• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Windows 10 Mobile: 64-bit Version „bald“ verfügbar

von Tom
15. April 2016 - Aktualisiert am 16. April 2016
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
28
Windows 10 Mobile bekommt in neuster internen Build eine Anruf Audio-Routing-Option
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows-10-Mobile-1024x576

Wer ein Windows Smartphone besitzt, der benutzt es mit einer 32-bit-Architektur. Den meisten Leuten reicht das allemal, doch es schränkt auch die Möglichkeiten des OS ein.

Dass sich an diesem Umstand bald einmal etwas ändern kann und muss, ist ein offenes Geheimnis. Besser gesagt, war. Denn Microsoft hat eine 64-bit Version von Windows 10 Mobile nun direkt selber bestätigt. Okay, nicht auf dem Blog oder in einer eigenen Ankündigung. Halt so, wie wir es von Microsoft gewöhnt sind, auf einer Seite, irgendwo zwischen all den Zeilen.

Entsprechende Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm existieren bereits, Microsoft kann sie aber aktuell nicht voll ausnutzen, da die 64-bit Version von Windows 10 Mobile noch gar nicht fertiggestellt wurde. Das wird sich laut Microsoft aber schon „bald“ ändern – wobei wir ja wissen, dass solche Wörter bei Microsoft für eine sehr lange Zeitspanne stehen können.

Die 64-bit-Architektur ist der nächste und logische Schritt in der Entwicklung für Windows Smartphones. Sie bringt zahlreiche Vorteile. So lassen sich z.B. mehr als 4GB RAM ansteuern und der aufwändigere Berechnungen können vorgenommen werden. Auch die Cross-Plattform-Unterstützung wird dadurch ermöglicht.

Wer sich nun fragt, was denn bitte mehr als 4 GB RAM in einem Smartphone zu suchen haben, der sollte sich daran erinnern, dass Microsoft bereits mit x86-Apps auf der ARM-Plattform experimentiert. Sollte das einmal flüssig in einem Emulator laufen, so wird es möglich sein, klassische Desktop-Apps auf dem Smartphone zu nutzen – was allerdings viel Arbeitsspeicher kosten dürfte. Auch Continuum dürfte in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen.

Gerüchten zufolge könnte Microsoft aber auch noch in diesem Jahr ein Windows Smartphone mit Intel-Prozessor vorstellen (vorstellen, nicht verfügbar machen), welches dann natürlich auch die klassischen Win32-Anwendungen unterstützen würde. In dem Fall wäre es auf lange Sicht ohnehin nötig, dass mehr als 4GB RAM angesteuert werden könnten, damit das Ganze dann auch flüssig läuft.

Für unsere bestehenden und bisherigen Phones wird die 64-bit-Unterstützung ohnehin keine Änderung mitbringen. Denn ein 32-bit-System kann nicht auf ein 64-bit-System aktualisiert werden. Das ist auch auf dem PC nicht möglich.

Ich persönlich glaube immer noch daran, dass Microsoft an einer Art „Surface Phone“ arbeitet, welches aber nicht mit Windows 10 Mobile, sondern dem „richtigen“ Windows 10 als OS und einem Intel-Prozessor läuft. In Verbindung mit Continuum könnten so dann die klassischen Programme laufen, während auf dem Phone selber „nur“ Apps laufen. Bin mal gespannt, was ich in einem Jahr denke, wenn ich diese Zeilen wieder lese…

Wie seht Ihr das? Braucht Ihr eine 64-bit-Version auf einem Windows Phone, oder reicht Euch das, was es aktuell bereits zu kaufen gibt?


Via MSPU

Tags: 64 BitAnniversary UpdateRedstoneWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Phone, Microsoft Android Phone? Eine Analyse verschiedener Puzzleteile
Microsoft

Windows Subsystem für Android wird eingestellt

5. März 2024
Microsoft veröffentlicht das Sim-Update 10 für den Flight Simulator
Gaming

Microsoft veröffentlicht das Sim-Update 10 für den Flight Simulator

23. September 2022
Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Gilliearnie
9 Jahre her

Naja, wenn W10M auch gut Tablets kommt dann wäre das schon nicht schlecht. Vielleicht kommt ja irgendwann mal lightroom für W0M… Dann hätten wir unsere Berechtigung. 2tb sd Karte muß nur noch folgen ? aber alleine energiesparender und effizienter hören auch schon gut an.

0
Mr.Smith
9 Jahre her

Hört sich ja nicht schlecht an.

Aber was bedeutet das für die Leute, die bsp ein Lumia 950 haben? Kann man dann upgraden auf 64Bit wie bei PC oder wie wird das laufen?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mr.Smith
9 Jahre her

Beim 950 weiss ich es nicht. Mit dem 950 XL würde es theoretisch gehen, da der Prozessor die 64bit-Architektur unterstützt. Aber ich zweifle daran, dass es was bringt und daher auch daran, dass es für das 950 XL kommen wird.

0
Kubiac
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Auch das Snapdragon 808 ist ein 64-Bit Prozessor.
Nur eben mit ARM-Architektur, wie das 810 auch.

0
Scaver
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Vorteile würde es schon bringen, nur wären die Vorteile eher gering und nice to have.

Ich denke dass es auch möglich sein könnte über das Recovery Tool. Dort könnte man dann zukünftig angeboten bekommen, ob man 32 oder 64bit nutzen will.

Oder MS macht gleich ernst und bei einem Recovery darüber würden alle 64bit fähigen Geräte direkt nur noch die 64bit Version bekommen.
Das wäre nur Konsequent und würde zum Rest der Linie von MS passen.

0
Fenrir
Antwort auf  Mr.Smith
9 Jahre her

Es ginge auf jeden Fall nicht über ein Update. Aber vielleicht stellt Microsoft für die Geräte den Hardware es unterstützen würde ja eine Rom bereit. Wäre echt schade wenn mein heute bestelltes 950 nächstes Jahr schon wieder vollkommen outofdate wäre

0
Torias
Antwort auf  Fenrir
9 Jahre her

Eben. Direktes Update nein, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht über das Device Recovery Tool möglich sein sollte.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Ich sehe keinen Grund, wieso man das machen sollte…

0
Atze78
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Sollte die 64-bit Version auch nur einen hauch schneller bzw. effektiver oder optimierter laufen, ist das schon Grund genug für jeden hier der im Insider mitmacht. Welch Frage ?

0
Torias
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

64-Bit bringt nicht nur Unterstützung für mehr RAM, aber warum muss ich das einem Autor auf einem Tech-Blog erklären?

0
Sigi
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Der Autor hat doch auch mehrere Beispiele für die Vorteile genannt! Man hat sich nicht nur auf die RAM-Größe beschränkt. Wobei ich mit dem Begriff „Energieersparnis“ nicht ganz glücklich bin. Gemeint ist vermutlich ein Geschwindigkeitszugewinn bei aufwendigen Berechnungen wie z.B. für Grafikaufbau in Games, Ver- und Entschlüsselungsaufgaben und Verarbeitung von Multimediainhalten. Perse wird eine Umstellung der jetzigen Smartphonegeneration auf 64bit jedoch wenig bis nichts bringen, da auch Nachteile miteinhergehen. Anwendungen, welche z.B. wenig Rechenaufwand erfordern, aber auf schnelle Reaktionszeit angewiesen sind, können durch die breitere ALU (Recheneinheit/CPU-Kern) verzögert ausgeführt werden. Das Smartphone reagiert dann vielleicht langsamer auf Toucheingaben des Users… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Das mit dem Speicherplatz ist nicht generell richtig, aber es ist oft so.
Allerdings dürfte das bei den aktuellen (950, 950XL) sicher kein Problem werden.

Zudem sind die genutzten CPUs (SD 808 und 810) bereits 64bit optimiert.

0
NLTL
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Wegen grösser 4 GB RAM braucht es keinen 64 Bitter. Das geht(ginge) sowohl beim Desktop als auch bei mobil auch so mit 32 Bit CPUs. Daher finde ich die spezielle Erwähnung eher sinnlos. 32 Bit-x86 CPUs haben 36 Adress Pin und die 32 Bit Snappys 40 davon. Muss nur durch OS per Physical Adress Extension genutzt werden und auf Hardware Ebene verdrahtet sein.

0
Alex
Antwort auf  NLTL
9 Jahre her

Schwachsinn…

0
Krueger
Antwort auf  Torias
9 Jahre her

Er hat es doch als ein Beispiel aufgeführt?!?

0
Mr.Smith
9 Jahre her

Oder es wird nur für die Surface Phones geben.

0
Fenrir
9 Jahre her

Die Sache ist doch ganz einfach: Ob man es braucht oder nicht ist irrelevant. Continuum (lustig, dass die Tastatur nicht kennt) verspricht arbeiten fast wie am PC. Der nächste logische Schritt, auch unter Beachtung der eingereichten Patente, ist der echte PC in der Hosentasche. Wenn es dann noch eine gut durchdachte Hardware für die mobile große Anzeige gibt (ein dummiesurface zb) ist die Sache doch perfekt.

0
Sigi
Antwort auf  Fenrir
9 Jahre her

Ich habe erst „Dummsurface“ statt „dummiesurface“ gelesen XD
Dann ist doch das NexDock etwas für dich, oder?
http://windowsunited.de/2016/04/08/nexdock-hat-crowdfunding-ziel-erreicht-und-wird-produziert/

0
Scaver
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Käme es von MS, dann ja. Bei meinem 950 werde ich nicht das Risiko von 3 Herstellern eingehen, schon gar keine, die (noch) niemand kennt.

0
PeterKmusic
9 Jahre her

Ich könnte mir so etwas auf jeden Fall vorstellen. Dass man PC-Anwendungen auch auf dem Handy öffnet (und dann auch benutzt), wäre sogar dringend nötig für mich als inhaber eines Radiosenders. Kaum verlässt man das Studio, bricht der Stream im Online-Angebot ab – hatten wir schon oft genug, aber genau da könnte Windows 10 in Spiel kommen. Mit oder ohne „Mobile“ – ist egal, Hauptsache es funktioniert.

0
Scaver
Antwort auf  PeterKmusic
9 Jahre her

Na gut, dank Remote/TeamViewer und Co. auch jetzt schon kein Weltuntergang. Man kann die Sachen nicht auf dem Smartphone ausführen, aber sich mit dem entsprechenden Rechner verbinden und das von da aus machen.

Klar, würden die direkt auf dem Smartphone laufen, wäre es natürlich besser, stabiler, schneller usw. Aber unmöglich ist es aktuell auch nicht.

0
Sigi
9 Jahre her

Für die Zukunft ist es richtig, dass Microsoft bereits an 64bit-Architekturen für den mobilen Bereich arbeitet. Spiele und Multimedia werden auch dort aufwendiger berechnet und Datenaufkommen an Volumen zulegen. Das ist aber dann erst für die Smartphonegeneration nach den Lumia X50 relevant.

0
ryu85
9 Jahre her

Ja klar und da kommt ein Akku rein, so groß wie Baltimore! Die Geräte kommen dann bestimmt nicht unter 6″ und selbst dann werden die Probleme mit der Energieversorgung haben.

0
Jakker
Antwort auf  ryu85
9 Jahre her

Wenn so ein „Rechner“ 15mm dick ist, sollte genug Strom untergebracht werden können. Denke aber im PC-Modus würde die Kiste eh an einem Dock hängen und extern versorgt werden. Also mir gefällt die Vorstellung sehr.

0
Hirsch71
Antwort auf  Jakker
9 Jahre her

Dann kommt aber immer wieder das Thema ausreichender Kühlung auf, welches Microsoft beim SD810 aber immerhin mit der Heatpipe u. 3 Firmware-Updates mittlerweile in meinem 950 XL gut gelöst hat! Bin gespannt, was kommt und solange mit dem 950 XL unter der brandneuen Redstone-Build 14322 sehr zufrieden! Insider-Gruß aus Cottbus von Hirsch71

0
olegass
9 Jahre her

ich habe immernoch diese Aussage im Hinterkopf, dass da etwas kommt, was uns die Haare vom Kopf bläst. Werden wir jemals erfahren, worum es da ging???

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  olegass
9 Jahre her

ja, klar.

0
olegass
9 Jahre her

nächstes Jahr?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH