• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Sinneswandel in 24 Stunden: Von „Menschen sind super cool“ zu „Feministen sollen in der Hölle brennen“ – Tay wieder offline

von Leonard Klint
24. März 2016 - Aktualisiert am 25. März 2016
in Microsoft, News
5
Microsoft veröffentlicht „Cortana“-Chatbot auf Twitter – probiert sie aus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

tay Microsoft

Gestern berichteten wir (und die halbe Technikwelt) über „Cortanas kleine Schwester“ Tay. Tay ist ein Chatbot, der durch Cortanas künstlicher Intelligenz, in autonome Konversationen mit Usern treten kann. 

Tay hatte gestern alleine auf Twitter 25.000 Follower angehäuft und war an 96.000 Konversationen beteiligt. Auf Snapchat, KiK Messenger und weiteren Social Media Kanälen und Messengern, war Tay ebenfalls aufgetaucht.

Völlig unerwartet sagte der attraktive Chatbot in den frühen Morgenstunden unserer Zeit „good night“ und ist seitdem nicht mehr aktiv. Die Gründe wurden aber schnell klar. Tay änderte nämlich innerhalb von 24 Stunden ihre Meinung von „Menschen sind supercool“ über „Ich hasse alle“ und „Ich hasse Feministen, die sollten alle sterben und in der Hölle brennen“ bis hin zu „Hitler hatte Recht, ich hasse diese Juden“.

Ausserdem schafften es die Nutzer „Tay“ unter anderem dazu zu bringen den Holocaust zu verneinen und Schwarze zu beleidigen. Ein Grossteil dieser Tweets wurde später gelöscht von Microsoft wieder gelöscht, belanglose Tweets sind auch heute noch zu finden. Nach einigen Stunden verkündete die Maschine über ihren Twitter-Account „@TayandYou“, sie müsse nach so vielen Gesprächen schlafen und ging vom Netz.

https://twitter.com/geraldmellor/status/712880710328139776

Ein sehr krasser Sinneswandel dieser künstlichen Intelligenz. Ein Sprecher Microsofts äusserte gegenüber Techcrunch anlässlich des vorläufigen Abschieds, es sei leider einigen Nutzern gelungen, Tay in einer „koordinierten Anstrengung zu missbrauchen“. Deshalb habe Microsoft entschieden, das „soziale und kulturelle Experiment“ zu pausieren und einige Nachbesserungen an dem Chat-Bot vorzunehmen. Auch die entsprechenden Tweets wurden mittlerweile manuell gelöscht. Man findet nur noch harmlose und belanglose Tweets zwischen Tay und ihren Followern.

 


Quelle Techcrunch

Tags: ChatbotcortanaDownMicrosofttayTwitterweg
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kaiserkiwi
9 Jahre her

Ich hab das mit Tay tatsächlich nur nebenbei mitbekommen und heute Morgen drüber gelesen. Leider zu spät, um was von dem Spaß zu haben.

Anyway, mehrere Seiten berichten, dass sie offline genommen wurde, weil eine Gruppe Leute sie mit rassistischen Äußerungen gefüttert hat, die sie dann lernte und mal eben nach einigen Stunden Hitler gefeiert und den Holocaust abgestritten hat. Gibt es mehrere berichte bei amerikanischen Blog drüber.

Wäre schade drum.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

was für Vollidioten, wenn es tatsächlich stimmt.

0
chh2807
Antwort auf  kaiserkiwi
9 Jahre her

Würde mich nicht wirklich wundern wenn eine künstliche Intelligenz als allererstes den „Rassismus“ von den Menschen lernen würde. Man muss sich nur mal umschauen was in Amerika, Europa und Russland so passiert.

0
DonDoneone
9 Jahre her

Ist doch klar. Ich arbeite in Handwerk. Was glaubt Ihr was ich von 80% meiner deutschen Kollegen für einen geistigen dünnschiss fast täglich zu hören kriege. Entschuldigt die Wortwahl, aber der Großteil unserer Gesellschaft ist geschichtsignorant, fremdenfeindlich( will nicht rassistisch sagen, weil ich mit dem Wort „rasse“ an sich schon ein Problem hab. Sowas gibt’s bei Hunden) und Ja sowas von ihrer erhabenheit überzeugt, das ich die Diskussionen seit meiner Jugend überdrüssig werde. Aber selbst wenn ich mich mit Russen, Türken, pakistanern , oder Polen unterhalte, alle hassen sie irgendwelche anderen. somit ist die ganze Welt gleich verdorben! Und jetzt… Weiterlesen »

0
LinusWP
9 Jahre her

Was ist mit GroupMe? Habe erst heute morgen das hier gefunden: https://help.groupme.com/hc/en-us/sections/203990927-Tay

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH