• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Neues Video zeigt „MixView“ auf gecanceltem Nokia McLaren

von Maurice
3. April 2016 - Aktualisiert am 4. April 2016
in News
17
Neues Video zeigt „MixView“ auf gecanceltem Nokia McLaren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

MixViewUnited

Das Nokia McLaren wurde bereits 2014 eingestellt – aber auch danach sind noch einige Bilder und auch Videos aufgetaucht, die das Smartphone mit seinen besonderen Features, die es mitgebracht hätte, zeigen. Im Fokus steht nämlich nicht nur das Gerät selbst – sondern vor allem „3D Touch“ und „MixView“. In einem nun aufgetauchten Video ist das Lumia in sehr guter Qualität zu sehen, inklusive einer Demo der beiden Funktionen.

Beim Anschauen des Videos wünscht man sich, das Smartphone einmal selber testen zu können: Der Nutzer scrollt dank 3D Touch durch den Startbildschirm, ohne das Display berühren zu müssen. Dann hält er eine Kachel länger gedrückt, die anderen Kacheln verschwinden und MixView wird in Aktion gezeigt, ein Feature, bei dem die Kachel „explodiert“ und weitere, kleinere Kacheln mit verschiedenen Informationen um die eigentliche App anzeigt werden.

Ob das Video echt ist, ist nicht bekannt, bei dem verwendeten Lumia soll es sich laut Windows Central um einen aktuelleren Prototypen des Nokia McLaren handeln. Im Video wird es auch als Lumia 935 bezeichnet.

Das Nokia McLaren kam zwar nie auf den Markt, doch an den neuen Features arbeitet Microsoft weiterhin. Erst im Februar sind genaue Details des Patents von MixView aufgetaucht. Einige Entwickler sollen zudem bereits sehr früh Zugang zum SDK von MixView erhalten haben, um zu testen, Apps dafür zu entwickeln.

Das McLaren sei wie Daniel Rubino berichtet nie erschienen, da die von Nokia verwendete 3D-Touch-Hardware dem Smartphone letztendlich zum Verhängnis wurde – die Probleme wurden zu spät entdeckt, die Entwicklung war zu weit vorangeschritten, um grundlegende Dinge vor einem möglichen Launch noch einmal zu ändern.

Ob wir MixView so oder so ähnlich jemals auf einem Windows Phone sehen werden, bleibt eine spannende Frage. Hättet ihr euch ein Smartphone wie das Nokia McLaren mit 3D Touch und MixView gewünscht?


via Windows Central

Tags: 3D TouchMcLarenMixView
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

OnePlus bringt „unsichtbare“ Kamera zur CES
Panda-Tech

OnePlus bringt „unsichtbare“ Kamera zur CES

3. Januar 2020
Stardock´s TouchTasks verbessert eure Toucherfahrung mit Windows 10
News

Stardock´s TouchTasks verbessert eure Toucherfahrung mit Windows 10

23. Oktober 2019 - Aktualisiert am 24. Oktober 2019
Leak: Sind das die technischen Daten des iPhone 11 Pro? – 3D Touch soll wegfallen
Smartphones

Leak: Sind das die technischen Daten des iPhone 11 Pro? – 3D Touch soll wegfallen

31. August 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
he
9 Jahre her

Das bessere 3D Force Touch finde ich haha.

Hätte MS es schon vor 1-2 Jahre gebacken bekommen das, das auch wirklich zuverlässig funktioniert, wäre das sicher extrem innovativ gewesen.

0
Marcel
Antwort auf  he
9 Jahre her

Nein, nein, das ist ein innovatives Apple-Feature, genauso wie Lebendige Bilder…ähhh…Live Photos. ?
Microsoft hat das geklaut…sozusagen vorrauseillend. ?

0
Atz3p3ng
Antwort auf  Marcel
9 Jahre her

Wenn die live fotos mal funktionieren würden, tun sie aber nur hin und wieder mal….nun muss man sagen, dass apple dieses feature scheinbar besser beherrscht

0
WeneMuc
Antwort auf  Atz3p3ng
9 Jahre her

sowohl auf meinem 930 als auch dem 1520 funktioniert das wie es soll.

0
spaten
Antwort auf  WeneMuc
9 Jahre her

Dito

0
NLTL
Antwort auf  WeneMuc
9 Jahre her

Uns wie auf dem Tablet, PC oder einem Gerät mit dem die bewegten Bilder nicht gemacht wurden? Das ist die Frage und da ist MS m.e. zweiter Sieger.

0
STP
Antwort auf  NLTL
9 Jahre her

Solange Windows 10 auf dem Gerät läuft, sollte man, falls vorhanden, die Bewegung sehen.
Auf anderen Plattformen, sieht man halt nur das Bild.

0
olegass
Antwort auf  Atz3p3ng
9 Jahre her

du musst das neue Prinzip der live Fotos erkennen. Auf dem alten Storyteller wackelt jedes bewegte Bild irgendwie, auf der neuen Fotos-App nur wenn sich im Vordergrund sichtlich was bewegt. Ansonsten kannst im Foto auf Optionen gehen und auf „Als Bewegungsbild anzeigen“ tippen. So sollte alles funktionieren. Nicht mosern, erst erkundigen!!!

0
Gilliearnie
Antwort auf  olegass
9 Jahre her

Danke, dass war mir auch noch nicht bewusst, dass ich die Bilder zwingender Maßen Bewegt machen kann. Leuchtet aber ein, dass die Bewegung weggelassen wird wenn sich nichts bewegt…

0
Atz3p3ng
Antwort auf  olegass
9 Jahre her

Wie man die funktion einstellt weiß ich…ich mache 10 fotos vom tv auf dem bewegte bilder sind…bei 2 fotos klappt es, bei 8 fotos sind es einfach nur fotos….und nun?

0
Lars
9 Jahre her

Auch mit Onscreen Tasten Beim 950 haben sich alle aufgeregt, anscheinend sollte selbst das mc laren welche bekommen…

0
Sigi
9 Jahre her

Für was wohl der kleine Pfeil nach unten, links neben der Zurück-Onscreen-Taste in der Navigationsleiste macht?

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Das Gleiche, wie auf aktuellen Geräten. Damit kannst du die Leiste ausblenden lassen 🙂

0
Sigi
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Echt… okay… den habe ich nicht. Einstellungssache oder nur bei den x50 Modellen vorhanden?
Lumia 730, W10M 10.0.10586.164, nicht Preview.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Bin mir nicht sicher. Auf dem 640 habe ich es auch nicht, auf dem 535 hingegen schon

0
dirkmattis
Antwort auf  Sigi
9 Jahre her

Das ist noch aus WP 8.1-Zeiten. Unter W10M gab es das nie.
Und auch unter WP 8.1 war das – soweit ich mich erinnern kann – nicht konsequent auf allen Geräten vorhanden (bzw. könnte es sein, dass man es deaktivieren konnte).

0
olegass
9 Jahre her

wenn ich das Video ansehe, denke ich der bekommt gleich einen Krampf im Finger …

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH