• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp: Die End-zu-End-Verschlüsselung ist da

von Tom
5. April 2016
in Apps, Windows Phone
28
WhatsApp erhält Update mit vielen neuen Funktionen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp Update

WhatsApp ist der am weitesten verbreiteten Messenger. Etwas, was bisher eher negativ auffiel, war die fehlende End-zu-End-Verschlüsselung, welche heute aber serverseitig eingeführt wurde.

Die WhatsApps Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist verfügbar, wenn beide Gesprächspartner die neueste Version der App verwenden. WhatsApp schreibt dazu folgendes:

„Viele Messaging-Apps verschlüsseln nur die Nachrichten zwischen dir und ihnen, aber die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp stellt sicher, dass nur du und die Person, mit der du kommunizierst, lesen kann, was gesendet wurde, und niemand dazwischen, nicht einmal WhatsApp.

Das wird dadurch erreicht, dass deine Nachrichten mit einem Schloß gesichert werden und nur du und der Empfänger den Schlüssel haben, der notwendig ist, um sie zu entschlüsseln und lesen. Für weitere Sicherheit, hat jede Nachricht ihr eigenes einmaliges Schloß mit einem eigenen Schlüssel. All dies passiert automatisch: du musst keine Einstellungen ändern oder spezielle sichere Chats erstellen, um deine Nachrichten sicher zu machen.

Wichtig: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist immer aktiv, solange alle Beteiligten die neueste WhatsApp-Version verwenden. Es gibt keine Möglichkeit, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abzuschalten.“

Wer seine Chats aufruft, der findet in diesen nun den entsprechenden Hinweis:

WhatsApp

Damit entfällt meiner Meinung nach ein weiteres Argument, der für andere Messenger (wie z.B. Telegram) spricht. Solltet Ihr das neuste Update noch nicht installiert haben, könnt Ihr das über den Store, oder den nachfolgenden Link tun. Weitere Informationen zur Verschlüsselung findet Ihr hier und hier.

WhatsApp Old
WhatsApp Old
Download QR-Code
WhatsApp Old
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos

Vielen Dank an Florian für den Hinweis!

Tags: AndroidiOSVerschlüsselungWhatsAppWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FlorianB
9 Jahre her

Nichts zu danken ??

0
Super App
9 Jahre her

Finde ich sehr gut weiter so

0
omginput
9 Jahre her

Wenn man’s glaubt, dann ja.

0
FoRo
9 Jahre her

Ist das auch bei Gruppenchats so?

0
PeterKmusic
Antwort auf  FoRo
9 Jahre her

Sobald alle in der Gruppe die neuste Version verwenden, ja. Habe in Gruppenchats entsprechende Hinweise erhalten, u.a. auch darüber, wer noch aus der Gruppe updaten muss, damit alle verschlüsselt schreiben können.

0
PeterKmusic
9 Jahre her

Nicht schlecht, jetzt verwende ich die App schon mit einem viel besseren Gewissen. 🙂

0
Ancarias
9 Jahre her

Es gibt doch noch einen Grund gegen WhatsApp, der Besitzer Facebook. Deshalb bleibe ich bei Telegram.

0
Gelber Heinrich
Antwort auf  Ancarias
9 Jahre her

Bin einverstanden, was den Grund dagegen, WhatsApp zu verwenden, betrifft, aber weshalb Telegram (dessen Besitzer ähnlich dubios ist wie Facebook) und nicht Threema (das als einziges ein klares Geschäftsmodell aufweist)?

0
supermurmel
9 Jahre her

Habe mal wieder kein update…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  supermurmel
9 Jahre her

Steht doch im Beitrag, dass das serverseitig war.

0
Scaver
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

„[…] verfügbar, wenn beide Gesprächspartner die neueste Version der App verwenden.“
Und welche ist das? Mein letztes Update ist einige Tage her und bei mir kommt die oben genannte Meldung nicht.

0
Beda
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

dann schau bei den Einstellungen, da kannst du die Meldung ein- und ausschalten. Bei mir war sie von vorn herein ausgeschaltet und ich bekam auch keine Meldung (Lumia550 W10M). Meine Frau hat Samsung S3 Android, die bekam die Meldung weil es bei ihr aktiviert war.

0
Beda
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Einstellungen — Account — Sicherheit —- Benachrichtigung ein oder aus.

0
Scaver
Antwort auf  Beda
9 Jahre her

Danke, das war es 🙂
Bei meiner Frau (Samsung Ace) war es bereits aktiviert nach dem Update.

0
Beda
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Bitte. Ich bin auch nur drauf gekommen weil meine Frau die Meldung hatte und ich nicht.

0
Knee Rasher
9 Jahre her

Aber das hat bei WhatsApp noch irgendwie keiner mitbekommen ? Die Server sind down und es dauert Minuten bis eine Nachricht rausgeht^^

0
pbuettner
9 Jahre her

Argument für Telegram: Desktop-Client.

0
medcalf
Antwort auf  pbuettner
9 Jahre her

Naja, es gibt web.whatsapp.com. Man kann whatsapp also auch „geschmeidig“ am PC nutzen.

0
mwiemalte
9 Jahre her

Interessanterweise kriegt mein Chatpartner mit WA auf WP8.1 in unserem Chat den Hinweis, das jetzt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aktiv ist (Schloss ist zu), während ich auf dem 950/WM10 den Hinweis bekomme, das es nicht aktiv ist, da mein Chatpartner WA noch aktualisieren muss???? Verstehe ich gerade nicht… ?

0
Knee Rasher
Antwort auf  mwiemalte
9 Jahre her

Bei mir auch

0
TobyStgt
9 Jahre her

Ich verkaufe trotzdem nicht die persönlichen Daten meiner Freunde fur ein Messenger – das ist schäbig… Solange das Adressbuch ausgelesen wird niemals Whatsapp. Aber das ist deren Geschäftsmodell.

0
WinSchizo
Antwort auf  TobyStgt
9 Jahre her

Hoffe alle deine Freunde die WhatsApp haben denken so wie Du. Mir wer auch was anderes lieber. Gibt zwar Alternativen, nur es machen nicht viele mit.

0
miplar
Antwort auf  WinSchizo
9 Jahre her

?? korrekt, das ist sehr oft DER Knackpunkt!

0
Beda
Antwort auf  TobyStgt
9 Jahre her

und du glaubst, wenn du WhatsApp nicht hast, sind deine Kontakte nur für dich 😉

0
Florian_L
Antwort auf  Beda
9 Jahre her

Fünf minuten Recherche haben ergeben, dass jeder Messenger, der mir auf die Schnelle einfiel, Zugriff auf die Kontakte will. Für mich ist eine solche Berechtigung auch gerechtfertigt, da eigentlich jeder Messenger über die Telefonnummer läuft.

0
hella heise
Antwort auf  Florian_L
7 Jahre her

schau dir mal Threema an. Eine löbliche Ausnahme!

0
hoefer
9 Jahre her

Kann nur ich unter WP10 keine eigenen Benachrichtigungstöne für WA einstellen? bekomme nur die Standard-Töne angeboten, den vorher eingestellte Ton finde ich nicht mehr..

0
hella heise
7 Jahre her

WhatsApp ist trotzdem noch in Datenkrake. Wenn man die App installiert lad er das komplette Telefonbuch hoch. Es gibt keinen Weg das irgendwie einzuschränken. Damit hat WhatsApp und der Facebook Mutterkonzern vermutlich alle Telefonkontakte Deutschlands: Selbst Leute die WhatsApp ablehnen stehen in irgendjemandes Telefonbuch. Und jeder der diese Daten auswerte weiß wer wen kennt von Milliarden von Menschen.
Für mich ein gutes Argument überAlternativen nachzudenken.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH