen, nicht aus den eigenen Klingeltönen. Das war mal anders, als die Anruf-Funktion eingeführt wurde.

0
lachsack
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ach so das wusste ich nicht?

0
Knee Rasher
8 Jahre her

Jetzt wäre es ja nur noch schön, wenn man die eingehenden Nachrichten direkt über Push-Benachrichtigung beantworten könnte (also wie bei SMS)!

0
lachsack
Antwort auf  Knee Rasher
8 Jahre her

Ja das wünsch ich mor auch schon seit ich bei w10m bin das wäre echt toll ☺

0
schumi1331
Antwort auf  Knee Rasher
8 Jahre her

Das wird erst gehen, wenn es eine echte UWP-App ist, glaube ich…

0
lachsack
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Meinst du rein technisch? Also uch glaube nicht das dieses feature nur funktioniert wenn es eine UWP app ist

0
Windows10
Antwort auf  Knee Rasher
8 Jahre her

Das wäre echt gut. Und ein exklusiv Features für Windows mobile.

0
Königsstein
Admin
8 Jahre her

Ey, ich bin wirklich immer im Fitnessstudio am Pumpen!!!

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

?
Das schliesst aber um 20 Uhr 😉

0
lachsack
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

Jaja?

0
olafschubert
8 Jahre her

Im Status des Screenshots fehlt die „1“, oder? 😉 Ist aber auch egal, freue mich auf das Update, die Änderung gefallen mir…..

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  olafschubert
8 Jahre her

Hehe, ja, hab eine 1 ausradiert, die stand dort so alleine 😛
Bist du im Beta-Programm?

0
olafschubert
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Nein, leider nicht. Habe es aus dem Kontext heraus erkannt.

0
hesi000
8 Jahre her

Geht Whatsapp eigentlich schon für MC Band??und kommt man noch in die Beta von Whatsapp??falls ja wie?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hesi000
8 Jahre her

Nur in Form der generellen Benachrichtigungskachel. Beta: siehe letzte Sätze des Beitrags

0
lachsack
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Also gar nicht mehr?

0
Lenni
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

„Wer nicht bereits im Beta-Programm drin ist, der kommt auch gar nicht rein. Anfragen werden von WhatsApp nämlich abgelehnt.“

0
getreidekuchen24
8 Jahre her

Ich sehe das mit den Updates eher Kritisch da, wenn die App jetzt optisch auf den Windows 10 stand gebracht wird, es dann sicherlich keine neue universal App geben wird.

0
knowbody
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Naja, die optischen Änderungen können sie in der neuen Version verwenden..

0
getreidekuchen24
Antwort auf  knowbody
8 Jahre her

Ja aber keine würde eine App weiter entwickeln wenn er vorhat diese in naher Zukunft durch eine neue zu ersetzen.

0
Windows10
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Kann sein das sie auch ein UWP entwickeln. Und wp8 die überarbeitete Version bereitstellen

0
Alexander
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Ich glaube das man eine Windows 10 mobil version vergessen kann. WhatsApp wird nur eine App anbieten und solange es noch WP user gibt, wird man diese nicht ausschließen. Ergo keine Windows 10 App

0
lachsack
Antwort auf  Alexander
8 Jahre her

Laufen UWP apps auf wp 8.1?

0
Windows10
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Meines wissens nicht da UWP apps ein windows10 Feature ist.

0
lachsack
Antwort auf  Windows10
8 Jahre her

Ok denn sonst hätte man ja die neue UWP app auch auf dem phone 8.1 laufen lassen können

0
worbel65
Antwort auf  Alexander
8 Jahre her

So isses wohl. Und wir 8.1er sind immerhin noch 80%, während wm gerade mal 10% ausmacht.

0
Tiberium
8 Jahre her

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Schrift kleiner zu machen ? Ich finde die beim 650 nämlich riesig….Die Systemschrift habe ich schon kleiner gemacht.

0
lachsack
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Einstellungen -> chats und anrufe -> Schriftgröße Aber dann wird man in die system Einstellungen weitergeleitet diese wendet aber whatsapp auch an (zumindest bei mir) und auch andere apps ändern ihre Schriftgröße

0
Tiberium
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Danke. Habe es jetzt n bisschen kleiner gemacht. SMS und Mail sind nun aber sehr klein….Mal schauen !

0
lachsack
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Kein ding? Ich habe es auf der kleinsten stufe und finde es angenehm in allen apps

0
windows.sa
8 Jahre her

Wie wäre es denn damit, dass man direkt vom action center antworten kann, oder wenn oben eine nachricht erscheint direkt antworten kann, statt in die app zu müssen. Das wäre ja ein gutes feature.

0
matti44
8 Jahre her

Mein whatsapp sieht aus, wie auf den Bildern. Daraus schließe ich, daß ich dir Beta- Version habe. Das wußte ich gar nicht, schön zu erfahren.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Kommt auf den Screenshot an, den du meinst. Zwei davon sind von alten Versionen. Kannst du ja anhand der Versionsnummer prüfen 🙂

0
lachsack
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Die screenshots stammen aber aus unterschiedlichen versionen das stand aber auch im text

0
Esi
8 Jahre her

Update schön und gut, aber ich will eine zeitgemäße universal app für pc und Smartphone! Wünschen darf man sich es ja zumindest, obs auch kommt ist eine andere frage

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Eine Universal-App macht erst dann Sinn, wenn WhatsApp auch auf mehr als einem Gerät genutzt werden kann. Warten wir einfach mal noch etwas ab 🙂

0
Notorious
8 Jahre her

Wäre jetzt nur besser dass man längere video senden kann ,mehr als 5 min… Und dass noch schnell wie bei Android / iPhone

0
carrabelloy
8 Jahre her

Als erstes die Wats Up war gut ? mit dem schwarzen Hintergrund. Wo alles unten ? auf der Leiste war. Von daher weis nicht wo da dir Verbesserung zu finden sein sollte. Mir wäre es lieber wenn Sie einen ausschalt Butten für Telefonieren gemacht hatten. Telegramm kann ich nicht nutzen da es nicht mehr doch Installieren lässt . Und sich das ging los da es sich nicht aktualisieren sich lies. Dann have ich es gelöscht und versucht nochmal neu Aufspielen. Doch klappt leider auch nicht von daher gibt Es kein Telegramm. Das passiert mir bei drei oder vier Apps

0
engelluzifer
8 Jahre her

Wie kann man denn lange Nachrichten Korrekturlesen? Ich komme nie bis ganz nach oben. Soll es das nach dem update geben? Kann ich vielleicht wieder nicht richtig lesen? ?

0
lachsack
Antwort auf  engelluzifer
8 Jahre her

Du darfst nicht scrollen sondern musst den Cursor nach oben ziehen?

0
Mike Kunz
8 Jahre her

Schade, dass WhatsApp die Windows-Optik immer noch nicht beherrscht. Threema z.B. hat alle Design-Paradigmen schön adaptiert. So schwierig ist’s ja eigentlich nicht.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH