• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

[MS-Android] Gmail-App erhält vollständigen Support für Exchange-Konten zurück

von Tom
26. April 2016
in Apps
2
[MS-Android] Gmail-App erhält vollständigen Support für Exchange-Konten zurück
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gmail Android

Trägt der Frieden bereits die ersten Früchte? Letzte Woche schlossen Google und Microsoft ja sowas wie einen Friedensvertrag. Die beiden alten Streithähne wollen sich in Zukunft nicht mehr gegenseitig bei den Wettbewerbshütern anschwärzen und Beschwerde einrichten – und somit das Ganze auch nicht mehr auf Kosten der Konsumenten austragen. Mit dem neusten Update für die Gmail-App unter Android kommt nun die Unterstützung für Exchange-Konten zurück. Zufall?

2014 wurde die Unterstützung für Exchange bereits erstmals eingeführt, danach verschwand sie allerdings wieder und kam in reduzierter Form zurück. Denn der Zugang auf die im Unternehmensbereich viel genutzten Exchange-Server funktioniert von Haus aus bislang nur bei Googles eigenen Nexus-Geräten. Mit diesem exklusiven Zugang ist nun aber schluss. Google rollt mit dem neusten Update für die Gmail-App auf die Version 6.4 die Exchange-Unterstützung für alle Android-Nutzer aus.

Damit der Dienst bisher funktionierte, wurde er über ein zweites Paket namens „Exchange Services“ abgewickelt, das eben nur bei Nexus-Geräten vorzufinden war. Wer Exchange auf anderen Geräten nutzen wollte, konnte ihn immerhin manuell nachinstallieren. Nun wurde er direkt in die Gmail-App implementiert und dürfte in den kommenden Tagen bei allen Nutzern als Update zur Verfügung stehen.

All your mail in one place. An update to the Android Gmail app is now rolling out with support for Exchange accounts pic.twitter.com/yV6zjI0e6U

— Gmail (@gmail) April 25, 2016

Google selber gibt übrigens keine Stellungnahme dazu ab, wieso das Ganze nun wieder funktioniert, bzw. was die Gründe für die bisher eingeschränkte Funktionalität war. Es ist, wie es ist. Herunterladen oder auch aktualisieren könnt Ihr die App über den nachfolgenden Link:

Gmail
Gmail
Download QR-Code
Gmail
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Was denkt Ihr darüber? Nutzt jemand von Euch ein Exchange-Konto in Verbindung mit einem Android-Gerät?


Via Twitter

Tags: AndroidExchangeGMail
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jestar
9 Jahre her

Ich denke das liegt eher an den Wettbewerbshütern aus der EU zusammen die ein Auge auf Googles Android geworfen haben . So wie damals bei Microsoft mit dem IE

0
Frank
9 Jahre her

Ich benutze Exchange mit Android. Allerdings habe ich dazu 9folders im Gebrauch. Das Teil ist besser als die Gmail App und außerdem kann ich die Exchange Policies auf die App begrenzen. D.h. sollte ein Admin auf die Idee kommen die Firmendaten von meinem Gerät zu töten, dann wird nicht das komplette Gerät zurückgesetzt, sondern nur die App.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH